Welche schönen Zimmerpflanzen habt ihr denn?

  • Themenstarter Themenstarter wölkchen-85
  • Beginndatum Beginndatum
W

wölkchen-85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Februar 2012
Beiträge
16
Ort
Plüderhausen
Hallo ihr Lieben,

bin ganz neu hier aber hab mir die letzten Wochen viele Tipps hier bei euch geholt!! :smile:

Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen... Mein Moritz (6 Monate, Wohnungskater) und ich richten gerade unsere neue Wohnung ein. Da ich bisher nur Erfahrung mit meiner freigänger Mieze hab und die sich absolut nicht für meine bzw damals die elterlichen Pflanzen interessiert hat und ich so erschlagen bin von lauter Listen mit giftigen Zimmerpflanzen, wollte ich wissen welche ihr denn so habt?? Die eben nicht giftig sind und schön aussehn!! :smile:

Ich hoffe ich könnt mir helfen!!

Liebe Grüße Nadi & Moritz
 
A

Werbung

Fragst Du, welche Zimmerpflanzen ich habe oder welche *schönen* Zimmerpflanzen ich habe? :grin:

Hier gilt das strenge Gebot: Du sollst keine Deko neben Deiner Katze haben.

Ich habe eine (Berg?)Palme, die wohl eher ungiftig ist. Die essen sie auch sowieso nicht. Aber die Herren Kater springen in die Palmwedel und so wie die Pflanze aussieht, haben sie sie bald "rum" gekriegt.
Dann habe ich einen Elefantenbaum, keine Ahnung ob er giftig ist, aber er liegt mir am Herzen. Deswegen steht er ganz weit oben auf dem Regal, wo sie nicht drankommen. Ich kann ihn da oben zwar auch nur sehen, wenn ich den Kopf ganz weit nach hinten lehne, aber ich weiß zumindest, dass er da ist und in Sicherheit. :aetschbaetsch1:

Die einzigen Pflanzen, die hier in Katzenreichweite stehen, sind die Katzengräser (das Weiche zum Selbstziehen und Zyperngras)... 🙄
 
...auch immer her mit Fotos. Find´s auch schöner zu sehen welche Pflanzen gehen, als mir immer wieder bestätigen lassen zu müssen, dass etwas nicht gut ist.
Zyperngras kannte ich noch gar nicht. Kommt nun auf die Liste für meine neue Wohnung 🙂 Welches Katzengras ziehst du selber? Geht das schnell ein oder hält das wirklich?
 
Ich habe neben Katzengras noch Korbmaranten, eine Kokuspalme und einen Pfennigbaum. Alles ungiftig.

Die Kokuspalme musste ich jetzt nach gut einem halben Jahr ersetzen (das Bespielen hatte ihr doch etwas zugesetzt :verschmitzt:), die gibt es aber bereits für 6 oder 7 Euro beim schwedischen Möbelhaus und mein Katzen lieben es mit den Blättern zu spielen, weil diese so schön wedeln :smile:
 
Super!! Danke für eure Antworten!! Ach da kann ich ja getrost meinen Pfennigbaum aus dem Flur wieder holen. :smile:
Werd jetzt auch mal in Gartencenter und zum Gärtner gehn...mal schaun was die einem noch so raten!! :smile: Ich geb bescheid!!
 
Die Ratschläge von Gartencenter-Mitarbeitern sollte man nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Den Letzten den ich gefragt habe, ob eine bestimmte Pflanze für Katzen giftig ist, hat mir geantwortet, dass die Katzen schon wissen was giftig für sie ist und was nicht, und das dann auch nicht fressen :massaker:

Klar, wer's glaubt... :grummel:

Wie fast immer gilt: Selbst ist das Dosi. Verschiedene Quellen zur Informationsbeschaffung heranziehen und sich eine eigene Meinung bilden :smile:

Zurück zu den Pflanzen: Dickblattgewäsche (Pfennigbaum und Co.) sind ungiftigt.
Vorsicht ist bei Wolfsmilchgewäschsen (Ficus etc.) angebracht, diese sind giftig. Über die Suchen-Funktion wirst Du aber auch eine Menge Informationen zu Pflanzen in Katzenhaushalten finden.

