"Tricks" zum Angewöhnen von Supplementen?

  • Themenstarter Themenstarter Candy019
  • Beginndatum Beginndatum
Candy019

Candy019

Forenprofi
Mitglied seit
23. Oktober 2008
Beiträge
1.147
Ort
Österreich - Bez. Baden
Hallo,

gibt es irgendwelche Tipps/Tricks um Katzen an Supplemente zu gewöhnen? 😕

Unsere fressen alle drei gerne rohes Fleisch, aber wenn ich es mit Felini Complete anmache (habe bisher nur das zum Testen bestellt) dann verschmähen sie es.

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt vermehrt auf Barf umzustellen (derzeit versuche ich die 20 % Grenze nicht zu überschreiten), aber so wird das wohl nichts. 🙁

LG, Andrea
 
A

Werbung

hui, keine Ahnung 😱

Áurea liebt ihr Felini Complete, wenn man die Dose rausholt wird sie ganz aufgeregt und mitlerweile frißt sie nur noch supplimentiert...
wenn da nichts drüber ist guckt sie mich an wie: "Mama, da haste aber was vergessen!"

Ich hatte zu Anfang beim Felini Cpmplet nicht die ganze Dosis für den Tag genommen, sondern immer ein wenig mehr mit jedem Tag und dann das ganze mit Blut vermischt...

Kannst das ja mal so probieren, sonst hab ich leider keinen Tipp außer andere Sorte Supplies kaufen!?

BG Ines
 
Ich hab ja direkt mit dem Supplementieren mit natürlichen Supplemente gestartet. Da hat es eigentlich bei meinen beiden ganz gut funktioniert, weil ich immer nur ein neue Supplement ins Futter gebracht habe.
Mit Felini Complete kenne ich mich nicht so aus 😳 Hoffe, es meldet sich noch jemand, der dir helfen kann
 
Kannst das ja mal so probieren, sonst hab ich leider keinen Tipp außer andere Sorte Supplies kaufen!?

BG Ines

Danke schon mal für eure Rückmeldungen - habe eben Angst, dass sie das grundsätzlich nicht mögen, auch andere Supplemente nicht und ich dann quasi die ganze Ausstattung umsonst bestellt habe.

Werde aber mal versuchen die Menge etwas zu reduzieren, wobei ich eh schon eher weniger gegeben habe, als angegeben ist.

LG, Andrea
 
ich würde es auch einmal mit natürlicher Supplementierung versuchen.

ein anderes Fast-Fertig-Produkt ist Easy-Barf (www.lillys-bar.de), das nur noch wenig supplementiert werden muss.

Und ansonsten immer weiter steigern, und immer erst, wenn eine Dosis wirklich gerne gefuttert wird, einen minimalen Schritt drauflegen.

Vielleicht fahndest du mal nach Barfern in Österreich, die dir bei den ersten Schritten helfen können?
z.B. auf dubarfst.eu
 
Ich habe jetzt sowieso vor noch weitere Supplemente (Easy Barf u. natürliche Supplies) zu bestellen - seit Samstag haben wir einen zusätzlichen Gefrierschrank wo ausreichend Platz für einie Großfleischbestellung v. Tierhotel ist.

Das gewolfte Wild u. auch das Kaninchen wurde diesmal auch mit dem Felini Complete gefuttert, ich habe also durchaus doch noch Hoffnung - nur unsere Gwen verschmäht seltsamerweise Fleisch, wenn es gewolft ist (die 500 g Truthahn haben sich letztes Mal auch die beiden anderen geteilt).

LG, Andrea
 
Werbung:
Also, ich mixe das. Viel Fleisch am Stück und möglichst wenig Gewolftes, halt gerade genug, um die Suppis unter zu mischen.

Damit kriegst du sowohl die Suppis rein als auch noch den Kau-und Zahnputzeffekt 🙂
Dann kommt auch Gwen zu ihrem Recht... 😀
 
Natürlich bekommen sie auch schöne Fleischstücke zum Kauen, aber beim Tierhotel gibt es nunmal sehr vieles in gewolfter Form (viele Fleischsorten ausschließlich nur in dieser Form) und da ich vorhabe eigentlich fast ausschließlich (außer es gibt bei uns in einem Supermarkt mal ein Spitzenangebot) in größeren Mengen dort zu bestellen, wird sich auch Gwen über kurz oder lang dran gewöhnen müssen. Es ist eigentlich nicht wirklich eine andere Konsistenz als das Nassfutter und da ist sie ja auch ganz gierig danach.

Ich probiere es bei "Neuem" was sie noch nicht kennen jetzt vermehrt mit den Vitaminflocken von Gimpet, damit lassen sie sich eigentlich recht gut dazu bringen das "Unbekannte" zumindest mal zu probieren.

LG, Andrea
 
Wenn ich neues Barf mache, nörgelt manchmal die mrs. auch ein wenig und denkt sich - das riecht aber anders als die letzte Portion...

Ich mörsere dann 3 Stückchen Trofu und streu es übers Futter, am nächsten Tag 2 Stückchen, dann 1, und dann wird es auch gefressen.

Ist der einzige Grund, aus dem ich noch Trofu im Haus hab. 😀

Bierhefe hilft da oft auch.
 
würde mit gaaanz kleinen Mengen an Felini anfangen.
Also nur so ein paar Brösel unters Fleisch mischen und dann langsam steigern.


Wenn du natürliche Suppis geben willst, auch langsam.

Erst z.B. nur Taurin und auch nicht gleich die volle Menge.
So langsam ein Suppi nach dem anderen einschleichen :smile:
 
Die Vitaminflocken von Gimpet sind ja Hefeflocken, also dürfte das ja schon mal passen.

Mit Trofustreusel kann ich max. Gwen u. Sally überzeugen - Leonie verschmäht Trofu komplett - aber danke auch für diesen Tipp.

Ich habe auf dubarfst.eu jetzt auch schon gelesen, dass man die Supplies langsam einschleichen soll - ist das jetzt aber rein auf die Akzeptanz der Katzen bezogen oder auch auf die Eingewöhnung des kätzischen Verdauungssystems (was ich nicht glaube)?

LG, Andrea
 
Werbung:
naja bei Katzen mit sehr empfindlichen Darm oder bei Verdacht auf Unverträglichkeit sollte man auch bei den Suppis lieber eins nach dem anderen ausprobieren.

Wenn das nicht der Fall ist und Katz gleich alles akzeptiert würde ich sofort alles geben :smile:
 
naja bei Katzen mit sehr empfindlichen Darm oder bei Verdacht auf Unverträglichkeit sollte man auch bei den Suppis lieber eins nach dem anderen ausprobieren.

Wenn das nicht der Fall ist und Katz gleich alles akzeptiert würde ich sofort alles geben :smile:


Danke dir, bin ja mal gespannt, wie das alles so wird. Habe heute meine erste Bestellung beim Tierhotel aufgegeben - hoffe mal, dass ich diese dann im Laufe der nächsten Woche (da sie ja nur Mo u. Di nach Österreich versenden) erhalten werde. Und die Supplies von Lillys Bar müssten eigentlich noch diese Woche kommen.

Also Schweineschmalz ist auf jeden der Renner schlechthin - habe alle drei Katzen auf einmal glaube ich überhaupt noch nicht gesehen, dass sie sich derart gierig aufs Fleisch stürzen, wie gestern als ich einen Hauch Schweineschmalz geschmolzen u. über das mit Felini Complete supplementierte Geflügelfleisch gegeben habe - die Schüsseln waren nachher komplett blank geputzt.

LG, Andrea
 
das ist schonmal super 😀

bin ich ja etwas neidisch 🙄
hier wird alles mit Schmalz nicht gefressen.. muss immer extra gewolfte Geflügelhaut oder sowas organisieren..

Schweineschmalz ist super zur Fettsupplementierung :smile:
 
Na da scheine ich ja zumindest in dieser Hinsicht definitiv Glück zu haben - hoffe, dass es mit den anderen Supplies dann auch klappt, dass sie angenommen werden. Werde über weitere Schritte berichten.

LG, Andrea
 
Also auf die Schmalznummer bin ich auch neidisch!! 😱

Versteh einer Katzen 🙄

Hier ist kein Suppi ein größeres Problem,

aber Schmalz ist 🙁
 
Werbung:
Hallo,

ja man muss es wirklich einfach ausprobieren was gemocht wird und was nicht. Bei dubarfst bekommt man jede Menge Infos und Hilfe, ist wohl das umfassendste Portal für Barfen überhaupt.
Und trotzdem habe ich es nach über einem Jahr noch nicht geschafft, meinen Kater vom Barfen zu überzeugen. Egal was ich probiert habe. Das verrückte dabei ist, dass er MANCHMAL fast alles mag - aber meistens leider gar nichts. Seufz.

Edit: Übrigens, wenn Schmalz nicht gemocht wird, aber Geflügelhaut: man kann diese Haut, auch von Enten, Gänsen etc., super in der Moulinette selbst pürieren.
 

Ähnliche Themen

NoeNor
Antworten
11
Aufrufe
13K
NoeNor
NoeNor
Silke
Antworten
8
Aufrufe
2K
sMuaterl
sMuaterl
Schwerelos
  • Schwerelos
  • Barfen
Antworten
7
Aufrufe
1K
bine
bine
Kornblume
Antworten
60
Aufrufe
6K
Kornblume
Kornblume
Schlumpfis
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kasmodiah
Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben