A
Amandy
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Oktober 2009
- Beiträge
- 34
Ein Hallo an Alle!
Bin schon länger stiller Mitleser bei euch im Forum und brauch mal euren guten Rat zu meinen mäkeligen Mädels..Hoffe ihr könnt mir helfen.
Also..
Vor ca. 10 Wochen hab ich 2 Cooni-Mädels( mit 14 Wo) bekommen mit der Futterempfehlung Trofu zu füttern. Sie haben bis zur Abgabe vom Züchter auch nur Kitten-Trofu und etwas Nafu bekommen. Laut Züchter haben sie aber beide lieber Trofu gefressen.Leider..
Da mir eine reine Trofu-Fütterung widerstrebt (bezüglich ungenügende Wasseraufnahme) wollte ich sie auf hochwertiges(!) Nafu umstellen. Die Kleinen waren aber ziemlich mäkelig und haben nie sonderlich viel Nafu gefressen. So haben sie in den ersten 6 Wochen die sie bei mir waren jede ca.35g Nafu( allerdings nur Ergänzungsfuttermittel) und 60g Trofu (das aus Canada
) gefressen. Mehr oder anderes Nafu haben sie immer stehen gelassen. Hab sie dafür aber oft an der Wasserschüssel schlabbern gesehen.
Nachdem ich viele Sorten probiert habe, fressen sie seit 3 Wochen ca.65g Nafu (50g Alleinfutter gemischt mit 15g Ergänzungsfutter, da sie das Alleinfutter sonst verschmähen) und dazu Trofu.
Heute hab ichs geschafft dass jede zumindest 100g Allein-Nafu ohne Ergänzungsfutter frisst und halt noch Trofu dazu. Habe ihnen auch jeweils 2 EL Wasser untergemischt.
Nun meine Fragen:
1. Ist die Umstellung noch früh genug oder kann die anfängliche Trofu- Fütterung noch gesundheitliche Konsequenzen haben? (Mach mir Sorgen dass sie vielleicht zu wenig Flüssigkeit bekommen (haben) --> jaja bin eine überbesorgte katzenmami
)
2. Mein Ziel ist es Hauptsächslich Nassfutter zu geben und untertags hochwertiges Trofu zur freien Entnahme. --> Da die beiden ja noch im Wachstum sind und gerne mehrmals am Tag fressen, ich das Nassfutter aber nicht stehen lassen will zwecks Verderb/Geruch. Wasserschüsseln stehen immer bereit.
Bitte eure Meinung auch dazu?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
PS: Sie sind jetzt 5 1/2 Monate alt und wiegen 3,5 und 3,3 Kilo. Sie toben herum, scheint ihnen auch sonst gut zu gehen.
Bin schon länger stiller Mitleser bei euch im Forum und brauch mal euren guten Rat zu meinen mäkeligen Mädels..Hoffe ihr könnt mir helfen.
Also..
Vor ca. 10 Wochen hab ich 2 Cooni-Mädels( mit 14 Wo) bekommen mit der Futterempfehlung Trofu zu füttern. Sie haben bis zur Abgabe vom Züchter auch nur Kitten-Trofu und etwas Nafu bekommen. Laut Züchter haben sie aber beide lieber Trofu gefressen.Leider..
Da mir eine reine Trofu-Fütterung widerstrebt (bezüglich ungenügende Wasseraufnahme) wollte ich sie auf hochwertiges(!) Nafu umstellen. Die Kleinen waren aber ziemlich mäkelig und haben nie sonderlich viel Nafu gefressen. So haben sie in den ersten 6 Wochen die sie bei mir waren jede ca.35g Nafu( allerdings nur Ergänzungsfuttermittel) und 60g Trofu (das aus Canada
Nachdem ich viele Sorten probiert habe, fressen sie seit 3 Wochen ca.65g Nafu (50g Alleinfutter gemischt mit 15g Ergänzungsfutter, da sie das Alleinfutter sonst verschmähen) und dazu Trofu.
Heute hab ichs geschafft dass jede zumindest 100g Allein-Nafu ohne Ergänzungsfutter frisst und halt noch Trofu dazu. Habe ihnen auch jeweils 2 EL Wasser untergemischt.

Nun meine Fragen:
1. Ist die Umstellung noch früh genug oder kann die anfängliche Trofu- Fütterung noch gesundheitliche Konsequenzen haben? (Mach mir Sorgen dass sie vielleicht zu wenig Flüssigkeit bekommen (haben) --> jaja bin eine überbesorgte katzenmami
2. Mein Ziel ist es Hauptsächslich Nassfutter zu geben und untertags hochwertiges Trofu zur freien Entnahme. --> Da die beiden ja noch im Wachstum sind und gerne mehrmals am Tag fressen, ich das Nassfutter aber nicht stehen lassen will zwecks Verderb/Geruch. Wasserschüsseln stehen immer bereit.
Bitte eure Meinung auch dazu?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
PS: Sie sind jetzt 5 1/2 Monate alt und wiegen 3,5 und 3,3 Kilo. Sie toben herum, scheint ihnen auch sonst gut zu gehen.