Sag Bescheid, wenn Du weitere ungiftige Pflanzen gefunden hast. Ich bin auch immer auf der Suche nach neuen Exemplaren 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Schöne Pflanzen in meiner Wohnung 😕 - ich hab keine mehr 😎. Ich hatte früher viiieeele schööööne Orchideen - die sind aber giftig. Die ungiftigen Pflanzen wurden mit großer Sorgfalt von meinen Killerkatzen vernichtet 😡. Vom Katzengras wird ordentlich gek..., so dass meine TÄ mir geraten hat, es wegzutun.

Ich hab also eine pflanzenfreie Wohnung - aber was tut man nicht alles für die Katz 😳.
 
Pfennigbäume hab ich auch (Sterni liebt es die dicken Blättchen abzuzupfen), ein paar Aloe-Pflanzen, zwei Areca-Palmen, einen Drachenbaum (nicht gerade ungiftig, aber meine Katzen mögen ihn nicht), eine Yucca, einen riesigen Bambus oder besser das, was noch davon übrig geblieben ist.
Eine schöne Bananenpflanze hatte ich auch bis sie Pauli geköpft hat.
 

Anhänge

  • 057.jpg
    057.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 116
Eine schöne Bananenpflanze hatte ich auch bis sie Pauli geköpft hat.
Er wollte bestimmt nur die Bananen ernten 😀

Bei mir steht in der Wohnung gar nichts Grünes mehr, außer ab und zu ein Katzengras oder Zimmerbambus (zum Zerpflücken, hält ca. eine Woche 🙄). Hat einfach keinen Sinn, bisher hat Jerez noch jeden Topf klein gekriegt :grummel: Meine selbstgezogene Palme ist schon vor Jahren in einen katzenlosen Haushalt emigriert ... dafür lebe ich meine gärtnerischen Ambitionen dann ab Frühjahr auf dem Balkon aus, die Saison beginnt mit bunten Hornveilchen, später kommen Kräuter, Geranien, Lobelien, Glockenblumen u.a. dazu.
 
Orchideen, (ich weiss die sind giftig, aber meine Beiden interessieren sich Null dafür), Usambaraveilchen, Kalanchoe (siehe oben), einen großen Benjamini aus Textil 😀
Von bunten Sträußen auf dem Tisch musste ich mich verabschieden.
Mecki zupft die Blumen raus und dekoriert die Wohnung bis zur Eingangstür und Mieki kippt dann anschließend die Vase um zu gucken wo das Wasser hinläuft 😀
 
Hallo.
Gebe mal für Katzen ungiftige Pflanzen ein und bekommst auch deine Liste.
Für den Balkon haben wir online ein “Greenpäck Katze” gekauft, bestehend aus Katzengamander, kleiner Katzenminze, Katzenminze weißblühend, Katzenminze Six Hills Giant, Baldrian und Zwerg-Zyperngras.
Die Setzlinge haben wir auf zwei runde Pflanzschalen verteilt, und nun sind wir ganz gespannt, ob die Pfanzen angehen und wie groß sie werden. Das “Greenpäck Katze” kostet 18,00 € + Versandkosten, erhältlich ist es z.B. bei: Rühlemann’s Kräuter und Duftpflanzen, 27367 Horstedt.
Katrin
 
Werbung:

Ähnliche Themen

sophieschka
Antworten
24
Aufrufe
2K
Moony2
Moony2
Dove
Antworten
4
Aufrufe
617
Poldi
Poldi
Fabienne1985
Antworten
8
Aufrufe
438
ferufe
F
L
Antworten
3
Aufrufe
753
ottilie
ottilie
C
Antworten
33
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben