Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@LonchuraStriata, berichte bitte mal! Habt ihr auch nur eine OP-Versicherung? Ich hoffe, du musst deine Rechtsschutzversicheurng gar nicht erst in Anspruch nehmen!
Die beiden sind im "Mini"-Tarif, also mal schauen. Ich meine, wenn der Tierarzt sagt Parodontose und durch Röntgenbilder eindeutig belegbar ist, dass es kein FORL ist, dürften sie sich ja eigentlich nicht rauswinden können. Vermutlich werden sie es dann mit der Vorerkrankungsschiene versuchen. Ist halt die Frage, wer dann in der Beweispflicht ist. Ich, dass sie es vor Versicherungsbeginn nicht hatten, oder die, dass sie es schon hatten (dann wäre ich eigentlich fein raus, weil ich die beiden erst seit 8 Wochen habe und es von vorher natürlich keine Unterlagen gibt).
 
A

Werbung

Uff, ja, das könnte schwierig werden, wenn es keine Krankenakte der letzten 24 Monate gibt, denke ich. Wenn in dieser Krankenakte nichts von Parodontitis drinsteht, sollte das eeeiiigentlich (wieder) versichert sein. Wurde mir zumindest im Chat so geschrieben, also scheint das kein Sonderfall wie FORL zu sein. Aber was, wenn man die Katzen erst so kurz hat?
Toby hat vor drei Jahren 9 Zähne wegen Parodontitis rausbekommen und hatte seitdem – bis jetzt – keinerlei Probleme mehr. Ich denke aber, dass die mir dadraus irgendeinen Strick drehen werden, warum sie nicht zahlen.
 
Ich bin auch gespannt. Meinem Rechtsverständnis nach wäre halt "Wir glauben, die Parodontose war schon vor Vertragsabschluss da und erstatten deshalb nicht. Beweise brauchen wir dafür keine, weil Keks." von Lassie ohne irgendeinen Beweis kein gültiges Argument.

Edit: und wenn sie in jedem Fall auf die 24 Monate Krankenakte bestehen, wäre die Versicherung ohnehin hinfällig oder? Dann könnte man ja für jedes Tier, das man neu bekommt und dort versichert, erst nach 2 Jahren irgendeine Rechnung einreichen, weil man dann erst eine ausreichend lange Krankenakte hat? Dann zahlst du 2 Jahre eine Versicherung ohne dafür irgendeinen Leistungsanspruch zu haben. Das kann nicht rechtens sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und paperhearts
Wirst du weiterhin um dein Recht kämpfen? Oder reicht es dir jetzt und du gibst auf?
Ich belasse es dabei. Es nervt mich und ich würde nicht klagen. Ich habe auch eine komische, hingerotzte Antwort bekommen, die wohl schon sagt, worauf es hinauslaufen wird. Sie bleiben dabei. Die Zahnfraktur ist entstanden, weil er mal FORL hatte...

"Bei FORL handelt es sich um eine Erkrankung, welche multifaktorielle Auslöser hat. Sicher ist, dass es bei dieser Erkrankung zu einer Störung des Calciumhaushaltes und fehlgeleiteten immunologischen Reaktionen im Bereich der Zähne kommt. Diese Symptomatik betrifft also nicht nur vereinzelte Zähne, sondern das ganze Gebiss deiner Katze, auch wenn aktuell vielleicht nur an manchen Zähnen „typische“ Befunde erhoben wurden."

Finde ich schon wild. Er hat gerade kein FORL, nachweislich. Die sagen nun: "Doch, der hat FORL, auch wenn der Befund was anderes sagt". Das finde ich schon frech, denn auf die Art kannst du ja alles ablehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Namenlose und paperhearts
Finde ich schon wild. Wer hat gerade kein FORL, nachweislich. Die sagen nun: "Doch, der hat FORL, auch wenn der Befund was anderes sagt". Das finde ich schon frech, denn auf die Art kannst du ja alles ablehnen.
Mit dem Argument kannst du halt auch bei einer Katze, die nie einen FORL-Befund hatte, alle Zahngeschichten ablehnen. Denn vielleicht hat sie ja doch FORL, es zeigt sich nur im Befund noch nicht:massaker:. Echt wild und dreist.

Da reizt es mich schon das Thema "Schrödingers FORL" mal vor Gericht geklärt zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
denn auf die Art kannst du ja alles ablehnen.
Genau darum gehts ja solchen Versicherungen,die haben gar nicht vor ihren Abmachungen nach zu kommen. Ich halte von solchen Tierkrankenversicherungen im Mom herzlich wenig weil zu viele Fußangeln,mal von frechen Vorgehensweisen abgesehen. Macht man sowas ist das Geld auf jeden Fall weg auch wenn gar nichts war. Spare ich Geld an hab ich es für alles Mögliche wenn nötig.

Hab mal spaßeshalber bei der All.......die Komfortvariante für eine Katze ausrechnen lassen ohne Beteiligung bei OP....64 Teuro,da kann ichs auch gleich ansparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Werbung:
Genau darum gehts ja solchen Versicherungen,die haben gar nicht vor ihren Abmachungen nach zu kommen. Ich halte von solchen Tierkrankenversicherungen im Mom herzlich wenig weil zu viele Fußangeln,mal von frechen Vorgehensweisen abgesehen. Macht man sowas ist das Geld auf jeden Fall weg auch wenn gar nichts war. Spare ich Geld an hab ich es für alles Mögliche wenn nötig.

Hab mal spaßeshalber bei der All.......die Komfortvariante für eine Katze ausrechnen lassen ohne Beteiligung bei OP....64 Teuro,da kann ichs auch gleich ansparen.
Ist halt die Frage, was die Alternativen sind. Versicherungspflicht wie beim Menschen mit festem Leistungskatalog, aus dem sich die Versicherungen auch nicht rauswinden können? Fände ich gar nicht so schlecht, wird nur wahrscheinlich nie kommen.

Und ohne Versicherung wird die Haustierhaltung bei steigenden Tierarztkosten immer mehr zum Luxus, den sich nur noch wenige Menschen leisten können, gerade wenn es um alte oder chronisch kranke Tiere geht. Ich sehe es dann ehrlich gesagt in der nicht allzu fernen Zukunft, dass diese Tiere in den Tierheimen wieder eingeschläfert werden, weil sich keine Interessenten finden, die sich den Unterhalt leisten können, und auch das Tierheim es auf Dauer nicht finanzieren kann auf diesen Tieren "sitzen zu bleiben".

Ich gönne den Tierärzten ja eine faire Bezahlung, aber es ist einfach ein Teufelskreis, weil es selbst, wenn sie nur den 1-fachen Satz nehmen sehr schnell sehr teuer wird (für Inhaltionsnarkose, Dentalröntgen und Zahnstein entfernen morgen z.B. pro Nase ca. 900€, mehr, wenn Zähne rausmüssen, und der Arzt rechnet nach dem 1-fachen bis 1,3-fachen Satz ab).

Ja, es ist einfach dann zu sagen "Wer das Geld nicht hat, sollte keine Tiere halten" und irgendwann wird sich dann die Anzahl der Haustiere entsprechend einpendeln, aber was passiert mit denen, die jetzt erstmal "übrig bleiben"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, paperhearts, Echolot und eine weitere Person
Versicherungen sind in dem Punkt so unlogisch... die HM versichert ja nur "gesunde" Katzen (auch kein Ausschluss oÄ, außer man kann da über Makler was drehen). Das heißt: GAR (!) nichts.
Selbst ein mal vorhandener positiver Corona Titer (dokumentiert) akzeptieren die nicht. Wert egal, wie lange her egal. Die checken nicht mal, wie FIP entsteht. Für die ist irgendwann mal ein Corona Titer = FIP Risiko hoch. Erklärungen gehen da auch gegen eine Wand. Absolut idiotisch. Die Aussage, dass man dann ja quasi fast keine Katze versichern könnte: ignoriert.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, paperhearts und qwen
Mit dem Argument kannst du halt auch bei einer Katze, die nie einen FORL-Befund hatte, alle Zahngeschichten ablehnen. Denn vielleicht hat sie ja doch FORL, es zeigt sich nur im Befund noch nicht:massaker:. Echt wild und dreist.
Genau das.
Eine Bekannte hat mal bei einer Versicherung gearbeitet und uns den Tipp gegeben, nur bei Versicherungen abzuschließen, die groß, lang etabliert und breit aufgestellt sind. Denn dann ist die Gefahr wohl viel geringer. Ich sag mal so... Wir haben 2 Katzen bei der HM (bereits in Anspruch genommen), eine bei der Barmenia (schon viel eingereicht, immer ohne Probleme) und nun noch einen bei der Lassie (vorher zwei). Und nur mit der Lassie, die reine Tierkrankenversicherung, macht Stress.
 
Stöbere gerade ein bisschen im Forum herum und wollte kurz erzählen, wie ich es bei der HM mit der einen Rechnung für zwei Kater immer mache:
Ich lade die komplette Rechnung einmal für die eine Versicherungsnummer (Edgar) hoch und dann nochmal dieselbe für die andere Versicherungsnummer (Allan). Klappt bisher immer problemlos.
Leider habe ich innerhalb eines Jahres einiges an Kosten eingereicht.
Letzten Sommer: Edgar Zahn-OP, RL (Forl sagt man nicht mehr, wie ich gelernt habe 😂), irgendwas 1300 Euro
Dezember: Giardien bei beiden, bei Allan bisschen wilder mit Infusionen nötig und paar Zusatzmedis, Labore etc., insgesamt wohl so 600 Euro für beide und alles.
Juni: Edgar steckt Grashalm im Rachen, muss in Narkose rausgezogen werden, auch über 400 Euro.

Alles "einfach so" übernommen, keine Nachfragen, Nachberechnungen und all das innerhalb weniger Tage.
Inzwischen sind wir aber auch bei einem Beitrag von 540 Euro oder so pro Kater, da erwarte ich das auch ein bisschen 🙂
Liebe Grüße an alle!
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, E&P❤️ und qwen
Stöbere gerade ein bisschen im Forum herum und wollte kurz erzählen, wie ich es bei der HM mit der einen Rechnung für zwei Kater immer mache:
Ich lade die komplette Rechnung einmal für die eine Versicherungsnummer (Edgar) hoch und dann nochmal dieselbe für die andere Versicherungsnummer (Allan). Klappt bisher immer problemlos.
Leider habe ich innerhalb eines Jahres einiges an Kosten eingereicht.
Letzten Sommer: Edgar Zahn-OP, RL (Forl sagt man nicht mehr, wie ich gelernt habe 😂), irgendwas 1300 Euro
Dezember: Giardien bei beiden, bei Allan bisschen wilder mit Infusionen nötig und paar Zusatzmedis, Labore etc., insgesamt wohl so 600 Euro für beide und alles.
Juni: Edgar steckt Grashalm im Rachen, muss in Narkose rausgezogen werden, auch über 400 Euro.

Alles "einfach so" übernommen, keine Nachfragen, Nachberechnungen und all das innerhalb weniger Tage.
Inzwischen sind wir aber auch bei einem Beitrag von 540 Euro oder so pro Kater, da erwarte ich das auch ein bisschen 🙂
Liebe Grüße an alle!
Ich würde auch bedenkenlos wieder zur HM wechseln. Aber so ist das mit alten Katzen... vor 13 Jahren waren Versicherungen irgendwie noch nicht so super bzw hatten bei mir einen schlechten Ruf, FORL war noch kein Begriff. Jetzt sind sie 10+ und keine Versicherung nimmt sie mehr bzw keine Gute, wie man an der Lassie sieht. Sakima hatte nie was, aber jetzt mit der FORL Diagnose und eben 13 Jahren... Kann man vergessen. Ich bin froh, dass die drei Kleinen gut untergekommen sind. Wirklich, sehr froh. Es gibt mir aber auch zu denken, ob ich jemals eine ältere Katze aufnehmen würde... Einfach weil ich den Forenstandard dann nur schwer halten könnte. Ist eben auch traurige Realität.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Werbung:
Ich finde Versicherungen an sich schon Luxus. 150 Euro monatlich oder wahrscheinlich sogar mehr für drei recht junge Katzen (3,5,6 aufgerundet), wenn nicht klar ist, ob die im Schadensfall zahlen, kann und will ich mir nicht leisten. Meine Ersparnisse sind immerhin nur weg, wenn sie wirklich gebraucht werden. Ob ich die Katzen bis an ihr Lebensende vernünftig versorgen kann? Ich weiß es nicht. Könnte ich es mit Vollversicherungen? Ich weiß es nicht – und das ist für mich das Hauptproblem. Was, wenn die sich querstellen? Was, wenn die kündigen, wenn die Katzen älter und teurer sind? Ich hoffe, dass sich bzgl. Tierversicherungen in absehbarer Zeit noch einiges ändern wird.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, qwen, LonchuraStriata und 3 weitere
Bzgl. FORL habe ich gerade einen Gedanken. Ich weiß nicht, ob man es mit menschlichen Wehwehchen vergleichen kann.

Ich habe z.B. Hashimoto. Heißt Antikörper im Blut. Wenn meine Antikörper steigen, habe ich einen Schub. Wenn sie unten sind, habe ich keinen Schub. Die Symptome kommen bei Schüben viel mehr raus und erschweren einem das Leben. Bei keinem Schub lässt es sich „normal“ leben. ABER auch wenn ich keinen Schub habe, heißt, meine Antikörper sind unten, heißt es nicht, dass ich keinen Hashi habe.

Ich weiß nicht, ob es mit FORL auch so gesehen wird. Ist ja auch eine Autoimmunkrankheit oder habe ich was falsches im Kopf?
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Mel-e
Es ist auf jeden Fall chronisch, autoimmun und verläuft in Schüben – das hat FORL mit Hashimoto gemeinsam. (Wobei Hashimoto nicht zwingend in Schüben verläuft, so weit ich weiß.)

Ich hab übrigens auch Hashimoto und KEINE Antikörper. Meine Güte, war das ein Kampf um die Diagnose … Als meine Schilddrüse endlich mal geschallt wurde und zu nicht mal mehr 30 % vorhanden war, hab ich endlich mal die Diagnose und Medikamente bekommen. Davor war ich wie ein Zombie unterwegs, wurde alles auf die Psyche geschoben. Aber das ist eine andere und sehr lange Geschichte … 🙄
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: Scherasade, Mel-e und E&P❤️
Es ist auf jeden Fall chronisch, autoimmun und verläuft in Schüben – das hat FORL mit Hashimoto gemeinsam. (Wobei Hashimoto nicht zwingend in Schüben verläuft, so weit ich weiß.)

Ich hab übrigens auch Hashimoto und KEINE Antikörper. Meine Güte, war das ein Kampf um die Diagnose … Als meine Schilddrüse endlich mal geschallt wurde und zu nicht mal mehr 30 % vorhanden war, hab ich endlich mal die Diagnose und Medikamente bekommen. Davor war ich wie ein Zombie unterwegs, wurde alles auf die Psyche geschoben. Aber das ist eine andere und sehr lange Geschichte … 🙄
Danke, das kannte ich nicht. Ja, ich habe fast ein Jahr im KH verbracht und die deppen haben trotz Blutwerte nie die Schilddrüse beachtet. Bei mir auch, alles psychisch, gehen Sie zum Psychiater, nehmen Sie AD, Sie sind kerngesund.
Bis ich es selber in die Hand genommen habe und alle meine Blutwerte verlangt, analysiert hatte. Ich kam selber auf Hashi und bin zu einem Nuklearmediziner gefahren, der selber Hashi hat und sich damit auskennt.
Die Einstellung dauerte 4-5 Jahre, dann war alles wieder „ok“… kann dich also sehr gut verstehen wie ein Zombie rumzulaufen.

Ich habe Mitte August einen Termin beim Tierarzt, spezialisiert auf Zähne. Bisher wurden die ältere 2 mal und die jüngere 1 mal dort kontrolliert mit allem drum und dran.
Kein FORL bisher diagnostiziert.

Werde die Ärztin aber mal bzgl. der Aussage an @qwen mal ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Mia_U und paperhearts
Das ist so schlimm, dass viele Hashimoto-Patienten so was hinter sich haben … 😖 So schlimm, wie viele Jahre man dadurch quasi verloren hat, obwohl das alles hätte anders laufen können.
Sorry, off-topic.
 
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️
Werbung:
Puh, ich weiß seit knapp einem Jahr, dass ich Hashimoto habe, stranger Zufall...
Bei mir ist es genau anders herum irgendwie. Ich habe fast keine Symptome, zumindest habe ich kaum was gemerkt, aber halt gut Antikörper und nehme seit letztem Jahr Hormone und merke davon auch fast nichts 🙈
 
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und paperhearts
@Mel-e, schön, dass du mal wieder hier bist! 🙂
Ich drück dir die Daumen, dass deine Hashimoto weiterhin so stabil bleibt.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: E&P❤️ und Mel-e
Puh, ich weiß seit knapp einem Jahr, dass ich Hashimoto habe, stranger Zufall...
Bei mir ist es genau anders herum irgendwie. Ich habe fast keine Symptome, zumindest habe ich kaum was gemerkt, aber halt gut Antikörper und nehme seit letztem Jahr Hormone und merke davon auch fast nichts 🙈
Du glückliche 😍 ich hoffe, dass das weiterhin so bleibt 🤲🍀
 
Danke Euch. Voll unsensibel von mir, Ihr leidet darunter 🙁
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben