Wie mach ich das denn jetzt am besten?

  • Themenstarter Themenstarter Kaguya
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kaguya

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. April 2011
Beiträge
4
Hallo ihr lieben,

ich war lange Zeit stille Mitleserin und habe schon sehr lange den Wunsch nach einer Katze gehabt^^ Jetzt hab ich mich hier reichlich informiert und mich dazu entschlossen einer Katze ein zu Hause zu geben. Da ich aber ein Notfellchen aufnehmen wollte hab ich mal das Internet durchforstet. Dabei stieß ich auf ein süsses Katzenpärchen. Jetzt werden es halt direkt zwei anstatt einer, was sowieso besser ist, da ich den ganzen Tag arbeite und die zwei dann noch jemanden haben mit dem sie sich beschäftigen können. Ich war die zwei süssen letzte Woche auch besuchen und ich hab mit den jetzigen Besitzern ausgemacht, dass sie spätestens nächste Woche einziehen können. Ich renoviere nämlich im Moment mein Schlafzimmer und wollte ihnen nicht noch den Stress antun.

Allerdings werde ich jetzt doch bis nächste Woche nicht fertig, weil ich kurfristig noch einen neuen Boden legen muss und ich jetzt so schnell keinen finde, der mir den reinlegt. Also würde es sich um mindestens zwei Wochen verzögern. Das möchte ich den jetzigen Besitzern aber eigentlich nicht antun, da der Mann wohl eine Allergie entwickelt hat gegen die zwei.

Meint ihr die Katzen verkraften es, wenn es im Moment auch noch etwas chaotisch zu hause ist? Also es ist jetzt nicht so, dass da jeden Tag Trouble ist, sondern es ist soweit alles fertig, nur der Boden muss dann noch rein und die Möbel aus der Küche wieder ins Schlafzimmer, aber das geht schnell, ist nur das Bett und zwei Schränke.

Was meint ihr? Bin damit grade etwas überfordert^^

lieben gruß
steffi
 
A

Werbung

Ich meine, daß der Besitzer die 2 Wochen auch noch überstehen wird.

Den Katzen würde ich das nicht zumuten.
 
Ich würde die Katzen auch erst dann holen, wenn du mit allem fertig bist. Katzen brauchen am Anfang viel Ruhe zum Eingewöhnen, Chaos und dann noch bei einer neuen Bezugsperson in einer neuen, fremden Umgebung würde sie sehr erschrecken, würde ich ihnen auf keinen Fall zumuten.

Ich weiß noch wie enttäuscht meine Freunde waren nach dem Einzug meiner Katzen, dass sie nicht gleich alle kommen durften die Kitten anschauen, aber auch viel Besuch und noch mehr fremde Personen können Katzen sehr erschrecken und verunsichern.
 
Ich würde den Katzen und Dir den Stress auch ersparen. 2 Wochen werden die Leute es wohl noch aushalten, wenn Du es ihnen erklärst. Boden legen, Möbel umstellen, Krach, fremde Leute, Unruhe, ist Stress für Katzen. Sie würden total verängstigt und vielleicht sogar krank. Machs nicht.
 
hey ihr lieben,

vielen dank für eure tips^^
wir haben die renovierungen abgewartet und die zwei mimmis sind gestern erst bei mir eingezogen^^

sie haben ihren kratzbaum, toilette etc. mitgebracht, so dass sie schon etwas haben, was sie kennen, ich glaub das ist ganz gut oder?

die zwei hocken allerdings seit gestern hinter der couch, ich glaub die haben auch nicht gefressen, der kratzbaum steht im wohnzimmer, da haben wir auch erstmal das futter und die toi hingestellt, pipi haben sie aber in der toi gemacht, das klappt dann wohl schonmal.

meint ihr ich soll das futter und das wasser neben die couch stellen?

wenn sie da nämlich hin wollen, müssten sie an mir vorbei, aber die haben ja anscheinend noch angst, die haben da nämlich heut zumindest auch ihr mittagsschläfchen verbracht (also hinter der couch)^^
 
sie haben ihren kratzbaum, toilette etc. mitgebracht, so dass sie schon etwas haben, was sie kennen, ich glaub das ist ganz gut oder?
Ja, das ist sehr gut.

meint ihr ich soll das futter und das wasser neben die couch stellen?
Versuch es mal doppelgleisig - ein bißchen was in die Näpfe, wo sie immer stehen werden/sollen und ein bißchen was in einen Napf neben die Couch.

Wahrscheinlich werden sie nachts ein bißchen auftauen und sich umsehen - dann futtern sie bestimmt auch.

