Weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen?

  • Themenstarter Themenstarter eurodancer
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
E

eurodancer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
273
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe insgesamt vier Katzen, 3 sind Geschwister und eine später hinzugekommen.
Die nicht zu der dreier Bande gehört, ist extrem ängstlich und kuscht sehr viel und hängt so zu sagen an Mamas (Frauchens) Rockzipfel.
Sie hat große Angst vor meinem Lebensgefährten. Außerdem heult sie wie ein kleines Kind, wenn ich Staub saugen muß und das läßt sich nun mal nicht vermeiden.
Nun meine Frage, wie soll ich mit dieser Katze umgehen, damit sie nicht mehr so schißig ist.
Ist dringend.
Ich muß noch dazu sagen, daß eine aus der Dreierbande ständig auf den Angsthasen einprügelt. Woran könnte das liegen, vielleicht daran, daß sie so ängstlich ist?
Ein Kumpel von mir vermutet, daß die ängstliche Katze von einem Mann geschlagen wurde.
Außerdem frißt sie am liebsten nur vom Tisch, oder Trofu und beides ist doch eigentlich nicht besonders gut.
ich mein warum sollte der Vorbesitzer sie einerseits schlagen, und andererseits verhätscheln? Verstehe ich nicht so ganz.:reallysad:
 
A

Werbung

Hallo Eurodancer,

das liest sich nicht gut.

Es wäre nett, wenn Du mehr schreiben würdest.

Wie alt sind die Katzen? Wann sind sie eingezogen? Warum wurde die vierte Katze genommen? Wielange ist sie bei euch? War das Verhältnis zwischen den Tieren immer so schlecht?
Gibt es Momente, in denen sie entspannen kann?
 
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage. Ich habe insgesamt vier Katzen, 3 sind Geschwister und eine später hinzugekommen.
Die nicht zu der dreier Bande gehört, ist extrem ängstlich und kuscht sehr viel und hängt so zu sagen an Mamas (Frauchens) Rockzipfel.
Sie hat große Angst vor meinem Lebensgefährten. Außerdem heult sie wie ein kleines Kind, wenn ich Staub saugen muß und das läßt sich nun mal nicht vermeiden.
Nun meine Frage, wie soll ich mit dieser Katze umgehen, damit sie nicht mehr so schißig ist.
Ist dringend.
Ich muß noch dazu sagen, daß eine aus der Dreierbande ständig auf den Angsthasen einprügelt. Woran könnte das liegen, vielleicht daran, daß sie so ängstlich ist?
Ein Kumpel von mir vermutet, daß die ängstliche Katze von einem Mann geschlagen wurde.
Außerdem frißt sie am liebsten nur vom Tisch, oder Trofu und beides ist doch eigentlich nicht besonders gut.
ich mein warum sollte der Vorbesitzer sie einerseits schlagen, und andererseits verhätscheln? Verstehe ich nicht so ganz.:reallysad:

Es muss nicht sein, dass sie geschlagen wurde. Vielleicht hat sie nur ein ausgesprochen ängstliches Wesen und Angst vor lauten Stimmen/Geräuschen.
Dass die andere sie angreift, wird Eifersucht sein. Fühlt sich die Ältere zurückgesetzt? Es könnte helfen, wenn dein Mann sich um die Kleine bemüht (Leckerlis!) und du dich mehr der Älteren zuwendest, damit sie weniger eifersüchtig ist.
 
Da braucht man wirklich mehr Info ..

Zusätzlich zu Momentas Fragen:
wie oft kommt es zu "Prügeleien"?
Wie laufen sie ab, wie verhält die Ängstliche sich (Name?) ..
Kann sie unbehelligt aufs Klo oder wird ihr aufgelauert?
Bleibt sie lang auf dem Klo oder beeilt sie sich?

Sind es Freigänger?

Gibt es irgendeine Interaktion zwischen der Dreiergruppe und der Ängsltichen, außer Streit?

Wie verhaltet ihr euch? Greift ihr ein, wenn ja, wann und wie? Tröstet ihr? Schimpft ihr?

Und wie darf man sich das vom Tisch fressen vorstellen - sie will ihr Futter nur, wenn es auf dem Tisch steht oder sie will kein Katzenfutter, sondern Menschenessen?
 
Woher kommt das denn, daß eine Katze so ein ängstliches Wesen hat, die Frage stelle ich mir immer? Nachts muß sie leider in ihrere Kiste schlafen, weil sie auch die Krallen ausfährt und wie sollte ich sie zukünftig behandeln?
Was hat das dann mit dem Futter zu tun, daß sie ihr Nafu nicht frißt? Und kann man beide Tiere noch einander gewöhnen?
Hatte ja schon erwähnt, daß Mimi ein allgemeiner Trotzkopf ist und versucht, ihren Willen durchzusetzen. Und leider hat sie bei meinem Freund Erfolg, wo ich recht saueer bin. bei ihm macht sie das ganz raffiniert, daß sie dann in die Ecken scheißt, bei mir traut sie sich das nicht,
Eine gesunde Katze muß nicht alle 5 Minuten scheißen. Weiß zwar auch nicht genau, wie oft eine gesunde Katze scheißen muß, aber wie gesagt, nicht alle 5 Minuten.
 
Woher kommt das denn, daß eine Katze so ein ängstliches Wesen hat, die Frage stelle ich mir immer? Nachts muß sie leider in ihrere Kiste schlafen, weil sie auch die Krallen ausfährt und wie sollte ich sie zukünftig behandeln?
Was hat das dann mit dem Futter zu tun, daß sie ihr Nafu nicht frißt? Und kann man beide Tiere noch einander gewöhnen?
Hatte ja schon erwähnt, daß Mimi ein allgemeiner Trotzkopf ist und versucht, ihren Willen durchzusetzen. Und leider hat sie bei meinem Freund Erfolg, wo ich recht saueer bin. bei ihm macht sie das ganz raffiniert, daß sie dann in die Ecken scheißt, bei mir traut sie sich das nicht,
Eine gesunde Katze muß nicht alle 5 Minuten scheißen. Weiß zwar auch nicht genau, wie oft eine gesunde Katze scheißen muß, aber wie gesagt, nicht alle 5 Minuten.

😕
Hat Deine Katze Durchfall oder macht sie vor Angst unter sich, weil sie von einer anderen Katze ständig verprügelt wird?
Es muss gewährleistet sein, dass sie in Ruhe ihre Geschäfte verrichten kann. Wieviele Kaklos hast Du?
 
Werbung:
Was genau heißt unter sich machen? Sie kuscht viel vor Angst und hängt an Frauchens Rockzipfel. Das kann echt schon manchmal nerven. Gibt es da was, womit ich die Katze behandeln kann? Habe Globuli ausprobiert, nur leider sind die momentan alle.
Sie versteckt sich auch viel unterm Boiler oder hinter der Badewanne. weiß echt nicht, was mit Tapsi los ist.
Mimi ist übrigens wie gesagt ein richtiger Trotzkopf, wie kann ich ihr den austreiben? Jetzt aber nicht falsch verstehen. bei Mimi ist es nur so, sie erzieht Frauchen und Herrchen, aber nicht wir sie und Herrchen gibt leider nach. Und wenn sie wie gesagt ihren Willen nicht kriegt, probiert sie es jetzt mit in die Ecken machen, obwohl sie vorher auf Klo war. :grummel:
 
Was genau heißt unter sich machen?

Manche Katzen urinieren oder koten, wenn sie panische Angst haben. Meine Katze wurde früher von einem Nachbarkater im eigenen Garten bedroht, sie hat dann vor Angst "unter sich gemacht" = es war eine Urinpfütze auf der Terrasse.
 
Hallo Eurodancer,

Woher kommt das denn, daß eine Katze so ein ängstliches Wesen hat, die Frage stelle ich mir immer? Nachts muß sie leider in ihrere Kiste schlafen, weil sie auch die Krallen ausfährt und wie sollte ich sie zukünftig behandeln?

Was meinst Du damit, daß sie in ihrer Kiste schlafen muß?

Was hat das dann mit dem Futter zu tun, daß sie ihr Nafu nicht frißt? Und kann man beide Tiere noch einander gewöhnen?

Du stellst viele Fragen, beantwortest aber nicht unsere. Da wird es nicht einfach Dir etwas weiterhelfen zu können.

Hatte ja schon erwähnt, daß Mimi ein allgemeiner Trotzkopf ist und versucht, ihren Willen durchzusetzen. Und leider hat sie bei meinem Freund Erfolg, wo ich recht saueer bin. bei ihm macht sie das ganz raffiniert, daß sie dann in die Ecken scheißt, bei mir traut sie sich das nicht,

Für mich liest sich das nicht nach Trotz, sondern Angst, großer Angst 😳

Eine gesunde Katze muß nicht alle 5 Minuten scheißen. Weiß zwar auch nicht genau, wie oft eine gesunde Katze scheißen muß, aber wie gesagt, nicht alle 5 Minuten.

