wieso kein Kitten dazu?

  • Themenstarter Themenstarter Paisley
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten;
Also ich finde seine Sozialisierung auch nicht optimal, er ist leider allein aufgewachsen und war nicht lange genug mit Geschwistern und seiner Mutter zusammen und vorallem bisher allein und ist jetzt auch im Flegelalter, würde ich einem Kitten nicht zumuten.

Natürlich kann dass auch gut gehen ein Kitten zu einer einjährigen Katze, klar, mit einem Jahr sind die auch noch sehr jung und verspielt, aber aus Rücksicht auf das Kitten würde ich es trotzdem nicht machen.

Kitten spielen und gehen anders miteinander um. Du musst dir nur mal deine eigene Kindheit ohne gleichaltrige vorstellen.

Wenn man mal zwei gleichalte Kitten miteinander hat spielen sehen, dann sieht man, dass die ganz anders spielen als eine einjährige oder noch ältere Katze und als ich dass beobachtet habe und gesehen habe, war mir klar, dass ich dass keinem Kitten vorenthalten möchte und nicht zumuten möchte, dass es ohne dass aufwachsen muss.

Wenigstens in den ersten Monaten sollte ein annähernd gleich altes Kitten als Gesellschaft da sein, darauf sollte wenn es die Umstände zulassen kein Kitten verzichten müssen.

Ich habe mir letztes Jahr noch ein Kater zu meinen beiden dazugeholt, der war knapp 5 Monate alt und Sue ca. 7-8 Monate älter, Murphy 11 Monate älter, selbst da waren bereits deutliche Unterschiede im Spielverhalten zu sehen.

Felix ist im Katzenrudel mit anderen Kitten und erwachsenen Katzen aufgewachsen, dass hat ihm sehr gut getan und hat er sehr genossen und der Altersunterschied zu meinen war nicht allzu groß und er war dann auch schon fast 5 Monate alt.

Wenn es ein Kitten sein soll, dann würde ich ein zweites Katerchen nehmen, aber eines welches mindestens schon 5-6 Monate alt ist, besser schon 8 Monate und kein 12 Wochen altes Kitten.
 
A

Werbung

Naja , wenn ich Glück hab komme ich morgen ohne Kinder zum Tierheim.
Und hoffe ich verliebe mich in einen, wie die Tierpflegerin meinte.
Wenns nicht klappt nehmen sie den Kater zurück, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Aber privat hat man das nicht.
Mein Kater ist sehr zart und klein.

Wie alt sind deine Kinder? Finde es eigentlich schon gut, wenn so ein neues Familienmitglied auch von der ganzen Familie "ausgesucht" wird - mit dem Bewusstsein was passt zum bereits vorhandenen Tier.

Die Kinder wissen nichts vom Vorhaben. Ich will nicht zu etwas gedrängt werden.
Es soll ja passen und für Lucky gut sein.

Eben -aber auch zur Familie. Lasst euch ein wenig Zeit..., es gibt so viele zu vermittelnde Katzen egal ob jung oder älter - etwas Passendes wird zu finden sein.
 
Hallo

ich schließe mich denen an, die dir zu einem in etwa gleichaltrigem Tier raten.

Und natürlich nicht weil ich dir kein Katzenbaby gönne, das ist purer Blödsinn, sondern weil es für deinen Kater und deine neue Katze/Kater die Beste ist. Gründe wurden ja schon genug genannt. Eine Garantie für eine schnelle/einfache Zusammenführung gibt es sowieso nicht, vor allem da dein Kater keine anderen Katzen und anscheinend auch keine andere Tiere gewöhnt ist.

Das dich das ähnliche Aussehen etwas stört kann ich nachvollziehen. Ich habe mir ja gerade eine neue Katze zu meinem Kater geholt, die im Grunde aussieht wie er und das hat mich anfangs ganz schön irritiert.
Aber jetzt nach einer Woche finde ich es sehr interessant, die Unterschiede zu entdecken oder wenn eine der Beiden ins abgedunkelte Schlafzimmer kommen und ich nur am Verhalten erkenne wer gerade da rumkuscheln möchte. Ich finde es hat was, denn auch wenn sie äußerlich ähnlich sind und sich auch vom Charakter sehr ähneln, gibt es wesentliche Unterschiede und die zu entdecken ist auch sehr schön. Ich muss nur aufpassen das ich nicht die falsche Katze zum Freigang raus lasse :grin:

Also lass dich nicht von Äußerlichkeiten abhalten, hör auf deinen Bauch und dein Herz und dann wird es schon das Richtige sein.

Wünsch dir viel Glück, falls du den neuen Mitbewohner gleich morgen nach Hause holst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Welpenschutz - auch nicht bei Hunden! Nur in dem eigenen Rudel, andere Welpen (hier: Wolf) werden verstossen oder gebissen, wobei das in der Natur selten vorkommen dürfte, denke ich.

Ich kann mir trotzdem gut vorstellen, dass die Kleinen -ob Hund od. Katz- rücksichtsvoller behandelt werden, doch das heißt nicht, dass immer sanft mit dem kleinen Wollknäul umgegangen wird.

Was mich immer wieder erstaunt ist die Tatsache, dass langjährigen Haltern (Hund, Kaninchen, Katze usw.) nicht geglaubt wird. Ich gehe hier natürlich immer von artgerechter Haltung aus.
Es wird immer wieder Gegenstimmen geben aber man sollte sich nicht darauf verlassen, dass es gut geht. Mir wäre das Risiko zu hoch und würde daher die (hoffentlich) beste Variante für mein Tier bevorzugen.
 
Welpenschutz haben Sie keinen allerdings hat mein kater damlas auch en kitte ich schätze er war 12-14 wochen oder so dazu bekommen weil ich ihn von leuten geholt hatte die hin nicht mehr wollten und wer weis was gewesehn wäre bei uns hats supi geklappt..
 
Ich muss gerechter Weise sagen das mein Mann ein Kitten möchte. Da er vor Lucky nur schlechte Erfahrungen mit Katzen gemacht hat. Bei uns ist vor 3 Jahren eine Katze gelandet ca. 9 wochen alt. War schon durch 3 Hände gereicht und man wollte sie totfahren weil sie pesch schwarz ist und unglück bringen würde😡. Sie kam dann zu uns mit Katzenschnupfen. Sie wurde zwar gesund aber sie war total im Verhalten geschädigt , griff meine Tochter immer an. Wir haben sie dann in Katzenerfahrene Hände vermittelt ohne Kinder. Dort ist sie heute noch, als Freigänger.

Gerade deshalb hätte ich eher gedacht, dass dein Mann deshalb kein Kitten mehr möchte 😕

Weniger Tierschutzkatzen als man denkt sind übrigens "gestört" 😉

Ich würde aber auch auf "Nummer Sicher" gehen und einen gleich alten Raufkumpel besorgen. Schau, dass sie vom Charakter her recht ähnlich sind und guck dich ruhig etwas um. Es gibt neben den üblichen Tierheimen nämlich öfter als man glaubt Tierschutzvereine, die z.B. mit privaten Pflegstellen arbeiten. Da leben die Tiere in der Familie, im Alltag ganz normal mit und können dementsprechend oft gut eingeschätzt werden 🙂

Ansonsten kannst du auch im Unterforum von http://www.katzen-forum.net/notfellchen/ unter Gesuche sagen aus welcher Gegend du komms, vllt. findest sich ja quasi "um die Ecke" jemand mit dem Traumkater für euch 😉
Ich kann dich aber auch verstehen, dass es da 'klick' machen muss und du vllt. nicht nochmal dieselbe Fellfarbe haben magst- es gibt ja genug andere Katzen, die ein Zuhause suchen 🙂

LG
 
Werbung:
Meine Kinder sind 2, 4, 6 und 13 Jahre alt. Beim 2 Besuch würde ich sie mitnehmen. Beim erstenmal bräuchte ich die Ruhe um zu beobachten.
Meine Kinder lieben alle Tiere egal welcher Art 😉
So wie ich das verstanden hab geht man generell mind. 2 mal zum Tier bevor man es mit nehmen darf. Eine Katze oder Kater kostet da 60 Euro und dann sind sie kastriert. Finde das nicht viel, da ja bei uns die Kastration schon 45 Euro kostet. Hab eher mit 100 Euro oder drüber gerechnet.

Hab gestern schon einen zweiten Kratzbaum gekauft und zwei Kuchelkörbchen,noch eine Toilette.
Man ist das aufregend.

Und meine Kinder haben echt nichts mitbekommen.
 
Wenn für die I auch noch zu Kitten zählt, was 14-20 Wochen alt ist und der Kater kein Grobian finde ich es vertretbar was kleines dazu zu holen. Alles was drunter ist, finde ich zu zart für nen Pubertierenden.
 
Wenn für die I auch noch zu Kitten zählt, was 14-20 Wochen alt ist und der Kater kein Grobian finde ich es vertretbar was kleines dazu zu holen. Alles was drunter ist, finde ich zu zart für nen Pubertierenden.

Aber des weiß man doch garnicht
Er ist mit 6 Wochen gefunden worden hat seither keine andere katze mehr gesehen geschweige denn mit ihr zusammen gelebt
Da kann man ja garnicht sagen wie er sich anderen katzen gegenüber verhält
Gegenüber dem Menschen ist er vllt ganz lieb und kein Grobian aber ob das bei nem Artgenossen auch so ist?
Klar kann sein das es so ist aber ich würds nicht drauf ankommen lassen
Also unter 8 Monate würd ich nicht gehen...
Wär mir für das kleene zu haarig ...
 
Entscheiden muß letztendlich das Herz, aber ganz ehrlich, die kleinen sind doch nicht aus Zucker.
Klar ist die Kombi gleichaltrige Katze die vermutlich Beste, aber was soll immer der Welpenschutz? Die ältere Katze wird das Kleinteil doch nicht zerfleischen.
Könnte man genausogut sagen, wenn zwei "gleichstarke" Katzen aufeinandertreffen gibts auf beiden Seiten Verluste...
 
Aber des weiß man doch garnicht
Er ist mit 6 Wochen gefunden worden hat seither keine andere katze mehr gesehen geschweige denn mit ihr zusammen gelebt
Da kann man ja garnicht sagen wie er sich anderen katzen gegenüber verhält
Gegenüber dem Menschen ist er vllt ganz lieb und kein Grobian aber ob das bei nem Artgenossen auch so ist?
Da hast du wohl recht 😉

der Kater lebt ja wohl mit einem Hund zusammen, wenn ich das richtig verstanden habe?
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob das vergleichbar ist ..... aber ich kann mir vorstellen, dass- wenn die Zwei ein gutes Team sind- man schon an deren gegenseitigem Spielverhalten erahnen kann, ob der Kater eher ein Rüpel oder ein Softi ist..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Entscheiden muß letztendlich das Herz, aber ganz ehrlich, die kleinen sind doch nicht aus Zucker.
Klar ist die Kombi gleichaltrige Katze die vermutlich Beste, aber was soll immer der Welpenschutz? Die ältere Katze wird das Kleinteil doch nicht zerfleischen.
Könnte man genausogut sagen, wenn zwei "gleichstarke" Katzen aufeinandertreffen gibts auf beiden Seiten Verluste...

Klar die sind net aus Zucker
da hast du recht
Ich sag ja auch nur mein gefühl dazu
Ich glaub ich hätt schiß aber ich bin vllt auch zu vorsichtig ich weiß nicht
Und von zerfleischen spricht ja keiner 😉
Aber Kater können schon ordentlich abgehen 😱 ^^
 
Ich hab zwei Kater, weiß also ein bischen Bescheid🙂
Morphi war über zwei Jahre als 3 x ein Kleinteil von 12/14 Wochen dazukam. Ohne Probleme.
 
Lass dich nicht vom Aussehen beeinflussen 🙂

Ich habe immer gesagt "Mir kommt kein schwarzes Tier mehr ins Haus, das ist mir zu langweilig" und jetzt? 2 schwarze Katzen und einen schwarzen Hund :/ ^^
Ich hätte aber nie gedacht, dass 2 schwarze Katzen so unterschiedlich aussehen, selbst, wenn sie die weißen "Flecken" auch an den selben Stellen haben (an der Brust) ... Die Gesichter sind so unterschiedlich, wie die Gesichter von 2 Blondinen/Brünetten ect 😉

Mein Kater ist auch alles andere als hübsch .. er kommt von der Straße und die Straße hat ihn optisch sehr geprägt .. und trotzdem kann man ihn nur lieb haben 🙂
Wenn ich nur nach dem Aussehen geurteilt hätte, dann hätte ich mein Katerchen jetzt sicher nicht hier auf dem Sofa liegen 🙂
 
Entscheiden muß letztendlich das Herz, aber ganz ehrlich, die kleinen sind doch nicht aus Zucker.
Klar ist die Kombi gleichaltrige Katze die vermutlich Beste, aber was soll immer der Welpenschutz? Die ältere Katze wird das Kleinteil doch nicht zerfleischen.
Könnte man genausogut sagen, wenn zwei "gleichstarke" Katzen aufeinandertreffen gibts auf beiden Seiten Verluste...

Ich denke einfach, wenn es doch die Möglichkeit gibt einen gleichalten Kater mit ähnlichem Charakter dazuzuholen- dann wär das doch besser und man muss sich keine Gedanken darum machen, ob ein (kleineres) Kitten nicht auch ginge 😉
Es ist ja nicht so, dass sie sich zwischen "Kitten" oder "keine Zweitkatze" entscheiden muss. 🙂


Genug Katzen gibt es ja (leider), die auch den "Kriterien" wie Alter, Geschlecht und Distanz entsprechen.

LG
 
Werbung:
Wahl ist gefallen

So mein Mann und ich waren im Tierheim, nur mal schauen:verschmitzt:

Und dann stand er vor uns: Der Zwilling unseres Katers.
Diese Augen,dieser Blick. Uns war beiden klar das soll er sein. Es war bei uns das gleiche Gefühl wie bei Lucky, dieses Feeling hatten wir bei keinem Anderen.

Mein Mann hat die Sache dann gleich dingfest gemacht. Habe mich noch lange mit der Pflegerin unterhalten. Sie sagt auch das es passen wird.
Leider ist Nr.139 Nach der Kastration krank geworden und hat leichtes Fieber.

Sie ruft uns an wenn er wieder fit ist
und dann dürfen wir ihn mitnehmen:pink-heart:

So schnell kann das gehen, unverhofft kommt oft! Und plötzlich ist es uns egal das er auch schwarz ist.
 
Ich freu mich sehr für euch und das Tier 🙂

Und ich freu mich, dass ihr euch so entschieden habt.
 
Hab grad den Thread gelesen und freue mich sehr, dass ihr euch in den Kater im Tierheim verliebt hat! 🙂

Ich drücke die Daumen, dass er bald wieder fit ist und bei euch einziehen kann.

Schön, wie sich alles gelöst hat.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
12
Aufrufe
2K
missimohr
missimohr
P
Antworten
71
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
andacover
Antworten
92
Aufrufe
5K
Bonnie92
B
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
41
Aufrufe
3K
babalou
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben