Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei der tierklinik apelt waren wir tatsächlich und da wurde uns gesagt das sie für probenentnahme keine inhalationsnarkose machen sondern nur eine injektionsnarkose. Fühl mich da jetzt nicht so super aufgehoben weil die Überwachung für mich schon super wichtig ist
Es kommt doch auf die Zeitspanne an, die benötigt wird.Bei der tierklinik apelt waren wir tatsächlich und da wurde uns gesagt das sie für probenentnahme keine inhalationsnarkose machen sondern nur eine injektionsnarkose. Fühl mich da jetzt nicht so super aufgehoben weil die Überwachung für mich schon super wichtig ist
Eine Inhalationsnarkose wird auch über Injektion eingeleitet, damit man erstmal den Tubus legen kann und darüber dann das Narkosegas zuführen. Wenn jetzt die Probenentnahme und das Röntgen nur ein paar Minuten dauert, lohnt sich das quasi nicht, weil man in der Zeit, die man für die Vorbereitung der Inhalationsnarkose gebraucht hätte, alles schon erledigt hat. Also nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen, und du hattest, meine ich, weiter oben auch geschrieben, dass, wenn mehr gemacht werden muss, auf Inhalationsnarkose gewechselt wird - das ist ein ganz normales Vorgehen.Bei der tierklinik apelt waren wir tatsächlich und da wurde uns gesagt das sie für probenentnahme keine inhalationsnarkose machen sondern nur eine injektionsnarkose. Fühl mich da jetzt nicht so super aufgehoben weil die Überwachung für mich schon super wichtig ist
Die Tierklinik Kaiserberg ist ebenfalls eine gute Adresse für solche Anliegen.
Ich habe jetzt noch von einer tfa im Bekanntenkreis erfahren das sie eine Katze im ct nicht ohne Inhalationsnarkose lassen würde weil immer mal was passieren kann und es damit besser steuerbar istEs kommt doch auf die Zeitspanne an, die benötigt wird.
Eine Katerkastration wird auch nicht mit Inhalationsnarkose gemacht.
Jede Narkose wird mit Injektion eingeleitet, danach kommt erst die Inhalationsgeschichte. Und in manchen Fällen reicht ja die Injektion schon aus, für 15 Minuten wird keine Intubation etc. gemacht. Überwacht wird da auch.
Etwas anderes wäre es, wenn Dentalröntgen, Zahnreinigung und -extraktion und Biopsie verbunden würden.
Ja genauso sehe ich das auch. Möchte das sie von anfang an, an die inhalationsnarkose kommt und damit hab ich auch ein besseres gefühl. Hast du persönlich Erfahrungen mit der tierklinik kaiserberg?Die Tierklinik Kaiserberg ist ebenfalls eine gute Adresse für solche Anliegen.
Und jedenfalls Inhalationsnarkose, weil ggf. gegengesteuert werden kann ( Gas / Sauerstoff ).
Man kann sich auch nie darauf verlassen, wie lange dieser Eingriff dauert. Bei der Gelegenheit schaut man ja genauer hin...
Das hat auch bei uns schon deutlich länger gedauert als nur ein paar Minuten.
Das mit deinem Siegfried, EchoDieKatze, ist eine richtig gute Geschichte! Leider sehr selten beim PEK im Mäulchen, aber ihr habt das geschafft.
Du schriebst bisher von ein paar Röntgenbildern und Probenentnahme, was allein für sich nicht viel Zeit erfordert.Ich habe jetzt noch von einer tfa im Bekanntenkreis erfahren das sie eine Katze im ct nicht ohne Inhalationsnarkose lassen würde weil immer mal was passieren kann und es damit besser steuerbar ist
....
Ja, die haben wir.Ich habe jetzt noch von einer tfa im Bekanntenkreis erfahren das sie eine Katze im ct nicht ohne Inhalationsnarkose lassen würde weil immer mal was passieren kann und es damit besser steuerbar ist
Ja genauso sehe ich das auch. Möchte das sie von anfang an, an die inhalationsnarkose kommt und damit hab ich auch ein besseres gefühl. Hast du persönlich Erfahrungen mit der tierklinik kaiserberg?
Ja das war selbst für mich verwirrend weil die Ärztin von röntgenbildern sprach und dann wieder von einem CT. Aber ich habe jetzt einen Termin in der tierklinik kaiserberg Vereinbart um mir da eine 2te Meinung einzuholen, dort bin ich dann am DonnerstagDu schriebst bisher von ein paar Röntgenbildern und Probenentnahme, was allein für sich nicht viel Zeit erfordert.
Eine CT kann natürlich mit Inhalationsnarkose gemacht werden, da sie länger als eine Röntgenaufnahme dauern kann (aber nicht muss).
Ja wir haben dort jetzt einen Termin vereinbart. Auch direkt bei einer onkologin in der Klinik. Der Termin ist am Donnerstag. Danke für deine RückmeldungJa, die haben wir.
Zum einen sind wir herz-technisch bei Dr. Jan-Gerd Kresken angebunden. Oder, falls er in Urlaub ist. bei Dr. Stosic.
Zum anderen waren wir - und später mehrere Freunde, auf unsere Empfehlung hin - mehrmals im Notdienst der Klinik vorstellig.
Zwei Freundinnen waren sowohl mit Katz und Hund in der Onkologie der Klinik gewesen und mit dem Team und der Behandlung zufrieden. Natürlich waren die Anlässe nicht schön, aber sie fühlten sich und ihre Tiere gut betreut.
Was die Onkologie betrifft, wäre sonst die Tierklinik Hofheim ( in der Nähe von Frankfurt ) eine gute Adresse.
Aber für dich ( Essen ) schon echt weit. Wir kommen aus Oberberg und fahren knapp 2 Stunden dorthin.
Sehr gut - und so schnell!Ja wir haben dort jetzt einen Termin vereinbart. Auch direkt bei einer onkologin in der Klinik. Der Termin ist am Donnerstag. Danke für deine Rückmeldung
Wann hast du denn den Termin in der TK? Ich würde schon bis dahin versuchen das AB zu geben; eine tiefe Entzündug braucht manchmal deutlich länger als man meint - vor allem sind auch die Erreger nicht bekannt und auch nicht ob das jetzige AB sensibel genug; Man kann aber auch beides parallel laufen lassen - du hättest dann eine 2, Meinung und sie können es hoffentlich gut einschätzen; wenn das AB weiter greift ist evtl. sogar zu überlegen die Zahnsanierung am Ende der Therapie zu machen weil die Katze ja gerade gut abgedeckt ist; unsere damalige Zahn-TA hatte grundsätzlich mit vorheriger AB-Abdeckung gearbeitet.Hallo ich bins nochmal. Ich habe gerade bei meiner Katze die Entdeckung gemacht das diese Stelle nun nicht mehr sooo rot ist wie gestern Nacht also kann es sein das dass Antibiotikum erst jetzt wirkt nach 6 Tagen? Ich hab es ihr heute Abend wieder gegeben und morgen früh ist die letzte gabe dann ist es leer aber wäre es nicht sinnvoll morgen in der Klinik anrufen wo wir waren und zu fragen ob man die Antibiotikum Therapie verlängern sollte? Ich hab angst das wir sie zu früh abbrechen wenn es jetzt erst anfängt zu wirken. Ich hänge auch Bilder an. Also erstes Bild ist wie es in der Nacht aussah und 2tes Bild ist wie es jetzt aussieht. Und ja leider nicht die Zähne echt nicht gut und sie bräuchte dringend eine zahnsanierung
Also der Termin für die 2te Meinung wäre am Donnerstag. Und morgen früh wäre die letzte gabe des Antibiotikums.Wann hast du denn den Termin in der TK? Ich würde schon bis dahin versuchen das AB zu geben; eine tiefe Entzündug braucht manchmal deutlich länger als man meint - vor allem sind auch die Erreger nicht bekannt und auch nicht ob das jetzige AB sensibel genug; Man kann aber auch beides parallel laufen lassen - du hättest dann eine 2, Meinung und sie können es hoffentlich gut einschätzen; wenn das AB weiter greift ist evtl. sogar zu überlegen die Zahnsanierung am Ende der Therapie zu machen weil die Katze ja gerade gut abgedeckt ist; unsere damalige Zahn-TA hatte grundsätzlich mit vorheriger AB-Abdeckung gearbeitet.
ist es ein AB mit tgl. 1 x oder gibst du 2 x tgl? Ich weiss nicht ob deine Praxis dir noch welche geben würde? Ich selbt würde mir noch welche nachholen, wechseln kann man meist ohne Probleme. Und wenn die Klinik meint erst weiter AB (es könnte ja hoffentlich eine nur heftige Zahnfleischentzündung sein), dann hättest du keine Unterbrechung.Also der Termin für die 2te Meinung wäre am Donnerstag. Und morgen früh wäre die letzte gabe des Antibiotikums.
Ja gebe 3/4 morgens und 3/4 abends und hätte jetzt nur noch für morgen früh. Ja ich denke ich ruf morgen in der Klinik an woher wir auch das Antibiotikum bekommen haben und frage nach.ist es ein AB mit tgl. 1 x oder gibst du 2 x tgl? Ich weiss nicht ob deine Praxis dir noch welche geben würde? Ich selbt würde mir noch welche nachholen, wechseln kann man meist ohne Probleme. Und wenn die Klinik meint erst weiter AB (es könnte ja hoffentlich eine nur heftige Zahnfleischentzündung sein), dann hättest du keine Unterbrechung.
So würde ich das auch machen. Diese Frage würde ich mit meinen Ärzten bzw. Ärztinnen klären.Ja gebe 3/4 morgens und 3/4 abends und hätte jetzt nur noch für morgen früh. Ja ich denke ich ruf morgen in der Klinik an woher wir auch das Antibiotikum bekommen haben und frage nach.
Und - was hat sich heute ergeben, carolinjessica?Also der Termin für die 2te Meinung wäre am Donnerstag. Und morgen früh wäre die letzte gabe des Antibiotikums.