Ist der Kot weich? Riecht er stärker?


Was genau heißt unter sich machen? Sie kuscht viel vor Angst und hängt an Frauchens Rockzipfel.

Wenn die Katze so viel Angst hat, sollte ihr bald geholfen werden.

Das kann echt schon manchmal nerven.

Mich würde es nicht nerven, sondern große Sorgen bereiten.

Gibt es da was, womit ich die Katze behandeln kann? Habe Globuli ausprobiert, nur leider sind die momentan alle.
Sie versteckt sich auch viel unterm Boiler oder hinter der Badewanne. weiß echt nicht, was mit Tapsi los ist.

Diese Katze hat sehr sehr viel Angst....

Mimi ist übrigens wie gesagt ein richtiger Trotzkopf, wie kann ich ihr den austreiben?

Ich denke immer noch, daß es Angst und kein Trotz ist.

Jetzt aber nicht falsch verstehen. bei Mimi ist es nur so, sie erzieht Frauchen und Herrchen, aber nicht wir sie und Herrchen gibt leider nach. Und wenn sie wie gesagt ihren Willen nicht kriegt, probiert sie es jetzt mit in die Ecken machen, obwohl sie vorher auf Klo war. :grummel:

Katzen, die von Angst überwältigt werden, setzen auch in Ecken kot ab.


Es wäre gut, wenn Du Dich ein wenig mehr mit dem Katzenverhalten beschäftigen würdest.

Evt. passt diese Katze auch nicht in Eure Gruppe?
 
Ich schliesse mich Momenta´s Ausführungen an.
Eurodancer, es sieht wirklich so aus, dass Mimi grosse Angst vor einer anderen Katze in Deiner Gruppe und vor Deinem Lebensgefährten hat. Dadurch werden die von Dir geschilderten Probleme verursacht.

Beantworte doch unsere Fragen, damit wir weiterhelfen können.

🙂
 
Nicht Mimi hat Angst vor meinem Lebensgefährten sondern Tapsi und bei der Angst vor anderen Katzen könnte es sich auf Gegenseitigkeit beruhen.
Eure Tipps sind wirklich sehr hilfreich und mit nervig meinte ich, daß die Kleine am Rockzipfel hängt.
 
Werbung:
Muß noch hinzufügen, daß Mimi der Trotzkopf ist und Tapsi der Angsthase. Den Kot kann ich nicht nachschauen, weil alle in das Klo machen. Oder hat einer einen Tipp, wie ich das trotzdem prüfen kann?
 
hey,

das hört sich wahrlich nicht gut an..

Aber wie die anderen schon geschrieben haben:

Beantworte doch bitte die o.g. Fragen nur dann kann man der Katze helfen.

Was meiner Meinung nach sehr wichtig ist, denn für mich hört es sich an, als hätte das Tier unheimliche Angst :sad:

LG Meli
 
Muß noch hinzufügen, daß Mimi der Trotzkopf ist und Tapsi der Angsthase. Den Kot kann ich nicht nachschauen, weil alle in das Klo machen. Oder hat einer einen Tipp, wie ich das trotzdem prüfen kann?

Wie jetzt? Ich hab das jetzt so verstanden, dass der "Angsthase" in die Ecken kackt. Und zwar alle fünf Minuten wie du schreibst.😕
 
Das ist wieder ne andere Katze, die in die Ecken kackt, meine Katze Mausi. Sie muß alle 5 Minuten auf Klo und ist sehr nervös. Tapsi schläft in einem gepolsterten Transporttrolly, den sie sehr mag und wo sie sich sicher fühlt. Würde ich sie da nicht reinschicken, tobt sie nachts mit ausgefahrenen Krallen und über unsere Köpfe hin weg auf dem Sofa rum.
Kann man diese Katze noch zahm kriegen und wenn ja, wie? Ansonsten wird sie, wenn wir eine EGWhg finden Freigängerin, damit sie mal mutiger wird.
Ich hoffe, ich habe jetzt die Fragen alle beantwortet.
 
Die Dreierbande sind vier Jahre, die kleine 3 Jahre alt, ist übrigens eine Maikatze, hatte ich vergessen zu erwähnen. Ja, ich mache die Kiste zu und ich habe Globuli gegen Angst gegebn. Mimi sucht immer Streit, sobald Tapsi in ihre Nähe kommt und Tapsi flüchtet dann immer zu mir oder in die verbotenen Ecken. Ich muß noch dazu sagen, der Besitzer, wo ich Tapsi her habe, hat sie mir direkt auf den Arm gegeben, jetzt weiß ich nicht, ob es daran liegen könnte.
Würde gerne Bilder reinsetzen, habe eins, da sitzt Mimi mit Tapsi überm Waschbecken in der Nische. Weiß aber nicht genau, wie das mit den Bildern geht.
 
Werbung:
Die Probleme haben Mimi und Tapsi von Anfang an, und kastriert sind alle. Durch den Streß streiten mein Freund und ich uns sehr viel. Möchte aber alles tun, daß ich Mimim hin bekomme, weiß nicht ob es ratsam ist, sie aus der Bande raus zu nehmen. Habe trotzdem alle sehr lieb.
 
Ich hoffe, daß ich die Fragen jetzt beantwortet habe.
 
Hallo Eurodancer,

Deine Ausführungen sind schlecht nachvollziehbar.

Das ist wieder ne andere Katze, die in die Ecken kackt, meine Katze Mausi. Sie muß alle 5 Minuten auf Klo und ist sehr nervös.

Als erstes würde ich den Kot untersuchen lassen.
Zweitens hat diese Katzen auch ein Problem, entweder körperlich (Darmparasiten?) oder psychisch (in die Ecken koten).

Tapsi schläft in einem gepolsterten Transporttrolly, den sie sehr mag und wo sie sich sicher fühlt. Würde ich sie da nicht reinschicken, tobt sie nachts mit ausgefahrenen Krallen und über unsere Köpfe hin weg auf dem Sofa rum.

Das ist ein absolute No-GO!!! 😡

Es wäre gut, wenn Du Dir Wissen aneignen würdest, damit Du lernst das Katzenverhalten zu verstehen.

Deine Katzen haben offensichtlich Probleme und die löst Du nicht, indem Du sie nachts in einen Container sperrst!



Kann man diese Katze noch zahm kriegen und wenn ja, wie? Ansonsten wird sie, wenn wir eine EGWhg finden Freigängerin, damit sie mal mutiger wird.
Ich hoffe, ich habe jetzt die Fragen alle beantwortet.

Nein, es wird immer schwieriger....

Eine ängstliche verschreckte Katze wird nicht mutiger, wenn sie Freigang bekommt. Sie braucht Selbstvertrauen, wenn sie draußen herumstromert.

Die Dreierbande sind vier Jahre, die kleine 3 Jahre alt, ist übrigens eine Maikatze, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Was hat die "Maikatze" damit zu tun?

Ja, ich mache die Kiste zu und ich habe Globuli gegen Angst gegebn.

Ein absolutes No-Go!!

Mimi sucht immer Streit, sobald Tapsi in ihre Nähe kommt und Tapsi flüchtet dann immer zu mir oder in die verbotenen Ecken. Ich muß noch dazu sagen, der Besitzer, wo ich Tapsi her habe, hat sie mir direkt auf den Arm gegeben, jetzt weiß ich nicht, ob es daran liegen könnte.

Unsinn.

Nicht Mimi hat Angst vor meinem Lebensgefährten sondern Tapsi und bei der Angst vor anderen Katzen könnte es sich auf Gegenseitigkeit beruhen.

Jetzt sind alle ängstlich?


Die Probleme haben Mimi und Tapsi von Anfang an, und kastriert sind alle. Durch den Streß streiten mein Freund und ich uns sehr viel. Möchte aber alles tun, daß ich Mimim hin bekomme, weiß nicht ob es ratsam ist, sie aus der Bande raus zu nehmen. Habe trotzdem alle sehr lieb.

Gehört Mimi zu dem Dreiergespann oder Tapsi?

Wielange besteht dieser Zustand schon?
 
Seit dem ich Tapsi habe. Wie kann ich Tapsi denn mehr Selbstvertrauen beibringen? Und wenn ich sie nicht in die Kiste sperre, soll sie uns zerkratzen? Sie fährt wie gesagt richtig die Krallen aus. Würde mich auch über Tipps freuen, wie ich Tapsi mit den Dingen, wo sie Angst vor hat, vertraut machen kann. Sie ist ansonsten recht schmusig, steckt aber auch viel Unterwürfigkeit mit drin. Und ich denke, daß merkt Mimi.
Kann man die Unterwürfigkeit weg bekommen, ohne das es Kloppe gibt? Und könnte es eventuell sein, daß Mimi Schmerzen hat, sobal sie ne andere Katze mit der Pfote berührt?
Vorm TA hat sie übrigens auch große Angst, war mit ihr da, aber Untersuchung war nicht möglich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben