
*stella*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 6.713
- Alter
- 57
- Ort
- im auenland
wir haben ab und an ein problem mit fiete und molle.
kurz die hintergründe:
molle ist weiblich, ca. 13 jahre alt, war 10 jahre einzelkatze (davon 8 jahre bei uns) und hat eine - momentan medikamentös sehr gut eingestellte - schilddrüsenüberfunktion.
fiete ist männlich, ca. 6 jahre alt, lebt seit gut einem jahr bei uns, stammt aus dem tierheim und wurde wegen unsauberkeit abgeben (grund war eine blasenenzündung, seine neigung zu struvit haben wir mit guardacid im griff).
ab und an geht fiete auf molle los. meiner meinung nach ist das im ansatz eher spielerisch. er kloppt sich auch gelegentlich mit pelle. da wird zwar gefaucht und geknurrt, aber es gibt keine verletzungen und 10 minuten später wird gekuschelt. also ganz normal, wie ich finde.
mit molle ist das anders. es eskaliert fast immer. es gibt blutige schrammen und vor ein paar tagen hat molle voller panik urin verloren.
wir denken, dass das hauptsächlich daran liegt, dass molle einfach nicht weiss, wie man sich als katze "normal" verhält bzw. in den letzten monaten erst nach und nach lernt.
sie weiss scheinbar nicht, wie sie sich in einem konflikt beruhigend verhalten soll, sprich mit den augen zwinkern, wegschauen, entspannt hinlegen.
sie starrt fiete dann panisch mit grossen augen an und dann geht es zur sache.
lange rede, kurzer sinn.
hat jemand tipps, wie wir da vorbeugend eingreifen können? prinzipiell verstehen sie sich gut, sie fressen nebeneinander und liegen auch öfter mal nebeneinander. sie begrüssen sich freundlich, wenn fiete reinkommt.
molle liegt uns sehr am herzen, noch viel mehr als die drei anderen. sie ist etwas ganz besonderes für uns, auch weil wir schon soviel gemeinsam durchgemacht haben. wir wollen einfach nur, dass es ihr gutgeht.
kurz die hintergründe:
molle ist weiblich, ca. 13 jahre alt, war 10 jahre einzelkatze (davon 8 jahre bei uns) und hat eine - momentan medikamentös sehr gut eingestellte - schilddrüsenüberfunktion.
fiete ist männlich, ca. 6 jahre alt, lebt seit gut einem jahr bei uns, stammt aus dem tierheim und wurde wegen unsauberkeit abgeben (grund war eine blasenenzündung, seine neigung zu struvit haben wir mit guardacid im griff).
ab und an geht fiete auf molle los. meiner meinung nach ist das im ansatz eher spielerisch. er kloppt sich auch gelegentlich mit pelle. da wird zwar gefaucht und geknurrt, aber es gibt keine verletzungen und 10 minuten später wird gekuschelt. also ganz normal, wie ich finde.
mit molle ist das anders. es eskaliert fast immer. es gibt blutige schrammen und vor ein paar tagen hat molle voller panik urin verloren.
wir denken, dass das hauptsächlich daran liegt, dass molle einfach nicht weiss, wie man sich als katze "normal" verhält bzw. in den letzten monaten erst nach und nach lernt.
sie weiss scheinbar nicht, wie sie sich in einem konflikt beruhigend verhalten soll, sprich mit den augen zwinkern, wegschauen, entspannt hinlegen.
sie starrt fiete dann panisch mit grossen augen an und dann geht es zur sache.
lange rede, kurzer sinn.
hat jemand tipps, wie wir da vorbeugend eingreifen können? prinzipiell verstehen sie sich gut, sie fressen nebeneinander und liegen auch öfter mal nebeneinander. sie begrüssen sich freundlich, wenn fiete reinkommt.
molle liegt uns sehr am herzen, noch viel mehr als die drei anderen. sie ist etwas ganz besonderes für uns, auch weil wir schon soviel gemeinsam durchgemacht haben. wir wollen einfach nur, dass es ihr gutgeht.