
ChrissiCooper
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. Oktober 2011
- Beiträge
- 1.702
- Ort
- Berlin
Hallo ihr Barfer,
bei uns sieht es im Moment so aus, dass ich super fettarm barfe, größtenteils unter 5 Prozent Fett, weil Cosmo wahrscheinlich eine chron. Pankreatitis hat.
Arty frisst das gleiche Futter, ich dachte es kann nicht schaden, weil er nur drei Beine hat und nicht übergewichtig werden soll.
Trotzdem nimmt Art nicht ab, sondern zu. Ich habe ihn letztens gewogen und mit Schrecken festgestellt, dass er fast sechs Kilo auf die Waage bringt. Er ist nicht fett oder so, eher Typ "großer muskulöser Kater", aber wegen des fehlenden Hinterbeins bin ich unsicher, ob ich ihn wirklich fressen lassen darf, soviel er will. Er ist nicht direkt verfressen, isst aber gern Cosmo Napf auch noch leer (aber er wiegt ja auch 1,7 Kilo mehr als Cosmo und braucht auch mehr, oder?). Als er im März aus Spanien bei uns ankam, wog er ca. 5,5 Kilo, was okay war, denke ich. Sechs kommt mir etwas viel vor.
Wie kann das sein, dass er zunimmt trotz so fettarmem Futter? Soll ich das Futter rationieren oder gucken, wie es sich einpendelt? Kann es paradoxerweise sein, dass er zunimmt gerade weil es so fettarm ist? Trockenfutter gibt es hier keins, Snacks frisst Arty auch nicht.
Zum Thema Aktivität: Wir spielen viel mit ihm und er rennt ganz schön durch die Bude ... jetzt mit dem kalten Wetter ist er aber fauler als sonst und schläft etwas mehr, ist insgesamt gemütlicher.
bei uns sieht es im Moment so aus, dass ich super fettarm barfe, größtenteils unter 5 Prozent Fett, weil Cosmo wahrscheinlich eine chron. Pankreatitis hat.
Arty frisst das gleiche Futter, ich dachte es kann nicht schaden, weil er nur drei Beine hat und nicht übergewichtig werden soll.
Trotzdem nimmt Art nicht ab, sondern zu. Ich habe ihn letztens gewogen und mit Schrecken festgestellt, dass er fast sechs Kilo auf die Waage bringt. Er ist nicht fett oder so, eher Typ "großer muskulöser Kater", aber wegen des fehlenden Hinterbeins bin ich unsicher, ob ich ihn wirklich fressen lassen darf, soviel er will. Er ist nicht direkt verfressen, isst aber gern Cosmo Napf auch noch leer (aber er wiegt ja auch 1,7 Kilo mehr als Cosmo und braucht auch mehr, oder?). Als er im März aus Spanien bei uns ankam, wog er ca. 5,5 Kilo, was okay war, denke ich. Sechs kommt mir etwas viel vor.
Wie kann das sein, dass er zunimmt trotz so fettarmem Futter? Soll ich das Futter rationieren oder gucken, wie es sich einpendelt? Kann es paradoxerweise sein, dass er zunimmt gerade weil es so fettarm ist? Trockenfutter gibt es hier keins, Snacks frisst Arty auch nicht.
Zum Thema Aktivität: Wir spielen viel mit ihm und er rennt ganz schön durch die Bude ... jetzt mit dem kalten Wetter ist er aber fauler als sonst und schläft etwas mehr, ist insgesamt gemütlicher.