Was für ein kratzbaum soll es sein?

  • Themenstarter Themenstarter Millie+Minka
  • Beginndatum Beginndatum
M

Millie+Minka

Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2014
Beiträge
55
Ort
München
Hallo:yeah: Wir haben unsere kitten jetzt seit ca.4,5 monaten.Da ich auf die schnelle keinen gescheiten kratzbaum finden konnte der preislich in ordnung war.:reallysad::reallysad:Deshalb haben wir jetzt einen ebay kratzbaum.Aber der wackelt total wenn die kleinen mit karacho drauf springen.Deshalb suche ich jetzt einen preisgünstigen kratzbaum der hält.Da ich noch nicht so erfahren bin kann es sein das euch meine fragen lächerlich vorkommen. Schon mal vielen dank im voraus.:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

- preisliche Grenze ?
- wunschgröße
- optische Vorstellungen (Hängematten, Höhlen,Bettchen)
- Farbe
- Material (Vollholz, Papprollen)


Mit deinen bisherige Vorstellungen kann niemand hier viel anfangen 😉
 
Das kommt auf deine Preisvorstellung an!

Ich persönlich finde bei Petfun Preis/Leistung ok.

Wie wäre es damit?:

http://shop.petfun.de/de/kratzbaeume/deckenkratzbaeume/jacky-o.html

Wir haben hier einen Joy mit dickeren Stämmen und grösseren Bettchen, gut er war teurer, aber da wackelt nix.

Oder Katzenglück:

http://katzenglueck.de/xtm/product_info.php?products_id=43

Mein persönlicher Favorit sind ja die von Kirstin, aber da spare ich auch noch.

http://www.kratzbaeume.de/Kratzbaeume/


Lieber würde ich noch etwas warten und sparen und dann was vernünftiges kaufen, da hast du Jahre was davon.

Grüße
Beate
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich meiner Vorrednerin nur zustimmen 😉 haben hör bei uns auch einen Joy mit Erweiterung Zuhause und sind mehr als nur zufrieden. (Die normalen Bettchen reichen auch) dann sparrst nochmal. (Und selber lackieren würde ich an deiner Stelle auch, denn die Preise dafür sind etwas überzogen) Und wie man sieht, sieht auch das selbstlackierte Top aus 😉


17171714tq.jpg
 
Der sieht ja richtig toll aus.:grin: Ich habe ca.150 euro geplant.Die größe ist mir ehrlich gesagt egal.Aber da ich demnächst einen massivholzkratzbaum selber bauen werde,ist das budget auch nicht sonderlich hoch.:wow:Aber mir ist auch egal ob holz oder pappe.Hauptsache er steht bombenfest,da millie sich mit 100 ps draufkatapultiert.😱:aetschbaetsch1:Ob hängematte oder mulde hauptsache ist das mindestens 2 liege-kuschelplätze vorhanden sind,da meine maus minka es gerne kuschelig mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo und vielen dank fridolin und ophelia ich danke auch king küche.🙂🙂Eure ratschläge haben mir wirklich geholfen.:pink-heart::pink-heart:
 
Ich kann aus Erfahrung echt nur sagen, kauft fuer die Ueberbrueckungszeit was billiges, und dann spart auf was hochwertiges von Katzenglueck, Kirstins oder Petfun. Es lohnt sich allemal, denn die Dinger halten locker ein ganzes Katzenleben lang 🙂
 
Ich kann dir noch den Natural Paradise von Zooplus als günstigen Baum empfehlen. Ich habe ihn seit einem halben Jahr und bin wirklich zufrieden. Kostete bei Zooplus mit 10 % Neukundenrabatt 133 Euro.

Hier ist ein Link mit Erfahrungsberichten von anderen Foris:

http://www.katzen-forum.net/kratzmoebel-und-co/159106-kratzbaum-natural-paradise-erfahrungen.html

Er ist momentan sehr beliebt und daher ist Liefernachschub schnell vergriffen. Er kommt zwar immer wieder bei Zooplus rein, man muss aber schnell sein 🙂
 
Wir haben einen Rufi-Kratzbaum und sind damit sehr zufrieden.

Der Vorteil bei den teureren KBs ist, das man sie immer wieder umgestalten, bzw. erweitern kann.
Die Billig-Bäume halten nicht lange und der Plüsch, mit dem sie bezogen sind, lässt sich nicht so gut sauber halten.
 
Vielen dank für eure guten ratschläge.:pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart: Und dann noch eine frage:hat irgenjemand erfahrung mit katzenwänden(die dinger ander wand zum dranschrauben z.B.catwalk) Warte ganz gespannt lie+Minka Grüße Mil
 
Werbung:
Schätzchen, lies doch bitte auch mal, was sich so alles in den div. Kategorien findet.
Deine Fragen werden dort alle beantwortet.
 
Hallo Fridolin und ophelia Genau das meinte ich(catwalk)gibts doch auch bei petfun oder?😕
 
J
Billiger kommst du, wenn du die Brettchen selber baust.

Grüße
Beate

Ich habe mehr als einmal gelesen, dass die Lack-Bretter von Ikea eine günstige Alternative darstellen, sofern man obendrauf Teppich oder Sisal klebt (damit Katz nicht rutschen kann). Selbst ausprobiert haben wir es allerdings bisher nicht.

Wir haben einen selbstgebaute "Hühnerleiter" als Aufstieg vom Fensterbrett auf die Billy-Regale nebenan (= schräg an der Wand festgemachtes Regalbrett aus unbehandelter Kiefer; quer darauf genagelt Viertelstäbe als Auf- und Abstiegshilfe).

LG
 
Werbung:
Hallo nicker und Beate.Ich hatte für einen catwalk auch an die IKEA Regale gedacht aber die sahen auch ziemlich wackelig aus.:reallysad:Aber wenn man die Dinger gescheit dranschraubt dann glaube ich glaube ich wird es hinhauen.Yeah!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ikea Regale kannst du ohne Probleme als Catwalk nutzen (nutze ich hier für meine 2 Damen auch)



ps.: bitte achte darauf das du nicht 10 mal in einem Thread das gleiche postest denn es nervt langsam (siehe @ Zeigt her eure Petfun Kratzbäume)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Rutal
Rutal
Amida
Antworten
42
Aufrufe
3K
Amida
Amida
Apollo&Findus
2
Antworten
36
Aufrufe
13K
Catmanrolf
C
Z
Antworten
92
Aufrufe
43K
zukunftstraum
Z
E
Antworten
7
Aufrufe
486
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben