Animonda kitten enthält 60% an Fleischanteil was eigentlich ganz gut ist.
Vorsicht! Diese 60% Fleisch setzen sich aus Fleisch (Muskelfleisch oder welches genau?) und Innereien zusammen.
Das ist Standard in der Mittelklasse.
Wenn du dir bei den Kittensorten die Zusammensetzung anschaust, dann steht da ziemlich häufig Lunge weit vorne oder ganz am Anfang, nimmt also den gröten Teil ein - und Lunge ist günstig und zum Strecken da, liefert nicht gerade viel Energie. Allgemein werden viele Innereien aufgezählt.
Beispiel: "...Rind(31%, Lunge, Fleisch, Herz, Niere, Euter)..." könnte auch sein:
"In der Dose insgesamt sind 31% vom Rind. Der Rindanteil verteilt sich auf 22% Lunge, 21% Fleisch, 20% Herz, 19% Niere, 18% Euter"
So wären nur 21% Fleisch (mit dem Herzanteil dann 41%) im Rindanteil.
Dieses Spiel kann man dann noch bei den anderen Tierartein machen und am Ende wäre der tatsächliche "Fleisch"-Anteil auf die gesamte Dose weit von 60% entfernt - ist alles möglich bei dieser noch immer recht ungenauen Deklaration.
Inzwischen fassen viele Hersteller als Fleischanteil "Fleisch und Nebenerzeugnisse/Innereien" zusammen, rechnen dann den Wasseranteil raus und schreiben werbewirksam etwas zwischen 50-70% Fleisch auf die Dosen.
Wenn man bei den Kittensorten alle Tierarten zusammenzählt, kommt man auf 68%, dazu kommen dann noch 31% Brühe und 1%zusatzstoffe wie Mineralien.
Wie gesagt, 60% Muskelfleisch ist mit den vielen Innereien utopisch.
Aber: Mach dich dennoch nicht verrückt. Futter aus der Mittelklasse ist gut verfütterbar. Viel wichtiger als diese Detailanalysen und (perfekt deklarierte) hochwertige Marken ist der Verzicht auf Trofu.