Wie lange sollte man sich Zeit nehmen?

  • Themenstarter Themenstarter Jule88
  • Beginndatum Beginndatum
Jule88

Jule88

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Juli 2008
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Deutschland - NRW - Herne
Hallo zusammen. 🙂
Vor langer Zeit habe ich in diesem Forum schon ein bisschen geschrieben.
Eigentlich dachte ich früher die Möglichkeit zu haben mir endlich zwei Stubentiger anzuschaffen, aber ich möchte unbedingt genug Zeit haben.
Ich habe vor dieses Jahr auszuziehen. Wenn ich mich eingelebt habe möchte ich mir zwei Mitbewohner anschaffen. Das ist schon mindestens 6 Jahre mein Traum.

Deshalb meine Frage: Wieviel Zeit sollte man (frei) haben, damit sich die kleinen Fellpopos eingewöhnen können und nicht alleine sind, damit ich sie dann auch alleine lassen kann wenn es zur Arbeit geht? Also wieviel Tage Urlaub sollte man sich nehmen?

Ich möchte sicher gehen, dass ich die bestmögliche Dosenmami werde, auch wenn das vielleicht erst nächstes Jahr sein wird.

Viele Grüße 😛
 
A

Werbung

So lange wie nur möglich .. schon aus purem Egoismus, denn die ersten Tage und Wochen mit jungen Katzen sind nicht nur fordernd, sondern auch sehr schön.
Da haben alle viel (aneinander) zu entdecken.

2 Wochen mindestens würde ich mal sagen. 🙂 Nicht weil man muß, sondern weil es gut tut.
 
Wenn ich nur eine Woche Urlaub bekomme, wäre das zu wenig?
Würde natürlich versuchen so viel wie möglich zu bekommen. 🙂
Würde so lange warten mit der Anschaffung bis ich weiß, dass ich genug Urlaub habe.
 
Vorfreude ist sowieso die schönste Freude!

Wenn Du zwei Tiere aufnimmst kannst, mußt Du dir aber keinen extra langen Urlaub nehmen.:smile:
Die beschäftigen sich ganz gut alleine.:yeah:

Aber und das kann ich gut verstehen, nimm ruhig Urlaub soviel Du willst und kannst!
Du hast wunderbare Tage und Nächte vor Dir😉:yeah:

Aber mal im Ernst; wenn Du zu Anfang zwei,drei Tage zuhause bist - reicht es auf jeden Fall. Oder aber, Du holst sie Freitags zu Dir und hast so ein schönes Wochenende mit ihnen.
Sie müssen sich an Deinen Tagesablauf gewöhnen und arbeiten gehen gehört nun mal dazu.



LG
 
Danke für die Antworten. 🙂
Ja irgendwer wird sicher (fast) immer zu Hause sein.
Alleine schon weil mein Freund und ich zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten.
Er wird Krankenpfleger und ich Konditorin. 😉
 
Ich finde 1 Woche schon etwas wenig... wäre mir selbst auch zu wenig gewesen 😀 Die Kleinen müssen sich ja auch erst mal an dich und die neue Umgebung gewöhnen. An's Alleinsein müssen sie sich wiederum auch gewöhnen.

Edit
Ok, hab das grad erst mit deinem Freund gelesen. Dann erübrigt sich das ja, da anfangs sowieso jmd da ist 🙂
 
Werbung:
Wenn ich nur eine Woche Urlaub bekomme, wäre das zu wenig?
Würde natürlich versuchen so viel wie möglich zu bekommen. 🙂
Würde so lange warten mit der Anschaffung bis ich weiß, dass ich genug Urlaub habe.
alsooo, wenn Du zwei Miezchen nimmst, die sich schon kennen, dann ist das an sich kein Problem, da reicht eine Woche Urlaub dicke. Es ist doch besser, wenn schnell der gewohnte Alltag einkehrt und sie sich nach Deinem Tagesrhythmus richten können :smile:
 
Zuwenig ist nichts, aber es ziehen ja nicht so oft im Leben Kätzchen ein und es ist auch keine Nebensache - ich finde, das sollte man ausgiebig genießen und sich die Zeit auch gönnen.
 
