Zusammenfassung unserer Redaktion
Hinweis: Der ursprüngliche Beitrag wurde bis auf den Titel vom Fragesteller gelöscht. Es sind nur noch Antworten vorhanden.
Also bisher habe ich es so gemacht: Jeden Morgen den Kot und das verklumpte Streu aus dem Klo entfernen, weil es sonst sehr unangenehm riecht und 1mal pro Woche das komplette Streu austauschen, das Klo auswaschen und neues rein.
Wie macht ihr das so?
Nein, die beiden pullern halt einfach wie die Weltmeister. Wir haben ein grosses Jumbo-Klo das nur alle 2 Wochen mal komplett gereinigt wird und zwei kleinere Kaklos. Davon steht eines in der unteren und eines in der oberen Etage. Diese Klos sind oft dermassen vollgepieselt das ich früher echte Probleme mit dem Reinigen hatte. Allein mit dem Catsan Smart Pack kam ich locker 14 Tage lang ohne Reinigung aus. Aber die Kosten kommen halt auf das Gleiche raus.haben deine Miezen Giardien? oder warum tauschst du 2mal täglich die Streu komplett aus?
Ganz ehrlich? Weil ich einfach keine Lust habe vollgepisstes Katzenstreu durchzuwühlen und Kackewürstchen herauszusieben.warum benutzt du dann kein Vernünftiges (Klump)streu und füllst entsprechend hoch auf?
Na ja... macht halt jeder so wie er am besten damit zurecht kommt.Diese Klos werden 2-3 mal am Tag ausgesiebt udn alle 1-2 Wochen grundgereinigt. Gestern habe ich ein Klo komplettaustauschen müssen- im Bad und im Schlafzimmer würde die Streu vor Monaten das letzte mal komplett entsorgt... Dennoch riecht man hier nciht, dass ich katzen habe, de ihrerseits Ausscheidungen produzieren- mit 15 Kilo WBCL komme ich ca 10-14 Tage hin- bei 26 Katzen ... jetzt sind's ja nur noch 23 also denke ich , dass ich etwas länger auskomme
Ja... genau deshalb reinige ich zwei meiner Klos ja auch täglich komplett.Und ich hätte als Katze keine Lust, mich durch "vollgepisstes Katzenstreu durchzuwühlen" um mein nächstes Geschäft zu erledigen.