Wie viel trinken Katzen täglich?

  • Themenstarter Themenstarter BlackMamba
  • Beginndatum Beginndatum
B

BlackMamba

Benutzer
Mitglied seit
18. August 2009
Beiträge
33
Ort
Nordhessen
Frage steht ja oben.
Unsere 2 Miezen stehen immer kurz vorm Verdursten hab ichs Gefühl.
Wenn sie morgens rauskommen, gehts erstmal zum Wassereimer, Gießkanne oder Trinkschälchen. Das Trinkschälchen ist ein Dessert-Glasschälchen, keine Ahnung was da genau reingeht, aber das ist danach immer leer.
Oben aufm Heuboden haben sie auch noch ein Schälchen Wasser stehen, größer als das Dessert-Glasschälchen, das ist morgens auch fast immer leer.
Zwischendrin trinken sie natürlich auch immer noch wie die Weltmeister.
Mas sein, dass das ja normal ist, aber mir kommt das extrem viel vor.
Oder liegts am Futter?
Bekommen größtenteils nur Trockenfutter, 2-3/wöchentlich auch mal eine Dose.
 
A

Werbung

Hallo,
wenn sie viel Trofu bekommen ist es super, dass sie soviel trinken!

Gesundheitlich ist aber alles in Ordnung oder?

LG
 
Also bei meinen ist es genau andersrum - sie fressen fast ausschließlich Nafu, Trofu nur als Leckerchen.

Daher decken sie wohl ihren Wasserbedarf hauptsächlich übers Futter, denn an die Wasserschälcheng ehen sie kaum. Bei großer Hitze wird aus dem Hahn getrunken und um fließend Wasser in der Badewanne gebettelt sobald ich ins Bad gehe...

Warum fressen Deine Katzen fast nur Trofu? Kannst Du das evtl. umstellen?

Ist ja nich sooo gesund für die Miezen.
 
Um 50 g Trofu (nach Herstellerangaben ca Tagesbedarf einer 4-kg-Miez) überhaupt verdauen zu können, braucht die Katze ca 130 ml Wasser. Das kommt zum Grundbedarf von ca. 50 ml täglich pro Katzenkilo Lebendgewicht, bei besagter 4-kg-Katze wären das ca 330 ml Wasser täglich.

Hinweis: 250 ml Wasser = ein viertel Liter.

Zugvogel
 
Gesundheitlich ist aber alles in Ordnung oder?

Beim Ta vorgestellt hab ich sie nun nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie gesundheitlich in irgendeiner Weise angeschlagen sind. Organgeschichten äußern sich ja mitunter auch noch durch andere Faktoren.

Warum fressen Deine Katzen fast nur Trofu? Kannst Du das evtl. umstellen?

Bei unserm Hund wurde uns damals vom Ta gesagt, NaFu sei nicht so besonders gut. Vor allem der Zähne wegen. Der bekommt schon sein ganzes Leben lang TroFu.
Das habe ich dann auch auf die Katzen bezogen.
Lasse mich aber gern Belehren als Neuling in der Katzenhaltung.
Sicher kann ich das umstellen.
Wo liegt denn das Problem beim TroFu?

Hinweis: 250 ml Wasser = ein viertel Liter.
Gut zu wissen 😉
 
Hallo,

in Bezug auf Futter unterscheiden sich Hunde und Katzen.

Katzen trinken von Natur aus als ehemalige Wüstenbewohner sehr wenig. Eigentlich beziehen sie ihre Flüssigkeit aus der gefangenen Beute. Bei Trofu geht dass schlecht. Leider behalten sie ihr geringes Trinkvermögen oft trotzdem bei.

Weiterer gravierender Nachteil von Trofu: es besteht bei den meisten Marken hauptsächlich aus Getreide, oft sogar über 50 %. Der Katzenorganismus ist aber auf Mäuse eingestellt, der Getreideanteil der Maus beträgt ca. 4 % (Mageninhalt). Da kannst du dir leicht vorstellen wie artfremd Trofu ist, welche Leistung ein Katzenkörper erbringen muss um mit dieser Ernährung klar zu kommen. Folgeerkrankungen sind fast immer die Regel, natürlich erst Jahre später.

Persönlich kriegen meine Katzen auch Trofu, für Würfspiele, Beschäftigungsspiele im Snackball, aber als Haupternährung ein Nafu mit möglichst hohem Fleischanteil z.B. vet-concept, Grau
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Y
Antworten
122
Aufrufe
4K
Yukip
Y
A
Antworten
19
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg
Bon ClyMo
Antworten
87
Aufrufe
14K
Bon ClyMo
Bon ClyMo
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben