
Drachengirlie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Mai 2010
- Beiträge
- 2.390
- Ort
- Koblenz
Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich habe mir überlegt eine Katze zu holen bzw. ich hab meine Freund mittlerweile überreden können und wir möchten uns eine Katze holen! Ob wir jetzt wirklich eine Katze holen können, hängt jetzt nur noch vom Erlaubnis der Vermieter ab. Dieser sagte, dass wir Kleintiere halten dürfen. Rein rechtlich gesehen sind Katzen ja auch unter Kleintieren zuzuordnen, von daher hoff ich einfach mal auf ein "Ja"!
Da ich noch nie eine eigene Katze hatte, hoffe ich einfach auf zahlreiche Ratschläge und Tipps von Katzenliebhabern/-kennern!
Wir werden eine Katze/einen Kater von der Freundin meiner Mutter bekommen. Es gibt da zwei Möglichkeiten:
1. Der Kater Paul, 1 Jahr alt, Wohnungskatze, total verschmust.
2. Ein Katzenbaby, 12 Wochen. Wir würden es dann in 8 Wochen bekommen, da es da erst 12 Wochen alt sein wird.
Hier bin ich ein wenig unschlüssig. Soll ich mir schon eine "ältere" Katze holen, von der man weiß, wie es tickt, oder soll ich mir ein Katzenbaby holen? Da es ja in etwa 8 Wochen kommen würde, wären wir mitten in der Prüfungsphase und hätten also nicht sehr viel Zeit für das Katzenbaby. Ich würde die Freundin dann fragen, ob wir es einen Monat später bekommen könnten, wenn die Ferien begonnen haben, damit wir Zeit für das Kleine haben. Oder brauchen Katzenbabys schon nicht mehr so viel Zuwendung (in Sachen Erziehung), wenn sie 12 Wochen alt sind?
Ich hoffe ihr könnt mir diesbzgl. ein wenig weiter helfen mit kleinen Tipps, da ich noch nie eine Katze hielt, aber einen Hund! ;-)
Eins vorab, ich weiß, dass Wohnungskatzen am besten immer einen Partner haben sollten. Da wir hier aber nur ne kleine Wohnung haben und es halt auch unsere erste Katze wäre, würden wir am liebsten erst mal mit einer Katze starten. Ich plane, dann in ein paar Jahren die zweite Katze hinzu zu holen und die beiden aneinander zu gewöhnen.
Nun zu meinen tausend Fragen:
1. Wenn die Katze hier ankommt, worauf muss ich alles achten? Müssen bestimmte Gegenstände aus der Wohnung weggeschafft werden? Sollen wir die Katze erst mal in Ruhe lassen (was ich vorhatte), damit sie die Wohnung und uns kennen lernt und sich nicht bedrängt fühlt?
2. Wie sollte ich die Wohnung am besten einrichten? Wir haben sehr viele offene Regale bzw. gar keinen einzigen Schrank. Ist das jetzt schlimm?
3. Könnt ihr uns allgemeine Beschäftigungsmöglchkeiten für Katzen nennen? Was ich schon mal rausgesucht hab aus dem Internet sind "Katzenfummelbretter" und so Spielchen mit Alufolien, Papierzeitungen, leeren Kartons, Klorollen usw. Kennt ihr noch mehr? Ich möchte nicht, dass meine Katze sich hier langweilt und es so gut wie möglich beschäftigen.
4. Mein Freund und ich fahren 1 - 3x im Jahr in den hohen Norden. meist mit dem Nahverkehr, was eine Fahrt von ca. 10 Stunden beinhaltet. Könnte man rein theoretisch die Katze mit nehmen oder wäre es besser, wenn ich sie in der Wohnung lasse und von jemandem verpflegen lasse? Oder könnte man die Katze zu meiner Mutter bringen?
5. Tipps über das Futter wären auch echt toll!
6. Muss man auf etwas bestimmtes achten, wenn ich das Katzenbaby holen sollte?
Und weitere Sachen, woran ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe?
Ich freue mich jedenfalls auf eure Unterstützung!
Liebe Grüße,
Drache
P.S.: Mir ist auch gerade die Idee gekommen, dass ich zuerst Paul nehmen könnte und ca. 2 Monate später das Katzenbaby hinzuholen könnte. Dann wären beide nicht alleine und hätten einen Partner. Paul wird so beschrieben, dass er gerne alleine ist, aber auch gut mit anderen Katzen kann... Was haltet ihr von der Idee?
Ich habe mir überlegt eine Katze zu holen bzw. ich hab meine Freund mittlerweile überreden können und wir möchten uns eine Katze holen! Ob wir jetzt wirklich eine Katze holen können, hängt jetzt nur noch vom Erlaubnis der Vermieter ab. Dieser sagte, dass wir Kleintiere halten dürfen. Rein rechtlich gesehen sind Katzen ja auch unter Kleintieren zuzuordnen, von daher hoff ich einfach mal auf ein "Ja"!
Da ich noch nie eine eigene Katze hatte, hoffe ich einfach auf zahlreiche Ratschläge und Tipps von Katzenliebhabern/-kennern!
Wir werden eine Katze/einen Kater von der Freundin meiner Mutter bekommen. Es gibt da zwei Möglichkeiten:
1. Der Kater Paul, 1 Jahr alt, Wohnungskatze, total verschmust.
2. Ein Katzenbaby, 12 Wochen. Wir würden es dann in 8 Wochen bekommen, da es da erst 12 Wochen alt sein wird.
Hier bin ich ein wenig unschlüssig. Soll ich mir schon eine "ältere" Katze holen, von der man weiß, wie es tickt, oder soll ich mir ein Katzenbaby holen? Da es ja in etwa 8 Wochen kommen würde, wären wir mitten in der Prüfungsphase und hätten also nicht sehr viel Zeit für das Katzenbaby. Ich würde die Freundin dann fragen, ob wir es einen Monat später bekommen könnten, wenn die Ferien begonnen haben, damit wir Zeit für das Kleine haben. Oder brauchen Katzenbabys schon nicht mehr so viel Zuwendung (in Sachen Erziehung), wenn sie 12 Wochen alt sind?
Ich hoffe ihr könnt mir diesbzgl. ein wenig weiter helfen mit kleinen Tipps, da ich noch nie eine Katze hielt, aber einen Hund! ;-)
Eins vorab, ich weiß, dass Wohnungskatzen am besten immer einen Partner haben sollten. Da wir hier aber nur ne kleine Wohnung haben und es halt auch unsere erste Katze wäre, würden wir am liebsten erst mal mit einer Katze starten. Ich plane, dann in ein paar Jahren die zweite Katze hinzu zu holen und die beiden aneinander zu gewöhnen.
Nun zu meinen tausend Fragen:
1. Wenn die Katze hier ankommt, worauf muss ich alles achten? Müssen bestimmte Gegenstände aus der Wohnung weggeschafft werden? Sollen wir die Katze erst mal in Ruhe lassen (was ich vorhatte), damit sie die Wohnung und uns kennen lernt und sich nicht bedrängt fühlt?
2. Wie sollte ich die Wohnung am besten einrichten? Wir haben sehr viele offene Regale bzw. gar keinen einzigen Schrank. Ist das jetzt schlimm?
3. Könnt ihr uns allgemeine Beschäftigungsmöglchkeiten für Katzen nennen? Was ich schon mal rausgesucht hab aus dem Internet sind "Katzenfummelbretter" und so Spielchen mit Alufolien, Papierzeitungen, leeren Kartons, Klorollen usw. Kennt ihr noch mehr? Ich möchte nicht, dass meine Katze sich hier langweilt und es so gut wie möglich beschäftigen.
4. Mein Freund und ich fahren 1 - 3x im Jahr in den hohen Norden. meist mit dem Nahverkehr, was eine Fahrt von ca. 10 Stunden beinhaltet. Könnte man rein theoretisch die Katze mit nehmen oder wäre es besser, wenn ich sie in der Wohnung lasse und von jemandem verpflegen lasse? Oder könnte man die Katze zu meiner Mutter bringen?
5. Tipps über das Futter wären auch echt toll!
6. Muss man auf etwas bestimmtes achten, wenn ich das Katzenbaby holen sollte?
Und weitere Sachen, woran ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe?
Ich freue mich jedenfalls auf eure Unterstützung!
Liebe Grüße,
Drache
P.S.: Mir ist auch gerade die Idee gekommen, dass ich zuerst Paul nehmen könnte und ca. 2 Monate später das Katzenbaby hinzuholen könnte. Dann wären beide nicht alleine und hätten einen Partner. Paul wird so beschrieben, dass er gerne alleine ist, aber auch gut mit anderen Katzen kann... Was haltet ihr von der Idee?