Hier scheinen ganz unterschiedliche Meinungen zu sein. *grins
Natürlich will ich so viel wie möglich bei ihnen sein.
Würde gerne Geschwister aufnehmen, wenn es soweit ist.
Wo ich jetzt schon so lange darauf warte, da kann ich auch noch länger warten bis es wirklich alles passt. 🙂
 
Also, bei unserer Nala (4,5 Jahre) waren wir ne knappe Woche zu Hause, bevor ir wieder arbeiten gegangen sind. Als wir dann wieder arbeiten waren, hat sie sich tagelang nicht streicheln lassen, auch wenn wir da waren nur vekrochen und sehr wenig gefressen. War halt einfach beleidigt, weil sie plötzlich so lange alleine war. Bebi (15Wochen) haben wir freitags nach der Arbei geholt und sind montags ganz normal wieder arbeiten gegangen. Sie hat das super weggesteckt!

Ich würde es jederzeit wieder so machen wie bei Bebi! Ich denke dass es einfach besser ist, wenn die Miez(en) sich direkt an den Tagesablauf des Dosis gewöhnt.
Außerdem lässt sich die Wohnung doch auch viel besser erkunden, wenn keine neugierigen Zweibeiner da rumlaufen:aetschbaetsch2:.
 
Ich hatte auch nur ein verlängertes Wochenende ging ohne Probleme, mir ist es aber verdammt schwer gefallen, mich von den Mietzen zu trennen und wieder zur Arbeit zu gehen.

Meine Kitten haben außerdem die ersten 2-3 Nächte stundenlang geweint, da konnte ich natürlich nicht schlafen, habe die ganze Nacht versucht sie zu trösten und mit Futter, streicheln und spielen abzulenken, daher war ich auch etwas übermüdet und war froh, dass ich Montag auch noch frei hatte.
 
Werbung:
Meine Kitten haben außerdem die ersten 2-3 Nächte stundenlang geweint, da konnte ich natürlich nicht schlafen, habe die ganze Nacht versucht sie zu trösten und mit Futter, streicheln und spielen abzulenken, daher war ich auch etwas übermüdet und war froh, dass ich Montag auch noch frei hatte.

Ich dachte eigentlich immer, dass genau DAS falsch ist. So lernt das Tier, "sobald ich Radau mache, kümmert sich Frauchen um mich". Und damit wäre eine falsche Verknüpfung geschaffen.
 
Es fällt doch einem schwer wenn die Miezen weinen oder traurig sind... und die einen noch mit einem Ktzenblick angucken... die dann net zu besänftigen, zu trösten mit denen zu spielen.

Meint ihr man soll die ignorieren, wenn man nachts schlafen will... bzw aus dem Schlafzimmer aussperren?
 
Gut, dass sie sich an den Tagesrhythmus gewöhnen sollen, ist klar, aber ich würde trotzdem auch sagen: nimm dir so viel Zeit, wie es geht :pink-heart:
2 junge Kätzchen sind so Zucker, da gerät eh alles durcheinander 😀

Falls du dir länger Zeit nimmst, dann strukturiere den Tag ein bisschen so, als würdest du arbeiten gehen... Mach die Erledigungen außer Haus dann, wenn du sowieso weg wärst oder mach in der Zeit keine großartigen Raufspiele, sondern lass eher Ruhe einkehren.
Abends werden sie dann "wacher". Auch die Futterzeiten etc gleich eher so timen, dass sich nichts großartiges umstellt, wenn du wieder öfter weg bist.
Dann wirst du merken, dass sie eh die meiste Zeit schlafen 😀

Ich habe hier seit einigen Wochen 2 neue zu meinen alteingesessenen Katern, freue mich auf jede Extra-Zeit, die ich zu Hause bin - und was machen sie dann?! Schlafen :grummel: :grin:
 
Es ist ein Unterschied zwischen "Katze nachts ablenken weil sie weint" und "Katze will spielen, also mach ich mit".
Letzteres sollte man nachts ignorieren, damit die Katze nicht lernt, einem auf der Nase rumzutanzen. Aber wenn die neu eingezogenen Katzen traurig und verstört sind und deswegen weinen, würde ich auch auf jeden Fall versuchen, es ihnen leichter zu machen. Denn dann tun sie das nicht weil sie wollen, sondern weil es ihnen in dem Moment einfach nicht wirklich gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: Jasmina28
Schüchtern

Guten Morgen Zusammen,

ich habe seit letzten Freitag zwei 10 Wochen Alte MaineCoon Mischlinge aufgenommen. Brüderchen und Schwesterchen. Beide leben sich wirklcih prima ein und es klappt alles super. Er ist auch schon total verschmust und kommt auf mich zu aber sie sorgt mich da etwas. Gibt es Tricks wie ich sie etwas zutraulicher bekomme? Sie ist schon sehr auf Ihren Bruder fixiert, was ja auch gut ist, aber so ist es schon etwas frustrierend. Vielleicht bin ich ja auch etwas zu ungeduldig. Es sind auch meine ersten Wohnungskatzen. Sonst sind meine Katzen immer auch draussen gewesen.

Vielen Dank im Voraus, freu mich auf eure Ratschläge

Nicoletta
 
Werbung:
Guten Morgen Zusammen,

ich habe seit letzten Freitag zwei 10 Wochen Alte MaineCoon Mischlinge aufgenommen. Brüderchen und Schwesterchen. Beide leben sich wirklcih prima ein und es klappt alles super. Er ist auch schon total verschmust und kommt auf mich zu aber sie sorgt mich da etwas. Gibt es Tricks wie ich sie etwas zutraulicher bekomme? Sie ist schon sehr auf Ihren Bruder fixiert, was ja auch gut ist, aber so ist es schon etwas frustrierend. Vielleicht bin ich ja auch etwas zu ungeduldig. Es sind auch meine ersten Wohnungskatzen. Sonst sind meine Katzen immer auch draussen gewesen.

Vielen Dank im Voraus, freu mich auf eure Ratschläge

Nicoletta

Lass die Tiere machen. Gib ihnen Zeit, vorallem wird sich die kleine wohl an ihrem Bruder orientieren und wenn sie sieht, dass er dich nett findet, dann wird das schon:smile: Lass die Katzen amchen, ist ja alles neu für die😉

Wieso sind sie schon so jung bei dir?
 
...

ja ich merk ja das sie immer ganz langsam gucken kommt und an meinen Fingerchen leckt sie auch manchmal. Wenn er dann schmusen kommt sitzt sie auf Abstand daneben und wenn man sie dann streicheln möchte um und die hand langsam in ihre richtung ausstreckt, dreht sie mir entweder den rücken zu oder zuckt zusammen und geht ganz. hinterher laufen tut sie mir auch öfters. Natürlich auch viel, weil Ihr Brüderchen das auch macht, aber immerhin. Ich hab schon das GEfühl sie mag mich nciht und das ist echt frustrierend 🙁
 
ich hatte damals, als wir luna geholt haben, 1 woche urlaub....und das war auch gut so, weil sie ziemlich ägnstlich war.
ich habe sie ganz in ruhe gelassen...aber sie wußte, ich bin da....und sie kam dann auch relativ schnell zu mir und wollte gekrault werden.

als wir dann 4 monate später minni dazugeholt haben, war es anders:
wir mußten sie donnerstags holen...den nächsten tag mußten mein mann und ich arbeiten....also waren die beiden gleich am 1.tag alleine.

dann war halt we.....

und minni ist so ganz anders wie luna....ist ist direkt auf alles zugegangen....auf luna und auch auf uns.

du siehst: die kätzchen sind verschieden.

es gibt kein "lange genug urlaub" oder "zu kurz urlaub".


ich würde sie entweder vor´m wochenende holen....ansonsten reicht 1 woche urlaub mit sicherheit vollkommen aus.
 
Ich hab die Kleinen Fr mittags geholt und war das ganze WE daheim. Das war super so! Die Beiden haben eh kaum Augen für mich und toben total durch die Bude. Das ist echt süß!
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
11
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
sara-maria
Antworten
10
Aufrufe
2K
sara-maria
sara-maria
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Zooey
Zooey
C
Antworten
13
Aufrufe
3K
Simpat
S
A
Antworten
6
Aufrufe
2K
bohemian muse
bohemian muse

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben