D
Delmunda79
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. November 2014
- Beiträge
- 10
Hallo,
es wäre super, wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich habe einen kleinen Kater, er ist ein Siam und 14 Wochen alt. Ich habe ihn von einer Bekannten geschenkt bekommen, mit 12 Wochen. Diese sagte, dass er krank sei und mit Antibiotika behandelt werde,da er die 1. Impfung(mit 8 Wochen) nicht vertrug. Ich solle nach Besserung noch 2x nachimpfen.Dieses werde ich auch tun- nur wir müssen seinen Schnupfen los werden.
Hier der Krankheitsverlauf:
Mit 4 Wochen Bindehautentzündung und Augensalbe bekommen. Alles gut verheilt.
Mit 8 Wochen 1. Impfung, diese löste extremen Schnupfen, Husten und Fieber aus.
9. Woche: Tierarzt
Behandlung: Baytrill flüssig.
10. Woche: Fieber weg, Schnupfen und verrotzte Nase blieben.
11. Woche:Wieder zum Tierarzt. Aufbauspritze + anderes Antibiotika in Tabettenform bekommen. Keine Besserung
Mit 12 Wochen: Umzug zu mir, wieder Tierarzt, dieser spritzte Aufbauspritze und Spritze Convenia, ein Antibiotikum, welches 14 Tage hält.
Das war gestern. Mein Kater zeigt kein Anzeichen von Besserung. Seine Augen sind klar und gesund. Er spielt und frißt. Er hat kein Fieber. Meine andere Katze ist nicht krank. Das Problem ist eine zugerotzte Nase, dass er schlecht Luft bekommt und teilweise tockenes, gelbliches Sekret an der Nase hat.
Antibiotika scheinen nicht zu wirken, bzw ist er dagenen resistent. Was mache ich nur?
Mein Tierarzt meint, ich solle eine Woche abwarten und dann würde er ihm nochmal zusätzlich Antibiotika geben. Ich bin langsam verzweifelt.
Meit ihr das wird chronisch? Ist es Herpes bzw. der klassische Katzenschnupfen?
Habt ihr Erfahrungen damit? Was kann man tun? Hömeopatische Mittel? Hausmittel die helfen könnten??
Er bekommt schon Rotlicht und inhaliert..aber es wird nicht besser...
Die anderen Kitten im Wurf waren übrigens gesund, bzw kurz krank nach der Imfung, aber bei denen haben die Antibiotika angeschlagen.
Bitte helft mir.
Vielen, vielen Dank
es wäre super, wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich habe einen kleinen Kater, er ist ein Siam und 14 Wochen alt. Ich habe ihn von einer Bekannten geschenkt bekommen, mit 12 Wochen. Diese sagte, dass er krank sei und mit Antibiotika behandelt werde,da er die 1. Impfung(mit 8 Wochen) nicht vertrug. Ich solle nach Besserung noch 2x nachimpfen.Dieses werde ich auch tun- nur wir müssen seinen Schnupfen los werden.
Hier der Krankheitsverlauf:
Mit 4 Wochen Bindehautentzündung und Augensalbe bekommen. Alles gut verheilt.
Mit 8 Wochen 1. Impfung, diese löste extremen Schnupfen, Husten und Fieber aus.
9. Woche: Tierarzt
Behandlung: Baytrill flüssig.
10. Woche: Fieber weg, Schnupfen und verrotzte Nase blieben.
11. Woche:Wieder zum Tierarzt. Aufbauspritze + anderes Antibiotika in Tabettenform bekommen. Keine Besserung
Mit 12 Wochen: Umzug zu mir, wieder Tierarzt, dieser spritzte Aufbauspritze und Spritze Convenia, ein Antibiotikum, welches 14 Tage hält.
Das war gestern. Mein Kater zeigt kein Anzeichen von Besserung. Seine Augen sind klar und gesund. Er spielt und frißt. Er hat kein Fieber. Meine andere Katze ist nicht krank. Das Problem ist eine zugerotzte Nase, dass er schlecht Luft bekommt und teilweise tockenes, gelbliches Sekret an der Nase hat.
Antibiotika scheinen nicht zu wirken, bzw ist er dagenen resistent. Was mache ich nur?
Mein Tierarzt meint, ich solle eine Woche abwarten und dann würde er ihm nochmal zusätzlich Antibiotika geben. Ich bin langsam verzweifelt.
Meit ihr das wird chronisch? Ist es Herpes bzw. der klassische Katzenschnupfen?
Habt ihr Erfahrungen damit? Was kann man tun? Hömeopatische Mittel? Hausmittel die helfen könnten??
Er bekommt schon Rotlicht und inhaliert..aber es wird nicht besser...
Die anderen Kitten im Wurf waren übrigens gesund, bzw kurz krank nach der Imfung, aber bei denen haben die Antibiotika angeschlagen.
Bitte helft mir.
Vielen, vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: