L
Lillyfee
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. November 2008
- Beiträge
- 6
- Ort
- Köln
Hallo an Alle,
ich bin Neu bei euch und möchte mich ersteinmal vorstellen.
Vorsicht: Der Text ist etwaslänger ausgefallen als gedacht!!
Ich heiße Bettina, 43 Jahre alt (oder jung wie man es sieht) verheiratte mit Michael und wohnhaft in einer der schönsten Städte NRW'S am Rhein (es ist nicht Düsseldorf).
Ich (wir) bin keine unerfahrene Katzenbesitzerin . Meine erste Katze, Wanda eine einfache Hauskatze, schwartz groß und die personifizierte Geduld und Liebenswürdigkeit in Person hat mich vor 15 Jahren verlasssen.
Meine zweite Katze Kiki, ebenfalls einfache Hauskatze und auch schwarz, war eine richtige zickige Diva (ich hätte sie aber auch anders nicht haben wollen).
Sie hat sich im Spätsommer diesen Jahres entschlossen auf ihre letzte große Reise zu gehen ( ein Mammatumor entdeckt und operiert im Dezember 2007 zurückgekehrt im Januar 2008). Sie war 14 Jahre alt und für uns beide stand fest das wir Sie begleiten würden bis zum Schluss und Sie ihr zuhause nicht mehr verlassen musste.
Sie fehlte und fehlt uns heute noch sehr. Aber wir haben uns entschlossen ein neues Kätzechen aufzunehmen.
Mein Wunsch war diesmal eine Rote Katze ( oder auch Kater ) ob Rasse , Hauskatze oder Mischling war und ist mir nicht sonderlich wichtig.
Und nun bin ich seit Oktober "werdende Mutter".
Nach langer Recherche im Internet hatte ich "Lilly" gefunden zu diesem Zeitpunkt 4 Wochen alt und ein Mix aus Reinrassiger Norwegischer Waldkatze (Mutter) Norwegischer Waldkatze/Hauskatze (Vater) in einem wunderschönen hellen fast schon Cremefarbenen Rot.
Wir haben Sie besucht und, oh Gott,sie hat noch weitere 5 ebenso bildschöne Geschwister. Leider war mein Mann zu diesem Zeitpunkt nicht dazu zu bewegen noch eine weitere Katze/Kater dazuzunehmen.
Mir wäre das wesentlich lieber gewesen da tatsächlich noch, welch ein Zufall, ein Katerchen frei war. Und laut Aussage Ihrer jetztigen Katzenmamma liebt Lilly diesen kleinen Bruder besonders.
Ich habe meinen Mann bis zum nächsten anstehenden Katzenbaby Besuch wirklich mit allen Tricks bearbeitet aber : kein Erfolg !
Aber nun, bei unserem letzen Besuch bevor wir Lilly zu uns nach Hause holen, hat sich mein Mann nicht nur intensiv um unserre Lilly gekümmert sondern auch Gefallen gefunden an einem der kleinen Kater.
Und wie der Zufall es will, es war genau der Kater den Lilly so liebt und der noch nicht vermittelt war.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir werden nicht nur Lilly ein zuhause geben sondern auch Ihrem Bruder, den wir Max genannt haben
Die beiden sind seit vergangenem Wochenende 7 Wochen alt und putzmunter.
Wir werden Sie abholen im alter von 10 Wochen, nach der ersten Impfung und fast abgeschlossenener Entwurmung.
Beide sind komplett unterschiedlich: Lilly ist ein richtiger Feger und "Tänzerisch" + "Kämpferisch" schon sehr begabt, Max hingegen ist ein richtiger Träumer der sich wunderbar mit sich selbst beschäftigen kann.
Ich habe keinerlei Zweifel daran das die beiden sich prächtig verstehen werden und wir sie zu richtigen Kampfschmusern erziehen werden.
Das einzige was mir etwas Sorge macht und wo ich auch keine befriedigende Antwort finde ist die Frage:
"Wann lasse ich die beiden Kastrieren"????
Weiss hier jemand Rat welches Alter das beste für Katze und Kater ist ohne das es zu irgendwelchen Störungen bei Wachstum oder Hormonhaushalt kommt.???
Für Anregeungen und Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.
Sollte es funktionieren hänge ich Bilder der Beiden an ( falls es klappt der wuschelige ist Max die helle mit der Schmolllippe Lilly).
Lieben Dank Nina
ich bin Neu bei euch und möchte mich ersteinmal vorstellen.
Vorsicht: Der Text ist etwaslänger ausgefallen als gedacht!!
Ich heiße Bettina, 43 Jahre alt (oder jung wie man es sieht) verheiratte mit Michael und wohnhaft in einer der schönsten Städte NRW'S am Rhein (es ist nicht Düsseldorf).
Ich (wir) bin keine unerfahrene Katzenbesitzerin . Meine erste Katze, Wanda eine einfache Hauskatze, schwartz groß und die personifizierte Geduld und Liebenswürdigkeit in Person hat mich vor 15 Jahren verlasssen.
Meine zweite Katze Kiki, ebenfalls einfache Hauskatze und auch schwarz, war eine richtige zickige Diva (ich hätte sie aber auch anders nicht haben wollen).
Sie hat sich im Spätsommer diesen Jahres entschlossen auf ihre letzte große Reise zu gehen ( ein Mammatumor entdeckt und operiert im Dezember 2007 zurückgekehrt im Januar 2008). Sie war 14 Jahre alt und für uns beide stand fest das wir Sie begleiten würden bis zum Schluss und Sie ihr zuhause nicht mehr verlassen musste.
Sie fehlte und fehlt uns heute noch sehr. Aber wir haben uns entschlossen ein neues Kätzechen aufzunehmen.
Mein Wunsch war diesmal eine Rote Katze ( oder auch Kater ) ob Rasse , Hauskatze oder Mischling war und ist mir nicht sonderlich wichtig.
Und nun bin ich seit Oktober "werdende Mutter".
Nach langer Recherche im Internet hatte ich "Lilly" gefunden zu diesem Zeitpunkt 4 Wochen alt und ein Mix aus Reinrassiger Norwegischer Waldkatze (Mutter) Norwegischer Waldkatze/Hauskatze (Vater) in einem wunderschönen hellen fast schon Cremefarbenen Rot.

Wir haben Sie besucht und, oh Gott,sie hat noch weitere 5 ebenso bildschöne Geschwister. Leider war mein Mann zu diesem Zeitpunkt nicht dazu zu bewegen noch eine weitere Katze/Kater dazuzunehmen.
Mir wäre das wesentlich lieber gewesen da tatsächlich noch, welch ein Zufall, ein Katerchen frei war. Und laut Aussage Ihrer jetztigen Katzenmamma liebt Lilly diesen kleinen Bruder besonders.
Ich habe meinen Mann bis zum nächsten anstehenden Katzenbaby Besuch wirklich mit allen Tricks bearbeitet aber : kein Erfolg !
Aber nun, bei unserem letzen Besuch bevor wir Lilly zu uns nach Hause holen, hat sich mein Mann nicht nur intensiv um unserre Lilly gekümmert sondern auch Gefallen gefunden an einem der kleinen Kater.

Und wie der Zufall es will, es war genau der Kater den Lilly so liebt und der noch nicht vermittelt war.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir werden nicht nur Lilly ein zuhause geben sondern auch Ihrem Bruder, den wir Max genannt haben

Die beiden sind seit vergangenem Wochenende 7 Wochen alt und putzmunter.
Wir werden Sie abholen im alter von 10 Wochen, nach der ersten Impfung und fast abgeschlossenener Entwurmung.
Beide sind komplett unterschiedlich: Lilly ist ein richtiger Feger und "Tänzerisch" + "Kämpferisch" schon sehr begabt, Max hingegen ist ein richtiger Träumer der sich wunderbar mit sich selbst beschäftigen kann.
Ich habe keinerlei Zweifel daran das die beiden sich prächtig verstehen werden und wir sie zu richtigen Kampfschmusern erziehen werden.
Das einzige was mir etwas Sorge macht und wo ich auch keine befriedigende Antwort finde ist die Frage:
"Wann lasse ich die beiden Kastrieren"????
Weiss hier jemand Rat welches Alter das beste für Katze und Kater ist ohne das es zu irgendwelchen Störungen bei Wachstum oder Hormonhaushalt kommt.???
Für Anregeungen und Antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.
Sollte es funktionieren hänge ich Bilder der Beiden an ( falls es klappt der wuschelige ist Max die helle mit der Schmolllippe Lilly).
Lieben Dank Nina