wieviel gebt ihr für spielzeug aus?

  • Themenstarter MioLeo
  • Beginndatum
MioLeo

MioLeo

Forenprofi
Mitglied seit
15. Juli 2009
Beiträge
4.161
Ort
Zürich
hello

in anlehnung an den fred, wieviel ihr für futter etc. ausgebt, wollte ich mal fragen, wieviel ihr denn so für spielzeug ausgebt.
denn im andern fred wurde u.a. ebenfalls spielzeug genannt .. für horrendes geld zT., wie ich finde.

denn wir hier kaufen so gut wie nie spielzeug und schon garnicht jeden monat. sie haben viel und ich bringe zusätzlich immer mal wieder naturstämme, stroh oder sonstwas mit, zeitungen, usw.

also.. outet euch mal.

:)



EDIT: haha grad gemerkt. sollte in spiel und spass. ;)
 
A

Werbung

Quasy

Quasy

Forenprofi
Mitglied seit
5. September 2009
Beiträge
10.308
Ort
Badisch Sibirien
Ich kaufe im Angebot, benutze viele Alltagsgegenstände... keine Ahnung wieviel. Ein paar Hundert Euro Spielzeug wird hier rumliegen, wenn ich mich umschaue. Sammelt sich eben über die Jahre auch an. Jeden Monat kaufe ich auch kein Spielzeug. Hochgerechnet gebe ich für Spielzeug im Monat vlt. 5-10€ aus. Kommen eben drauf an. Du hast aber recht: V.a das Beschäftigungsspielzeug kostet viel. Leider bin ich auch nicht so handwerklich geschickt. Und bei Spielangeln bin ich vor kurzem auf wirklich gute (Natur)Produkte umgestiegen, die dementsprechend teuer sind.

Liebe Grüße
 
harumi

harumi

Forenprofi
Mitglied seit
13. September 2010
Beiträge
3.120
Ort
zuhause
Grob geschätzt so um die 10 €, ich mache es eigentlich wie Quasy und nutze viele Alltagsgegenstände, bzw, nähe z.B. Stinkies selber. Fellmäuse kaufe ich auch im Großgebinde, die verschwinden eh nach ein paar Stunden auf Nimmerwiedersehen. Am liebsten wird hier eh mit Bändern an einem Stock gespielt, von daher kaufe ich eh nicht so viel neues.
 
hexenkatz

hexenkatz

Forenprofi
Mitglied seit
18. August 2010
Beiträge
1.356
Ort
NRW
Hm, gute Frage.

Wir haben hier ein paar Baldriankissen liegen, ein paar Mäuse und eine Spielangel. Müssten vllt so um die 12 Euro sein. Ansonsten wird halt "umfunktioniert". Pappkartons reichen da schon manchmal aus um den Spielwahn hier auszulösen ^^
Ein Fransenkissen eignet sich auch ganz gut zum Spielen ... bei der Gelegenheit sollte ich das mal suchen gehen, das wurde entführt :cool:
 
willy1o

willy1o

Forenprofi
Mitglied seit
10. Mai 2010
Beiträge
2.057
Ort
Hellersdorf -Berlin
nix

entweder bekommen meine was geschenkt oder ich bringe was von Feld Wald und Wiese mit.Heute sinds Schilfhalme.
 
Catlady1969

Catlady1969

Forenprofi
Mitglied seit
19. August 2010
Beiträge
4.829
Ort
Berlin
Ich kaufe schon lange nichts mehr.
Die Mädels haben reichlich Fellmäuse, die sie aber meist ignorieren. Genau wie den ganzen anderen Kram...
Einzig der Zooplus-DaBird-Verschnitt ist hier der Hit :D
Was sie noch mögen: Angeln nach einem Holzstäbchen, das ich unter einer großen Decke hin- und herbewege.

Materialwert zusammen: ganze 10 € incl. der Mäuse :oops:
 
MioLeo

MioLeo

Forenprofi
Mitglied seit
15. Juli 2009
Beiträge
4.161
Ort
Zürich
oh, doch ein paar antworten, obwohl ich in der falschen rubrik bin.. :oops:

hm.... dann machen es alle so wie ich bisher. ;)

wo sind denn alle kaufwütigen, von denen ich gelesen habe??

grins.

denn soooo viel spielzeug gibts ja garnicht.
 
rlm

rlm

Forenprofi
Mitglied seit
19. Februar 2011
Beiträge
16.271
Ich kaufe nur noch sehr selten Spielzeug, habe aber früher auch eine Menge Geld dafür ausgegeben (halbe Zoopluslager ist hier :)) Miezen haben Freigang, demzufolge interssiert sie in den Sommermonaten kein Spielzeug und im Winter muß das alte ran. Pappkartons sind allerdings auch immer beliebt.
Ich schaue in Shop's einfach nicht mehr die Spielzeugseiten an, sonst würde ich immer noch 'eins' finden welches die Miezen unbedingt noch brauchen ;)
 
Studentin

Studentin

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Juli 2010
Beiträge
269
So im Schnitt 10-15 Euro im Monat würde ich sagen. Habe kürzlich den Dreierpack Birds vom Zooplus bestellt. :D

Klar spielen meine Mietzis auch viel mit Haargummis, Brötchentüten, Holzstückchen aus dem Wald usw., aber manch gekauftes Spielzeug möchte ich nicht wieder hergeben (das Fun Board, den Snackball, die Birds, Baldriankissen...). Manchmal bastle ich auch selbst was (mit Naturfedern aus dem Bastelladen oder so), aber das kostet ja auch was und habe es oben mit "einkalkuliert". :D

Im Grunde gebe ich gern Geld für Spielzeug aus, weil es mir einfach Freude macht, meine Fellpopos beim Spielen zu beobachten und weil ich möchte, dass sie in unserer relativ kleinen Wohnung auch gut beschäftigt sind.
Aber ich glaube, bei Spielzeug kommt es auch nicht unbedingt auf den Preis an, da ist das 10ct-Haargummi manchmal interessanter als die 3Euro-Spielmaus. :D
 

Ähnliche Themen

minerva_
2
Antworten
20
Aufrufe
1K
Pal
P
A
2 3
Antworten
56
Aufrufe
4K
Mellanlara
Mellanlara
Klaus-Bengal
Antworten
31
Aufrufe
10K
Maja75
Maja75
Ute1969
Antworten
16
Aufrufe
900
Ute1969
Ute1969

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben