R
Roxana
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Januar 2009
- Beiträge
- 32
Hallo!
Ich bin völlig neu hier, bin aber froh, dass ich mich jetzt hier angemeldet habe, weil ich doch noch zumindest eine Frage habe, die es im Forum wohl noch nicht gibt (Frage geht über weißes Fell, habe über die Suchfunktion geschaut).
Unser Kater Tyson ist kastriert und ist uns im Februar 2007 zugelaufen. Laut Tierarzt wurde er im Okt. 06 geboren.
Er macht nichts kaputt, ist sehr gelassen, geht gerne raus und knuddelt gerne, bettelt nicht, geht nicht auf Tische... ein ganz toller Kater, ohne, dass wir ihn erziehen mussten! 🙂
Trotzdem kommt er als mit Schrammen nach Hause und wir wissen leider nicht, ob er der Angreifer ist oder der Angegriffene, der sich halt wehrt.
Jetzt überlegen wir uns seit ein paar Wochen, ein zweites Fellknäulchen zu holen, weil wir da jemanden kennen, dessen Katze neuerdings Kinderle bekommen hat und die noch ein Zuhause suchen. 3 der 5 Babys sind getigert, 2 weiß... *schmacht*
Es gibt zwar Interesssenten - aber wenn nicht alle Katzen auf Anhieb vermittelt werden können, würden wir uns gerne dazu bereiterklären, einen aufzunehmen. Tierheim is einfach zu schade... und wir haben einfach die zu perfekte Wohnlage. 😉
Meine Mutter ist eigentlich allergisch gegen Katzenhaare. Komischerweise überhaupt nicht beim Tyson!
Jetzt meine Fragen:
1.) Ist es besser, einen Kater oder eine Katze aufzunehmen?
Ich habe gelesen, dass es besser wäre, zwei gleichgeschlechtrige zu halten. Ist es bei zwei Katern nicht eher vorprogrammiert, dass sie sich streiten (wegen dem Revier), als bei einem gemischten Pärchen?
2.) Stimmt es, dass es am (teilweise) weißem Fell vom Tyson liegt, dass meine Mutter keine allerg. Reaktionen aufzeigt?
Wäre es also ratsamer, ein weißes zu nehmen?
3.) Gibt es hier (erfahrenere) Stimmen, die vom Zuwachs in dieser Situation (Allergie) gänzlich abraten?
Wenn ja, warum?
Wir würden so gerne eines aufnehmen... wäre toll, wenn ihr mir/uns weiterhelfen könnt! 🙂
Ich bin völlig neu hier, bin aber froh, dass ich mich jetzt hier angemeldet habe, weil ich doch noch zumindest eine Frage habe, die es im Forum wohl noch nicht gibt (Frage geht über weißes Fell, habe über die Suchfunktion geschaut).
Unser Kater Tyson ist kastriert und ist uns im Februar 2007 zugelaufen. Laut Tierarzt wurde er im Okt. 06 geboren.
Er macht nichts kaputt, ist sehr gelassen, geht gerne raus und knuddelt gerne, bettelt nicht, geht nicht auf Tische... ein ganz toller Kater, ohne, dass wir ihn erziehen mussten! 🙂
Trotzdem kommt er als mit Schrammen nach Hause und wir wissen leider nicht, ob er der Angreifer ist oder der Angegriffene, der sich halt wehrt.
Jetzt überlegen wir uns seit ein paar Wochen, ein zweites Fellknäulchen zu holen, weil wir da jemanden kennen, dessen Katze neuerdings Kinderle bekommen hat und die noch ein Zuhause suchen. 3 der 5 Babys sind getigert, 2 weiß... *schmacht*
Es gibt zwar Interesssenten - aber wenn nicht alle Katzen auf Anhieb vermittelt werden können, würden wir uns gerne dazu bereiterklären, einen aufzunehmen. Tierheim is einfach zu schade... und wir haben einfach die zu perfekte Wohnlage. 😉
Meine Mutter ist eigentlich allergisch gegen Katzenhaare. Komischerweise überhaupt nicht beim Tyson!
Jetzt meine Fragen:
1.) Ist es besser, einen Kater oder eine Katze aufzunehmen?
Ich habe gelesen, dass es besser wäre, zwei gleichgeschlechtrige zu halten. Ist es bei zwei Katern nicht eher vorprogrammiert, dass sie sich streiten (wegen dem Revier), als bei einem gemischten Pärchen?
2.) Stimmt es, dass es am (teilweise) weißem Fell vom Tyson liegt, dass meine Mutter keine allerg. Reaktionen aufzeigt?
Wäre es also ratsamer, ein weißes zu nehmen?
3.) Gibt es hier (erfahrenere) Stimmen, die vom Zuwachs in dieser Situation (Allergie) gänzlich abraten?
Wenn ja, warum?
Wir würden so gerne eines aufnehmen... wäre toll, wenn ihr mir/uns weiterhelfen könnt! 🙂