Unser Auslauf ist fertig

  • Themenstarter Themenstarter flomo
  • Beginndatum Beginndatum
flomo

flomo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2011
Beiträge
291
Ort
Oberstaufen
Hallo liebe Foris,

gestern war es endlich so weit - unser neuer Auslauf ist fertig und wurde gleich gebührend eingeweiht. Das Ganze ist zwar nicht wirklich groß, aber die beiden Prinzessinnen können nun die überdachte Terrasse und einen Teil des Gartens mit benutzen. Wie ihr auf den Fotos seht, ist es wirklich eine gute Idee, einen Auslauf auch von oben zu sichern und alle Ausbruchsstellen absolut abzudichten, denn die Miezen sind wahre Kletterkünstler und finden mit traumwandlerischer Sicherheit alle Löcher 😳.

(SORRY - die Bilder sind so groß, aber ich hab es leider nicht anders hinbekommen 😕. Wünsch euch also viel Spaß beim scrollen 😛).

2011-08-30Auslauf5.jpg

2011-08-30Auslauf4.jpg

2011-08-30Auslauf3.jpg

2011-08-30Auslauf1-1.jpg

2011-08-30Auslauf6.jpg

2011-08-30Flckchen3.jpg

2011-08-30Flckchen5.jpg

2011-08-30Momo2.jpg

2011-08-30Auslauf2.jpg
 
A

Werbung

Das ist super geworden! :wow:
Wie lange habt ihr dran gebastelt?

Unser Auslauf ist auch nicht wirklich groß, nur Terasse und ein kleines Stück Garten/Rasen. Aber besser als Nichts - den Katzen gefällt es! Jetzt muss ich nur noch Stacheldraht spannen, damit nicht ständig die Fußgänger und Nachbarskinder am Zaun hängen...
:aetschbaetsch2:
 
Hi Meli,

wir haben schon ziemlich lange dran rumgemacht - erstmal die Planung (wie viele Hülsen/Balken/Bretter, wie viele m² Katzennetz...). Mein Papa ist Schreiner und mein Freund der beste Handwerker aller Zeiten - das Gerüst stand also nach einem fleißigen Wochenende. Das Netz anzutackern und die kleineren Ausbruchsstellen dicht zu machen, hat deutlich länger Zeit in Anspruch genommen.
Achso, falls es noch jemanden interessiert: Im Baumarkt hab ich ca. 130 €, fürs Katzennetz (war bei zooplus um die Hälfte reduziert, das "gute" mit Drahtverstärkung) für ca. 50 m² 86 €.
Geht eigentlich, wenn ich sehe, wie viel Spaß die Mäuse dafür haben 😀.
 
Das sieht wirklich toll aus! 🙂
Da werden deine beiden süßen sicher ganz viel Spaß haben. :muhaha:
 
Wow, das sieht wirklich toll aus! 😀

Welches Holz habt ihr für den Rahmen verwendet? Wir planen für nächstes Jahr den Auslauf von Terasse in den Garten zu verlängern. Sind uns aber absolut uneins, was für Holz am Besten wäre damit es bei Feuchtigkeit nicht anfängt zu schimmeln.
 
Hi Hexenkatz,

wir haben ganz normale unbehandelte Holzbalken aus dem Baumarkt genommen - allerdings haben wir Metall-Bodenhülsen in die Erde gerammt und die Balken darin festgemacht. So kann nichts schimmeln, weil das Holz die Erde nicht berührt. Mein Papa hat Ziegen und hat den Stall vor über 10 Jahren auch mit unbehandeltem Holz gebaut, Balken direkt in der Erde. Da ist noch nichts durchgefault o.ä. Ich denke, mit den Metall-Bodenhülsen ist das fast ein Bauwerk für die Ewigkeit 😉.

Und danke für die netten Kommentare. Ich bin so glücklich, dass das Ding fertig ist, die Miezen haben soooo einen Spaß (naja, bis auf heute am frühen Morgen, als der Nachbarkater mal vorbeigeschaut hat - EINE ANDERE KATZE AUF DIESER WELT - absolut unvorstellbar und extrem furchteinflößend 😱).
 
Werbung:
das sieht echt mega cool aus... freut mich für eure katzen🙂 ganz toll gemacht😉
 

Ähnliche Themen

Pandaeule
Antworten
14
Aufrufe
1K
Pandaeule
Pandaeule
A
Antworten
6
Aufrufe
9K
kisu
kisu
Fietzefatze
Antworten
42
Aufrufe
33K
El gatito
El gatito
N
2
Antworten
32
Aufrufe
38K
Nicht registriert
N
L
Antworten
14
Aufrufe
2K
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben