wieso kein Kitten dazu?

  • Themenstarter Themenstarter Paisley
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kitten;
P

Paisley

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2012
Beiträge
14
Hallo

Möchte ja meinem fast 1jährigen kastriertem Kater einen Kumpel gönnen.
Jetzt wurde mir hier geraten ein Gleichaltrigen zu suchen.
Warum sind Kitten nicht so gut? Mein Kater hat ja ein sehr gutes sozialverhalten,
macht nur ins Klo, kratzt nur am Kratzbaum usw.
Kann das Kitten nicht alles von ihm lernen. Gibt es bei Katzen nicht wie bei Hunden eine Art Welpenschutz?
Klar mit dem richtig wilden raufen müsste er noch etwas warten.

Klärt mich bitte auf
 
A

Werbung

Nein bei Katzen gibt es keinen Welpenschutz
Und wie willst du denn deinem Kater im besten Rüpelalter klar machen das er mit dem Kitten nicht raufen soll?
Spätestens wenn du nicht hinsiehst gibts Katertypische raufversuche

Besser ist ein gleichaltriger Kater der vom Charakter her zu deinem passt
Schon das größenverhältnis zwischen deinem und einem Kitten passt ja garnicht
das kleine hätte ihm nichts entgegen zu setzen
 
Wenn dein Kater kein Raufbold ist und du beschreibst ihn als sozial, sehe ich für einen Zugang, am besten auch einen Kater mit mind. 12 Wochen, kein Problem🙂
 
Ja, er ist wirklich lieb.
Er unterscheidet im spiel ganz klar mit wem er spielt. Bei meinem Kleinkind nimmt er nie die Krallen, ist extrem vorsichtig.Mein Kleiner tut dem Kater allerdings auch nicht weh! Bei meinem Teeni hingegen kann das Spielfieber auch mal ausarten. Meine Kinder haben generell keine Kratzer oder der gleichen. Meine Kinder kommen erst so um 16 uhr nach Hause und dann sitzt er mit unserem Hund neben der Tür und wartet.
 
Absolut ist ein Kitten möglich! Mein Kater war auch ein Jahr als unser Neuzugang Kitten zu uns kam. Wunderbar und sie verstanden sich sofort und bis heute einfach super gut!

Wenn Du dich in ein Kitten verliebst, dann los! 🙂

Alles Gute!
 
Werbung:
Klar mit dem richtig wilden raufen müsste er noch etwas warten.

Und du denks, das tut er so einfach 😕

Ich halte von dem Altersunterschied gar nichts - denn wer mal 2 Kitten und 2 erwachsene Katzen miteinander spielen gesehen hat, weiß, dass da beide nicht auf ihre Kosten kommen.
 
Was soll denn da passieren? Im Spiel gestorben oder wie 😉.
 
Ich würde auch eher was zwischen 6 Monaten und einem Jahr suchen.

Mit einem Kitten ist es anfangs mit dem Spielverhalten schwierig, da haben sie die ersten Monate einfach wenig voneinander. Und ich find's für das Kleine dann ziemlich traurig, wenn es keinen passenden Spielkameraden hat.

Ich meine, ihr habt doch die Auswahl, warum muss es denn dann ein Kitten sein, wenn's auch optimaler geht?
 
Edit: Ihr habt den Kater im Alter von 6-8 Wochen gefunden und seitdem war er allein?

Ja leider. Ich habe mich nur mit dem nötigstem befast. Es war nicht der richtige Zeitpunkt für ein Haustier.
Mein kleiner Sohn war zu dem Zeitpunkt noch schwer krank und ich lag mit ihm auf der onkologie in einer uniklinik. Und trotzdem harmonisierte Lucky perfekt mit uns. Mein Sohn gilt jetzt seit Februar 2012 als geheilt. Habe erst gerade selbst eine Therapie gemacht und jetzt den Kopf frei für die anderen wichtigen Dinge. Und Lucky und sein wohlergehen ist mir sehr wichtig.
 
Werbung:
Wenn er jetzt aber solange allein war, hat er absolut kein Sozialverhalten gegenüber anderen Katzen!

Ich würde wirklich zu einem gleichaltrigen Tier raten, welches auch Kontra geben kann.
 
Ich denke die meisten hätten einfach gerne ein Kitten, bis das wieder irgendwann möglich wird vergeht noch viel Zeit. Da wird man eben schnell neidisch, wenn andere noch bei der Planung sind....

Hier wurde nicht unterschiedlich gespielt.
 
also mein großer ist hochgradig sozial. alles was 4 beine und fell hat und weder knurrt noch faucht noch bellt findet er total klasse
aber ein 12wöchiges katzenkind hätte er, ohne es zu wollen, gnadenlos durch die gegend gekegelt beim spielen. evtl auch ungewollt verletzt. er will raufen und tut das auch.

aber... bei einem kater der seit seiner 6. lebenswoche keine andere katze mehr gesehen hat würde ich definitiv kein kitten nehmen.
wie gesagt es gibt keinen welpenschutz. und ein kater der so lange allein war ist vllt menschen gegenüber sehr sozial, aber katzen gegenüber nicht unbedingt-grade weil er keine katzen mehr gesehen hat seitdem er ein baby ist. und es könnte sein dass er das komische fauchende wesen das da plötzlich steht richtig plöd findet. sollte er den neuzugang heftig angehen sollte der ihm körperlich gewachsen sein, ein kitten ist das nicht.
 
Willst du jetzt ernsthaft behaupten, hier raten Leute von Kitten ab, weil sie selbst gern eins hätten aber keins holen können? 😀
 
Ich denke die meisten hätten einfach gerne ein Kitten, bis das wieder irgendwann möglich wird vergeht noch viel Zeit. Da wird man eben schnell neidisch, wenn andere noch bei der Planung sind....

Hier wurde nicht unterschiedlich gespielt.

Du willst mir also sagen, deine ausgewachsene Katze hat dem Kitten in den Nacken gebissen (da schreien meine noch ganz schön laut) und das war ok für das Kitten?

Ja - alle hätten gern ein Kitten. Aber man sollte eben 1x im Leben kein Egoist sein und das Bedürfnis des Tieres in den Vordergrund stellen 😉
 
Werbung:
Du willst mir also sagen, deine ausgewachsene Katze hat dem Kitten in den Nacken gebissen (da schreien meine noch ganz schön laut) und das war ok für das Kitten?

Ja - alle hätten gern ein Kitten. Aber man sollte eben 1x im Leben kein Egoist sein und das Bedürfnis des Tieres in den Vordergrund stellen 😉

Nein, das Kitten hat meinem Kater in den Nacken gebissen...sehr lustig, weil er fast auf dem Rücken dabei saß.

Sei doch einmal kein Egoist und gönne anderen ein Kitten, die Zeit ist so kurz, weißt Du ja 😉.

Inzwischen ist unser Kitten schon 7 Monate und oft ruft der größere Kater, weil er noch mehr spielen möchte und anderes Katerchen schon schlafen will....aber dann wird doch noch eine Spielrunde eingelegt. Die beiden sind einfach super zusammen.
 
Ich bin ja nicht abgeneigt. Im Tierheim haben sie Ein Kater im gleichen Alter oder halt sehr junge. Der Kater sieht aber genau wie meiner aus und ich möchte schon ein anderes Aussehen.Die haben gesagt Geschlecht und Alter seien egal. Alles kann klappen oder schief gehen.
 
Nein, das Kitten hat meinem Kater in den Nacken gebissen...sehr lustig, weil er fast auf dem Rücken dabei saß.

Sei doch einmal kein Egoist und gönne anderen ein Kitten, die Zeit ist so kurz, weißt Du ja 😉.

Naja, wie gesagt - ich weiß wie ausgewachsene Katzen spielen können - und diesen Spieldrang können sie unmöglich an einem Kitten auslassen - denn dieses wäre damit völlig überfordert.

Und wer mal im Tierheim war und dort gearbeitet hat, hat auch gesehen dass sich die meisten Kitten andere Kitten zum spieln und kuscheln aussuchen, und sich nicht an die erwachsenen wenden.

Und was du da von dir gibst ist echt lächerlich.
 
Nein, das Kitten hat meinem Kater in den Nacken gebissen...sehr lustig, weil er fast auf dem Rücken dabei saß.

Sei doch einmal kein Egoist und gönne anderen ein Kitten, die Zeit ist so kurz, weißt Du ja 😉.

Inzwischen ist unser Kitten schon 7 Monate und oft ruft der größere Kater, weil er noch mehr spielen möchte und anderes Katerchen schon schlafen will....aber dann wird doch noch eine Spielrunde eingelegt. Die beiden sind einfach super zusammen.

Sie haben den Kater seit er 6 Wochen alt ist da behaupte ich mal ganz kühn sie hatten schon ein kitten 😉

Das hat doch nix mit gönnen zu tun 🙄
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
12
Aufrufe
2K
missimohr
missimohr
P
Antworten
71
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N
andacover
Antworten
92
Aufrufe
5K
Bonnie92
B
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
41
Aufrufe
3K
babalou
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben