Toulouse und Katze X

  • Themenstarter Themenstarter Touli
  • Beginndatum Beginndatum
Hast du es dann mal mit einem Esslöffel Wasser darüber und ein bisschen rühren probiert? Oft (nicht immer) funktioniert das hier. Manchmal auch ein paar Stückchen Trofu drüber, das funktioniert hier sogar immer bei meinen Junkies 🙂

Toll, dass er so abgespeckt hat 🙂

So in 2 % der Fälle klappt das 🙄
Trofu fällt vorerst wegen Ausschlussdiät komplett aus.
 
A

Werbung

Zum Thema Ausschlussdiät: Schau mal bei Vet Concept, die haben auch Pferde oder Känguruh Fleisch Leckerchen. Das ist reines getrocknetes Fleisch, also auch gut bei einer Ausschlussdiät.
Die möchte meine Katze seinerzeit wahnsinnig gerne. Sie sind allerdings sehr hart und etwas groß. Ich habe sie teilweise zermörsert, um sie über ungeliebtes Futter zu streuen.
 
Werbung:
Unsere haben bis vor ein paar Monaten immer exakt das selbe gewogen (Zwillinge halt 😀).
Inzwischen haben wir einmal 4,3 und einmal 4,8 Kilo. Und wer hätte es gedacht (wir nicht!): Ponchi is der Schwerere. Der so schlanke, grazile Panther wiegt ein halbes Kilo mehr als die kleine Plüschfee Leeno.
Muss das schwere Hirn sein.
 
Ha, das wird es bei meinem Lackfellchen auch sein 😀

Ein Hoch auf schwere Hirne 😀

Mein Kater war heute so fit und agil wie noch nie. Er ist auf jeden Fall beweglicher. Und hatte eine sehr witzige Art zu spielen.
Hat allerdings nur sehr wenig gefressen. Heute morgen hat er auch nur mal genippt. Aber da muss er jetzt durch
Ich wünsch euch einen schönen Samstag.
 
Mein Charles is wirklich rappeldürr und wiegt trotzdem geschlagene 5,5kg. Keine Ahnung, wo der die wiegen soll. Meine Vermutung: der linke große Zeh wiegt allein 2kg 😉

Das sind bestimmt alles Muskeln, die sind ja schwerer als Fett :grin:

Willy wiegt ja auch ca.5, 5 kg und der ist figürlich ja doch ganz gut dabei. Quadratisch , praktisch, gut :zufrieden:
Ich hätte ihn ehrlich gesagt schwerer geschätzt mit seinen vier Krautstampfern und der breiten Heldenbrust 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind bestimmt alles Muskeln, die sind ja schwerer als Fett :grin:

Willy wiegt ja auch ca.5, 5 kg und der ist figürlich ja doch ganz gut dabei. Quadratisch , praktisch, gut :zufrieden:
Ich hätte ihn ehrlich gesagt schwerer geschätzt mit seinen vier Krautstampfern und der breiten Helsenbrust 😀

Besser zu viel geschätzt als zu wenig 😛

Toulouse musste eben etwas Fell lassen. Die Schere war ihm nicht geheuer, aber jetzt bekomme ich die Ansätze der Filzplatten ggf noch entwirft.
Schermaschine ist auch bestellt. Und noch ein Kamm.
Ich hab beschlossen, dass ich das selbst schaffe 😎 Das Geld fürs Scheren beim TA Steck ich lieber in die Spardose für notwendige TA Besuche.
 
Der Flauschekater hat mich heute Nacht ganz schön genervt 🙄
Zum einen hat er vermutlich einfach Hunger, weil er keine Lust auf das Beuteltier hat ( er frisst, aber wenig), zum andern ist er agiler und vermutlich auch gelangweilt. Der weiß glaub ich gar nicht wo hin mit sich.

Dann hat er auch noch total ulkige Sachen gemacht auf den Essstühlen -ich dachte echt, er hätte einen Geist gesehen 😀 So wie er da hin und her gezuckt ist, als gäbs was zu jagen.

Ich hab gestern auch den ersten richtigen Klickerversuch gestartet - leider hat er Angst vorm Klicker. Hoffe das legt sich dann.

Heute in einer Woche ist es dann auch so weit. Langsam bekomm ich bammel. Was, wenn ich alles falsch mache?

Ich werde dann wohl auch am Dienstag das Material für die Gittertüre kaufen. Erst wollte ich so eine Babygittertüre kaufen - Toulouse springt da sicher nicht drüber, aber Monkey trau ich das locker zu, das ist mir zu heikel 😀
 
Werbung:
Ich hab gestern auch den ersten richtigen Klickerversuch gestartet - leider hat er Angst vorm Klicker. Hoffe das legt sich dann.

Heute in einer Woche ist es dann auch so weit. Langsam bekomm ich bammel. Was, wenn ich alles falsch mache?

Entweder Du bekommst ihn an den Klicker gewöhnt oder Du verwendest ein beliebiges anderes Lautsignal. (Ich verwende z.B. "Guut")

Wichtige Zutaten für die Zeit bis dahin: Beruhigungstee trinken und das Mantra "Es wird funktionieren" wiederholen.😉
Im Ernst: Toulouse ist andere Katzen bereits gewöhnt. Da hast Du super Chancen, dass es diesmal auch funktioniert. Höre bei der Zusammenführung auf Dein Gefühl, :smile: dann wirst Du das auch gut machen. (Lass Dir von uns hier im Forum nicht zu sehr Reinquaken😉)
 
Guten Morgen,
mach dich nicht verrückt.. Ein bisschen Baldrian Tee und immer wieder sagen alles wird gut😀
Wenn Dosi ruhig und gelassen ist, sind es die Katzis auch.

LG
 
Ja stimmt, er wird sich hoffentlich freuen, nicht mehr allein zu sein. Ich hab den Eindruck, dass ihm jemand fehlt.

Danke. Es ist manchmal gar nicht so leicht, hier im Forum schwirren so viele Meinungen rum und man ist geneigt, sich selbst ständig zu hinterfragen.

Ist es eigentlich normal, dass eine Katze tretelt wie verrückt, dabei aber nicht angefasst werden will?

Wenn ich Toulouse in letzter Zeit auf mein Bett eingeladen habe, fing er immer wie ein verrückter zu treteln an. Sobald ich ihm aber meine Hand hingestreckt habe, zwitschert er laut (ja wirklich, es hört sich wie ein Vogelzwitschern an) und weicht langsam zurück. Das Schnurren wird dann fast zum Gurren. Nach einer Weile springt er dann runter und legt sich in der Nähe auf dem Boden ab und putzt sich.
Ich bin davon gleichermaßen irritiert und fasziniert. Warum macht er das?
 
Guten Morgen,
mach dich nicht verrückt.. Ein bisschen Baldrian Tee und immer wieder sagen alles wird gut😀
Wenn Dosi ruhig und gelassen ist, sind es die Katzis auch.

LG


Wenn dass der Toulouse riecht.... er liebt Baldrian 😀
 
Na siehst . Du machst auch gleich was gutes für ihn😀
 
Werbung:
Na toll, bald hab ich den Ruf weg, meine Katzen high zu machen 😀
 
Das Treteln ist ein Zeichen das er sich wohl fühlt. Vielleicht ist die Hand noch zu viel. Das kommt aber auch noch.
 
Ich hab gestern auch den ersten richtigen Klickerversuch gestartet - leider hat er Angst vorm Klicker. Hoffe das legt sich dann.

Heute in einer Woche ist es dann auch so weit. Langsam bekomm ich bammel. Was, wenn ich alles falsch mache?

Ich werde dann wohl auch am Dienstag das Material für die Gittertüre kaufen. Erst wollte ich so eine Babygittertüre kaufen - Toulouse springt da sicher nicht drüber, aber Monkey trau ich das locker zu, das ist mir zu heikel 😀

Wir haben unsere damals an den Clicker gewöhnt, indem sie ihn erst auf dem Boden liegend einen Tag begutachten und beschnuppern konnten. Dann haben wir am nächsten Tag geclickt und sofort ein Leckerli gegeben (so wie es ja später auch laufen soll... sofern man es mit Leckerli eben weiter trainieren will). Sie haben sich die ersten Male auch erschreckt, unserer ist ziemlich laut, dann blieben sie sitzen, weil sie gemerkt haben, dass es bedeutet, danach kommt was Gutes.

Babygitter kommt hier bei unseren Springflöhen niemals in Frage, und da Gabi Tarhana Spaghetti als Flummi bezeichnet, sowieso 3x nicht.
Wir bauen entweder selbst oder lassen aus einer Billigbaumarkttür was aussägen und machen da das Netz dann rein.
Wenn, ja wenn heute Abend das ok kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Treteln ist ein Zeichen das er sich wohl fühlt. Vielleicht ist die Hand noch zu viel. Das kommt aber auch noch.


Okay, ja das kann natürlich sein.


Babygitter kommt hier bei unseren Springflöhen niemals in Frage, und da Gabi Tarhana Spaghetti als Flummi bezeichnet, sowieso 3x nicht.
Wir bauen entweder selbst oder lassen aus einer Billigbaumarkttür was aussägen und machen da das Netz dann rein.
Wenn, ja wenn heute Abend das ok kommt....

Ach klar kommt das 🙂
Die Idee mit der Tür finde ich klasse. Bei meinen Altbautüren ginge das nicht und ohne Auto bekomm ich so eine Tür ja auch nicht her. Ich hab schon überlegt, nur ein Netz um den Türrahmen herum zu pinnen.


Und ich überlege noch, welchen Raum die Katzendamen bekommen. Eigentlich wollte ich sie ins Wohnzimmer packen, aber da Toulouse nicht mehr so viel im Zimmer der Großen ist, werden sie vielleicht ins Zimmer der Großen gehen. Auch deshalb, weil wir sonst evtl nicht an den Esstisch können.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben