Türkratzen u kein Ende

  • Themenstarter Themenstarter engelchen69
  • Beginndatum Beginndatum
engelchen69

engelchen69

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2009
Beiträge
135
Ort
WOB
Hallo,

ich weiss es gibt schon einige Themen hierzu aber ich weiss nicht mehr weiter 🙁

Gismo mein Kater (kastriert) kratzt seid einem Jahr an der Schlafzimmertüre, damals war ich noch sehr oft hier im Forum als frische Katzenmama u habe hier auch viel gelernt

aber alle Tipps und Tricks die es hier mal so gab bringen leider gar nix 🙁

mit ins Schlafzimmer geht nicht da er nacht hellwach ist u dann so rumtobt das an schlafen auch nicht zu denken ist, vorher also abend müde spielen usw. alles versucht

ignorieren - 2 Monate Erfolg leider null
Alufolie an die Türe - ist klasse kann man abkratzen, damit spielen u dann wieder ran an die Türe
Klebeband - kann ich nicht riskieren, wg alte Türen die gestrichen sind (Mietwhg.)
Wasserpistole - oh klasse was neues zum Spielen, er liebt Wasser ohne Ende
Fernhaltespray - null Erfolg

meist war es so das er mit den Pfötchen so gescharrt hat, neuerdings kratz er richtig an der Tür u da habe ich zusätzlich Sorge um die Türen

bitte hat noch irgendjemand irgendeine Idee?? ich mag ihn ja auch nicht ins Bad sperren oder so, da nachts halt durch sein toben Schlafzimmer u Kinderzimmer tabu sind

bin für jeden Tipp dankbar
 
A

Werbung

Ich würde ihn ins Schlafzimmer reinlassen; im Grunde ist es ja piepegal, ob er bei Euch auf den Bettern tobt oder durch Türkratzen wachhält 😀

Wenn er im Zimmer mit Euch drin ist, besteht zumindest die Aussicht, daß er irgendwann Euren Wach-Schlaf-Rhythmus übernimmt und somit nächtens mit Euch pennt 😛

Zugvogel
 
ausser das er uns im Schlafzimmer wach hält meint er die Gardine wäre ein Kletterseil u unser Polsterbett ein Kratzbaum

ich weiss es wird meist so reagiert aber wir sind eben so u unser Schlafzimmer ist nach einigen Versuchen tabu, Platz zum Toben ist da eh nicht bei gerade mal 10qm ^^
 
Die Gardinen könntet Du vielleicht hochhängen, solange sich noch in Kletterkünsten geübt wird und das Polsterbett könnte man mit einer Art Husse etwas schützen?

Es geht Gizmo mit Sicherheit nicht um einige Quadratmeter mehr Tobefläche, sondern wohl eher um Eure Gesellschaft. Und die wollt Ihr im verweigern? 😱 Lockt ihn ins Bett und fangt an zu kuscheln, bis die Augen zufallen :pink-heart:

Ich glaube, es gibt kein Patentrezept, um türkratzende Katzen so zu erziehen, daß sie 'artig' sind.

Ist Gizmo allein bei Euch?

Zugvogel
 
nein na klar ist Gismo nicht alleine, er hat ja seine Freundin, die 2 verstehen sich auch super, klar wird auch gestritten, gespielt, geputz, aber alles im Rahmen so wie es sein sollte halt, beide na klar auch kastriert

er ist nicht ins Bett zu locken egal mit was, keine Chance, tagsüber egal wo ich bin kein Problem, aber nachts ist er einfach ein "durchgeknallter chaot"

gibt es nicht irgendeinen natürlichen Duft den Katzen nicht mögen???
als erwachsener Mensch hält man ja einiges aus, aber mein Sohn ist 10 u er braucht ja nu seinen Schlaf 🙁
 
ich würde es auch im schlafzimmer probieren, schlimmer als jetzt kann es ja nicht werden. und ohrstöpsel besorgen, ich schlafe seit jahren damit, weil mein mann so schnarcht. da sind die katzen das kleinere übel 😀
gardinen hab ich bei uns im bad (da waren organzavorhänge, da ist lami hochgesprungen und dann genüsslich mit den krallen darin nach unten gerutscht) gegen so einen fadenvorhang ausgetauscht, sind auch schick. und daran kann man definitiv nicht mehr hochklettern.
 
Werbung:
ins Schlafzimmer ist definitiv keine Lösung, durch die Schichtarbeit meines Partners geht das schonmal gar nicht

kann ja net erwarten das Gismo rund um die Uhr schläft 😛
 
Beim Klebeband kam mir spontan die Idee, die Tür erst mal mit diesem Malerkrepp zu bekleben, das pappt nicht so. Weißt Du, welches ich mein? Das man zum Abkleben nimmt. Und darüber dann das doppelseitige Klebeband. So läßt es sich leicht wieder ablösen. Sofern mit Klebeband doppelseitiges gemeint ist
 
Das macht meiner auch, aber immer nur dann wenn irgent wo eine Tür zu ist katzen hassen es wenn eine Tür zu ist und sie nicht rein könn:grin:
Ich würde dir auch den rat geben lass ihn rein ich hab noch keine Katze gesehn die so laut spielt das man nicht schlafen kann:grin: Ich hab zum Beispiel versucht als ich meine Kater Lacky bekom habe das er nicht im Bett schläft
nach 3 wochen kampf habe ich es aufgegeben:aetschbaetsch1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ziemlich radikale Methode ist, den Staubsauger direkt an der Tür zu deponieren. Sobald gekratzt wird, wird der angemacht. Die meisten Katzen mögen das Geräusch nicht.
 
