Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@Motzfussel reich alles ein und denk nicht weiter drüber nach!
1. darf auch EINMAL (gefühlt, ich meine im allgemeinen wirkt es so als ob die Versicherungsnehmer häufiger das Gefühl haben eben nicht richtig versichert zu sein.. zumindest meine Wahrnehmung und ja, zufriedene kunden melden sich seltener als unzufriedene,..) so sein dass der Kunde besser dasteht.
Und 2. wird in Zukunft sicher noch ein Fall kommen, wo du dich nicht so gut dastehen fühlst bei einer anderen Entscheidung.
Als reich ein, und freu dich! Die machen woanders noch genug Geld 😅😁
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
A

Werbung

Ich glaube, Figo hängt so gar nicht an seinem Geld😳

Bei Phoebe wurden Hauterkrankungen bei Abschluss für ein halbes Jahr ausgeschlossen. Wir sind automatisch davon ausgegangen, dass das "ein halbes Jahr nach Pilzfreiheit" bedeutet. Da sie drei Monate nach Abschluss ja wieder Pilz hatte, sind wir weiter davon ausgegangen, dass der erst wieder weg sein muss (und zwar dann ein halbes Jahr), bis Haut wieder drin ist. Entsprechend haben wir den erneuten Ausbruch gemeldet, damit da das halbe Jahr Wartezeit auf Haut bei denen nicht unwissentlich weiter läuft. Da hieß es dann "nach negativem Befund ists wieder drin". Nun. Einen negativen Befund hatte sie im Januar und sich dann direkt wieder bei Toby angesteckt. Seit Monaten sage ich P. (Er ist Versicherungsnehmer), dass er da mal nachfragen soll, ob wir echt seit Januar mit dem Pilz versichert sind, weil mir das fast unglaublich erschien. Immerhin war sie ja kurz nach Versicherungsabschluss wieder erkrankt und seitdem nahezu durchgehend verpilzt.

Ruft er da heute endlich an: Nö, ist seit einem halben Jahr nach Abschluss bereits wieder versichert. Also seit September letzten Jahres. Verpilzt oder nicht. Man brauche keinen negativen Befund, einfach einreichen.

😳😳😳😳😳😳😳😳😳

Reiche ich jetzt echt alle Pilzrechnungen seit September ein? Das kann doch fast nicht wahr sein? Also wär natürlich mega, wenn dem so ist und Figo war bisher immer extrem gechillt. Aber das wär ja dermaßen kundenfreundlich, dass ich es fast frech fände, alle Rechnungen da abzuliefern.

Die Rechnung für morgen kriegen sie aber auf jeden Fall. Der Spezialistentermin wird sicher nicht billig. Verrückt. Ich bin gespannt.
Ich hatte hier auch glaub ich schonmal geschrieben, dass ich mit meiner Oma-Katze auch super zufrieden bei Figo bin 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Gibt es da eine Frist, bis wann man Rechnungen einreichen kann?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Rechnungen aus September inzwischen „verjährt“ sind und deshalb nicht mehr übernommen werden würden, kenne mich damit aber nicht aus.
Hab ich mich auch schon gefragt, keine Ahnung🤷🏻‍♀️ Dann könnten wir uns aber immer nur auf die Aussage "ab negativem Befund" berufen. Wenn die falsch war, ist das ja nicht unser Fehler, dass wir in dem Glauben "muss erst negativ sein" nix eingereicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Dann hilft wohl nur, einfach ausprobieren und alles an Rechnungen einreichen, was euch wichtig ist.
 
Hab ich mich auch schon gefragt, keine Ahnung🤷🏻‍♀️ Dann könnten wir uns aber immer nur auf die Aussage "ab negativem Befund" berufen. Wenn die falsch war, ist das ja nicht unser Fehler, dass wir in dem Glauben "muss erst negativ sein" nix eingereicht haben.

Sowas steht in deinen Vertragsunterlagen bzw. den Versicherungsbedingungen ;-)
Ich habe Fristen zwischen 1 und 4 Woche nach Schadensfall erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Werbung:
wird in Zukunft sicher noch ein Fall kommen, wo du dich nicht so gut dastehen fühlst bei einer anderen Entscheidung.
Ich frage mich seit einem halben Jahr, wo denn nur der Haken ist🤣

Die sind extrem flauschig. Haben sich GEFREUT, dass es nun offiziell rezeptierbares GS gibt. Wir waren die Ersten damit bei Figo und weil ja alles ganz neu war, haben wir telefonisch gefragt, ob sie das denn übernehmen weil Frankreich, dies das.
Man freut sich, dass es nun einen offiziellen Weg gibt. Also jaja, wir auch😁 Aber für die heißt das am Ende ja "mehr bezahlen". Anstandslos, obwohl die Rechnung, anders als erbeten, auf Französisch war.

Wir haben denen kiloweise Rechnungen geschickt. FIP halt. Keine einzige Nachfrage, kein Gemopper. Irgendwo hat P. mal aus Prinzip ein paar Cent für ich glaube Arbeitsmaterial (Handschuhe beim TA oder sowas in die Richtung) vermisst. Er wollte nur neugierig wissen, warum das denn nicht übernommen wird. Oh, ja, nee, so soll das nicht, hier, Überweisung über ein paar Cent🤣 ("Jetzt ärger die doch nicht, wir brauchen die noch!"😅).

Solensia? Anstandslos wird jeden Monat mehr übernommen, als der Monatsbeitrag hoch ist.

Bearbeitung geht flott, telefonischer Kontakt ist freundlich, fröhlich und kompetent.

Und nun kommen die mir mit dem Pilz. Wo bin ich gelandet? Paralleluniversum?

Also falls jemand ne Versicherung für Katzenomis und -opis sucht: Ich kann die wirklich allerherzlichst empfehlen!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Scherasade, Polayuki, E&P❤️ und 5 weitere
@Motzfussel das klingt echt super! Darf ich nach dem Monats oder Jahresbeitrag fragen? 😇
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Liesah
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
Werbung:
Aber Zähne erstattet Figo nur bis 500€ im Jahr richtig? Trotz Zahnbaustein, deswegen hatte ich es bisher noch nicht in der engeren Auswahl.
 
Die LVM hat Zähne regulär mit drin. Vielleicht ist die was für euch?
 
Aber Zähne erstattet Figo nur bis 500€ im Jahr richtig? Trotz Zahnbaustein, deswegen hatte ich es bisher noch nicht in der engeren Auswahl.
Ja korrekt. Wenn man den Zahnbaustein dazu bucht (bezahlt) dann bekommt man trotzdem nur bis 500 Euro für Zähne im Jahr gedeckelt.
 
Also falls jemand ne Versicherung für Katzenomis und -opis sucht: Ich kann die wirklich allerherzlichst empfehlen!
Wie ist das mit der Anforderung der Krankenakte und so gewesen?

Sakima steht ja seit dem Lassiedebakel ohne Versicherung dar... Er ist nun 13. Zähne wären dann aber wohl eh raus, weil er während er Lassiezeit ja einen FORL-Befund bekam... Hmm...
 
Wie ist das mit der Anforderung der Krankenakte und so gewesen?
Ich versuche mich gerade krampfhaft zu erinnern, ob wir die einreichen mussten. Wir hatten sie ja vorliegen, weil vom TH ausgedruckt bekommen. Wäre also kein großer Akt gewesen.

Aus folgendem Grund würde ich aber auf "nein" tippen:
Ich hab für Toby und Nora per Mail angefragt, weil das online-Anmeldeformular immer von TA-Gründen der letzten 12 Monate spricht. Nun habe ich ja Tiere mit einer Menge fehlender Bauteile. Der Ausbau selbiger liegt länger als 12 Monate zurück, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das eine Versicherung nicht interessiert. Nur: Wie angeben, wenn die nur nach den 12 Monaten fragen?
Zurück kam eine Auflistung der Ausschlüsse. Das war nicht viel. Zähne und Verdauung bei Toby. Völlig ok, das wundert niemanden. Und bei Nora wollen sie wegen der Leberzysten vom TA einen Dreizeiler, ob da noch Folgen zu erwarten sind und ob das in die Patho ging und wenn ja, wie der Befund war. Finde ich verständlich und tatsächlich sehr wenig bei unserer Vorgeschichte. Zumal das ja auch heißt, sie schließen Noras Leber nicht von vornherein aus, sondern wollen das erstmal einschätzen können.
 
  • Like
Reaktionen: qwen
Werbung:
Lassie hat diesen Monat alles übernommen, was mit der Giardien-Infektion von Valessa zu tun hatte: 247€ (sogar Panacur in Tablettenform, die ich nachträglich geholt habe, weil die Flüssigform absolut nicht in die Katzen zu bekommen war).
Hätte eigentlich nicht erstattet werden müssen, da sie knapp 4 Wochen vor Versicherungsabschluss schonmal wegen Durchfall in Behandlung war, damals allerdings Bakterien. Hatte wahrscheinlich einfach Glück und bin durchs Raster gerutscht.

Am Montag hatte Kiri ihre allererste Zahnbehandlung und es mussten direkt alle Zähne raus, 1263€.
Heute die Erstattung von der HanseMerkur: 1188€, gekürzt wurde nur ungefähr 1/3 vom Dentalröntgen wegen GOT-Überschreitung.
Hat vermutlich nur was mit der Rechnungs-Schreibung zu tun, habe aber keinen Nerv da nachzuhaken, bin einfach froh das ein so hoher Betrag so schnell fast komplett erstattet wurde.

Ich werde Ende des Jahres auch mit Valessa zur HM wechseln, auch wenn Lassie bisher schnell und komplett erstattet hat.
Sie hat noch alle Zähne und über Lassie liest man zu viel schlechtes, was da die Erstattung bei hohen Kosten angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, sMuaterl und lia99
Was soll die zweite Katze denn dort kosten? Frage für einen Freund…. 🙂

Haben bei hohen Kosten bei der Allianz auch noch nie Probleme gehabt. Da spielt auch die Gebührenordnung keine Rolle.. hätte auch keine Lust mich dann wieder zu ärgern 😬

Unsere Agentur hier in Ibbenbüren (Allianz Columbus - frag gerne sonst auch dort mal wegen nem Preis) ist bei unserer zweiten Katze nochmal preislich runtergegangen. Ist also nicht der Beitrag ausm Netz, sondern niedriger.
 
Was soll die zweite Katze denn dort kosten? Frage für einen Freund….

42€ monatlich für eine dann 6jährige Ragdoll für HM Premium Plus mit Zahnbaustein und 250€ SB.
Ich muss nächste Woche mal mit Tierversicherung.biz telefonieren, ob es Rabatt gibt wenn ich eine zweite versichere.
Muss ja eh erstmal rausfinden, ob ich problemlos den Zahnbaustein bei Kiri rausnehmen kann, der wird jetzt ja nicht mehr gebraucht.

Haben bei hohen Kosten bei der Allianz auch noch nie Probleme gehabt. Da spielt auch die Gebührenordnung keine Rolle.. hätte auch keine Lust mich dann wieder zu ärgern 😬

Unsere Agentur hier in Ibbenbüren (Allianz Columbus - frag gerne sonst auch dort mal wegen nem Preis) ist bei unserer zweiten Katze nochmal preislich runtergegangen. Ist also nicht der Beitrag ausm Netz, sondern niedriger.

Was hast Du denn so an hohen Kosten bisher gehabt wenn ich fragen darf? Wie alt sind deine Katzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte in Post #8013 ja auch von der Lassie berichtet, die nach Überlassung des Karteiauszuges vom Tierarzt dann auch noch einen Fragebogen nachschoben und Fotos vom Impfpass sehen wollten um zu prüfen, ob ich meinen "Obliegenheiten" nachkomme, um Schaden abzuwenden. Habe mich dann ja gewehrt und um Erklärung gebeten, warum ich den Fragebogen ZUSÄTZLICH zum Karteiauszug ausfüllen lassen soll. 2 Tage später kam die Zusage für die Erstattung. Sauber und komplett, bis auf die 20%Selbstbeteiligung natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben