Vermissen, wenn sie weg sind

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
Conception

Conception

Forenprofi
Mitglied seit
13. September 2009
Beiträge
1.286
Ort
Berlin
vorhin ist unsere lütte abgeholt worden. ich hatte mich ja schweren herzens dazu durchgerungen, sie für ein paar tage erstmal in pflege zu geben, weil die umstände mit dem anstehenden umzug und meiner vielen abwesenheit hier momentan ja nicht so optimal sind. sie ist grad einfach zu viel alleine. dort, wo sie jetzt untergebracht, geht's ihr sehr sehr gut, das weiß ich - und es hatte ja letztes mal auch gut geklappt.

aber jetzt sitz ich hier, sie ist erst eine halbe stunde weg - und ich vermisse sie so furchtbar. das getrappel ist weg, das mauzen, das schnurren, das gehopse. ihr spielzeug liegt hier einsam rum. und wer schläft heut nacht auf meinen füßen? sie fehlt mir ja so!

ich find's unglaublich, wie sehr sie mir ans herz gewachsen ist - wo ich's ja früher nie mit katzen hatte. jetzt hat sie sich so in unser leben geschlichen.
zum anderen habe ich ein bisschen ein schlechtes gewissen - als hätte ich sie einfach "weggegeben". es ist mir sehr schwer gefallen, aber irgendwie fühl ich mich jetzt schuldig.

ich weiß ja, dass es unsinn ist, aber so isses halt.

wie geht's euch, wenn eure lütten mal weg sein sollten? dreht ihr auch so am rad wie ich? samt heulen und co? ich mein, wat soll dit erst werden, wenn sie ein paar jahre bei uns ist? :-/

danke fürs zuhören.
 
A

Werbung

Liebe Conception!

Kann Dich gut verstehen. Ich musste meine Mädels, die ich 2003 als Kitten bekommen habe wegen einen Umzug in eine viel zu kleine Wohnung (wegen Trennung vom Partner) auch weggeben.

Mir ist damals das Herz gebrochen und ich habe total geheult wegen den Beiden. Aber mit der Zeit ging das. Vor allem aber, weil ich wusste, dass sie bei meiner besten Freundin gut aufgehoben sind. Außerdem kann ich sie immer besuchen gehen. Das hat auch sehr geholfen.

Du holst sie doch wieder, wenn Deine Situation wieder besser ist oder? Dann solltest Du wirklich kein schlechtes Gewissen haben, weil Du Dich für das Beste entschieden hast und es für sie getan hast. Andere machen sich nicht solche Gedanken und setzen ihre Katzen einfach aus.

Du kannst stolz auf Dich sein, dass Du eine so gute Katzen-Mama bist und nur ihr Bestes im Kopf hast.

LG

Nina

P.S. Viele Fotos aufstellen hilft am Anfang auch - und immer wieder angucken und freuen, dass sie es erstmal besser so hat.
 
Liebe Conception!

Kann Dich gut verstehen. Ich musste meine Mädels, die ich 2003 als Kitten bekommen habe wegen einen Umzug in eine viel zu kleine Wohnung (wegen Trennung vom Partner) auch weggeben.

Mir ist damals das Herz gebrochen und ich habe total geheult wegen den Beiden. Aber mit der Zeit ging das. Vor allem aber, weil ich wusste, dass sie bei meiner besten Freundin gut aufgehoben sind. Außerdem kann ich sie immer besuchen gehen. Das hat auch sehr geholfen.

Du holst sie doch wieder, wenn Deine Situation wieder besser ist oder? Dann solltest Du wirklich kein schlechtes Gewissen haben, weil Du Dich für das Beste entschieden hast und es für sie getan hast. Andere machen sich nicht solche Gedanken und setzen ihre Katzen einfach aus.

Du kannst stolz auf Dich sein, dass Du eine so gute Katzen-Mama bist und nur ihr Bestes im Kopf hast.

LG

Nina

P.S. Viele Fotos aufstellen hilft am Anfang auch - und immer wieder angucken und freuen, dass sie es erstmal besser so hat.

ja, wir holen sie am freitag ja schon wieder zurück (obwohl ich das wochenende auch wieder nicht da bin, sondern kisten packen, aber die leih-eltern können nur bis freitag). und wie gesagt weiß ich ja, wie toll sie's doch hat. aber sie fehlt halt doch irgendwie. auch ihr unsinn, den sie manchmal verzapft. ;-)

freiwillig würde ich sie wirklich nie hergeben. aber ich habe in den letzten drei tagen fast permanent gedacht, wie's ihr jetzt wohl alleine geht, und ich hab schon richtig bauchschmerzen bekommen. ich will halt, dass es ihr gut geht - und momentan ist das hier mit dem stress und der wenigen zeit echt schwierig.
ich freu mich schon so, wenn endlich bald hoffentlich alles wieder in geregelten bahnen verläuft - und wir ihr auch endlich einen kumpel holen können.

hach, meene kleene!
 
Ach Du arme
a020.gif


Ich kann Dich gut verstehen als ich die 4 Wochen in der Reha war bin ich fast durchgedreht.
Und nein es ist nicht Unsinn,es ist ganz normal wenn die Tiger auf einmal nicht mehr da sind.

Ich musste meine beiden sogar für die letzte Woche bei meiner TÄ in Pflege geben weil mein Mann nur 3 Wochen Urlaub hatte.

Und dann durfte ich erst am Sonntag nach Hse.
Mein Mann kam Freitag abends erst um 21.00 Uhr von seiner Tour (er ist Fernfahrer) zurück und hat unsere 2 noch am selben Abend wieder nach Hause geholt obwohl bei meiner TÄ paradiesiche Zustände herrschten.

Mir hat es ein bisschen geholfen mich auf das Wiedersehen zu freuen anstatt über die Trennung nachzu denken.
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben