Welche "Katzen-Kombi"? Geschwisterliebe!?

  • Themenstarter Themenstarter Der Unbeugsame
  • Beginndatum Beginndatum
D

Der Unbeugsame

Benutzer
Mitglied seit
28. September 2011
Beiträge
39
Hallo zusammen,



eine Freundin hat die Möglichkeit, aus einem Wurf zwei Katzen zu bekommen.



Einen Kater und eine Katze.



Die sind wohl wie Zwillinge und hängen von allen aus dem Wurf am meisten zusammen!?



Beide sollen als reine Hauskatzen gehalten werden.



Gibts bei verschiedengeschlechtlichen Geschwisterchen irgendwelche Probleme beim Umzug und beim späteren Zusammenleben?

Der Kater soll dann kastriert werden. Aber was ist mit der Katze? Die muss ja sicherlich auch dann irgendwann sterilisiert werden!? Nur wann? Also Nachwuchs ist nicht gewollt.



Stimmt es, dass auch bei Katzen es zu Geschwisterliebe und -geschlechtsverkehr kommen kann?

Bitte um eure Antworten.



Vielen Dank im Voraus.



Schöne Grüße



DU
 
A

Werbung

Hallo! 🙂

Also allgemein sagt man ja, das gleichgeschlechtliche Katzenpaare problemloser sind. Das liegt daran, dass Katze und Kater andere Spielverhalten an den Tag legen: Der gemeine Kater rauft sehr gerne und wild während die gemeine Katze eher Fangspiele etc bevorzugt.....

Daher würde ich wenn es möglich ist immer zu Kater-Kater/Katze-Katze raten. Natürlich kann man es nicht verallgemeinern und eine Kater-Katze-Kombi endet nicht immer in einer Katastrophe, ich habe hier selber so eine Kombination aufgrund fehlender vorheriger Information.
Es ist nicht optimal, aber es geht. Könnte aber auch besser sein!

Wenn man also nicht riskieren möchte, dass der Kater aufgrund der fehlenden Rauflust der Katze auf dauer möglicherweise unterfordert ist, würde ich zu gleichgeschlechtlichen Tieren raten 🙂

Kastriert werden müssen sowieso dann beide, VOR ALLEM wenn es Kater-Katze werden soll! Und dann auch auf jeden Fall zeitnah, bloß nicht zu spät sonst hat man schnell den Salat.


Achso zur Geschwisterliebe: Ob man zwei Tiere aus einem Wurf nimmt oder aus zwei verschiedenen hat wohl auf lange Sicht weder Vor-noch nachteile, Kitten gewöhnen sich sehr schnell aneinander 🙂 Der Charakter muss einfach passen.
 
Huhu,

Ich hab so eine Geschwisterkombo zu Hause. Katze und Kater. War ein dreier-Wurf aber meine beiden hingen von Anfang an zusammen, daher haben wir uns für die beiden entschieden und es bisher auch nicht bereut.

Statements, die besagen, dass Kater wilder spielen als Katzen und die daher nicht so zusammenpassen und man besser das gleiche Geschlecht nimmt, kann ich so grundsätzlich nicht bestätigen. Bei uns ist das zwar auch recht unausgeglichen, aber im Gegensatz zum extrem ruhigen und sanften Kater ist die Katze eher diejenige, die ziemlich rauft und sich ständig balgen will, dem Kater auf den Rücken hüpft, und so weiter. Ich denke ganz ehrlich, das Spielverhalten hängt mehr vom Charakter der Katze als vom Geschlecht ab.
Die Kombo Kater-Kater bzw. Katze-Katze kann daher besser sein, muss aber auch nicht - kann genauso in die Hose gehen und eine Katze über-und die andere unterfordern.

Kastrieren auf jeden Fall beide und bestenfalls am gleichen Tag. Und Kastrieren würde ich sehr schnell machen, damit kein Unfug passiert.
 

Ähnliche Themen

LilaTatz
Antworten
116
Aufrufe
17K
CleverCat
CleverCat
N
239 240 241
Antworten
5K
Aufrufe
533K
Mata
Mata
G
Antworten
8
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili
MacFleetwood
Antworten
3
Aufrufe
342
Echolot
Echolot
S
Antworten
23
Aufrufe
990
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben