wir haben 3 kratzbäume in der wohnung,obwohl sie freigänger sind.
einen ganz kleinen, der eigentlich für kitten ist, aber wir wollten ihn als "erinnerung" behalten. der steht im schlafzimmer, der auch den zweck erfüllt, dass meine oma (die haben unter uns ihr schlafzimmer) nicht so ein gepolter über dem kopf hat 😀, wenn meine katzen von der fensterbank springen. dann haben wir noch einen großen mit höhle usw im wohnzimmer, und dann haben wir noch einen hohen, aber schmalen in der küche, der am meisten benutzt wird.
ich denke, es kommt auch auf die katzen an.
wir haben den 3. kb eigentlich nur geholt, weil wir die hoffnung hatten, dass meine beiden nicht mehr an den stühlen kratzen und es hat tatsächlich geholfen. bei anderen würde vielleicht schon ein großer und ein kleines kratzbrett ausreichen