Welche Katze passt??

  • Themenstarter Themenstarter Pchen
  • Beginndatum Beginndatum
Pchen

Pchen

Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2011
Beiträge
39
Hallo zusammen,

wir haben seit Sommer unsere Lucy bei uns. Am Anfang hatten wir auch ihren Bruder bei uns, der aber von seinem Freigang irgendwann nicht mehr zurück gekommen ist.
Nun überlege ich, eine zweite Katze (ich rede einfachheitshalber mal nur in der weiblichen Form) dazu zu nehmen. Lucy braucht auf jeden Fall eine Freundin, da ich sie in der Wohnung halten möchte.
Meine Frage ist, was passt wohl am besten zu ihr? Sie ist jetzt ca. 7 Monate und, wie gesagt, schon ein paar Monate allein bei uns. Sie ist sehr verspielt und verschmust. Aber auch sehr aktiv :verschmitzt:.
Ich hätte jetzt an eine Katze etwa in ihrem Alter gedacht. Bei einer kleineren Kitten hätte ich, glaub ich, Angst, dass sie dort vielleicht zu grob spielen will :verstummt:.
Was denkt ihr?
 
A

Werbung

Hallo,
ist Lucy nun auch Freigängerin?
Wie alt war ihr Bruder,als er verschwand?
Ist eure Wohngegend für Freigang der Katzen geeignet?
Katzen sollten nur kastriert-geimpft-gechipt/tät./und möglichst nicht vor.dem 9 Lebensmonat Freigang erhalten in ent. Umgebung.
Ansonsten würde ich zu einer gleichgeschl. Katze in etwa dem gleichen Alter raten, die auch charakterlich zusammen passen.
 
Ich würde auch versuchen eine etwa gleichalte Katze dazu zu holen. Kater sind beim spielen ja schon etwas grober als Katzen. Das sehe ich auch bei meinen beiden Katern..
 
Ihr Bruder war ca. 4 Monate. Die beiden waren von Anfang an Freigang gewohnt, da sie ausgesetzt wurden und dann von einem Reithof aufgenommen wurden. Dort wurden sie draussen gehalten.
Lucy ist aber, seit wir sie haben, nur in der Wohnung gehalten worden. Bei ihr war mir das mit dem Freigang zu heiss. Vor 2 Wochen ist sie jetzt zwar kastriert worden, aber ich will sie eingentlich nicht raus lassen.
 
Ihr Bruder war ca. 4 Monate. Die beiden waren von Anfang an Freigang gewohnt, da sie ausgesetzt wurden und dann von einem Reithof aufgenommen wurden. Dort wurden sie draussen gehalten.
Lucy ist aber, seit wir sie haben, nur in der Wohnung gehalten worden. Bei ihr war mir das mit dem Freigang zu heiss. Vor 2 Wochen ist sie jetzt zwar kastriert worden, aber ich will sie eingentlich nicht raus lassen.
Ihr habt beide Katzen von einem Reiterhof bekommen?Richtig?
Und ihr habt dann ein 4Monate altes Katerchen weiterhin draussen rumlaufen lassen?Unkastriert...etc.?
Lucy aber nicht?Korrekt?
Wie kommt Lucy mit Wohnungshaltung klar?
Fordert sie Freigang? Immerhin kennt sie ihn ja.
Wie gross ist denn eure Wohnung?
Habt ihr Balkon oder Garten?
 
Ja, wir haben beide zusammen von dort bekommen.
Bei Lucy hatten wir keine Probleme, sie drinnen zu halten, bei ihrem Bruder dagegen schon. Deswegen war der auch immer mal wieder stundenweise raus.
Unsere Wohnung ist ca. 100 qm und es gibt noch einen Keller dazu, in den sie jederzeit kann.
Sobald die Terrassentür aufgeht, versucht sie ab und an schon mal rauszuschlüpfen, aber ich denke das ist ganz normal. So langsam wird es ihr drinnen und so alleine aber langweilig und deshalb muss jetzt ne zweite Katzer als Spielgefährte her. Die beiden möchte ich aber, wie bereits erwähnt, drinnen halten.
 
Werbung:
Schau mal in meine Signatur, vielleicht passt Jeannie ganz gut (auf rote Schrift klicken).

Unabhängig davon: Wie wäre es, die Terrasse einzunetzen oder wenigstens ein paar Fenster? So können sich selbst reine Stubentiger ein bisschen frische Luft um die Nase wehen lassen 🙂

Grüße 🙂
 
Ja, wir haben beide zusammen von dort bekommen.
Bei Lucy hatten wir keine Probleme, sie drinnen zu halten, bei ihrem Bruder dagegen schon. Deswegen war der auch immer mal wieder stundenweise raus.
Unsere Wohnung ist ca. 100 qm und es gibt noch einen Keller dazu, in den sie jederzeit kann.
Sobald die Terrassentür aufgeht, versucht sie ab und an schon mal rauszuschlüpfen, aber ich denke das ist ganz normal. So langsam wird es ihr drinnen und so alleine aber langweilig und deshalb muss jetzt ne zweite Katzer als Spielgefährte her. Die beiden möchte ich aber, wie bereits erwähnt, drinnen halten.
Die idee mit der 2.ten Katze ist super.
Aber viell.könntet ihr draussen ein Stück Garten einnetzen?
Wie stellt ihr euch das vor im Sommer oder bei gutem Wetter?
Ihr draussen auf der Terrasse und Katzen sollen drin bleiben?
Finde ich sehr egoistisch,sorry.
Und das ihr ein so kleines Kätzchen,wie ihren Bruder einfach so rausgelassen habt-fuer mich verantwortungslos.
Gut,das sich wenigstens jetzt informiert wird.😉
 
Woher kommst du den? Ich habe momentan Muffin und Nala, beide 8 Monate alt, in der Vermittlung
 
Ich weiss, dass der Kleine eigentlich noch viel zu jung war, um draussen zu sein, aber mit ihm ging es einfach nicht anders.
Jetzt wollen wir es natürlich besser machen - deshalb bin ich ja schliesslich hier.
Terrasse einnetzen müssen wir mal versuchen, kann ich noch nicht sagen, ob das klappt. Hinter unserer Tür fängt direkt der Garten an. Muss ich mal im Internet nach Möglichkeiten suchen...
 
Werbung:
Ich weiss, dass der Kleine eigentlich noch viel zu jung war, um draussen zu sein, aber mit ihm ging es einfach nicht anders.
Jetzt wollen wir es natürlich besser machen - deshalb bin ich ja schliesslich hier.
Terrasse einnetzen müssen wir mal versuchen, kann ich noch nicht sagen, ob das klappt. Hinter unserer Tür fängt direkt der Garten an. Muss ich mal im Internet nach Möglichkeiten suchen...
Hier im Forum gibts auch genügend Tipps dazu.😉Und den Satz"Es ging einfach nicht anders"bitte ab sofort aus deinem Wortschatz streichen!!
Du findest hier immer Rat und Unterstützung bei vielen Problemen. Nur dann im Sinne der Tiere auch umsetzen. Du bist zum. nun auf einem guten Weg.-
Lieber einmal mehr fragen als gar nicht....
 
Vielen Dank für die Links mit den zu vermittelnden Katzen. Da ich im Saarland wohne, passt das örtlich alles nicht so ganz.
Ich habe auch schon ein ganz süsses Katzenmädchen (8 Monate) auf der Homepage der saarländischen Auffangstation gesehen, die würde vielleicht auch zu uns passen.

Muss ich jetzt mal Kontakt aufnehmen und abwarten. Urlaub muss ich ja auch noch bekommen, ansonsten wird das mit der Zusammenführung ja auch nix :verstummt:
 
Ich brauch dann noch nochmal euren Rat...
Ich habe gerade mit der Auffangstation telefoniert, die das Katzenmädchen (8 Monate) haben, für das sie ein zuhause suchen.
Die Dame meinte, ich solle mir die Katze auf jeden Fall mal angucken wg. Charakter und so, ist ja klar. Aber sie meinte auch, dass es schwierig sein kann, zwei weibliche Katzen in dem Alter zusammen zu bringen 🙁
Hat jemand vielleicht Erfahrung darin? Soll ich mich lieber nach einem Kater umsehen?? Mir ist es im Grunde egal, ob es Weibchen oder Männchen wird...
 
Ich brauch dann noch nochmal euren Rat...
Ich habe gerade mit der Auffangstation telefoniert, die das Katzenmädchen (8 Monate) haben, für das sie ein zuhause suchen.
Die Dame meinte, ich solle mir die Katze auf jeden Fall mal angucken wg. Charakter und so, ist ja klar. Aber sie meinte auch, dass es schwierig sein kann, zwei weibliche Katzen in dem Alter zusammen zu bringen 🙁
Hat jemand vielleicht Erfahrung darin? Soll ich mich lieber nach einem Kater umsehen?? Mir ist es im Grunde egal, ob es Weibchen oder Männchen wird...

😕
Also wenn sie charakterlich zusammen passen sehe ich weder im Alter noch im Geschlecht Schwierigkeiten.
 
Ich würde auch zu einer Kätzin raten im annähernd gleichen Alter, welche ihr vom Charakter und Temperament ähnelt, möglichst gut sozialisiert.
 
Werbung:
Gestern abend war die Pflegemutter mit den Katzenmädchen, das zur Vermittlung steht, bei uns zu Besuch. Wir wollten mal austesten, wie die beiden aufeinander reagieren… 😕
Als die beiden ankamen, lag Lucy total verschlafen auf der Couch und hat sich erst garnicht interessiert. Nach kurzer Zeit ist sie dann aufgestanden und zur Transportbox gewandert, in der unsere „Besucherkatze“ saß. Beide haben sofort angefangen zu schnurren! :pink-heart:
Daraufhin haben wir dann die Transportbox geöffnet und die beiden zusammengelassen. Und – siehe da – die beiden haben sofort angefangen aneinander zu schnüffeln und miteinander durch die Wohnung zu jagen. Komplett ohne gekeife oder gefauche! Nach ner halben Stunde durfte die Besucherin sogar aus Lucy`s Napf fressen.
Ich bin total überrascht über diese erste Begegnung, da ja hier von so vielen Problemen bei der Zusammenführung berichtet wird. Und in diesem Fall sind es sogar zwei Weibchen! Nach einer guten Stunde sind unsere Besucher dann aber auch schon wieder abgereist…
Ich bin jetzt nur mal gespannt, wie es weitergeht. Ob wie die Kleine überhaupt bekommen oder nicht. 😉
 
sehr fragwürdige Methoden dieses Vereins..... 😕

Aber scheint ja Liebe auf den ersten Blick gewesen zu sein bei den Kätzchen! Ich drücke die Daumen, dass sie beld bei dir einziehen können.
 
finde es auch eine sehr fragwürdige vorgehensweise 😕

aber naja, gut, ist ja zum glück gut gegangen 😉
warum wurde den die "besuchskatze" nicht gleich da gelassen?? hat doch alles deiner beschreibung alles super geklappt 😕
wovon ist es denn jetzt abhängig, ob ihr die mieze bekommt oder nicht?
ich würde jetzt auch nicht zuviel zeit verstreichen lassen, grade da die zwei sich ja jetzt schon "kennengelernt" haben 😉
 
Beziehungs-Trouble unter vergesellschafteten Katzen kommt eher nach drei, vier Tagen bishin zu zwei, drei Wochen real einschätzbar auf - deshalb war die Vorgehensweise der TS-Tante unnützer und undurchdachter Bockmiststress einer Ahnungslosen - nicht mehr und nicht weniger ...

Du weißt also noch NICHTS.
 

Ähnliche Themen

yukino1998
Antworten
30
Aufrufe
3K
yukino1998
yukino1998
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
KathyMHL
K
V
Antworten
4
Aufrufe
1K
tiedsche
tiedsche
Jutta U.
Antworten
13
Aufrufe
691
Jutta U.
Jutta U.
S
Antworten
5
Aufrufe
3K
SelliP
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben