Welchen Fisch kochen?

  • Themenstarter Musepuckel
  • Beginndatum
Musepuckel

Musepuckel

Forenprofi
Mitglied seit
13. Juli 2011
Beiträge
13.756
Alter
55
Ort
In Katzenhausen
Hallo,
Ich hätte eine Frage zu Fisch.
Ich würde gerne meinen Katzen ab und zu mal gekochten Fisch anbieten.
Welchen kann ich da nehmen?
Und wie lange müsste ich den kochen?
 
A

Werbung

Keiner einen Tip für mich?
 
Hier wird Lachs geliebt. Ich koche den halt so lange bis er durch ist 🤷🏼‍♀️
 
Und wie lange ist das ungefähr?
15 minuten?
 
Könnte sein, ich habe das nie gestoppt. Das siehst du ja aber, wenn du ihn teilst. Ggf. kann man ihn dann zurück ins Wasser schmeißen. Ich zerstückeln den wenn er dann gar ist, lass ihn abkühlen, und dann ist dass Leckerli fertig.

Ich nehm da normalen Wildlachs für Menschen. Den könnten sie wahrscheinlich sogar roh essen. Aber gekocht mögen sie ihn am liebsten. Da sind sich auch alle 4 einig, rohes Fleisch dagegen fressen nur 2-3.

Edit: und nicht sprudeln kochen.
 
Hat Frida nicht eine SDÜ @Musepuckel?

Falls ich mich irre, sorry, doch falls nicht - für sie dann eher keinen Fisch.
 
Du hast das schon richtig in Erinnerung Frida hat SDÜ.
Aber gibt es nicht einen Fisch der nicht so Jodhaltig ist und den ich Allen 1x im Monat so als Schmankerl geben kann?
 
Könnte sein, ich habe das nie gestoppt. Das siehst du ja aber, wenn du ihn teilst. Ggf. kann man ihn dann zurück ins Wasser schmeißen. Ich zerstückeln den wenn er dann gar ist, lass ihn abkühlen, und dann ist dass Leckerli fertig.

Ich nehm da normalen Wildlachs für Menschen. Den könnten sie wahrscheinlich sogar roh essen. Aber gekocht mögen sie ihn am liebsten. Da sind sich auch alle 4 einig, rohes Fleisch dagegen fressen nur 2-3.

Edit: und nicht sprudeln kochen.
Okay danke dir für deine Antwort
 
Hab grade gelesen Forelle ginge.
Bzw.Süsswasserfische.
 
  • #10
Warum fütterst Du denn den Fisch nicht roh?
Von unseren Katzen stehen manche auf rohen Lachs und Thunfisch.
Ansonsten sind beide nach ca 5 bis 7 Minuten durch.
Wenn es gebratene Forelle gibt, bekommen sie immer die Köpfe und Manfred seziert da immer die Augen raus, was gruselig aussieht.
Und mal noch etwas, welche Fische man füttern darf, wobei Seefisch bei SDÜ ja doch generell rausfällt, denke ich?

Fisch-Tabelle - Thiaminasegehalt
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und Irmi_
  • #11
Nee im Moment ist mir das Imunsystem der Katzen nicht stabil genug,deshalb möchte ich das lieber kurz garen.

Vielen lieben dank für die Tabelle.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Werbung:
  • #12
Aber Achtung mit den Gräten. Die werden beim Kochen zu hart für die Katze.
 
  • #13
  • #14
Aha, dann ist Garen wirklich besser. Und mit rohem Geflügel wäre ich da noch vorsichtiger.
Nee klar,gibt auch kein rohes Geflügel, alles was es mal so extra gibt wie Huhn,Pute oder Kalb wird gekocht.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
  • #15
Aber Achtung mit den Gräten. Die werden beim Kochen zu hart für die Katze.
Ja danke, nee klar da muss man schon arg aufpassen,roh sind sie wohl nicht so schlimm hab ich wo gelesen, aber gekocht oder gebraten muss man gut aufpassen.
 
  • #16
Also hier wird gebratener Fisch geliebt, obwohl Madame eher nicht auf der fischigen Seite ist.
Aber alles vom Grill ist sehr interessant und wird zum Fressen verschleppt.
Ich habe einen Kontaktgrill, da ist ein Fisch oder auch ein Fischfilet ruckzuck verzehrfertig gebraten. Das geht natürlich auch in der Pfanne.
Aber tut es einem Fisch egal welchem nicht an, ihn das zweite mal sterben zu lassen. Dazu ist Fisch einfach zu kostbar, weil die kostbaren Omegafette, die gut für die Gelenke und auch den Geschmack sind, sonst wirkungslos sind.
 

Ähnliche Themen

T
  • turmalin
  • Barfen
Antworten
7
Aufrufe
7K
turmalin
T
la comtesse
  • la comtesse
  • Barfen
Antworten
8
Aufrufe
5K
Gwion
G
Saari84
  • Saari84
  • Barfen
Antworten
3
Aufrufe
684
Nonsequitur
Nonsequitur
K
  • Kenshin
  • Barfen
Antworten
5
Aufrufe
1K
Rotmilan
Rotmilan
F
  • Fussel und Flocke
  • Barfen
2 3
Antworten
53
Aufrufe
5K
Labahn
Labahn

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben