Weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen?

  • Themenstarter Themenstarter eurodancer
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo Feli 02,
was gibt es denn sonst noch für Globuli, und wie ist da die Wirkung, die vom TA aufgeschrieben werden?
Woran erkenne ich einen guten TA, viele raten von Trofu ab, aber letztens war im Fernsehen ein "Experte", der meinte Trofu wäre okay.
 
A

Werbung

Hallo Feli,
wenn ich Tapsi und Mausi mal zusammen erwische, schicke ich mal ein Bild.
 
Hallo Feli 02,
was gibt es denn sonst noch für Globuli, und wie ist da die Wirkung, die vom TA aufgeschrieben werden?
Woran erkenne ich einen guten TA, viele raten von Trofu ab, aber letztens war im Fernsehen ein "Experte", der meinte Trofu wäre okay.


Ich denke die meistens Leute meinten mit Globuli homöopathische Medikamente die nur von erfahrenen Behandlern eingesetzt werden sollten
 
Wer von deinen Katzen ist denn Kater?
Wenn der Urin so stark riecht, muss man auch an einen Harnwegsinfekt denken. Die Katzen werden dann auch oft unsauber....auch beim Kot absetzen.

Deine Tiere müssen tierärztlich untersucht werden....der Kot auf Parasiten und Keime. Und der Urin möglichst auch.
Es hat keinen Sinn hier irgendwelche möglichen Krankheiten ins Spiel zu bringen.....die Tiere müssen zum Tierarzt.
 
Hallo Doris,
es sind alles Weiber. Das klingt ja gar nicht gut, mit dem Urin. Morgens Kaklo gemacht und mittags riecht es wieder.
Bräuchte noch einen guten Tipp, wie man Uringeruch und Flecken schnell und sicher aus einem Velourteppich raus bekommen kann.
Bringt ja nichts das säubern, wenn die Katzen die Flecken noch sehen, und es trotzdem so stark mieft.
 
Hallo Doris,
habe noch vergessen zu erwähnen, daß ich derzeit Silicatstreu nehme, damit geht es eigentlich ziemmlich gut.
Aber herkömmliche Streus sogar Catsan, welches eigentlich gut sein soll, taugt aus unerklärlichen Gründen gar nichts.
Also liegt das nicht daran mit dem Geruch, das es vier sind, sondern weil es sich um eine Krankheit handeln könnte?
Mein Freund sagt immer, liegt daran, weil es vier sind.
 
Werbung:
Es hängt auch davon ab, wie viel Klos du hast.
Man rechnet eigentlich soviel Klos wie Katzen da sind und noch ein Klo überher.
Mit Silicatstreu habe ich keine Erfahrung ...ich nehme Ultra-Klumpstreu. Das ist ergiebig und geruchsneutral.....wird aber auch morgens und abends gesäubert.

Katzen ist es in der Regelegal, ob sie den Fleck sehen...sie riechen ihn aber (auch wenn er nicht zu sehen ist) und pinkeln halt wieder drauf.
Ich habe meinen Teppichboden entfernt, als ich hier eine kleine Pinkelmaus in Pflege hatte. Der Geruch bleibt nach meinem Dafürhalten sonst in der Wohnung.
 
Womöglich markieren sie aus Stress auch in der Wohnung und pinkeln nicht nur ins Katzenklo?
 
Erst mal werden wir in eine größere Whg im EG umziehen, wo ich Tapsi freigang ermöglichen kann. Leider wollen hier nicht vmehr so viele Katzen, hatte schon ganz am Anfang versucht, sie zu vermitteln. Und ich möchte wissen, wie es ihr in der neuen Familie so geht.

In einer neuen Familie, ohne Stress, ohne Angst wird es Tapsi sicher gut gehen.

Wenn Du die Katze erst einmal an Freigang gewöhnt hast, wird eine spätere Vermittlung noch schwieriger, weil viele Menschen keinen Freigang ermöglichen können.


Es stimmt mich traurig zu lesen, daß eine Katzengruppe so unrund läuft, diverse Katzen Ängste/Agressionen zeigen, der Mensch die eine Katze wegsperrt, das Koten hinnimmt etc.

Es hätte schon viel früher eingegriffen werden müssen....schlimm, was manche Katzen ertragen müssen....
 
Hallo Feli02,
daß könnte allerdings sein, aus Streß. Muß dazu sagen, mein Freund leidet unter einem Zwölffingerdarmgeschwür, welches sehr schmerzhaft ist. Wenn er mal ne Nacht oder auch zwei nicht da ist, sind sie die allerliebsten Katzen, kein getobe und gepinkel.
Nur das Mimi die Tapsi trotzdem prügelt. Geht wohl gegen mich, bei meinem Freund macht sie das wohl eher selten. Obwohl ich beide gleich behandel. Bei Mimi habe ich nur Schwierigkeiten, ihr Leckerli zu geben, wenn Tapsi was bekommt.
Mimi mag diese nicht sonderlich und Tapsi reißt sie mir regelrecht aus der Hand. Könnte auch daran liegen.
 
Hallo Momenta,
dachte erst, es ist Angst, oder Streß bedingt. Jetzt bin ich durch Euch eines besseren belehrt, sind schließlich meine ersten eigenen Katzen.
Freue mich über jeden Tipp, damit es noch besser wird.
Obwohl, bei Mausi hatte ich im Gefühl, da ist was nicht in Ordnung und mit Mimi war ich zur TA, hat sich nicht anfassen lassen.
Bei Mimi denke ich, da ist was bei der Kastration schief gelaufen, daß ihr was weh tut, aber wenn der TA nichts machen konnte.
Narkose war zu dem Zeitpunkt zu teuer. Hatte das mit dem TA über ne sehr gute Freundin gemacht, wo ich die Kosten abbezahlen kann, die mußten erst mal runter, ist sonst für sie zu viel.
 
Werbung:
Hallo Momenta,
dachte erst, es ist Angst, oder Streß bedingt. Jetzt bin ich durch Euch eines besseren belehrt, sind schließlich meine ersten eigenen Katzen.

Naja, selbst (oder gerade!) bei Angst und Stress muß man sofort eingreifen.
Wenn eine Katze in Ecken kotet (Darmparasiten?Stress?) hat der Mensch umgehend zu handeln.

Sollte eine Katze aus Angst unter sich machen, dann ist es das größte Alarmzeichen, das sie zeigen kann.


Ich bitte Dich sehr, aufmerksam zu sein. Euer Leben scheint nicht so einfach zu sein, die Katzen haben viel Stress untereinander.
Evt. ist es besser, wenn das Trio und Tapsi getrennt werden, damit Ruhe reinkommt. Nichts ist für Katzen schlimmer, als wenn sie im eigenen Zuhause so furchtbare Angst erleiden müssen.
 
Ach Mensch Eurodancer,
nur, weil dir hier geschrieben wird, dass die Probleme körperlich bedingt sein KÖNNEN, heißt das doch nicht, dass die Katzen ausschließlich körperliche Probleme HABEN und keinesfalls seelische Probleme, Angst oder Stress!

Du musst nicht denken, dass mit dem Ausschalten von körperlichen Ursachen alle Probleme vom Tisch sind!

Katzen brauchen Sicherheit, Zuwendung, Gemeinsamkeit mit Artgenossen und Liebe. Und das zusätzlich zu gutem Nassfutter und körperlicher Gesundheit. Das spielt alles eins in das andere hinein.
 
Hallo Claudia,
das fällt mir sehr schwer, Tapsi her zu geben, da sie auch noch eine sehr hübsche Katze ist.
Ich habe sie wie gesagt die letzten Nächte mit Mausi zusammen bei mir im Schlafzimmer gehabt, das ging sehr gut.
Und eben habe ich nicht schlecht gestaunt, habe mal was ausprobiert und sie aufs Sofa gelassen.
Es scheint ihr gefallen zu haben, sie hat sogar getretelt, ist neugierig umhergeschlichen und nicht ausgerastet.
Hätte ich aufgrund dieser positiven Erfahrungen noch Chancen, sie an mich zu gewöhnen und später an meinen Lebensgefährten? Er hat ne recht forsche Stimme, aber von meinem Kumpel hat sie sich anfassen lassen, obwohl sie den nicht kennt.
Ich muß doch mal Foto machen, weiß nur nicht, wie ich das ins Forum stelle. Hatte ich schon mal erwähnt.
 
Hallo Momenta,
habe gerade schon Claudia geantwortet, habe bei Tapsi vor wenigen Minuten eine positive Entdeckung gemacht.
Eure Tipps wirken Wunder.
 
Hallo Doris,
das meine ich doch so auch nicht, aber wenn die gesundheitliche Seite geklärt ist, wird man ja sehen, ob es gesundheitlich, oder psychisch ist.
Vielleicht lags auch an mir, weil ich lange Zeit nicht wußte, was ich machen soll und das hat sich auf die Katzen übertragen. Nun sehe ich das ganze mit anderen Augen.
Was gibt es denn zum Beispiel alles für Katzenkrankheiten?
Habe gelesen, Katzen mit der Wasserspritze zu erziehen, können die dadurch nicht Schnupfen bekommen? Meine reagieren beim ersten Wasserstrahl nicht mehr.
Denke mal ich habe auch Fekler gemacht und die Sache falsch erkannt.Welch blöder TA, der nicht mal eine Urin/Kotprobe wünscht, oder?
 
Werbung:
Hätte ich aufgrund dieser positiven Erfahrungen noch Chancen, sie an mich zu gewöhnen und später an meinen Lebensgefährten? Er hat ne recht forsche Stimme, aber von meinem Kumpel hat sie sich anfassen lassen, obwohl sie den nicht kennt.

Hallo Eurodancer,

manche Katzen sind sehr sensibel und haben Angst vor "forschen", lauten Stimmen. Sag doch bitte Deinem Lebensgefährten, er möchte ruhig und leise mit Deiner Katze reden. Sicher wird sich dann die Situation etwas entspannen.

Schönes Wochenende.

🙂
 
Lass doch bitte die Wasserspritze weg!!!
Was soll das denn bewirken bei schon völlig verschreckten Katzen?

Ich nehme eine Wasserpistole (eine ganz kleine Kinderpistole), wenn sich Katzen bis aufs Blut bekämpfen und ich nicht mehr dazwischen fassen kann, ohne schwer verletzt zu werden. In insgesamt 20 Jahren Katzenhaltung musste ich die Pistole 2x anwenden....und nur 1x hat es geholfen.

Ein leiser Zischlaut sollte eigentlich immer genügen die Aufmerksamkeit der Katzen auf sich zu lenken, wenn es brenzlich wird. Nicht anschreien oder draufhauen....einfach nur zischen.

Oft fange ich dann auch an beschwichtigend auf die Katzen einzureden, wenn sie sich prügeln wollen. Manchmal reicht es auch, wenn man aufsteht und auf die Katzen zugeht....nicht rennen oder trampeln.
Deine Katzen sind verschreckt und haben Angst....von Wasser und Schreien wird die Angst noch größer und vor allem....sie bekommen Angst vor DIR. Das wirst du ja nicht wollen...oder?
Was meinst du mit der Frage welche Katzenkrankheiten es denn gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Halllo KlaraMANN,
daß wird ein Problem sein, mein Freund dazu zu bringen, daß er leise spricht, weil er auf dem rechten Ohr fast nichts mehr hört, nur noch in Flüsterton.
 
Entschuldige Eurodancer....

Hallo Momenta,
habe gerade schon Claudia geantwortet, habe bei Tapsi vor wenigen Minuten eine positive Entdeckung gemacht.
Eure Tipps wirken Wunder.

das glaube ich Dir nicht.

Eure Situation liest sich verfahren und alles andere als gut und Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erklären, daß Du eine Veränderung feststellst?

Ich habe traumatisierte und/oder ängstliche Katzen und Du kannst mir nicht weismachen, daß innerhalb von 24 Stunden DIE Veränderung eingetreten ist.


Für mich liest sich das eher wichtig...

Hallo Claudia,
das fällt mir sehr schwer, Tapsi her zu geben, da sie auch noch eine sehr hübsche Katze ist.

Weil Du sie hübsch findest, wird die Katze bleiben...an dem Ort, an dem sie sich offensichtlich unwohl fühlt.

Keine Katze schläft freiwillig eingesperrt in einem Kennel. Keine Katze!
Das tun Tiere, die ein sehr sehr schlimmes seelisches Problem haben oder dazu genötigt werden.

Hätte ich aufgrund dieser positiven Erfahrungen noch Chancen, sie an mich zu gewöhnen und später an meinen Lebensgefährten? .

Deine Ausführungen sind merkwürdig und ich hoffe sehr, daß es Deinen Katzen gut geht und Du zu ihrem Wohl entscheidest und sie nicht festhälst weil sie hübsch sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben