
AnnaAn
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. September 2010
- Beiträge
- 6.772
Der Kater einer Freundin ist vor vier Wochen gestorben. Die nun verwitwete Paternerkatze soll erst nach Ostern eine/n neue/n Paterner/in bekommen. Ich finde das viel zu lange - auch weil die Familie in den Osterferien in Urlaub fährt und dann die Katze komplett alleine mit sporadischem Katzenfütterer die Ferienzeit sein wird. Meine Freundin meinte, sie wollte die Katze nicht in den Ferien alleine mit einer neuen Katze lassen.
Ich vermute, dass meine Freundin über den doch sehr leidvollen Tod des Katers nicht so recht hinweg kommt - er hatte Krebs und es war echt eine schreckliche Geschichte.
Wie kann ich ihr nun einen früherer Termin für eine neue Partnerkatze näherbringen? Sie ist eine ganz liebe (also meine Freundin) und überlegt alles immer sehr gründlich und lang ... Leider geht das vollkommen an den Bedürfnissen ihrer sehr aktiven und lebhaften und neugierigen Hauskatze vorbei.
Habt ihr eine kluge Gesprächsstrategie, die ich verwenden kann? Sollte ich ihr von einer anderen Freundin erzählen, die vor zwei Wochen auch eine Katze an Krebs verloren hat (von einem Tag auf den anderen) und sofort sich alles für die Suche nach einer neuen Partnerkatze in die Wege geleitet hat, weil der hinterbliebene Kater doch Gesellschaft haben soll. Wäre das eine gute Idee, das zu erzählen? Am liebsten würde ich beide einander vorstellen, denn beide sind sich eigentlich ähnlich -sehr lieb, sehr bedacht und beide Psychologinnen 🙂.
Nunja, bitte ratet mir, wie ich meine Freundin dazu bringen kann, jetzt schon eine neue Katze zur vorhanden dazuzusetzen.
Ich vermute, dass meine Freundin über den doch sehr leidvollen Tod des Katers nicht so recht hinweg kommt - er hatte Krebs und es war echt eine schreckliche Geschichte.
Wie kann ich ihr nun einen früherer Termin für eine neue Partnerkatze näherbringen? Sie ist eine ganz liebe (also meine Freundin) und überlegt alles immer sehr gründlich und lang ... Leider geht das vollkommen an den Bedürfnissen ihrer sehr aktiven und lebhaften und neugierigen Hauskatze vorbei.
Habt ihr eine kluge Gesprächsstrategie, die ich verwenden kann? Sollte ich ihr von einer anderen Freundin erzählen, die vor zwei Wochen auch eine Katze an Krebs verloren hat (von einem Tag auf den anderen) und sofort sich alles für die Suche nach einer neuen Partnerkatze in die Wege geleitet hat, weil der hinterbliebene Kater doch Gesellschaft haben soll. Wäre das eine gute Idee, das zu erzählen? Am liebsten würde ich beide einander vorstellen, denn beide sind sich eigentlich ähnlich -sehr lieb, sehr bedacht und beide Psychologinnen 🙂.
Nunja, bitte ratet mir, wie ich meine Freundin dazu bringen kann, jetzt schon eine neue Katze zur vorhanden dazuzusetzen.