Waisenkätzchen bestmöglich integrieren

  • Themenstarter Themenstarter Nellse
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nellse

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Februar 2013
Beiträge
9
Ort
NRW
Hallo ihr Katzenprofis,
Ich komme mit einer ziemlich unglücklichen Vergesellschaftungskonstellation und hoffe dafür auf Euren erfahrenen Rat.

Kater "Münze" ist ca 10-12 Jahre alt und kam vor 2 Jahren aus dem Tierheim zu mir und Katzenomi "Nelli", damals 15.
Die 2 haben sich toleriert, sind aber leider nie wirklich warm miteinander geworden. Nelli ist jetzt leider Anfang Mai gestorben und so langsam wurde der Wunsch nach einer zweiten Katze wieder präsenter. Münze war mit seinem Einzeldasein wohl ganz zufrieden, da ich aber berufstätig bin, will ich ihn such nicht ganz allein lassen.

So, jetzt ist hopplahopp ein Partner da, leider ganz und garnicht passend. Ein befreundeter Bauer hat sie auf dem Hof gefunden, Mutter und Geschwister verschwunden. Er bot mir an, sie mitzunehmen, gesagt, getan, seit ein paar Tagen ist sie jetzt hier. Mädchen, etwa 8 Wochen, putzmunter und aufgeweckt.
Sie war die ersten Tag noch ziemlich wild (Hofkatze...), ist aber zum Glück schnell aufgetaut und hat mir auch Waschen, entflohen usw verziehen.
Ich hab sie 2 Tage im Badezimmer separiert gehabt, Münze hatte den Rest der Wohnung, aber hat sich nicht die Bohne für die Geräusche und das Geschrei hinter der Tür interessiert.
Der erste Kontakt sah so aus, dass sie freudestrahlend kreischend hinter ihm herrannte und er sich auf den Balkon verzog (ruhig und gemächlich). Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen, er ignoriert sie, sie hält brav Abstand, wenn sie im Spiel doch mal zu nah an ihn gerät, faucht er sie kurz an.

Wahrscheinlich hab ich zusätzlich auch noch viel falsch gemacht, weil sie mit füttern, wiegen, spielen usw doch mehr Aufmerksamkeit kriegt als er, der mich nur anschmollt.

Mittlerweile weiß ich, dass diese Konstellation so wohl nicht funktionieren kann. Sie ist mir aber schon so ans Herz gewachsen, dass ich sie auch nicht mehr hergeben mag.
Also 2. Welpen dazu?
Da plagen mich jetzt die Details. Sie ist ja eigtl noch viel zu jung (7-8 Wo), was ist jetzt wann der Idealpartner? Beim Bauern ein möglichst gleich altes suchen, dass dann auch zu jung von Mutter weg ist, aber vielleicht nicht so schlimm, weil's ja zu 2. Welpen kommt?
Oder 12 Wo alt oder älter holen, aber dann wann? Jetzt direkt buttert der die Kleine doch unter, oder? Oder erst wenn sie selber 12 Wo alt ist, aber dann wär sie noch so lang allein?

Habt ihr Ideen, wie man das am besten lösen kann?

Danke
 
A

Werbung

Hallo,

ein zweites weibliches Kitten dazu zunehmen halte ich für eine gute Idee.
Ich würde allerdings ein mindestens 12 Wochen altes, gut sozialisiertes Kitten nehmen, das schon geimpft ist.
Am besten tatsächlich aus dem Tierschutz, da ich davon ausgehe, dass es dann schon gesundheitlich durchgecheckt ist und nicht noch andere Parasiten einschleppt.

Ich hatte hier vor zwei Jahren die Konstellation, dass ich einen 6 Wochen alten Kater (Findling, Handaufzucht) zu zwei 14 Wochen alten Kitten dazu genommen habe.
Sie haben ihm noch sehr viel beibringen können, was den Umgang mit anderen Katzen betrifft.
Natürlich gibt es da am Anfang einen Größen- und Entwicklungsunterschied, aber das verwächst sich sehr schnell.

Eine gleichaltriges und somit auch zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt würde ich nicht dazu nehmen. Dann hast du zwei von der "Sorte" und dein "alter" Kater wird davon nicht begeistert sein. 😉
 
Hallo!

Schliesse mich in allen Punkten Nepau an: mind. 12 Wochen alt und bestens sozialisiert! Damit dein Waisenmädchen etwas von ihr lernen kann- dazu eben das gleiche Geschlecht, weil Mädels eben anders spielen als Jungs...

Alles Gute,
Eva
 
2tes Kitten im richtigen Abgabealter von 12 Wochen (gleiches Geschlecht wie das jetzige Kitten) dazu ist der einzig richtige Gedanke.🙂 sonst kommt die Kleine zu kurz. Dein Kater wird auch entlastet werden, wenn nicht ständig ein Baby an ihm klebt.
Genauso wichtig ist aber, dass dein Waisenkind jetzt geimpft wird-erste Impfung. Ohne Impfung in die welt zu ziehen ist gefährlich für so kleine Mäuse. Das Immunsystem ist noch nicht das beste und sie fangen sich schnell alles mögliche ein.
Vorher sollte eigentlich eine Entwurmung gemacht werden. Ein Kitten vom Hof hat sicher Würmer. Verwurmt greift die Impfung nicht.
Das neue Kitten sollte schon 2x geimpft sein.
 
Dankeschön. Entwurmt und entfloht hab ich sie direkt nach Ankunft, Impfung steht nächste Woche auf dem Plan 👍🏻
 
Nun ist das 2. Mädchen da 🙂
Sie ist mit 11 Wochen zwar auch noch einen Tick zu jung, aber war wirklich das einzige passende Wesen auf absehbare Zeit. In allen Tierheimen im Umkreis entweder noch jünger oder krank oder einfach garnichts da. Ich hab mit mir gerungen, mich aber zugunsten der kleinen 8 Wochen Maus entschieden, dass sie nicht noch länger ohne Kumpel sein soll. Ich hoffe, ich bekomme Euren Segen 🙂

Nun die nächste Frage zur Vergesellschaftung der 2 Babies. Die neue ist auch eine Hofkatze, also leidlich zahm und mit Sicherheit voll Parasiten. Ich lass sie jetzt erstmal im Badezimmer etwas ankommen, vielleicht schaut sie sich ja schonmal Futter und Klo an und dann muss ich aber leider mit dem Flohspray kommen. Sollte sie fressen, gibt's gleich auch die erste Ration der Wurmkur.
Das alles muss erstmal sein, bevor Baby Nr 1 gucken darf. Wie geh ich dann am besten vor? Baby 1 ins Isolierzimmer lassen oder Baby 2 gleich in die Wohnung? Oder besser Baby 2 nochmal in Ruhe einen Tag allein lassen?

Inwiefern muss der alte Kater einbezogen werden? Baby 1 ignoriert er so gut er kann, liegt fast den ganzen Tag auf dem Balkon, aber der Fauchabstand wird kleiner 😉

Danke für Eure Tipps!
 
Werbung:
Ich würde da echt vorsichtig sein mit zwei ungeimpften Kitten aus verschiedenen Höfen...entwurmen und entflohen ist ja lobenswert, aber wenn eines der beiden etwas in sich trägt, dann haben es dann sicher beide- solche Kleinteile haben dem nichts entgegenzusetzen.....

wenn sie geimpft wären- einfach zusammenlassen und unter sich ausmachen lassen- bei Kitten ist das in zwei Tagen erledigt und kein Problem!

Der Rat mit einem schon 2fach geimpften Kitten hatten eben den Sinn, dass sich keiner an dem anderen ansteckt und dass es lange genug bei der Mama war, dass es deinem Waisenkind eben ein bisschen Sozialisation mitbringt- eine Woche ist in dem Alter halt wirklich so extrem viel an lernen....

Ich würde jetzt zumindest echt den Tierarzt drüberschauen lassen und nicht nur selbst entwurmen und entflohen...und dann schnellstmöglich alle impfen...
 
Schön, dass du so schnell gehandelt hast🙂

Wie schon Potatoiv geschrieben hat- da hast du dir jetzt einige Risiken aufgeladen. Ich hab früher auch blauäugig einfach kitten ohne Impfung zusammengesetzt. Wird schon gutgehen.
Leider tut es das nicht immer. Ich habs leider schon anders erlebt.
Wenn du Pech hast schleppen die Kleinen eine Keimwelt mit sich rum, die das Immunsystem des Gegenübers nicht verarbeiten kann. Schon hast du kranke kitten und wenn du Pech hast sehr kranke kitten😳 .

Nu ist es kaum noch zu ändern.
Umzug ist Stresss, auch fürs Immunsystem. Selbst erwachsene Katzen knicken da gern erstmal ein.
Deshalb bitte erstmal die Neue ankommen lassen bis du merkst sie ist entspannt. Dann erst den neuen Stress der Vergesellschaftung angehen. Im Zweifel lieber zu langsam als zu schnell.

Auch wichtig: Bei den geringsten Krankheitsanzeichen zum TA
Ich drücke dir und den Mädels die Daumen, dass sie jetzt gesundheitstechnisch unauffällig bleiben🙂
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Meyla
Meyla
U
Antworten
39
Aufrufe
3K
User234
U
G
Antworten
19
Aufrufe
1K
ciari
ciari
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Pitufa
Pitufa
L
Antworten
10
Aufrufe
2K
Loloods
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben