TroFU umstellung

  • Themenstarter kuschelpfote
  • Beginndatum
kuschelpfote

kuschelpfote

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Juli 2008
Beiträge
713
Alter
40
Ort
Senden (Münsterland)
Hallo ihr lieben,

auch wenn diese Frage bestimmt schon verdammt oft gekommen ist, würde ich Sie gerne stellen. Da ich Zuhause keine Möglichkeiten habe zu suchen (so ohne PC).... Sorry schon mal im voraus.

Also, ich habe momentan 6 Katzen daheim. Im Alter von 1 1/2 Jahren bis 10 Jahre. Sie bekommen 2x am Tag Nassfutter (Porta21, Petnatur, Bozita, Mac's aber ohne Reis, Animonda vom Feinsten, Animonda Carny, Cristopherus etc).

Es muss aber auf jedenfall TroFu noch vorhanden sein. TroFu steht immer bereit, den ganzen Tag und die ganze Nacht. Da meine Momo (die getiegerte in meiner Sig) nur TroFu frisst. Und ansonsten interessiert Sie sich nur noch für Fisch. Mit anderem muss man ihr nicht kommen.

Bisher hatte ich immer Hill's Adult (versch. Sorten) und Indoor Cat. Ich möchte aber gerne umstellen. Das Futter ist auf die Dauer einfach teuer für niedrige Qualität. Orijen mögen meine gerne, aber ist mir leider für diese Meute zu teuer. Das inhalieren die ja quasi.

Kennt ihr qualitativ gute Futtersorten die einigermaßen preiswert sind? Menge grundsäztlich ca. 10 kg, die ich bestelle. Und diese reicht aufgrund der TroFu Fetischisten auch nicht viel länger als 2 Monate, wenn nicht noch weniger. Und das trotz des NaFu's.

Ich wäre über eure Antworten dankbar!
 
A

Werbung

Gedacht hab ich z. B. an Bestes Futter... Sorte Vitapurr.

Mögen das eure ? Ist es von den Zusatzsstoffen her ok ?

Und wie kann ich die Umstellung am besten vollziehen ?
 
Gedacht hab ich z. B. an Bestes Futter... Sorte Vitapurr.

Mögen das eure ? Ist es von den Zusatzsstoffen her ok ?

Und wie kann ich die Umstellung am besten vollziehen ?

Das würde ich nun gerade nicht nehmen:rolleyes:, weil kaum Fleisch enthalten ist (in der Deklaration heißt es "Frischfleisch", d.h. nach der Trocknung rutscht es in der Deklaration mengenmäßig weit nach hinten). Natürlich ist es aber immer noch besser als Hills;).

Ich finde Arden Grange "Lachs&Reis" oder "Sensitive" (69,95€ bzw. 76,50€ für 15kg) ganz gut. Allerdings sind die Stücke sehr klein. Mein Coonie-Mix würde `ne ganze Handvoll auf einmal schlucken, wenn er könnte:eek:.
 
Orijen soll hochwertiges Futter sein. Wir haben es allerdings noch nicht gereicht. Unsere haben früher Felidae (Platinum) bekommen.
 
Orijen, Arden Grange, ARCANA getreidefrei sind gute Futter, die man anbieten kann.
 
Danke erstmal für eure antworten...

Orijen ist gutes Futter. Meine mögen es auch. Die inhalieren das quasi.
Eigentlich wollt ich die Ausgaben nicht unbedingt erhöhen. Mag jetzt doof klingen, steckt aber was dahinter.

Hmm ok ich schau mir die Marken mal an.

Eigentlich wollte ich aber bei der Futterinsel bleiben um nicht überall bestellen zu müssen.

Ach ja, wenn die Brocken natürlich etwas größer wären, wäre das vorteilhaft... ansonsten schlingen meine Mäuse zu sehr.

Evtl. habt ihr ja noch weitere Tipps.
 
Danke erstmal für eure antworten...

Orijen ist gutes Futter. Meine mögen es auch. Die inhalieren das quasi.
Eigentlich wollt ich die Ausgaben nicht unbedingt erhöhen. Mag jetzt doof klingen, steckt aber was dahinter.

Hmm ok ich schau mir die Marken mal an.

Eigentlich wollte ich aber bei der Futterinsel bleiben um nicht überall bestellen zu müssen.

Ach ja, wenn die Brocken natürlich etwas größer wären, wäre das vorteilhaft... ansonsten schlingen meine Mäuse zu sehr.

Evtl. habt ihr ja noch weitere Tipps.

Na, kannst doch bei Futterinsel bleiben..Habsch grad mal geguckt..

Zunimdest Orijen und Arden Grange ist doch da..:smile:
 
Danke erstmal für eure antworten...

Orijen ist gutes Futter. Meine mögen es auch. Die inhalieren das quasi.
Eigentlich wollt ich die Ausgaben nicht unbedingt erhöhen.
Mag jetzt doof klingen, steckt aber was dahinter.
Mittelfristig werden sich die Ausgaben reduzierehm, weil sie sich -nachdem sie geschnallt haben,dass es "das gute" jetzt immer gibt, weniger gierig draufstürtzen werden...
 
Mittelfristig werden sich die Ausgaben reduzierehm, weil sie sich -nachdem sie geschnallt haben,dass es "das gute" jetzt immer gibt, weniger gierig draufstürtzen werden...

Meinst du?
Ich bezweifel das, sorry.
Ich weiß das gutes Futter die Ausgaben verringert weil sie eher gesättigt sind. Aber die haben z. eine 400 gr. Tüte innerhalb von 1 1/2 Tagen vernichtet. Und das find ich ziemlich viel...

Die lieben TroFu einfach zu sehr. Alleweg durch eigentlich.
 
  • #10
wie wär's denn, wenn du statt 10 Kilo für 2 Monate, 20 Kilo für 4 Monate kaufst,und mehrere Sorten mischst?
AG sensitive z.B. gibt es auch als 15 Kilo-Sack...und da 7 Kilo Orien zu ...
dann liegst du mit rund 125 Euro gesamtpreis (ohne irgendwelche Prozente) bei ungefähr 30 Euro/ Monat also ca 1 Euro/ Tag...
ist das viel?

hab jetzt mal die Großgebindepreise von AG bzw ZP genommen.... Die großen Gebinde kann dir Mel aber auch -sciherlich in ähnlicher Preislage- besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Vom großstückigen Trofu würd ich am ehesten noch Leonardo Maxi Croc oder Vet Concept Maxi empfehlen. Ist aber beides nicht wirklich sooo klasse und vor allem nicht bei der Futterinsel erhältlich. Naja, und wirklich günstig isses auch nich:rolleyes:.
 
Werbung:
  • #12
Vom großstückigen Trofu würd ich am ehesten noch Leonardo Maxi Croc oder Vet Concept Maxi empfehlen. Ist aber beides nicht wirklich sooo klasse und vor allem nicht bei der Futterinsel erhältlich. Naja, und wirklich günstig isses auch nich:rolleyes:.

naja Leonardo finde ich mit unter 4 €/ Kilo im 15 Kilo-Sack sehr günstig ( vor allen Dingen,wenn man Hills-Preise gewohnt ist)
 
  • #13
Ja, das geht noch... Ich hatte jetzt als größte Abpackung 7,5kg gefunden und da kostet das kg umgerechnet 5,12€:oops:.
 
  • #14
Ich bin Hill's Preise gewohnt und habe bisher nix verändert weil ich schon öfters was anderes probiert habe, was nicht angenommen worden ist *grrr*.
Bin schon froh das beim Nassfutter nicht mehr soviel gemäkelt wird.

Dann müsste ich bei Mel einfach mal anfragen. Denn diese großen Portionen hat Sie ja nicht unbedingt da.

Also "Bestes Futter" Vitapurr ist vom Inhalt bei weitem besser als Hill's.
Orijen wie gesagt kenn ich, wird auch gerne angenommen... ist aber preislich schon nen Brocken... Hätte ich wie früher nur 2 Katzen, wäre mir das wurscht, aber nicht bei 6 Mäusen.
Denn momentan spar ich mehr bei mir als bei meinen Vierbeinern ;)

Daher versuch ich eine Lösung zu finden, die optimal wäre. Ich hatte halt an Bestes Futter gedacht, weil das mehrere hier im Forum füttern. Banana Cat klingt ja auch gut, aber da weiß ich nicht ob es angenommen werden würde und ansonsten halt Vitapurr. Bestes Futter gibt den Fleischanteil mit 50 % an,... wenn man mal auf der Seite schaut.
Und zwischendurch wollte ich halt Orijen geben,... als besonderes Schmankerl. Aber nicht die ganze Zeit über.

Und bisher dachte ich eigentlich man muss die Futterumstellung langsam vornehmen? Und darf nicht soviel mischen? Was ist denn nu richtig?
Darf ich mein NaFU jeden Tag verändern sowie das TroFu?
 
  • #15
wir mischen hier immer mindestens 3 oder 4 Sorten miteinander...
So hat jeder was für seine Schnauze und wenn mal eine Sorte nicht lieferbar ist, mäkelt niemand.. beim Nafu machst du's ja im Prinzip auch so ;)

von Vitapurr- besonders dem bananacat- würde ich eher Abstand nehmen...
wenn Katzen hätten bananen fressen sollen,dann hätten sie nen Daumen zumöffnen der Dinger... Ausserdem beziehen sich die 50% Fleischanteil auf die Menge VOR der Dehydration- nicht auf das fertige Produkt.....
 
  • #16
Banana Cat hätte ich auch wohl eher nicht genommen. Sondern hätte mich mehr auf das Vitapurr versteift...

Welche 4 Sorten mischt du denn, wenn ich fragen darf?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
976
anjaII
anjaII

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben