
Schwerelos
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. September 2010
- Beiträge
- 6.087
Nabend
Welche Bürste oder welcher Kamm eignet sich erfahrungsgemäß am besten für den Staubwedel, der hinten an der Katze dran hängt? Bzw welcher hilft am besten gegen Filz und ziept dabei am wenigsten? Ein bisschen Bürsten geht schon, aber sobald es zieht oder ziept, mag sie nicht mehr.. vor allem ihr Schwanz braucht aber ein wenig Pflege, um nicht zu verknoten.
In meinem Arsenal befinden sich momentan:
- Flohkamm
- Zupfbürste
- alte Fuminator Billig-Kopie
- Kamm mit rotierenden Zinken (mag sie gar nicht, bleibt auch überall hängen)
- normale Holzbürste mit abgerundeten Stiften (geht am Körper, zieht aber auch am Schwänzchen)
- Entfilzungsharke (grad noch an eine Arbeitskollegin und ihr Langhaarmonster verliehen, weil ich nicht so schnell mit Zuwachs gerechnet habe und auch nicht mit so langem Fell)
- Pet Teezer "de-shedding" Brush für Katzen und Furminator für Langhaar sind bestellt
Und ich muss jetzt mal dringend den Gummibesen holen - wie sieht's denn hier aus?!


Welche Bürste oder welcher Kamm eignet sich erfahrungsgemäß am besten für den Staubwedel, der hinten an der Katze dran hängt? Bzw welcher hilft am besten gegen Filz und ziept dabei am wenigsten? Ein bisschen Bürsten geht schon, aber sobald es zieht oder ziept, mag sie nicht mehr.. vor allem ihr Schwanz braucht aber ein wenig Pflege, um nicht zu verknoten.
In meinem Arsenal befinden sich momentan:
- Flohkamm
- Zupfbürste
- alte Fuminator Billig-Kopie
- Kamm mit rotierenden Zinken (mag sie gar nicht, bleibt auch überall hängen)
- normale Holzbürste mit abgerundeten Stiften (geht am Körper, zieht aber auch am Schwänzchen)
- Entfilzungsharke (grad noch an eine Arbeitskollegin und ihr Langhaarmonster verliehen, weil ich nicht so schnell mit Zuwachs gerechnet habe und auch nicht mit so langem Fell)
- Pet Teezer "de-shedding" Brush für Katzen und Furminator für Langhaar sind bestellt
Und ich muss jetzt mal dringend den Gummibesen holen - wie sieht's denn hier aus?!