Ansonsten einfach viel Geduld, immer mal wieder freundlich ansprechen oder aus der Distanz ein Angelspiel anbieten. Auch mal ruhig mit einem Buch in die Nähe setzen .. all die Tricks halt.
Und sonst einfach machen lassen.
 
Werbung:
Ich würde keine Futternäpfe neben die Couch stellen, sondern die beiden lieber an einen festen Futterplatz gewöhnen. Aber Leckerlis sind eine Alternative.
Daß die beiden zunächst einmal ängstlich sind, ist ganz normal, wird sich aber bei euch reletiv schnell ändern. Sie sind ja nicht mißhandelt worden. Solche hatte ich mal, d. h. eine davon habe ich noch. In so einem Fall kann es Jahre dauern, manchmal überrascht mich Fiene immer noch (nach 5 Jahren!), daß sie noch zutraulicher wird. So ist sie vor 10 Tagen zum ersten Mal auf meinen Schoß gesprungen und hat sich tatsächlich auch hingelegt und streicheln lassen.
Aber Deine hatten ja ein normales Zuhause, und wenn Du ein wenig Geduld hast, werden sie ganz von alleine kommen, keine Sorge. Sie brauchen sicherlich einige Tage, und wenn Du in dieser Zeit keine Fehler machst (laute Musik, viel Besuch), dann wird es relativ schnell gehen, auch ohne Futter neben der Couch. Aber ein kleines "Bestechungsleckerli" kann nicht schaden. Ich weiß natürlich auch, wie ungeduldig man ist, wenn man neue Katzen hat, das ging mir auch immer so. Aber es bringt wirklich mehr, wenn man sie von alleine kommen läßt, schließlich sollen sie ja nicht zu einem kommen, weil sie Hunger haben, sondern, weil sie einen mögen.:smile:
Ein wenig Geduld noch und viel Spaß:yeah:
 
... da haben wir auch erstmal das futter und die toi hingestellt...

Das Klo sollte nie in der Nähe des Futters sein und auch das Wasser nicht dicht am Futter.

Du willst doch auch nicht im WC essen und für Katzen ist es total strange, wenn das Wasser direkt neben der Futterschale steht. In der Natur ist beides ja auch nur extrem selten nebeneinander.
 
Das Klo sollte nie in der Nähe des Futters sein und auch das Wasser nicht dicht am Futter.
Das kommt drauf an ..

Vorübergehend und zum Eingewöhnen werden sie es verkraften - da ist es wichtiger, daß sie nicht durch die halbe Wohnung laufen müssen und es aus lauter Angst vielleicht nicht machen.

Man sollte schon immer der Situation angepaßt handeln und nicht so sehr nach ehernen Grundregeln.

Wenn sie sich eingewöhnt haben, kann man die oben genannten Grundsätze wieder anwenden.
 
Also unsere 3 Kater hatten auch alles nah beieinander, Futter, Wasser und Kaklo, da wir sie erstmal 4 Wochen separiert hatten...
Und ihnen war´s glaube ich völlig wurscht wo das Futter und das Wasser stehen, hauptsache es gibt Futter.
Ich finde es nicht schlimm Futter und Wasser nebeneinander zu stellen und selbst das Kaklo hat unsere nicht gestört.
Eine wilde Katze kackt auch auf dem Spielplatz in die Sandkiste und verspeist 1 Meter daneben eine Maus.
Würde allerdings auch nicht noch zusätzlich ein Näpfchen neben das Sofa stellen...eher Leckerlies.
Das alles braucht Zeit und wahrscheinlich werden sie Nachts erst rauskommen, fressen und das Haus(Wohnung) unsicher machen.
Irgendwann kommen sie hinterm Sofa raus...du wirst sehen!
 
Hey ihr lieben,

hab jetzt die näpfe in die küche gestellt und nur ein paar leckerlies vor die couch getan.

ich hab gestern nen richtigen schrecken bekommen, ich sitz so nichtsahnend auf der couch, auf einmal kommt ein katzenköpfchen ganz langsam um die ecke^^ ich hab mich ein wenig erschrocken^^ hab dann ganz ruhig mit ihr geredet und sie hat mich auch lange angeschaut, ist dann allerdings in die küche gehuscht^^

irgendwann bin ich dann ins bett und heut morgen hatte ich den ersten schock. nachm aufstehen erstmal hinter der couch gucken ob noch alles in ordnung ist, sitzt nur der kater da, bin dann auf die suche nach der katze gegangen, ich hab bestimmt 20 minuten gesucht, und ich hab nur 3 räume^^ hatte schon richtig panik und auf einmal sehe ich ein dunkles etwas AUF der Küche, also zwischen Hängeschränken und decke, also wie die da hochgekommen ist, unglaublich^^ da ist mir dann ein riesen stein vom herz gefallen, joa, die hockt da jetzt schon den ganzen morgen.

scheint aber bequem zu sein, die macht nämlich ein nickerchen. er ist zwischenzeitlich auch mal in die küche getrottet, hat es sich neben der spülmaschine bequem gemacht^^

allerdings werd ich gleich mal die küche von oben bis unten schrubben, ich hoffe die erschrecken sich nicht^^

ich hab da allerdings noch ein anderes problem, die zwei haben bis jetzt wohl nur trofu bekommen, wie gewöhn ich die denn jetzt auch noch an nassfutter?

lieben gruß
steffi
 
Werbung:
Das kommt drauf an ..

Vorübergehend und zum Eingewöhnen werden sie es verkraften - da ist es wichtiger, daß sie nicht durch die halbe Wohnung laufen müssen und es aus lauter Angst vielleicht nicht machen.

Man sollte schon immer der Situation angepaßt handeln und nicht so sehr nach ehernen Grundregeln.

Wenn sie sich eingewöhnt haben, kann man die oben genannten Grundsätze wieder anwenden.

Meine mochten erst richtig trinken, als das Wasser vom Futter weg stand. Die sind da sehr pingelig.
 
... hab dann ganz ruhig mit ihr geredet und sie hat mich auch lange angeschaut, ist dann allerdings in die küche gehuscht^^

Wenn sie Dich anschaut, dann zwinkere ihr mal langsam zu. Mal mit einem und mal mit dem anderen Auge oder auch mit beiden Augen. Das bedeutet "ich mag Dich". Ist praktisch lächeln für Katzen. Meine zwinkern dann zurück und finden das klasse, wenn ich das mache.

... ich hab bestimmt 20 minuten gesucht, und ich hab nur 3 räume...

Ja, es ist immer wieder faszinierend wie gut die Bande sich verstecken kann und wo die überall reinpassen.

ich hab da allerdings noch ein anderes problem, die zwei haben bis jetzt wohl nur trofu bekommen, wie gewöhn ich die denn jetzt auch noch an nassfutter?
Meine kriegen inzwischen beides. Ganz ohne Trofu machen sie nicht mit. Aber besser als nix und sie trinken auch sehr viel. Wieviel Pipi in so eine kleine Katze passt...
 
Meinst du wo ich schon überall gesucht habe...ein Versteck habe ich bis heute nicht gefunden!
 
Meine haben sogar einen Weg unter die Küchenschränke gefunden. Hinter der Verblendung der Standfüße sind die nicht mehr zu sehen. Und der Spalt zur Fußleiste an der Wand ist echt nicht groß. Und im Keller hat man dann spätestens keine Chance mehr irgendwen zu finden.
 
Lach...verzweifelte Stunden habe ich die 3 im Keller gesucht!!!
 
Werbung:
Also unsere 3 Kater hatten auch alles nah beieinander, Futter, Wasser und Kaklo, da wir sie erstmal 4 Wochen separiert hatten...
Und ihnen war´s glaube ich völlig wurscht wo das Futter und das Wasser stehen, hauptsache es gibt Futter.
Ich finde es nicht schlimm Futter und Wasser nebeneinander zu stellen und selbst das Kaklo hat unsere nicht gestört.
Eine wilde Katze kackt auch auf dem Spielplatz in die Sandkiste und verspeist 1 Meter daneben eine Maus.
Würde allerdings auch nicht noch zusätzlich ein Näpfchen neben das Sofa stellen...eher Leckerlies.
Das alles braucht Zeit und wahrscheinlich werden sie Nachts erst rauskommen, fressen und das Haus(Wohnung) unsicher machen.
Irgendwann kommen sie hinterm Sofa raus...du wirst sehen!


Das ist bei mir genauso, und hat keine meiner Katzen jemals gestört
 

Ähnliche Themen

Aurora87
Antworten
3
Aufrufe
1K
Aurora87
Aurora87
L
Antworten
6
Aufrufe
680
Lizzylake
L
W
2 3
Antworten
43
Aufrufe
4K
Chrissi86
Chrissi86
N
2
Antworten
28
Aufrufe
5K
NeueKatzenmama
N
N
Antworten
10
Aufrufe
950
Wasabikitten
Wasabikitten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben