Verletzte/Tote Nerven fit machen - mit Curcuma?

  • Themenstarter Themenstarter Lacera
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lacera

Benutzer
Mitglied seit
8. August 2015
Beiträge
99
Ich kann jetzt keinen Vortrag über Curcuma halten, aber vielleicht wissen auch so einige von euch um was es sich handelt 😉
Bisher kenne ich Curcuma als Gewürz und als pflanzliches Mittel bei Alzheimer. Allgemein soll Curcuma die Nervenaktivität anregen.
Lola hat ihren Schwanz verloren, die Nerven und der Muskel sind aber organisch noch "fit", wenn man das so sagen kann.
Der TA hat jetzt vorgeschlagen es mal mit Curcuma zu probieren, um Lolas versehentlichen Kot- und Urinabsatz zu behandeln. Man kann es wohl nicht überdosieren und es macht auch nichts kaputt. Im besten Falle hilft es eben wirklich.

Hat das schon jemand ausprobiert?
Oder hat jemand noch andere Tips?
Wir wollen ja nichts unversucht lassen ihr da zu helfen.

(Aus der Logopädie kenne ich Eisstimulation und Vibration, das finde ich am Hinterteil aber eher unangebracht :omg:)
 
A

Werbung

Ich kenne mich mit Curcuma nicht aus.
Was ich kenne bei Nervenschäden ist hoch dosiertes Vitamin B
B 6 und B 12
Da gibt es Studien und gute Erfahrungswerte
 
Das ist interessant. Da werde ich einmal nachfragen, ob das schon versucht wurde. Ich glaube aber nicht.
Studien gibt es wohl zu Curcuma noch nicht, ist wohl noch relativ neu?!

Die Frage ist auch, kann man da zu viel machen? Also Curcuma kann man ja scheinbar nicht überdosieren, aber es wird wohl auch nicht schmecken, ist immerhin ein Ingwergewächs :yeah: Ich weiß nicht ob Katzen auf scharfes Essen stehen :aetschbaetsch1:

Kann man B6 und B12 überdosieren? Wäre das überhaupt schädlich, oder wird es ungenutzt ausgeschieden? Kann man irgendwann sagen ob es hilft, oder können die Ergebnisse nach Jahren der Einnahme noch plötzlich auftauchen?

Ich bin mir jetzt nicht sicher: Sollte ich das googlen, oder hier fragen? Haltet mich also nicht zu faul zum nachlesen...
 
Also der Schwanz ist amputiert?

Die Blase läuft über?
 
Der Schwanz ist zum Großteil amputiert worden. Es ist aber noch ein Stück da. Und der Muskel ist in Ordnung, der Wirbel wohl auch. Es muss also irgendwie an den Nerven liegen.
Eigentlich kann Lola Kot und Urin gezielt absetzen (Kot erst jetzt, nach einer erneuten OP und einigen Zusätzen, um den Kot weicher zu machen).
Es kommt aber doch noch vor, dass hin und wieder eine Kotkugel irgendwo rumliegt, oder wenn sie längere Zeit auf einer Stelle gelegen hat, es dann nass ist an der Stelle. Ich glaube nicht, dass die Blase überläuft, vielleicht ist es eher die Entspannung?!

Die Kotkugeln entstehen durch eine Verengung des Darms an einer Stelle. Durch eine erneute OP hat sich das etwas gebessert und auch die vorhandenen Narben wurden "verkleinert", wodurch der Urin jetzt in annähernd normalen Bahnen laufen kann. (Also nicht mehr am Bein herunter). Vielleicht ist sie auch etwas hyposensibel, wodurch sie kleine Pfützen verliert.
 
Es ist von grossen Vorteil, wenn der Schwanz komplett amputiert ist, so entsteht kein Zug mehr auf die Nerven, was nachteilig ist.
 
Werbung:
Oh, das wusste ich nicht. Ich hatte es eher so verstanden, dass der kleine Teil wichtig ist, weil dann eben der Schwanzmuskel an sich nicht betroffen ist.
Habe mich mit der Anatomie nicht beschäftigt, dachte das wäre keines ihrer Probleme 😉
Du meinst also eine komplette Amputation wäre hilfreicher als "nur" die Regeneration der Nerven zu erarbeiten?
 
Wie groß ist denn das Stück welches geblieben ist?
 
Da ich Lola noch nicht in real gesehen habe, kann ich nur Fotos zeigen.
Auf denen sieht man aber ganz gut wie viel von ihrem Schwanz noch da ist.
Bei Gelegenheit arbeite ich mich durch den Artikel. Ein Stück habe ich schon, aber noch nicht alles. Bis jetzt liest es sich als wären da sehr gemischte Ergebnisse. Ich werde jedenfalls leider nicht so schlau daraus 😕

11150154_102054435017gbjd0.jpg

img_1134b7kzy.jpg
 
Curcuma kann man bei Hunden sicherlich gut einsetzen, bei Katzen wäre ich vorsichtig. Die verstoffwechseln so manches nicht gut was bei Hunden gut funktioniert (zB Phenole).

Ich denke das ist nicht nur ein Schwanzproblem.
Du sprichst von mehreren OPs.... wenn ich es richtig verstanden habe auch am Darm.
Viele Narben verursachen Störfelder, die sich dann auf das umliegende Gewebe auswirken. Ich hatte schon öfter mit Katzen zu tun die Probleme nach Darm-OPs hatten ( zB. Verstopfungen oder Prolaps ). Da geht auf homöopathischem Weg ne ganze Menge um die Nerven zu stimulieren und die Darmmotorik anzuregen.

Ein tolles Vitamin B Präparat für die Unterstützung der Nerven ist Keltican forte. Die Kapseln kann man öffnen und die kleinen Kügelchen ins Futter machen. Es wird problemlos mitgefressen. Da man das wie ein Kur gibt (also solange es benötigt wird) gibts da auch keine Probleme mit Überdosierung. Pippi sieht halt aus wie Orangensaft. ;-)

Auch die Verabreichung von Biochemie Pflüger Nr.7 (bitte nicht DHU Schüssler davon kotzen Katzen oft) hat einen positiven Einfluss auf das Zentrale Nervensystem, beruhigt und entspannt die Muskulatur (z.B. bei Bandscheibenprobs, Arthrosen/Spondylosen), wirkt schmerzlindernd.
 
Werbung:
Curcuma kann man bei Hunden sicherlich gut einsetzen, bei Katzen wäre ich vorsichtig. Die verstoffwechseln so manches nicht gut was bei Hunden gut funktioniert (zB Phenole).

Ich denke das ist nicht nur ein Schwanzproblem.
Du sprichst von mehreren OPs.... wenn ich es richtig verstanden habe auch am Darm.
Viele Narben verursachen Störfelder, die sich dann auf das umliegende Gewebe auswirken. Ich hatte schon öfter mit Katzen zu tun die Probleme nach Darm-OPs hatten ( zB. Verstopfungen oder Prolaps ). Da geht auf homöopathischem Weg ne ganze Menge um die Nerven zu stimulieren und die Darmmotorik anzuregen.

Ein tolles Vitamin B Präparat für die Unterstützung der Nerven ist Keltican forte. Die Kapseln kann man öffnen und die kleinen Kügelchen ins Futter machen. Es wird problemlos mitgefressen. Da man das wie ein Kur gibt (also solange es benötigt wird) gibts da auch keine Probleme mit Überdosierung. Pippi sieht halt aus wie Orangensaft. ;-)

Auch die Verabreichung von Biochemie Pflüger Nr.7 (bitte nicht DHU Schüssler davon kotzen Katzen oft) hat einen positiven Einfluss auf das Zentrale Nervensystem, beruhigt und entspannt die Muskulatur (z.B. bei Bandscheibenprobs, Arthrosen/Spondylosen), wirkt schmerzlindernd.

Klasse Beitrag, nur mal so am Rande, hilfreich!

Zusätzlich möchte ich noch sagen daß B-Vitamine wasserlöslich sind.
Deshalb wird ein zu viel ausgeschieden.
Bei fettlöslichen Vitaminen kann man überdosieren, bei wasserlöslichen eher nicht.
Und der Effekt sollte in einigen Tagen bis Wochen zu sehen sein.
Nerven brauchen eine Zeit zur Regeneration, ganz schnell geht da nichts.
Aber es gibt Untersuchungen die besagen daß Nerven wieder nachwachsen können. Nicht alle, nicht überall und nicht vollständig.Aber immerhin.
 
Der Schwanz könnte kürzer sein. Mehrere OP's, also Stück für Stück kürzen, sind allerdings nicht unbedingt von Vorteil.

Warum hast du den Spatz denn noch nicht gesehen?
 
Also das hilft alles wirklich gut weiter 🙂 Schön, dass es hier doch so viele Erfahrungen und belesene Menschen gibt!

Ich weiß von Curcuma eben wirklich nichts, das wurde vom TA empfohlen. Der hat es eben mit Katzen noch nicht probiert, weil es eine neue "Methode" wäre oder sowas. Dazu finde ich eben auch im Internet nicht wirklich etwas.
Aber B-Vitamine scheinen schon erprobt und relativ erfolgsversprechend sein, dann werde ich das bald ausprobieren.

Lola hatte bisher zwei OPs. Eine um den ganzen Genitalbereich zu rekonstruieren, dabei wurde auch der Schwanz verarztet, weil sie sich den abgerissen hat. Das war noch in der Türkei.
Anschließend hatte sie dann Probleme mit dem Kotabsatz (hat immer Kugeln verloren) und auf dem Klo ist ihr der Urin am Bein runter gelaufen, weil sie am Ausgang eine dicke Narbe hatte.
Hier wurde sie ein zweites Mal operiert, weil sich der Kot gesammelt hat. Dabei wurde deutlich, dass der Darm sehr dünn ist und an einigen Stellen eben nur ganz schmale Durchgänge hat. Durch weichen Kot lässt sich das aber gut regeln.
Die dicke Narbe wurde "entfernt", da sich eine Wucherung gebildet hat, oder so. Jedenfalls kann sie seitdem wieder relativ sauber den Urin absetzen.
Problem ist eben, dass sie ihn stellenweise noch verliert, wenn sie aufgeregt ist oder längere Zeit liegt.
Alle Liegeplätze brauchen waschbare Unterlagen und wenn sie aufs Sofa kommt, kriegt sie ein Handtuch.

Ich habe Lola noch nicht gesehen, weil sie zur Zeit in Stuttgart wohnt und (wenn bei der Vorkontrolle alles gut läuft) nächste Woche Samstag erst hier einzieht.:pink-heart:

Ich denke eine erneute OP um den Schwanz zu kürzen wird ihr keiner zumuten wollen. Da ist es schade, dass das weder der Arzt in der Türkei, noch der deutsche TA gewusst zu haben scheinen. Denn rein aus optischen Gründen werden sie ihn nicht dran gelassen haben, oder?
 
Warum hast du den Spatz denn noch nicht gesehen?

Das ist die Kleine, die in der Türkei sexuell missbraucht wurde, dabei schwerst verletzt wurde und dann erst nach D kam.



Lacera: Mit Curcuma wäre ich bei Katzen vorsichtig.
Besser zur Regeneration von Nerven sind Präparate aus dem B - Komplex, insbesondere Vit B12.
 
Zusätzlich möchte ich noch sagen daß B-Vitamine wasserlöslich sind.
Deshalb wird ein zu viel ausgeschieden.

Ja da hast du Recht. Wenn allerdings dauerhaft/zu lange zu viel gegeben wird, kannst du das im Blutbild (beim Vit.B Check ) prima als Überversorgung sehen.
Ich war auch immer der Meinung das das zuviel komplett ausgeschieden wird, bis ich ein Blutbild sah wo Vit.B total aus der Referenz raus war bei einer Katze, die regelmässig Vit B bekam. Der Ausscheidungsmaschinerie scheinen da also Grenzen gesetzt zu sein, habe ich da den Eindruck.

Eine Therapie bei diesem armen Kätzchen sollte unbedingt von einem Therapeuten begleitet werden (m.M.) um das best Mögliche rauszuarbeiten.
 
Werbung:
habe auch noch nicht gehört das curcuma bei nerven hilft, wenn dann überhaupt im Magen Darm Bereich , aber bei Katzen ?
Mich wunderts das ein Tierarzt zu sowas rät.

hab auch gelesen das die kleine tapfere Maus missbraucht wurde ,was gibt es blos für Ekel von Menschen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben