
KaterFindus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Oktober 2010
- Beiträge
- 388
- Ort
- Schleswig
Hallo!
Keine Ahnung ob ich in diesem Unterforum richtig bin, aber ich versuchs einfach mal...
Ich hab hier 2 kleine Mäkelnasen! 2 kleine Kater, einer ca. 6 Monate, der andere 13 Wochen.
Das ganze ist eine etwas längere Geschichte. Findus, der kleine Kater kam mit 9 Wochen zu uns (viel zu früh, das weiss ich jetzt!) Anfangs frass er ganz gut, aber nach ca. 3 Tagen wollte er nix mehr, ging zum Napf, schnupperte, scharrte und dampfte wieder ab... erst dachte ich, er wäre einfach einsam, da er zu dem Zeitpunkt noch alleine war, also haben wir schnellstmöglichst einen Kumpel für ihn aus dem TH dazu geholt. Caruso ist ca. 5 Monate gewesen (er ist eine Fundkatze, daher kann man das nicht so genau sagen) Caruso frass sehr gut, bei dem Kleinen wurde es nicht besser. Bin also mit ihm zum TA, war aber soweit alles ok. Ich bekam ein Aufbaufutter mit, das hat er anfangs gern gefressen, aber nach ca. 1 Dose wollte er das auch nicht mehr. Naja, dann bekamen beide Katzenschnupfen und ich war eine Woche lang täglich beim TA, teilweise sogar 2 x, der Kleine wurde nachher zwangsernährt mit einer Spritze und bekam Reconvales Tonicum.
Ich war zu der Zeit so panisch mit dem Füttern, das ich bis zu 3 verschiedene Sorten hier stehen hatte und nix wollte der Kleine Mann.
Nach dem Katzenschnupfen wurde es aber besser und er hat in 1,5 Wochen auch 300 Gramm zugenommen. War also sehr erleichtert!
Seit gestern geht es wieder los... und jetzt mäkeln beide! Was heute morgen noch ok war, wird heute mittag verschmäht...
Ich bekomme schon wieder Panik. Ansonsten verhalten sich beide absolut "normal", sie toben wie die wilden, schmusen miteinander und manchmal auch mit mir
dabei wird geschnurrt. Kot sieht bei beiden auch ganz normal aus... ich glaub sie sind einfach mäkelig!
Wer hat auch Mäkelnasen daheim und was macht ihr da? Es ist doch mit Sicherheit verkehrt, mehrere Sorten gleichzeitig anzubieten... ich bin echt ein bissi überfragt. Ach so, zur Zeit bekomen sie Miamor Pastete und Grau, ab und zu mal Shiny-Cat.
Ich werd noch ein paar andere Sorten ausprobieren müssen denke ich, aber es zehrt halt an den nerven, gerade der Kleine muss ja noch ordentlich zunehmen...
Vielleicht habt ihr Tipps für mich.
LG
Petra
P.S. ich hab Montag eh TA Termin zum impfen und werd das GAnze dann nochmal ansprechen.
Fahre jetzt zur Arbeit, also falls jemand antwortet, bitte nicht böse sein,wenn ich mih erst hete abend wieder melde 🙂
Keine Ahnung ob ich in diesem Unterforum richtig bin, aber ich versuchs einfach mal...
Ich hab hier 2 kleine Mäkelnasen! 2 kleine Kater, einer ca. 6 Monate, der andere 13 Wochen.
Das ganze ist eine etwas längere Geschichte. Findus, der kleine Kater kam mit 9 Wochen zu uns (viel zu früh, das weiss ich jetzt!) Anfangs frass er ganz gut, aber nach ca. 3 Tagen wollte er nix mehr, ging zum Napf, schnupperte, scharrte und dampfte wieder ab... erst dachte ich, er wäre einfach einsam, da er zu dem Zeitpunkt noch alleine war, also haben wir schnellstmöglichst einen Kumpel für ihn aus dem TH dazu geholt. Caruso ist ca. 5 Monate gewesen (er ist eine Fundkatze, daher kann man das nicht so genau sagen) Caruso frass sehr gut, bei dem Kleinen wurde es nicht besser. Bin also mit ihm zum TA, war aber soweit alles ok. Ich bekam ein Aufbaufutter mit, das hat er anfangs gern gefressen, aber nach ca. 1 Dose wollte er das auch nicht mehr. Naja, dann bekamen beide Katzenschnupfen und ich war eine Woche lang täglich beim TA, teilweise sogar 2 x, der Kleine wurde nachher zwangsernährt mit einer Spritze und bekam Reconvales Tonicum.
Ich war zu der Zeit so panisch mit dem Füttern, das ich bis zu 3 verschiedene Sorten hier stehen hatte und nix wollte der Kleine Mann.
Nach dem Katzenschnupfen wurde es aber besser und er hat in 1,5 Wochen auch 300 Gramm zugenommen. War also sehr erleichtert!
Seit gestern geht es wieder los... und jetzt mäkeln beide! Was heute morgen noch ok war, wird heute mittag verschmäht...
Ich bekomme schon wieder Panik. Ansonsten verhalten sich beide absolut "normal", sie toben wie die wilden, schmusen miteinander und manchmal auch mit mir

Wer hat auch Mäkelnasen daheim und was macht ihr da? Es ist doch mit Sicherheit verkehrt, mehrere Sorten gleichzeitig anzubieten... ich bin echt ein bissi überfragt. Ach so, zur Zeit bekomen sie Miamor Pastete und Grau, ab und zu mal Shiny-Cat.
Ich werd noch ein paar andere Sorten ausprobieren müssen denke ich, aber es zehrt halt an den nerven, gerade der Kleine muss ja noch ordentlich zunehmen...
Vielleicht habt ihr Tipps für mich.
LG
Petra
P.S. ich hab Montag eh TA Termin zum impfen und werd das GAnze dann nochmal ansprechen.
Fahre jetzt zur Arbeit, also falls jemand antwortet, bitte nicht böse sein,wenn ich mih erst hete abend wieder melde 🙂