
paperhearts
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Dezember 2021
- Beiträge
- 3.190
- Ort
- Bremen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kann dir nur empfehlen an Frau Nathalie Rosen persönlich von der Lassie Niederlassung in Berlin (habe die Daten ebend kurz gegoogelt) einen bösen und enttäuschten Brief mit Schilderung der Tatsachen zu schreiben und anzufragen, was das soll. Ich würde auch rechtliche Schritte androhen sowie Kündigung der Versicherung.Sie behaupten einfach, dass die Zahnfraktur von dem FORL-Zahn kommt, der vor 1,5 Jahren operiert wurde und wo die Katze danach nachweislich FORL-frei war und es ja auch immernoch ist. Es gibt Röntgenbilder von damals und von jetzt. Damals vor OP FORL, danach frei von FORL und diesmal vor der OP frei von FORL und danach auch.
Bewertung bei Trust Pilot ist raus.
Sinnvoll und hoffentlich hilfreich wäre dazu doch eine Stellungnahme deiner TA-Praxis, die den Fall erläutert und stichhaltig belegt. Das Geld dafür wäre m. E. gut angelegt.Sie behaupten einfach, dass die Zahnfraktur von dem FORL-Zahn kommt, der vor 1,5 Jahren operiert wurde und wo die Katze danach nachweislich FORL-frei war und es ja auch immernoch ist. Es gibt Röntgenbilder von damals und von jetzt. Damals vor OP FORL, danach frei von FORL und diesmal vor der OP frei von FORL und danach auch.
Bewertung bei Trust Pilot ist raus.
Die Praxis hat mittlerweile so oft negativ mit der Lassie zu tun gehabt, dass sie ihre Kapazitäten darauf nicht weiter verwenden wollen. Aktuell geht es bei einem anderen Patienten vor Gericht - ähnlich gelagerter Fall. Ich habe die Zahnbefunde, aus denen klar hervorgeht, dass der Kater 2023 nach der OP frei von FORL war und es auch noch immer ist. Also 2 Zahnreporte, einen aus 2023 und einen aktuellen. Die Röntgenbilder sind klar. Meine TÄ hat sich schon mal für mich mit denen angelegt. Nämlich das letzte Mal und möchte das nicht wieder, weil sie sonst in Sachen Lassie zu nix anderem mehr käme.Sinnvoll und hoffentlich hilfreich wäre dazu doch eine Stellungnahme deiner TA-Praxis, die den Fall erläutert und stichhaltig belegt. Das Geld dafür wäre m. E. gut angelegt.
Tja... ein Schelm... Ich finds nun auch schwer ab einen Zufall zu glauben, da es bei mir zweimal exakt gleich läuft. Übrigens läuft die Kommunikation seit Mai.Wieso werden manche Fälle laut Bewertungen innerhalb von 5-10 Minuten bearbeitet und das Geld überwiesen, während ich schon wieder mehrere Tage warte und nichts passiert? Sind das die ganz einfachen Fälle? Oder reine Glückssache?
Mir wurde als aktuelle Bearbeitungszeit 7-16 Tage genannt.
Mit Kündigung habe ich das letzte Mal gedroht und das war denen auch egal. Es ist einfach so viel Stress mit denen... Fast so stressig als müsste man das Geld direkt selbst auftreiben 🙈Ich kann dir nur empfehlen an Frau Nathalie Rosen persönlich von der Lassie Niederlassung in Berlin (habe die Daten ebend kurz gegoogelt) einen bösen und enttäuschten Brief mit Schilderung der Tatsachen zu schreiben und anzufragen, was das soll. Ich würde auch rechtliche Schritte androhen sowie Kündigung der Versicherung.
Richtig. Er ist seit 2023 forlfrei, sie schieben es aber nun auf FORL mit der Begründung, dass FORL in der Wartezeit aufgetreten ist. Der Chat behauptet jetzt, FORL wäre grundsätzlich chronisch und würde länger als 8 Wochen bestehen und deshalb wäre es nicht versichert, auch dann nicht, wenn es erst nach Ablauf der 24 Monate wieder auftritt. Sakima ist seit 1,5 Jahren forlfrei. Inwiefern man das dann chronisch nennen kann... Keine Ahnung. Aber das ist nun die neue Begründung.Ich hab's so abgespeichert, dass FORL grundsätzlich raus ist, wenn es in der Wartezeit auftritt. Weiß aber nicht, ob irgendwo aufgeschnappt oder aus Lassies Kleingedrucktem.
Bei Sakima steige ich allerdings gerade nicht mehr so ganz durch, was wann war … FORL ist in der Wartezeit aufgetreten, und nun schieben sie den neuen Fall auf FORL, obwohl seit dem ersten Auftreten in der Wartezeit keine Symptome mehr für FORL sprachen?
Ich kriege richtige Antworten. Die sind aber nicht besser. Sie sagen mir, FORL wäre immer chronisch und das stünde so in den Versicherungsbedingungen und deshalb greife 4b und nicht 4c. Das stimmt aber eben einfach nicht. Dort steht, dass es für FORL eine Wartezeit von 18 Monaten gibt. Aber dort steht eben nicht, dass es chronisch ist. Und das steht eben auch nicht in der Akte. Also würde 4c greifen, aber das wollen sie natürlich nicht.Edit: Die im Chat … Alter! 🙄 Versuche gerade, eine Antwort darauf zu bekommen, ob FORL nach 24 Monaten ohne Symptome wieder versichert wird, wenn es zuvor in der Wartezeit aufgetreten ist. Aber ich hab das Gefühl, die sind da nicht die Hellsten und verstehen die Frage nicht. Ich krieg nur Textbausteine hingerotzt.
4. Leistungsausschlüsse
b) Behandlungsmaßnahmen oder Operationen aufgrund von Verletzungen/Krankheiten, die vor Inkrafttreten derVersicherung oder während der Wartezeiten bestanden/begonnen haben und als chronisch gelten (d.h.Krankheiten, die 8 Wochen bestehen).
Ich frage mich halt, wie sie darauf kommen, dass in deren Bedingungen stünde, FORL gelte als chronisch. Das steht dort nicht.Leider gilt 4.b:
https://docs.lassie.co/ger/de/terms...ngsbedingungen-OP-und-Krankenversicherung.pdf
FORL ist bei Sakira also nicht mehr versichert. Dass sie nun alles auf FORL schieben, ist natürlich Mist. Dagegen würde ich angehen.
Okay, du warst gerade schneller mit dem Punkt.
FORL gilt als chronisch. Ich denke, dass leider b gilt.
Ich frage mich halt, wie sie darauf kommen, dass in deren Bedingungen stünde, FORL gelte als chronisch. Das steht dort nicht.
Wenn FORL grundsätzlich als chronisch gilt - okay. Wäre ich auch fein mit und hatte mich deshalb ja so gefreut, dass es nun kein FORL war. Macht aber offenbar keinen Unterschied.Das ist „allgemeingültig“, das kann Lassie ja nicht einfach selbst festlegen. Oder doch? Würde mich nicht mal wundern, so absurd wie bei Versicherungen manches ist. Jedenfalls gilt FORL grundsätzlich als chronisch, nicht nur bei Lassie.
Oder ich verstehe gerade nicht, was du meinst.
Bei dem anderen stimme ich dir absolut zu. Das können die nicht einfach behaupten, wenn es nachweislich nicht so ist. Und andere Zahnsachen als FORL sind bei Sakira ja noch versichert. Das ist für mich leider auch typisch Tierversicherung …
Mit rechtlichen Schritten drohen, ist auch unsinnig, oder? Wie können die denn mit FORL kommen, wenn nachweislich kein FORL vorliegt? Das ist ja echt Kundenverarsche hoch drei.
Ich drücke dir die Daumen, dass du mehr Glück hast 🙏Heute war der Dritte im Bunde innerhalb von 5 1/2 Wochen bei der Zahnsanierung und ist gerade noch in der Aufwachphase. Genau wie Gizmo perfekte Zähne, nur Zahnstein. Ich bin schon fast froh, das einfach selber zu zahlen und mich nicht mit der (nur OP-)Versicherung rumschlagen zu müssen. Aber ich habe Tobys Dentalröntgenbilder von vor einer Woche heute gesehen. Er hat ja keine FORL, aber Parodontitis und einen abgebrochenen Backenzahn, bei dem die Wurzelreste entfernt wurden. Zusätzlich musste ein Zahn wegen Parodontitis raus. Mal gucken, ob Lassie das mit dem abgebrochenen Zahn auf FORL schieben wird oder welche Gründe gefunden werden, nicht zu zahlen. 🫣