@ Fluppes
die Idee mit diesem Kreppband ist gut das könnte ich mal probieren, mag die Türen nicht ruinieren sonst muss ich die schleifen u lackiern u wir sind eh auf Whg.suche

@ Stormi
laut nicht aber wenn er nu ständig über uns springt u in die Füsse beisst ist auch kein schlaf drin 😉

@ Ina1964
Staubsauger kann ich nicht bringen da gibts gleich Ärger im Haus aber ich versuch es mal mit dem Haarfön den mag er auch nicht

ua. wie gesagt haben wir es ja probiert, dazu tagsüber mit ihm dort gespielt usw damit es nicht mehr neu für ihn war, geht aber gar nicht
wenn wir ihn nachts iwi reinlassen will er das tagsüber auch wenn mein Partner schläft (3-Schicht-Arbeiter)

hoffe mal auf die Kreppbandlösung weil somit wäre die Tür von meinem Kind gleich"gesichert"
 
Werbung:
Probiers doch erst mal an einem kleinen Stück aus. Aber da dürfte eigentlich nichts passieren. Das läßt sich ja sehr leicht lösen. Das kann man sogar auf Tapete kleben und wieder entfernen.
Drücke mal die Daumen 🙂.
 
Auch der Malerkrepp ist manchmal mit Vorsicht zu genießen. Wenn Ihr so richtig alte mehrfach überlackierte Türen habt, kann es auch damit passieren, das sich Teile vom Lack ablösen und am Krepp haften bleiben. Ist mir leider bei einer Renovierung selbst so passiert bei den Türrahmen. Und zwar dann, wenn es nicht am gleichen Tag wieder entfernt wird. Ich glaube der Kleber löst den Lack dann an, oder so ähnlich. Könnt Ihr vielleicht so ein Kratzbrett irgendwie vor die Tür stellen? Da gibt es doch solche mit nem Band, das man an der Klinke aufhängen kann. Würde allerdings das Kratzbrettchen hinten etwas abkleben, so dass es nicht an der Tür scheuern kann.
 
Das ist blöd. Soll ja nichts beschädigen.

Dann fällt mir noch ein, ein großes Stück Pappe vor die Tür zu stellen. Also an beiden Seiten überlappend. Nur für die Befestigung habe ich keine Idee. Dann kommt er gar nicht mehr an die Tür
 
@ Stormi
laut nicht aber wenn er nu ständig über uns springt u in die Füsse beisst ist auch kein schlaf drin 😉

meine tinka ist genauso bei uns wenn wir schlafen wollen....beißt auch liebendgerne in die füße oder angelt gerne unter die decke! entweder toben wir jetzt vor dem zu bettgehen mit ihr, dass sie soooooo platt ist und schläft wie ein stein oder wir nehmen sie mit ins bett und kuscheln sie beide gleichzeitig....da kann sie garnicht anders, als anfangen zu schnurren und milchtritt zu machen😉



@ Ina1964
Staubsauger kann ich nicht bringen da gibts gleich Ärger im Haus aber ich versuch es mal mit dem Haarfön den mag er auch nicht

ist dein haus so hellhörig das die nachbarn sich über ein staubsauger beschweren😱 omg
da wär ich auch ausgezogen😀
 
Ich weiss gar nicht ob "müde spielen" so eine gute Idee ist. Danach sind die Katzen zu aufgedreht. (Ist wie bei kleinen Kindern). Daher mach ich aus dem Zubettgehen eine Zeremonie bei der es sehr ruhig zugeht. Es werden nach und nach alle Lichter gelöscht, bis nur noch die Nachttischlampe brennt. Danach ist bei mir eigenglich Ruhe. Weiss natürlich nicht, ob das bei allen Katzen funktioniert.
 
Werbung:
vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten, tut gut zu wissen das man doch irgendwie verstanden wird

zu Malerkrepp da gibt es sehr unterschiedliche, da ich immer selber renoviere hab ich da bissel Erfahrung 😉

Staubsauger naja also ganz ehrlich würde hier im Haus nachts um 2 Uhr wer saugen würd ich auch net ruhig sein, dafür gibts Ruhezeiten 🙂

auf alle Fälle stelle ich heute nacht den Staubsauger vor die Tür des Kinderzimmers vielleicht bringt das ja was, weil den muss ich nur rausholen u Gismo flitz weg 😛
 
Hallo,

vllt. ist das hier einen Versuch Wert: SSSCAT
Türe auflassen und ssscat in den Türrahmen stellen.

Gruss

Tom
 
@ MousePolice
das wäre ja wirklich ein Versuch wert, ist zwar echt nicht ganz billig aber was tut man nicht alles 😉
ist auf alle Fälle auf meiner Versuchsliste notiert, besonders geruchslos wäre klasse, dieses Spray welches wir hatten hat dermassen mies gerochen, einfach widerlich

nun mal zur letzten Nacht, tja also clever habe ich unseren Staubsauger vor die Türe gebaut, weil ich brauch nur in den Raum gehen wo der steht u den Sauger anfassen schon flitz Gismo weg wie sonst was

tja aber irgendwie versteht er nicht was ich mit dem Sauger vor der Tür wollte 🙄
hatte den so schick aufgebaut und was macht Gismo bahnt sich einen Weg u kratzt an der Türe, leider konnte ich nicht sehen wie Gismo da stand, er scheint aber weniger Schwung gehabt zu haben da es etwas leiser war, aber ansonsten war es das auch, das Kerlchen ist zu clever
 
Den Staubsauger laufen lassen? *duck und wech* 😀

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
45
Aufrufe
2K
Maria92
M
M
Antworten
80
Aufrufe
9K
Marlinskie
Marlinskie
E
Antworten
13
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
zobelchen81
Antworten
10
Aufrufe
1K
Toni5
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben