
GroCha
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. Oktober 2017
- Beiträge
- 10.088
- Ort
- Unterfranken
Bleibt für mich immer noch die Frage: WENN die Brühe einfach zu den (in unserem Beispiel) 60% dazu geschrieben werden könnte/dürfte, WARUM sollten sie es dann nicht machen?Das machen Hersteller aber tatsächlich unterschiedlich. Mir ist gerade gestern aufgefallen, dass GranataPet Symphonie Huhn mit 97 % Fleisch listet, da ist die Brühe enthalten. Beim GranataPet DelCATessen Huhn sind es 72 % Fleisch, dahinter stehen 26,9 % Brühe. Es ist bei beiden erwähnt, aber bei dem einen trotzdem ins Fleisch gezählt, beim anderen nicht. Ich denke, solange der Feuchtigkeitsgehalt bei mindestens 75 % liegt (oft geht es ja eher Richtung 80 %), ist der Punkt nicht so wichtig wie andere.
60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, 30% Fleischbrühe liest sich doch besser als nur 60% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse.
Oder bei Whiskas z.B.
Quelle: Whiskas 1+ Dosen 12 x 400 gFleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Geflügel, 4% frisches Fleisch), Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe.
Würde es doch wirklich viel, viel besser aussehen, wenn die da einfach statt u.a. 4% Geflügel, 4% frisches Fleisch 34% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse schreiben würden 🤷♀️
Mangels genauerer Erkenntnisse, bleibe ich also bei meinem
Heißt für mich dann wieder, dass da im schlimmsten Fall was drin is, was ich mir lieber nicht vorstellen möchte.
Aber immer noch: KANN, muss nicht. Und es muss auch nicht immer derselbe Füllstoff verwendet werden.