Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wir haben nochmal mit meinem Mann gesprochen und überlegen uns wenigstens eine OP Versicherung abzuschließen, wegen der Zähne… hat jemand gute Erfahrungen bei nem Anbieter gemacht, die auch die Versicherungsfälle der Zähne übernimmt?
Ich bin bei Agila und allianz. Je nachdem was gemacht werden muss sind die Zähne über die OP-Versicherung mit abgesichert (ich habe die volle Versicherung, also bei mir ist sowieso immer alles abgesichert).
Bei mir wurde bisher immer alles top zuverlässig gezahlt.
Nächste Woche habe ich eine richtig große OP (nix mit Zähnen) die richtig teuer wird, da bin ich mal gespannt ob was übernommen wird.

lg
 
A

Werbung

Langsam habe ich die Versicherungen satt… letztes Jahr Barmenia gekündigt, weil ohne Grund eine Erhöhung von ca. 80% soweit ich mich erinnere. Bin zu HM gewechselt. Kriege heute morgen Post, dass auch ne Erhöhung stattfindet, zwar „nur“ 20% aber meine Katzen sind erst 4 und bei dem einen Kater habe ich bis jetzt außer die Impfungen nichts in Anspruch nehmen müssen. Überlege wirklich auch die Hm zu kündigen und das Geld als Jahresbetrag direkt auf ein Sparkonto zu geben. Bald bin ich ausgelernt und sind dann Doppelverdienerhaushalt. Man hat aber immer die Angst „was wäre wenn“ aber es macht mir auch Sorgen, dass man sich bald dumm und dämlich zahlt bei den Versicherungen weil diese gefühlt nach Lust und Laune ihre Beiträge erhöhen. 2026 soll ich dann 650€ pro Katze im Jahr zahlen und 2027 711€, WENN die kosten nicht steigen sollten, ne. Wir gehen auf die 1000€ für noch junge Katzen zu. Unfassbar
Das kommt eben immer darauf an, wie viel Geld als Rücklage vorhanden ist. Wenn z.B. ab Januar Doppelverdienergehalt da ist und man es schafft, monatlich 500 Euro zu sparen, dann bedeutet dies, man hätte im Juni 3.000 Euro.
Falls aber dann eine große Rechnung von 5.000 Euro kommen sollte in Form einer sehr teuren Operation, dann würde das Geld noch nicht reichen. Und die nächste Frage ist, ob man bereit ist, das komplette gesparte Geld für die Behandlung seiner Katze auszugeben, oder ob es dann Diskussionen gibt...
Versicherungen komplett weglassen würde ich eher bei Summen ab fünfstellig, aber auch die können mal ganz schnell abschmelzen im Fall der Fälle.
 
Wir gehen den Mittelweg zwischen einer OP-Versicherung und einem Sparstrumpf. Wir sind wirtschaftlich o. K. aufgestellt und können monatlich etwas für die Katzen zur Seite legen. Bisher ist dieser Weg aufgegangen.
 
Hansa Merkur übernimmt auch Zähne muss man extra ankreuzen auch bei einer OP Versicherung.
Finde die Steigerung auch extrem für Twix zahle ich 50€ im Monat für Alice und Daria nur 38€.
Obwohl Twix jünger ist als die anderen 2 Katzen. Bleibe bei der Hansa da bei Twix jetzt die Zähne anstehen und bei Daria zwei künstliche Gelenke. Alice hat bis auf ihre Zähne noch keine große Behandlung gebraucht zum Glück.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Wir haben OP Versicherungen inkl. Zähne. Dolly bei der Uelzener mit 20 % SB, Erini und Lucy bei der HM mit € 250,- SB pro Fall. Wir zahlen knapp € 15,-- pro Monat pro Katze. Gleichzeitig lege ich monatlich was zurück. Bisher sind wir damit gut gefahren. Ich hab die Versicherungen hauptsächlich wegen der Zähne abgeschlossen. Wir können es auch selbst zahlen, aber so eine Rechnung auf einen Schlag ist ja doch nicht ganz ohne.

Dolly und Erini waren gerade erst dran, von der HM war das Geld innerhalb eines Tages auf dem Konto, von der Uelzener nach knapp zwei Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Echolot und paperhearts
Ich muss es jetzt Mal schreiben, weil ich's so oft gelesen hab:
HansE Merkur 😁

Ich bin aktuell noch sehr zufrieden... Bei Diego, der seit September versichert ist, wurden alle Kosten übernommen von der Nieren und Zahngeschichte. Obwohl keine Zähne raus müssten. Nur der einzelne Rechnungsbaustein Zahnreinigung (um die 80€) musst ich selber zahlen bzw auf Vorsorge, da wollt ich bei 1200€ nicht blöd rummachen. Weil halt keine Zähne rausmussten. Alles ander in dem Zusammenhang inkl Narkose und stationärrm Aufenthalt und Infusionen wurde bezahlt.

Im Moment ist's mir die Sicherheit wert.

Sollten die Preise extrem teurer werden und/oder x Sachen mal ausgeschlossen werden und ich bis dahin einen entsprechenden Betrag auf der Seite (entbehrbar) haben, wär ich aber auch raus .
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Echolot
Werbung:
Zahnreinigung fällt bei der Hansa auch unter Vorsorge und ist mit Impfung im Jahr mit 100€ abgedeckt.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Zahnreinigung fällt bei der Hansa auch unter Vorsorge und ist mit Impfung im Jahr mit 100€ abgedeckt.
Immer noch HansE Merkur 😆

Das stimmt so nicht wirklich. Die Zahnreinigung war medizinisch indiziert, explizit mit Schreiben vom Arzt. Schlechte Nierenwerte, Verdacht, dass es von dem massiv entzündeten Zahnfleisch kommt bzw das mindestens die belastete Niere zusätzlich gefährdet (vorher auch vermutet mindestens zwei Zähne müssen raus). Sonst hätte man das bei schlechten Nierenwerten auch nicht gemacht - das Risiko einer Narkose, die die Niere belastet. Inkl stationärem Aufenthalt und Infusionen dafür.
Rein rechtlich hätte das übernommen werden müssen, nicht auf Vorsorge.

Denen nutzt es in so einem Fall nichts anzugeben dass Zahnreinigungen Vorsorgeleistung sind, wenn sie gleichzeitig alle "medizinisch notwendige Behandlungen und Eingriffe" abdecken 😀 da muss dann im Sinne der medizinischen Notwendigkeit differenziert werden, auch wenn sie das gerne probieren und meist dementsprechend damit durchkommen.

Der Betrag war mir ja auch zu gering, um da ein riesen Theater zu machen, da sie sonst wenigstens alles als Notwendig anerkannt haben.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Scherasade
Das kommt eben immer darauf an, wie viel Geld als Rücklage vorhanden ist. Wenn z.B. ab Januar Doppelverdienergehalt da ist und man es schafft, monatlich 500 Euro zu sparen, dann bedeutet dies, man hätte im Juni 3.000 Euro.
Falls aber dann eine große Rechnung von 5.000 Euro kommen sollte in Form einer sehr teuren Operation, dann würde das Geld noch nicht reichen. Und die nächste Frage ist, ob man bereit ist, das komplette gesparte Geld für die Behandlung seiner Katze auszugeben, oder ob es dann Diskussionen gibt...
Versicherungen komplett weglassen würde ich eher bei Summen ab fünfstellig, aber auch die können mal ganz schnell abschmelzen im Fall der Fälle.

Genau, deshalb überlegen wir jetzt ne OP Versicherung + Zähne abzuschließen
Es sind zwar nur Wohnungskatzen, man kann ja aber trotzdem nie wissen.
 
Wir haben OP Versicherungen inkl. Zähne. Dolly bei der Uelzener mit 20 % SB, Erini und Lucy bei der HM mit € 250,- SB pro Fall. Wir zahlen knapp € 15,-- pro Monat pro Katze. Gleichzeitig lege ich monatlich was zurück. Bisher sind wir damit gut gefahren. Ich hab die Versicherungen hauptsächlich wegen der Zähne abgeschlossen. Wir können es auch selbst zahlen, aber so eine Rechnung auf einen Schlag ist ja doch nicht ganz ohne.

Dolly und Erini waren gerade erst dran, von der HM war das Geld innerhalb eines Tages auf dem Konto, von der Uelzener nach knapp zwei Wochen.

Also hört sich ja schon mal gut an. Habe gestern bei Uelzener ausgerechnet, die möchten mit 250€ selbstbeteiligung für beide kater 45€ 😅
 
Bei der uelzener würde ich aufpassen schmeißen ihre Kunden nach 10 Jahren raus, wegen alt Verträge.
 
  • Like
Reaktionen: lia99
Werbung:
Also ich bin mit meinen beiden Lieblingen bei der Allianz Columbus bei uns in Ibbenbüren. Die sind aber bundesweit aktiv mit Whatsapp und Videoberatung glaube ich.

Wir zahlen knapp 10€, haben aber keine Probleme mit der Gebührenordnung vom Tierarzt und Kosten bis 7500€ pro Jahr abgedeckt. Zahn-OPs etc sind auch mit drin.
20% Eigenbeteiligung haben wir uns ausgesucht.

Bin super zufrieden! Besonders mit dem persönlichen Kontakt ☺️☺️

Liebe Grüße

P.S. Weil einige Nachfragen kamen und ich nicht so oft online bin:
www.allianz-columbus.de bzw. Allianz Columbus GbR,Inh. Ann- Christin Rieke und Domenik Columbus | Versicherungsagentur in Ibbenbüren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, manchmal ist ein persönlich bekannter Makler schon sinnvoll. Hab eine Katze vor ein paar Monaten auch so neu versichert, innerhalb von wenigen Tagen, obwohl mir andere Versicherungen erst gar kein Angebot gemacht hatten.
Gerade wenn man irgendwo schon langjähriger (kostengünstiger) Kunde ist, erleichtert das vieles.
 
Bei der uelzener würde ich aufpassen schmeißen ihre Kunden nach 10 Jahren raus, wegen alt Verträge.
Das stimmt so nicht. Ich habe seit vielen, vielen Jahren OP-Versicherungen für meine Pferde und meine Katzen bei der Uelzener. Gekündigt haben Sie mir bisher noch nicht; wohl aber die Beiträge für die älteren Tiere erhöht.
 
Dann hattest du Glück hier sind auch welche wegen alt Verträge gekündigt worden. Nicht alle aber es kann passieren bei der uelzener. Mir persönlich wäre da das Risiko zu groß, das ich dabei wäre.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Das stimmt so nicht. Ich habe seit vielen, vielen Jahren OP-Versicherungen für meine Pferde und meine Katzen bei der Uelzener. Gekündigt haben Sie mir bisher noch nicht; wohl aber die Beiträge für die älteren Tiere erhöht.
Uns hat die Uelzener nach über 20 Versicherungsjahren die alte OP Versicherung gekündigt, was ich aber auch verstehen konnte. 6 € pro Pferd und Monat ist in der heutigen Zeit nicht mehr machbar. Sie haben mir dann ein neues Angebot gemacht und dabei sämtliche Rabatte eingeräumt die als langjähriger Kunde möglich sind. Waren dann erst um die 30 €, dann 34 €, dann 38€ und nun ab 01.Juli 2025 sind es stolze 60 € nur OP. Bisher hatte ich nur eine Rechnung über eine Zahnsanierung eingereicht und bezahlt bekommen. Kosten 350 €
Seitdem nichts mehr. Ich rechne mich also 😁
Mittlerweile habe ich nur noch ein Pferd und bezahle für Haftpflicht, Reiter-Unfall ( 2 Personen) und OP Versicherung knapp 69 €.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Ja, manchmal ist ein persönlich bekannter Makler schon sinnvoll. Hab eine Katze vor ein paar Monaten auch so neu versichert, innerhalb von wenigen Tagen, obwohl mir andere Versicherungen erst gar kein Angebot gemacht hatten.
Gerade wenn man irgendwo schon langjähriger (kostengünstiger) Kunde ist, erleichtert das vieles.
Finde in der heutigen Zeit einen Ansprechpartner so wichtig!

Die können meiner Meinung nach auch immer viel am Preis machen. Wir fühlen uns auf jedenfall immer total gut aufgehoben.

Sind keine Freunde von Check24 und Co...
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Scherasade
Ich glaube, Figo hängt so gar nicht an seinem Geld😳

Bei Phoebe wurden Hauterkrankungen bei Abschluss für ein halbes Jahr ausgeschlossen. Wir sind automatisch davon ausgegangen, dass das "ein halbes Jahr nach Pilzfreiheit" bedeutet. Da sie drei Monate nach Abschluss ja wieder Pilz hatte, sind wir weiter davon ausgegangen, dass der erst wieder weg sein muss (und zwar dann ein halbes Jahr), bis Haut wieder drin ist. Entsprechend haben wir den erneuten Ausbruch gemeldet, damit da das halbe Jahr Wartezeit auf Haut bei denen nicht unwissentlich weiter läuft. Da hieß es dann "nach negativem Befund ists wieder drin". Nun. Einen negativen Befund hatte sie im Januar und sich dann direkt wieder bei Toby angesteckt. Seit Monaten sage ich P. (Er ist Versicherungsnehmer), dass er da mal nachfragen soll, ob wir echt seit Januar mit dem Pilz versichert sind, weil mir das fast unglaublich erschien. Immerhin war sie ja kurz nach Versicherungsabschluss wieder erkrankt und seitdem nahezu durchgehend verpilzt.

Ruft er da heute endlich an: Nö, ist seit einem halben Jahr nach Abschluss bereits wieder versichert. Also seit September letzten Jahres. Verpilzt oder nicht. Man brauche keinen negativen Befund, einfach einreichen.

😳😳😳😳😳😳😳😳😳

Reiche ich jetzt echt alle Pilzrechnungen seit September ein? Das kann doch fast nicht wahr sein? Also wär natürlich mega, wenn dem so ist und Figo war bisher immer extrem gechillt. Aber das wär ja dermaßen kundenfreundlich, dass ich es fast frech fände, alle Rechnungen da abzuliefern.

Die Rechnung für morgen kriegen sie aber auf jeden Fall. Der Spezialistentermin wird sicher nicht billig. Verrückt. Ich bin gespannt.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: qwen, Scherasade, Mel-e und eine weitere Person
Gibt es da eine Frist, bis wann man Rechnungen einreichen kann?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Rechnungen aus September inzwischen „verjährt“ sind und deshalb nicht mehr übernommen werden würden, kenne mich damit aber nicht aus.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Ich glaube, Figo hängt so gar nicht an seinem Geld😳

Bei Phoebe wurden Hauterkrankungen bei Abschluss für ein halbes Jahr ausgeschlossen. Wir sind automatisch davon ausgegangen, dass das "ein halbes Jahr nach Pilzfreiheit" bedeutet. Da sie drei Monate nach Abschluss ja wieder Pilz hatte, sind wir weiter davon ausgegangen, dass der erst wieder weg sein muss (und zwar dann ein halbes Jahr), bis Haut wieder drin ist. Entsprechend haben wir den erneuten Ausbruch gemeldet, damit da das halbe Jahr Wartezeit auf Haut bei denen nicht unwissentlich weiter läuft. Da hieß es dann "nach negativem Befund ists wieder drin". Nun. Einen negativen Befund hatte sie im Januar und sich dann direkt wieder bei Toby angesteckt. Seit Monaten sage ich P. (Er ist Versicherungsnehmer), dass er da mal nachfragen soll, ob wir echt seit Januar mit dem Pilz versichert sind, weil mir das fast unglaublich erschien. Immerhin war sie ja kurz nach Versicherungsabschluss wieder erkrankt und seitdem nahezu durchgehend verpilzt.

Ruft er da heute endlich an: Nö, ist seit einem halben Jahr nach Abschluss bereits wieder versichert. Also seit September letzten Jahres. Verpilzt oder nicht. Man brauche keinen negativen Befund, einfach einreichen.

😳😳😳😳😳😳😳😳😳

Reiche ich jetzt echt alle Pilzrechnungen seit September ein? Das kann doch fast nicht wahr sein? Also wär natürlich mega, wenn dem so ist und Figo war bisher immer extrem gechillt. Aber das wär ja dermaßen kundenfreundlich, dass ich es fast frech fände, alle Rechnungen da abzuliefern.

Die Rechnung für morgen kriegen sie aber auf jeden Fall. Der Spezialistentermin wird sicher nicht billig. Verrückt. Ich bin gespannt.
Hört sich doch mega an!

Alles einreichen - Ablehnen können sie ja immer noch 🙂))
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Oskar_Alfons

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben