Verhalten meines Kätzchens gibt mit Rätsel auf!!

  • Themenstarter Themenstarter AliceImWunderland
  • Beginndatum Beginndatum
A

AliceImWunderland

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2012
Beiträge
27
Ort
Berlin
Ich habe seit gestern 2 Kätzchen die zwischen 8-10 Wochen alt sind. Die Zwei sind bereits seit Mittwoch von ihrer Mutter getrennt. Sie stammen von einer Wildkatze ab, sind in der Natur geboren und wurden dann zusammen mit ihrer Mama ist Tierheim gebracht. Sie sind jetzt schon Handzahm, fressen selbstständig (wobei er nur Nassfutter frisst). Nach dem fressen jedoch schaben sie mit ihren Pfoten als wären sie auf dem Katzenklo. Das Katzenklo (es sind zwei vorhanden) verschmähen sie jedoch. Das Geschäft wird erledigt wo sie wollen, obwohl sie nach dem Fressen von mir auf das Örtchen gesetzt werden. Was wollen mir die Kleinen mit ihrem Verhalten sagen?
 
A

Werbung

Das Schaben macht unser Terence auch, aber komischerweise nur, wenn wir eine Napfunterlage benutzen.
Einige sagen, dass es heißt, sie mögen das Futter nicht, andere wiederum sagen, dass es ein Urinstinkt ist und sie ihr Essen einbuddeln und vor anderen Feinden schützen wollten.
 
Hallo!

Mit Wildkatze meinst du jetzt aber eine streundene Katze, oder? Also eine, die keine Besitzer hat... Wildkatzen sind was anderes... oder?

Ich denke, wenn die Kleinen mit ihrer Mama draußen gelebt haben, dann kennen sie einfach kein KaKlo. Kann das sein? Wie lange waren sie denn im TH? Wenn die Mama von draußen kommt, dann hat sie den beiden bestimmt nicht beigebracht, wie man "ordentlich" auf ein Katzenklo geht 😳 leider sind sie mit 8-10 Wochen zu früh von der Mama getrennt worden... aber naja, jetzt ist es ja passiert 🙁

Ich würde es so versuchen: Wenn du siehst, dass die Kleinen bei dir irgendwo hin machen, versuche sie flott zu nehmen und ins Klo zu setzen. Am besten stellst du mehrere auf... am besten 3 oder 4, damit immer eines in der Nähe ist. Gut wäre es, ihnen welche mit Haube und welche ohne Haube anzubieten und dann auf die Vorliebe zu schauen (und wenn es geht, nimm welche ohne Schwingtüre)... Und vielleicht nimmst du erstmal kein klumpendes Streu, wenn sie es nicht kennen, könnte es sein, dass sie es fressen oder ablecken.

Dann würde ich, wenn sie wieder daneben machen, das Häufchen aufsammeln und in die Klos legen... so können sie einem Geruch folgen und begreifen eher, wofür diese komischen Dinger da sind! Mit dem Pipi kann man das genauso machen, ist aber ein schwieriges Unterfangen, wenn es sich nicht grade praktisch sammelt 🙂

Das Schaben ist normal, das machen viele Katzen... meine machen es, wenn sie satt sind 🙂 dann wollen sie "die Reste verbuddeln". Es gibt aber auch Katzen, die machen es, weil ihnen das Essen nicht schmeckt. Wenn deine es aber fressen, dann gehe ich nicht davon aus, dass es nicht schmeckt und tendiere dazu, dass sie es für gut befinden 🙂 Übrigens ist es sehr gut, dass sie Nassfutter fressen - Trockenfutter ist nicht so gut für die Gesundheit, da es oftmals Getreide und zu viel Fett und Zucker enthält... man sollte es nur als Leckerchen zwischendurch geben!

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Tipps geben! Wir drücken euch die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzen verscharren in der Natur übrig gebliebenes Futter um es eventuell später zu fressen. Es kann aber auch sein, dass sie nicht so begeistert von dem Futter sind. Dann machen sie das auch - so wie unser Kater. 🙄

Sie haben es nicht gelernt, ein Katzenklos zu benutzen. Du musst sie immer und immer wieder ins Klo setzen, vor allem nach dem Fressen und sie unendlich loben, falls sie mal reinmachen sollten.
Nicht strafen wenn sie es nicht tun, sie wissen es einfach nicht besser.

Du kannst mal ein aufgelesenes Häufchen ins Klo legen.

Und Du solltest viele Klos aufstellen. So junge Katzen "verspielen " sich, wie kleine Kinder und dann ist der Weg vielleicht zu weit.

Und Du musst die verschmutzen Stellen auf dem Boden unbedingt mit einem Reiniger saubermachen, der den Geruch auch für die Katzen wirklich entfernt! Z.B Biodor Animal oder mit Myrtheöl.

Welches Tierheim gibt denn da Katzen zu früh ab? Sie hätten mindestens bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank für deine schnelle Antwort wir verwenden auch eine Napfunterlage. Ich werde die Napfunterlage bei der nächsten Mahlzeit einfach mal weglassen und gucken was passiert.
 
Dank für deine schnelle Antwort wir verwenden auch eine Napfunterlage. Ich werde die Napfunterlage bei der nächsten Mahlzeit einfach mal weglassen und gucken was passiert.

Mit der Napfunterlage wird das wenig zutun haben... Katzen sind eben so 😀 das ist nichts, worüber man sich wundern muss, hehe!
 
Werbung:
Ich war auch der Meinung das es zu früh ist aber sie wollten die Mutter unbedingt zurück in die "Wildnis" entlassen und die Kleinen allein (also ohne Mutter) dort zu lassen hat auch kein Sinn gemacht. Danke für den Tipp mit dem Häufchen.
 
Mit der Napfunterlage wird das wenig zutun haben... Katzen sind eben so 😀 das ist nichts, worüber man sich wundern muss, hehe!

Bei uns macht Terence es komischerweise nur MIT Unterlage. 😀 Aber da ist wirklich jede Mieze individuell.
 
Ich war auch der Meinung das es zu früh ist aber sie wollten die Mutter unbedingt zurück in die "Wildnis" entlassen und die Kleinen allein (also ohne Mutter) dort zu lassen hat auch kein Sinn gemacht. Danke für den Tipp mit dem Häufchen.

Vielleicht war die Mutter nicht umgänglich und das TH wollte sie schnell wieder loswerden 🙁 hoffentlich wurde sie vorher kastriert!

Aber ich finde es toll von dir, dass zu zwei Wildfänge zu dir genommen hast! Man weiß ja nie, ob das so einfach wird... mit meinem Leo hatte ich aber auch Glück - er ist das liebste Kerlchen überhaupt. Und er hat auch schnell gelernt, wie man auf's Klöchen geht! Man muss das nur konsequent durchziehen damit sie sauber werden!

Bei uns macht Terence es komischerweise nur MIT Unterlage. 😀 Aber da ist wirklich jede Mieze individuell.

Huch, na gut 😀 dann will ich nix gesagt haben 😳
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1K
Gwion
G
H
Antworten
5
Aufrufe
466
Nixda1
Nixda1
T
Antworten
17
Aufrufe
3K
TirolerPatriot
T
D
Antworten
18
Aufrufe
2K
roxy2009
roxy2009
Kokosmakrone
Antworten
228
Aufrufe
28K
Meraa
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben