Ich glaube, Figo hängt so gar nicht an seinem Geld😳
Bei Phoebe wurden Hauterkrankungen bei Abschluss für ein halbes Jahr ausgeschlossen. Wir sind automatisch davon ausgegangen, dass das "ein halbes Jahr nach Pilzfreiheit" bedeutet. Da sie drei Monate nach Abschluss ja wieder Pilz hatte, sind wir weiter davon ausgegangen, dass der erst wieder weg sein muss (und zwar dann ein halbes Jahr), bis Haut wieder drin ist. Entsprechend haben wir den erneuten Ausbruch gemeldet, damit da das halbe Jahr Wartezeit auf Haut bei denen nicht unwissentlich weiter läuft. Da hieß es dann "nach negativem Befund ists wieder drin". Nun. Einen negativen Befund hatte sie im Januar und sich dann direkt wieder bei Toby angesteckt. Seit Monaten sage ich P. (Er ist Versicherungsnehmer), dass er da mal nachfragen soll, ob wir echt seit Januar mit dem Pilz versichert sind, weil mir das fast unglaublich erschien. Immerhin war sie ja kurz nach Versicherungsabschluss wieder erkrankt und seitdem nahezu durchgehend verpilzt.
Ruft er da heute endlich an: Nö, ist seit einem halben Jahr nach Abschluss bereits wieder versichert. Also seit September letzten Jahres. Verpilzt oder nicht. Man brauche keinen negativen Befund, einfach einreichen.
😳😳😳😳😳😳😳😳😳
Reiche ich jetzt echt alle Pilzrechnungen seit September ein? Das kann doch fast nicht wahr sein? Also wär natürlich mega, wenn dem so ist und Figo war bisher immer extrem gechillt. Aber das wär ja dermaßen kundenfreundlich, dass ich es fast frech fände, alle Rechnungen da abzuliefern.
Die Rechnung für morgen kriegen sie aber auf jeden Fall. Der Spezialistentermin wird sicher nicht billig. Verrückt. Ich bin gespannt.