Toiettenmöbel Eingang duftsicher machen

  • Themenstarter Themenstarter Chilliflocke
  • Beginndatum Beginndatum
C

Chilliflocke

Benutzer
Mitglied seit
2. Juli 2025
Beiträge
78
Hallo, ich habe meine (großen, offenen) Toiletten in Möbeln versteckt.

Nun hat sich mein Freund gewünscht dass wir etwas davorhängen, damit es nicht gleich rausduftet.

Mich stört der Geruch eigentlich nicht so (und ich will auch nicht die Katzen ersticken oder so, also was "Luftdichtes" mag ich nicht) aber je mehr Streu drin bleibt desto besser.

Ich dachte an so Streifen die ich über dem Eingang runter hängen lasse.

Hat da jemand Erfahrungen? Gut? Schlecht? Welche Lösung?

Hier das Möbel:

Screenshot_20250711_145830_Gallery.jpg
 
A

Werbung

Hallo, ich habe meine (großen, offenen) Toiletten in Möbeln versteckt.

Nun hat sich mein Freund gewünscht dass wir etwas davorhängen, damit es nicht gleich rausduftet.

Mich stört der Geruch eigentlich nicht so (und ich will auch nicht die Katzen ersticken oder so, also was "Luftdichtes" mag ich nicht) aber je mehr Streu drin bleibt desto besser.

Ich dachte an so Streifen die ich über dem Eingang runter hängen lasse.

Hat da jemand Erfahrungen? Gut? Schlecht? Welche Lösung?

Hier das Möbel:

Anhang anzeigen 347256
Ich glaube nicht wirklich, dass die Streifen geruchstechnisch etwas bewirken.
Riechen deine Katzenklos, oder ist es nur wenn gerade eine der Katzen Kot abgesetzt hat ?
Sollten die Klos immer riechen, stimmt etwas mit dem Klomanagement nicht.
Welches Streu benutzt du ?
Wie hoch wird es eingefüllt und wie oft wird das KK gereinigt ?
Und wie viele Toiletten hast du insgesamt ?
Edit
Und sobald die Katzen geschlechtsreif werden, riecht der Urin auch nochmal deutlich strenger.
Das könnte bei euch schon der Fall sein, sofern sie nicht kastriert sind.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Chilliflocke, Echolot und 4 weitere
Katzen mögen ihre Klos am liebsten offen, da sie gerne den Überblick haben. Wenn sie da rein gehen und es benutzen, hast du Glück. Wenn du jetzt aber auch noch den Eingang verschließt, ist das aus katzensicht ein noch schlimmeres Horrorklo als so schon.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, sussanne, Wüstenfuchs 2. 0 und 3 weitere
Ganz ehrlich?

Ich würde es lassen.

Du hast bereits Glück das deine Katzen es akzeptieren das das Klo in nem Schrank steht.
So manche Katzen würden aus dem Grund bereits unsauber werden.

Jetzt auch noch den Eingang "dicht" zu machen, macht das ganze noch schlimmer.

Stell dir mal vor du müsstest n Plumpsklo nutzen welches nicht mal gelüftet werden kann.


Ich dachte an so Streifen die ich über dem Eingang runter hängen lasse.


Magst du mir mal bitte erklären was runterhängende Streifen gegen Geruch ausrichten sollen?
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Gremlin01, Chilliflocke und 3 weitere
Nach was riecht es denn?

Ich hab hier auch 2 gut besuchte Klos rumstehen, aber hier riecht man nichts, obwohl ich nie eine komplette Reinigung mache.
Nur wenn frisch gekackt wird.. aber da stinkts wohl bei jedem Lebewesen 🤣

Wie hoch ist deine Streu, Was hast für eine Streu?
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0 und Poldi
Ich würde auf offene Klos umsteigen und ich schließe mich mal der Frage von @Steinhöfel an: sind die Katzen bereits kastriert?
Denn im TH betreue ich gerade 4 Mutterkatzen, die noch nicht kastriert sind, und da stinkt der Urin schon doch schärfer, als ich es selbst von meinen Katerkastraten gewöhnt bin.

