Vermittlungshilfe Freigänger

  • Themenstarter Themenstarter RatzenKatze
  • Beginndatum Beginndatum
RatzenKatze

RatzenKatze

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2009
Beiträge
332
Strolch, der beste Kumpel von meinem Elmo ♥ sucht immer noch ein Zuhause! Aus diesem Anlass möchte ich ihn und weitere Freigänger aus Pflegestellen und Tierschutzvereinen, die ich kenne, hier vorstellen, damit sie ein tolles Zuhause mit viel Freiheit finden können!

Los geht's mit Strolch:

34g8ymq.jpg


Strolch

geboren: 2008, kastriert

Türkisch Angora - Mix

Strolch wurde von seinen Vorbesitzern als winzig kleines Katzenkind im Straßengraben gefunden. Vermutlich wurde er ausgesetzt.

Aus ihm ist ein Kater stattlicher Größe geworden, der ein ganz sanftes Gemüt hat.

Strolch ist ein sehr verspielter Kater, der sich nach kurzer Eingewöhnung auch gleich mit anderen Katzen/Katern versteht.

Der rot - weiße Kater benötigt regelmäßige Fellpflege, da er ziemlich langes Haar hat.

Strolch hatte in seinem vorherigen Zuhause die Möglichkeit das Haus durch eine Katzenklappe nach Belieben zu verlassen oder zu betreten. Sein Vorbesitzer erzählte uns, dass Strolch eher der Typ "Stubenhocker" ist. Freigang wäre aber vermutlich schon nach Strolchs Wünschen.

Wenn Sie den goldigen Strolch näher kennenlernen möchten, dann melden Sie sich unter:

05542-5033770 oder J.Ay@gmx.de

(Strolch hat wunderbar wuscheliges Fell und ein sehr angenehmes Gemüt. Sein Kumpel Elmo macht mir hier gerade deutlich mehr Terror, der will RAUS! 😛)

Strolch befindet sich auf der Pflegestelle am Ziegelrain, zwischen Kassel und Göttingen.
 
A

Werbung

Noch ein rot-weißer Kater, der sich nach Freiheit sehnt:

3166vz5.jpg


Felix

männlich
2-3 Jahre
Europäisch Kurzhaar
Freigänger
kastriert

Felix ist ca. 2 bis 3 Jahre alt und verträglich mit anderen Katzen.
Er ist groß, stattlich und verschmust.
Es dauert etwas bis er seine Angst überwindet, aber dann ist er nicht mehr zu bremsen.
Felix ist es gewohnt einen Freigang zu genießen.

Unsere Katzen sind auf Pflegeplätzen in der Region Mittelfranken, besonders Nürnberger Land, untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.


Kontaktaufnahme:

Tierhilfe Franken

Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166

Frau Carmen Baur
09151 / 82 69 0

Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
 
Zum Ausgleich heute zwei Mädels, Fine und Celia:

juzrie.jpg


Fine und Celia

geb. Juli 2011
geimpft, gechipt, kastriert

Da sage noch jemand Katzen wären Einzelgänger: Die beiden Kätzinnen Fine
und Celia sind ein unzertrennliches Paar.
Celia, die dreifarbige Glückskatze verlässt sich absolut auf ihre mutige
Freundin Fine, deren Fellzeichnung getigert mit weiß ist.
Fine, viel zierlicher und kleiner als Celia, umsorgt Celia, sie wird auch
von ihr geputzt und gewaschen. Meist schlafen Sie zusammen in ihrer
Katzenhöhle, eng umschlungen. Auch ist es Fine, die überaus anhänglich
und verschmust ist und die jede Situation zuerst auskundschaftet, um der
zurückhaltenden Celia grünes Licht zu geben, wenn keine Gefahr droht.
Sie wünschen sich eine liebe Familie mit der Möglichkeit zum Freigang in
einer verkehrsarmen Gegend.
Beide stammen aus verwahrloster Haltung, sind jedoch mittlerweile gesund
und sehr gepflegt.

Fine und Celia befinden sich auf einer Pflegestelle des Tierschutzvereins Lauf a. d. Pegnitz bei Nürnberg.
Kontakt: 09123/985477 o. 0911/578423
 
Hier eine noch namenlose Fundkatze, die Schlimmes erlebt hat:

24df2c2.jpg


Fundkatze

Diese hübsche Katze wurde am 13.2. beim Jugendzentrum in Allendorf gefunden. Ihr Zustand ( abgemagert, ausgetrocknet, hochgradiger Katzenschnupfen, Läsionen auf der Zunge, Flöhe und eine Körpertemperatur von 34°C) war äußerst bedenklich . Nach 10 Tagen intesiver Pflege war sie wieder einigermaßen fit, aber das Fressen war immer noch unzureichend.

Daraufhin legten wurde sie in Narkose gelegt, und ihr 2 Zähne gezogen. Gleichzeitig wurde sie tätowiert.

Nach der entsprechenden Konvaleszens ist sie jetzt top-fit, frißt gut und ist am Zunehmen. Leider hat der Katzenschnupfen am linken Auge eine Verklebung des dritten Augenlides mit der Hornhaut hinterlassen, deshalb wird dieses Auge einen Schaden behalten.

Es ist eine kastrierte weiblich Katze mittleren Alters, grau-getigert mit weißen Pfoten und weißem Latz. Sie ist sehr anhänglich und schmusig, aber auch ängstlich, wenn sie eine tierärztliche Behandlung wittert.

Kontakt:

Tierarztpraxis Vaupel-Kenter, Bad Sooden - Allendorf

Tel: 05652 919555

Pflegetiere am Ziegelrain
 

Ähnliche Themen

Legolas
Antworten
9
Aufrufe
1K
Willi2014
Willi2014
Misfit-Cats e. V.
Antworten
4
Aufrufe
513
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.
bohemian muse
Antworten
92
Aufrufe
10K
CheKaMiLi
C
ja.fu
Antworten
8
Aufrufe
968
ja.fu
ja.fu
Misfit-Cats e. V.
Antworten
17
Aufrufe
2K
Misfit-Cats e. V.
Misfit-Cats e. V.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben