T
Tina703
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Januar 2025
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
es geht um unsere fast 12 jährige Katze, wir verzweifeln langsam an ihr.
Nach einer längerer Phase, in der sie keinen festen Kot absetzte, der Kot war immer matschig bis flüssig und stank extrem (teilweise auch mehrmals 2-4 mal am Tag), bekamen wir vor Kurzem die Diagnose mit Verdacht auf IBD oder Lymphom.
Zuvor gab es Kotprofile, Blutuntersuchungen, die jedoch alle unauffällig waren.
Im Bauchultraschall wurden dann verdickte Darmschlingen erkannt sowie teilweise geschwollene Lymphknoten.
Sie bekommt nun Prednisolon (täglich 5mg).
Dies bekommt sie nun seit ca. zwei Wochen, seitdem ist der Kot auch genau so wie er sein sollte.
Es gab lediglich einen Rückfall, dies war nachdem sie wieder ihr altes Futter bekommen hat (Purina One Huhn Sensitive).
Ansonsten hatten wir gleichzeitig eine Futterumstellung vorgenommen.
Problem ist jetzt aber, dass sie wirklich kein anderes Futter zuverlässig isst. Egal ob Nass- oder auch Trockenfutter. Sie ist es maximal 2-3 Tage ganz okay, dann will sie es nicht mehr. Meist isst sie in der Zeit auch nur kleine Portionen davon.
Daher einmal der Test mit dem alten Futter, was sie wieder so wegfraß.
Worauf sie ansonsten total steil geht ist Frischfleisch, dies bemerken wir jedes Mal beim kochen. Wir haben ihr probeweise mal etwas Hähnchen gegeben, das hat sie so verschlungen.
Ihr Essverhalten ist momentan auch wieder etwas komisch. Nassfutter leckt sie eher nur ab, anderes Futter fällt ihr teilweise aus dem Mund. Auch hält den Kopf beim Kauen oft schräg. Dieses Verhalten zeigte sie in der Vergangenheit schon häufiger. Daher wurde vor ca. 1,5 Jahren auch schon mal eine Zahn-Op durchgeführt. Dabei wurden drei Zähne gezogen, allerdings meinte die TIA damals, dass sie nicht unbedingt glaube, dass die Zahnproblematik Grund für die Essensprobleme sei.
Ebenso wurde vor einem
Jahr ein CT vom Kopf gemacht, weil das Essverhalten immer wieder auffällig war. Auch dieses war unauffällig.
Zu erwähnen wäre zudem noch, dass bei ihr ein Pilz im Ohr festgestellt wurde. Sie bekommt derzeit eine Salbe, die wir ihr zweimal täglich ins Ohr geben müssen.
Aktuell scheint es für mich jedoch so, dass es nicht viel bringt, beide Ohren sind immer noch „verdreckt“. Kontrolle ist kommende Woche.
Ich bin echt ratlos und frage mich, was ich ihr zu essen geben soll. Das alte Futter möchte ich nicht wieder geben, ich habe das Gefühl, dass sie es nicht verträgt. Anderes Futter isst sie jedoch nicht zuverlässig.
Außerdem frage ich mich ob die Geschichte mit den Ohren eventuell was mit dem Essverhalten zutun haben könnte?
es geht um unsere fast 12 jährige Katze, wir verzweifeln langsam an ihr.
Nach einer längerer Phase, in der sie keinen festen Kot absetzte, der Kot war immer matschig bis flüssig und stank extrem (teilweise auch mehrmals 2-4 mal am Tag), bekamen wir vor Kurzem die Diagnose mit Verdacht auf IBD oder Lymphom.
Zuvor gab es Kotprofile, Blutuntersuchungen, die jedoch alle unauffällig waren.
Im Bauchultraschall wurden dann verdickte Darmschlingen erkannt sowie teilweise geschwollene Lymphknoten.
Sie bekommt nun Prednisolon (täglich 5mg).
Dies bekommt sie nun seit ca. zwei Wochen, seitdem ist der Kot auch genau so wie er sein sollte.
Es gab lediglich einen Rückfall, dies war nachdem sie wieder ihr altes Futter bekommen hat (Purina One Huhn Sensitive).
Ansonsten hatten wir gleichzeitig eine Futterumstellung vorgenommen.
Problem ist jetzt aber, dass sie wirklich kein anderes Futter zuverlässig isst. Egal ob Nass- oder auch Trockenfutter. Sie ist es maximal 2-3 Tage ganz okay, dann will sie es nicht mehr. Meist isst sie in der Zeit auch nur kleine Portionen davon.
Daher einmal der Test mit dem alten Futter, was sie wieder so wegfraß.
Worauf sie ansonsten total steil geht ist Frischfleisch, dies bemerken wir jedes Mal beim kochen. Wir haben ihr probeweise mal etwas Hähnchen gegeben, das hat sie so verschlungen.
Ihr Essverhalten ist momentan auch wieder etwas komisch. Nassfutter leckt sie eher nur ab, anderes Futter fällt ihr teilweise aus dem Mund. Auch hält den Kopf beim Kauen oft schräg. Dieses Verhalten zeigte sie in der Vergangenheit schon häufiger. Daher wurde vor ca. 1,5 Jahren auch schon mal eine Zahn-Op durchgeführt. Dabei wurden drei Zähne gezogen, allerdings meinte die TIA damals, dass sie nicht unbedingt glaube, dass die Zahnproblematik Grund für die Essensprobleme sei.
Ebenso wurde vor einem
Jahr ein CT vom Kopf gemacht, weil das Essverhalten immer wieder auffällig war. Auch dieses war unauffällig.
Zu erwähnen wäre zudem noch, dass bei ihr ein Pilz im Ohr festgestellt wurde. Sie bekommt derzeit eine Salbe, die wir ihr zweimal täglich ins Ohr geben müssen.
Aktuell scheint es für mich jedoch so, dass es nicht viel bringt, beide Ohren sind immer noch „verdreckt“. Kontrolle ist kommende Woche.
Ich bin echt ratlos und frage mich, was ich ihr zu essen geben soll. Das alte Futter möchte ich nicht wieder geben, ich habe das Gefühl, dass sie es nicht verträgt. Anderes Futter isst sie jedoch nicht zuverlässig.
Außerdem frage ich mich ob die Geschichte mit den Ohren eventuell was mit dem Essverhalten zutun haben könnte?