Wenn die Katzen in so einer Dixi-Höhle ihr Geschäft verrichten, setzt sich der Gestank natürlich, da er nicht abziehen kann, in jeder Mikrofaser eines jeden einzelnen Haares im Fell fest. Sehr lecker, weil sich viele Katzen nach dem Klogang putzen. Und den Gestank tragen sie natürlich wie eine (Schnaps-)fahne hinter sich her und mit sich rum.

Wir haben jetzt 4 Katzen mit 3 Klos + 1 Balkonklo, die Klos sind sehr groß und wir bieten 3 verschiedene Streus an. Es stinkt nichts, außer, es hat mal wieder wer eine Wurst abgesetzt, bis nach Timbuktu gescharrt und die Wurst liegt immer noch frei und offen.
Für Katzen finde ich so eine Klogruft einfach schlimm. Im Moment des Klogangs sind sie absolut angreifbar und genau da haben sie keinen Überblick über die Situation.

Und ganz nebenbei, sogar im TH haben wir, manche kennen die Anlage, im großen Außengehege die Haubenklos komplett durch offene ersetzt. Unsauberkeit ist derzeit ein Fremdwort, aber das war vorher nicht so. Das gibt mir natürlich zu denken.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Bon ClyMo, Snowy01 und 3 weitere
Werbung:
Ich mache 2xtgl das Klo und verwende alle möglichen Streu, aber im Moment ein feines von Zooplus (Tigerino oder so ähnlich?) weil bei groben Streu so gigantische Pipiklumpen entstehen.

Ich finde es riecht gar nicht, außer jemand hat gerade gekakst, oder man rührt um weil man die Toilette macht. Ich würde das nur als Streubarriere verwenden. Mein Freund hat Angst, es könnte riechen wenn wir den Eingang vergrößern (was ich definitiv machen werde, eventuell sogar so, dass ich die Wand halbiere oder eben größer sägen und Schnittkante versiegeln, da muss ich noch schauen was besser umsetzbar ist.)

Das Streu finde ich gut außer der Tatsache dass es sich trotz hoher Einstreu immer an einem Eck am Boden festklebt. Eine Freundin meinte sie hat deshalb so ein Ökostreu (Cat"s Best, kann das sein?) was aber nicht so gut Geruch bindet.

Die Katzen selbst riechen traumhaft nach Babykatzen, ausser sie haben den Schwanz durchs Kaki gezogen 🤣
 
Ganz ehrlich?

Ich würde die Klomöbel entsorgen.
Das ist nicht Artgerecht.

Bei mir stehen 5 Klos rum.
Riechen tut man sie nur direkt nachdem n Duddi gesetzt wurde....

Was den Staub (und auch Sand betrifft) ja, beides vorhanden.
Ich habe in direkter Klo nähe aber was zum beseitigen liegen und nutze es immer mal wieder beim vorbei gehen.
So bleibt alles mit nem kleinen Handgriff trotzdem Staub und Sand frei.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Chilliflocke und Black Perser
@Chilliflocke, eine Frage umgehst du hartnäckig und geflissentlich.
Sind die beiden mit ca 5 Monaten kastriert?
Sind sie gleichgeschlechtlich oder nicht?
Geschwister oder nicht?
Im ungünstigsten Fall kann nämlich das angebliche Problem mit rausgepfeffertem Streu das wirklich kleinste Problem deines Freundes werden. Hauptleidtragende wäre dann aber die evtl. Mutterkatze und die evtl. Inzuchtbabys.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Poldi
Wenn Streu am Boden klebt, ist die Streu nicht hoch genug eingefüllt.
Wenn man mindestens 15 cm einfüllt, kommt kein Pipi jemals bis auf den Boden, sondern wird vorher aufgesaugt. Gerade das am Boden kleben kann stärkeren Geruch bedingen.
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, JuliJana und Black Perser
Wenn Streu am Boden klebt, ist die Streu nicht hoch genug eingefüllt.
Wenn man mindestens 15 cm einfüllt, kommt kein Pipi jemals bis auf den Boden, sondern wird vorher aufgesaugt. Gerade das am Boden kleben kann stärkeren Geruch bedingen.
Naja Sie graben vor dem Pipi machen bis runter und das dürfte das verursachen. Ist auch an beiden Klos die selbe Ecke und direkt am Einstieg da geht's gar nicht mehr höher. Ich fülle wirklich Berge ein, die sie trotzdem manchmal bis zum Boden frei graben. Ich hab aber auch riesige Klos die sind oft zu zweit da drin und machen Klo-Party.
 
Werbung:
offene klos, da gehts um den rundumblick, der sollte möglich sein, wenn man es katzengerecht haben möchte.
ich habe keine offenen klos, weil viele jahre ein stehpinkler hier lebte. aber wir haben durchsichtige samlaboxen, die ganz großen.
und sogar nen deckel drauf (er schaffte es auch über die samlas zu pischern, üff), einstieg reingesägt... und dann haste eine wirklich große fläche, und kannst sehr hoch einfüllen, und die kleinen können buddeln was das zeug hält.

ich habe hier auch so ne buddlerin, und wir sagen gern... sie gräbt sich grad nach griechenland durch (unter uns ist ein grieche) :grin:

die tigerino soll eine gute streu sein, mir war sie zu staubig, aber viele schwören auf tigerino. und dein freund... erklär ihm, dass es besser ist, da nicht weiter dran zu prummeln, denn störts ne katze, und sie pullert fremd...- dann riechts defintiv 😎
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Was spricht gegen ganz normale Katzenklos mit (weit zu öffnender) Haube? Da sind von Haus aus Kohlefilter dabei.
Ich nutze das gleiche Klo auch nochmal ohne die Haube, auch da riecht außer direkt nach der Benutzung nichts.
 
Ich bin wirklich irritiert. Ich frage danach ob Fransen am Klo Sinn machen und bekomme Ratschläge von offenen Toiletten, Haubentoilette und spitze Bemerkungen was ich denn glaube wie sich diese Streifen auswirken werden.

Ich werde nicht das Klo wahlweise auf offene oder Haubentoilette umstellen, warum sollte ich. Die Katzen gehen super zuverlässig auf die Toilette, es sieht gut aus, ich habe kein Streu herum liegen und es riecht auch wie gesagt nur dann wenn eine Katze gerade am Klo war. Ich hatte schon viele Katzen und Klos aber diese Lösung ist (neben der mit den selbst gemachten Ikea-Boxen, die aber leider nicht so gut aussieht) die einzige die für mich im Moment in Frage kommt.

Und sollten die Katzen tatsächlich nicht mehr auf das "Horrorklo" gehen wollen haben sie einen Garten wo sie ganz "artgerecht" überall hingehen könnten wo sie wollen. Bisher sind sie trotz "Horrorklo" jedes Mal rein gekommen.

Kann man den Thread irgendwie schließen?

Ich werde vorerst keine Fransen dran machen und sehen ob sich überhaupt ein Geruchsproblem ergibt.

Und sollte jemand Interesse an Austausch über die Horrorklos haben, kann sich die Person gerne melden.

LG
 
Ich bin wirklich irritiert. Ich frage danach ob Fransen am Klo Sinn machen und bekomme Ratschläge von offenen Toiletten, Haubentoilette und spitze Bemerkungen was ich denn glaube wie sich diese Streifen auswirken werden.
Ich hab nochmal nachgelesen, es kam genau 1x der Begriff Horrorklo vor, und das aber aus Katzensicht. Es ist nun mal wie bei einem Dixi Klo.. man geht zwar rein, weil man muss, angenehm ist was anderes.

Die anderen Fragen und Tipps hast du ja gekonnt ignoriert. Und da Fransen nicht luftdicht am Klo sind, ist die Frage durchaus berechtigt, was du denkst, mit Fransen ausrichten zu können.

es riecht auch wie gesagt nur dann wenn eine Katze gerade am Klo war
Nunja.. ich nehme an, bei euch Menschen riecht es auch nicht nach Rosen, wenn ihr grad auf dem Klo wart 🤷🏻‍♀️ Was macht ihr dagegen?
Meine Lösung dazu ist, wenn ich rieche, dass man grad auf dem KaKlo gekackt hat, wird sofort alles entsorgt, was riecht. Und wenn ich nicht da bin, sobald ich heimkomme, ist mein erster Blick ins KaKlo.
 
  • Like
Reaktionen: nemaira, Wüstenfuchs 2. 0, Wildflower und 2 weitere

Ein grund wäre dafür dad dir das wohl und die Artgerechte Haltung deiner Tiere am Herzen liegt.


diese Lösung ist (neben der mit den selbst gemachten Ikea-Boxen, die aber leider nicht so gut aussieht) die einzige die für mich im Moment in Frage kommt.


Dann hoffe ich mal das "diede Lösung" für deine karzen noch lange in Frage kommt.

Es wäre nicht das erste mal das "diese Lösung" früher oder später zu Unsauberkeit führt.


Es tut mir leid für dich das du es scheinbar nur schwer aushälst was über Katzenhaltung dazu zu erfahren.
Bzw das du da scheinbar was persönlich nimmst...
Darüber solltest du noch mal nachdenken.
Es ging hier nie gegen dich, sondern um Artgerechte Haltung.
Keine Ahnung wie ein Mensch siwas persönlich nehmen kann.

Traurig ist sowas.


Kann man den Thread irgendwie schließen

Möglich ist dss.
Aber nicht für dich oder mich....


Und sollte jemand Interesse an Austausch über die Horrorklos haben, kann sich die Person gerne melden.

Und dann reagieren du anders?
Oder gilt das nur dann wenn sie Klos toll gefunden werden?
Das wäre dann aber kein Austausch...
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0 und Poldi
Werbung:
Ich dachte an so Streifen die ich über dem Eingang runter hängen lasse.

Hat da jemand Erfahrungen? Gut? Schlecht? Welche Lösung?
Hmm, mit einem Streifenvorhang habe ich keine Erfahrung, bezweifle aber, dass es eine gute Lösung ist. Der Geruch kommt von Aromastoffen aus den Ausscheidungen.

Einen Kohlefilter habe ich bei unseren mal von innen angebracht - der wurde zum Spielen abgekratzt und weggetragen.

Ein Geruchsneutralisierer (sowas wie N50 der Puramax, mal im Netz gucken, bei Interesse) konnte helfen - aber den möchte ich ihnen nicht in Reichweite aufhängen.

Letztlich stand zufällig ein Raumluftfilter (aus Coronazeiten noch) 2m neben einem der Klos und siehe da, der sprang nach Benutzung an und es stank nicht mehr im restlichen Raum. Chapeau.
Neben jedem Klo steht jetzt einer 😏
 
Und sollte jemand Interesse an Austausch über die Horrorklos haben, kann sich die Person gerne melden.
Der Begriff "Horrorklo" trifft es für geschlossene Klos sehr gut. Ich habe jetzt noch mal nachgelesen, weil ich mich schon selber für diese Wortschöpfung in schriftlicher Form im Verdacht hatte. Aber es bleibt mir nur der Dank an @nivalexa; Du hast es auf den Punkt gebracht. 👍 So manch ein Problem kann mit einem richtigen Klomanagement behoben werden.

@Chilliflocke, ich habe den Eindruck, daß du generell an einem Austausch nicht interessiert bist. Ein Forum sollte keine kostenlose Antwortmaschine sein, sondern auf Dialog beruhen. Und dazu gehört auch Nachfragen, wenn man Probleme sieht. Und da auf manche (wiederholten) Nachfragen keine Antworten kommen, sehe ich da einfach nur ungelösten Handlungsbedarf auf Kosten der Katzen.

Es gibt übrigens Katzenstreu mit Aktivkohle, kannst du ja mal ausprobieren, hilft aber nicht bei dem Problem, daß Streu mit nach außen getragen wird.

Für die Katzen tut es mir leid, daß du nicht dazulernen möchtest. Und auch nicht auf die eine oder andere Frage antworten möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Wüstenfuchs 2. 0, JuliJana und eine weitere Person
Das Klo ist riesig, die hocken zu zweit da drin und bauen Sandtürme. Ich mach morgens und abends Toilette, da muss ich suchen um die Häufchen zu finden im Sand. Der Eingang ist groß und offen und ich werde den einen, der jetzt enger wird weil der Einstieg vom Riesen Klo so hoch oben ist, jetzt nochmal vergrößern damit da auch später noch komfortabel eingestiegen werden kann.

Ich rieche nichts außer wenn Kaka gemacht wurde.

Ja sie sehen nicht nach allen Seiten raus, das kann man bemängeln, das ist meiner Ansicht nach jetzt aber das einzige, oder?Da überwiegt für mich der Vorteil dass nicht im ganzen Haus Streu herum liegt, eindeutig, da sie so starkt graben dass sogar Streu an der Decke klebt, keine Ahnung wie die das machen.

Wie gesagt die haben einen ganzen Garten den sie als Klo nutzen könnten, artgerechter geht's wohl kaum. Wobei sie im Moment nur raus durften wenn wir da sind, aber dieses Wochenende wird die Katzenklappe eingebaut. Sie laufen jedenfalls immer rein und gehen drinnen aufs Klo.

Sollte ich das Gefühl haben, es wird im Klo eng, werde ich mir was überlegen (Größeres Möbel, Klo am Dachboden, Ikea-Kiste oder Dach vom Möbel abnehmen fällt mir da spontan ein.


Und dazu würde ich mich gerne austauschen, aber doch nicht auf dem Niveau, das ist ein Horrorklo.

Ich finde das übrigens weitaus weniger Horror als das Haubenklo das vorgeschlagen wurde, hatte aber übrigens auch eine Katze die das am liebsten hatte.

Wa ich übrigens auch überlegen könnte bzgl Rundum-Blick, eventuell eine Türen halbieren oder einen zweiten Eingang irgendwo oder was ähnliches, aber da bin ich noch völlig ideenlos bisher.

Hat hier jemand auch solche Möbel oder bin ich tatsächlich die einzige?Oder trauen sich Katzen Möbel Besitzer einfach nicht sich zu outen? Ich finde die Teile nämlich bisher echt ganz gut und ich hatte bisher schon einige Katzenklos.

Übrigens würde ich mich langfristig auch gerne zum Thema Katzenklo im Garten austauschen, weiß nur nicht was mich da erwartet.

Danke jedenfalls an alle die hilfreiche Antworten gegeben haben bisher.
 
Wie gesagt die haben einen ganzen Garten den sie als Klo nutzen könnten, artgerechter geht's wohl kaum. Wobei sie im Moment nur raus durften wenn wir da sind, aber dieses Wochenende wird die Katzenklappe eingebaut. Sie laufen jedenfalls immer rein und gehen drinnen aufs Klo.

Gesicherter Garten?

Ansonsten dir ist bekannt ab welchen Alter Kitten in Freigang gelassen werden sollten und warum dem so ist?

Ich persönlich würde sie erst wenn sie vollständig geimpft sind raus lassen.
Davor wäre mir auch ein gesicherter Freigang zu riskant.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Wüstenfuchs 2. 0, JuliJana und eine weitere Person

Ähnliche Themen

T
Antworten
10
Aufrufe
2K
Momodu
Momodu
D
Antworten
8
Aufrufe
1K
Desiree1
D
Nika_
Antworten
16
Aufrufe
779
Varjonen
Varjonen
K
Antworten
79
Aufrufe
67K
Maltitol
M
C
Antworten
113
Aufrufe
11K
Ute
Ute

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben