Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Du meinst, je teurer der Betrag desto besser die Erstattung? Die Zahnrechnung mit über 1000€ wurde auch zwei Tage später ersattat. Die Laborrechnung hatte einen Betrag von so um und bei 130€

Oh😳
Ok, ich dachte evtl werden Beträge unter 500€ vielleicht durch das System bearbeitet und alles drüber muss durch Mensch kontrolliert werden🙈
War wohl nix😅
 
A

Werbung

Als ich bei der HM angerufen habe und Einspruch gegen die Deckungsablehnung von Flitzis Rechnung eingelegt habe, meinte die am Telefon, dass die Rechnung der TK doch etwas lang und übersichtlich wäre (es waren 4 Seiten mit ziemlich vielen Positionen), so dass da nochmal ein Mensch drüber schauen müsste. Das KI-Programm, dass sie im Einsatz hätten, müsse noch einiges üben.

Ich sehe das also so, dass sie die Rechnungen erst Mal durch die KI jagen und dort feste Algorithmen hinterlegt sind, was mit welcher Versicherung gezahlt wird.
Enthalten die Rechnungen wenige Posten und sind klar strukturiert, sollte es schnell gehen.
Wenn es kompliziert ist und ein Mensch dran muss, dauert es anscheinend - sie werden nicht soviele Mitarbeiter haben.

So meine Theorie - von der ich nicht weiß, ob sie stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Mel-e, Liesah und eine weitere Person
Oh Mann. Gerade erst von der AGILA eine Anpassung gehabt weil meine Mädels 3 Jahre alt geworden sind auf 40€ pro Nase. Kommt heute ein Brief rein geflattert das die wieder erhöhen müssten allgemein
Jetzt kostet es pro Nase ab 1.11. 46€. Das sind insgesamt jeden Monat schon 90 Euro. Das deprimiert mich dann la gsam doch
Bin am überlegen zumindest bei Lily nur noch OP Versicherung zu machen. Bei Willow ist das nicht gegeben weil da schon mehrere Sachen waren unter anderem ein Herzultraschall der ja nicht über OP geht. Also... Hach. Die AGILA schreibt sie müssten das weil wenig Geld verfügbar. Ist das echt so? Sind die anderen Versicherungen auch wo teuer? Ich glaub ich muss doch nochmal gucken und abwägen...


Sorry wollte nur Mal maulen.. und an Leute die bei der AGILA sind: könnte sein das ihr Post kriegt
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks
Werbung:
Ist das echt so? Sind die anderen Versicherungen auch wo teuer?

Ich kann nur von der Barmenia direkt berichten.

09/2020 abgeschlossen für 27€ im Monat.

08/2023 = 34,50€

10/2024 = 54,75€ (hier ist sie über drei Jahre)

Das sind auch noch Jahresbeträge, die ich durch 12 geteilt habe. Glaube bei Monatsbeiträgen ist es sogar bisschen teurer.
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks
Ich kenne Schrödingers nicht. Daher weiß ich leider nicht so ganz was du meinst. Sorry. 🙁
Das kommt von Schrödingers Katze. Ein Gedankenexperiment bei dem eine Katze zusammen mit einem einem radioaktive Präparat und Gift in einer Kiste eingeschlossen wird. Man weiß nicht wann das Gift freigesetzt wird. D.h. bis man die Kiste nicht öffnet, ist die Katze tot UND lebendig zugleich. Erst mit dem Öffnen kennt man den Ist-Zustand.
D.h wenn ich den Briefkasten nicht öffne, habe ich keine Erhöhung der Beiträge sozusagen 😁
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks, miss.erfolg und sMuaterl
Das kommt von Schrödingers Katze. Ein Gedankenexperiment bei dem eine Katze zusammen mit einem einem radioaktive Präparat und Gift in einer Kiste eingeschlossen wird. Man weiß nicht wann das Gift freigesetzt wird. D.h. bis man die Kiste nicht öffnet, ist die Katze tot UND lebendig zugleich. Erst mit dem Öffnen kennt man den Ist-Zustand.
D.h wenn ich den Briefkasten nicht öffne, habe ich keine Erhöhung der Beiträge sozusagen 😁
Ah danke für die Erklärung. Briefkasten ist sowieso was doofes. Kommen doch eh meist nur Rechnungen rein
 
  • Grin
Reaktionen: Polayuki
Oh Mann. Gerade erst von der AGILA eine Anpassung gehabt weil meine Mädels 3 Jahre alt geworden sind auf 40€ pro Nase. Kommt heute ein Brief rein geflattert das die wieder erhöhen müssten allgemein
Jetzt kostet es pro Nase ab 1.11. 46€. Das sind insgesamt jeden Monat schon 90 Euro. Das deprimiert mich dann la gsam doch
Bin am überlegen zumindest bei Lily nur noch OP Versicherung zu machen. Bei Willow ist das nicht gegeben weil da schon mehrere Sachen waren unter anderem ein Herzultraschall der ja nicht über OP geht. Also... Hach. Die AGILA schreibt sie müssten das weil wenig Geld verfügbar. Ist das echt so? Sind die anderen Versicherungen auch wo teuer? Ich glaub ich muss doch nochmal gucken und abwägen...


Sorry wollte nur Mal maulen.. und an Leute die bei der AGILA sind: könnte sein das ihr Post kriegt
Hallöchen,
kurze Info bezüglich Runterstufung des Vertrages

Meine beiden sind seit 2018 bei der AGILA vollversichert. Als letztes Jahr die Beiträge angepasst wurden, wollte ich auf eine reine OP-Versicherung runterstufen. Leider hätte das zur Folge gehabt, dass eine neue Gesundsheitsabfrage/Prüfung vornommen wird und dementsprechend auch Ausschlüsse (FORL usw) erfolgen.

So die Aussage des Mitarbeiters am Telefon. Ich hab mich dann gegen die Runterstufung entschieden.

LG Schmusekatze
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, E&P❤️ und Lady Jenks
Werbung:
Lassie hat die Preise der OP-Versicherung nach einem Jahr, in denen die Versicherung nicht in Anspruch genommen wurde, um 1,20 Euro monatlich erhöht. Wenn das jedes Jahr so läuft, könnte es auch interessant werden.
 
Ich Frage mich halt ob es nicht besser wäre Geld bei Seite zu legen statt sowas da. Aber das Problem ist dann auch wieder: hat Katze dann sich was reicht's am Ende eben nicht. Bisher hat die AGILA fast alles übernommen. Außer mal eine Sache weil ich da schon das Geld für Willow ausgeschöpft hatte. War ein wildes jahr

Edit: gleichzeitig sind die Erhöhungeb schon krass finde ich. Hatte beide am Anfang für 50€ versichert. Jetzt ist es fast das doppelte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Also ich muss unbedingt weg von der HM... Das bringt so nichts. Die halten es ja noch nicht einmal für nötig mir auf meine E-Mails und Anfragen über das Kontaktformular zu antworten und zu erklären warum sie die Rechnung nicht bezahlen und nur über die 100€ Vorsorgepauschale laufen gelassen haben. Jetzt reicht es mir... Keine Ahnung nur wohin... Ob wieder zurück zur Barmenia, wo ich ja bis auf den Preis super zufrieden war oder nochmal eine neue Versicherung versuchen...
 
  • Wow
Reaktionen: Mel-e
Habe jetzt mal ein wenig gestöbert und schwanke zwischen Lassie Tarif Midi (weil ab 3. Versicherungsjahr unbegrenzte Behandlungskosten) oder Petolo (wobei ich hier sehr wenig zum Thema Zähne finde).

Suche im Forum habe ich schon genutzt aber wurde auch nicht viel schlauer.

Bei Lassie heißt es ja z.B.: "Nicht übernommen werden Zahnbehandlungen, die nicht ausschließlich schmerzstillend sind sowie Zahnersatz, Zahnfüllungen und Behandlungen für Zahn- oder Kieferanomalien und persistierende Milchcanini."

Heißt das im Umkehrschluss wenn der Tierarzt sagt der Zahnstein muss weg, weil Katerchen dadurch Schmerzen hatte, dass das Dentalröntgen + Narkose + Zahnsteinentfernung übernommen würde oder nicht? Ich habe halt nach wie vor Angst, dass mein Merlin irgendwann ein Zahnproblem bekommt, weil er sich so verhält. Auch wenn zwei Tierärzte FORL und andere Erkrankungen "noch" ausschließen.

Mehr als 30€, im schlimmsten Fall 35€ kann und will ich nicht zahlen. Ich bin ja immernoch ein Jahr Azubi und nach der Ausbildung bekomme ich auch noch kein mega Gehalt... Meine beiden sind jetzt 3,5 Jahre alt und reine Wohnungskatzen. Die Beiträge werden im Alter dann ja auch wieder höher.... Oder doch nur ne reine OP-Versicherung? Aber dann sind die Zähne ja auch wieder nicht dabei... Oh man, was mach ich bloß?
 
Ich mag mich irren aber war petolo nicht ne Tochterfirma oder ganz im Namen der DA direkt? Bin nicht sicher..
 
Werbung:
Ich mag mich irren aber war petolo nicht ne Tochterfirma oder ganz im Namen der DA direkt? Bin nicht sicher..
Petolo gehoert zu dentolo ist ein Kooperationspartner der DA. Dort wollte ich zwei meiner Katzen versichern, doch kurz darauf wurden die Versicherungsbedingungen so abgeaendert, das fuer FORL-Behandlungen maximal 1500Euro pro Katzenleben gezahlt werden 🤨. Ich hatte mich mit spezifischen Fragen dazu per Mail an den Kundenservice gewandt und nie eine Antwort erhalten.

Bei Lassie heißt es ja z.B.: "Nicht übernommen werden Zahnbehandlungen, die nicht ausschließlich schmerzstillend sind sowie Zahnersatz, Zahnfüllungen und Behandlungen für Zahn- oder Kieferanomalien und persistierende Milchcanini."

Heißt das im Umkehrschluss wenn der Tierarzt sagt der Zahnstein muss weg, weil Katerchen dadurch Schmerzen hatte, dass das Dentalröntgen + Narkose + Zahnsteinentfernung übernommen würde oder nicht? Ich habe halt nach wie vor Angst, dass mein Merlin irgendwann ein Zahnproblem bekommt, weil er sich so verhält. Auch wenn zwei Tierärzte FORL und andere Erkrankungen "noch" ausschließen.
Ich rate dazu, bei jeder in Frage kommenden Versicherung die Versicherungsbedingungen genau zu lesen und bei evtl. aufkommenden Fragen den Kundenservice zu loechern. Die von Lassie findest Du hier. U.a. fuer FORL gibt es eine Wartezeit von 18 Monaten.

Meine drei sind seit kurzem bei Lassie versichert.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Also ich muss unbedingt weg von der HM... Das bringt so nichts. Die halten es ja noch nicht einmal für nötig mir auf meine E-Mails und Anfragen über das Kontaktformular zu antworten und zu erklären warum sie die Rechnung nicht bezahlen und nur über die 100€ Vorsorgepauschale laufen gelassen haben. Jetzt reicht es mir... Keine Ahnung nur wohin... Ob wieder zurück zur Barmenia, wo ich ja bis auf den Preis super zufrieden war oder nochmal eine neue Versicherung versuchen...
Ich warte jetzt schon fast zwei Monate, dass die HM den Widerspruch gegen die Deckungsablehnung von Flitzis Rechnung bearbeitet.

Eigentlich müssen sie zahlen, denn auf deren Seite heißt es
Die Katzen-OP Versicherung der HanseMerkur übernimmt die Tierarztkosten bis zur jeweiligen Leistungsgrenze, wenn an der versicherten Katze aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls ein veterinär-medizinisch erforderlicher chirurgischer Eingriff vorgenommen werden muss. Dieser Eingriff muss unter Narkose oder Schmerzausschaltung durchgeführt werden. Dabei müssen Haut und das darunterliegende Gewebe mehr als nur punktförmig durchtrennt werden.

Und nachdem Flitzi unter leichter Nakose der Fuß aufgeschnitten wurde und dann "kürbiskerngroße" Gewebeproben entnommen wurden, müsste das ganz klar abgedeckt sein.
Außerdem habe ich den Easy-Tarif, bei dem auch Diagnose dabei ist und es ging ja bei den Ganzen Leistungen in der TK - nachdem man nach dem Aufschneiden drauf kam, dass das kein Abszess ist - darum, ob er "nur" an einen Fuß einen Tumor hat und dieser dann amputiert werden kann oder ab er an beiden Hinterfüßen einen Tumor hat.

Ich hab mal angerufen - ist noch in Bearbeitung. Ich denke, die sind einfach furchtbar langsam wenn da was direkt von den Mitarbeitern gemacht werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: mosashi, E&P❤️ und Mel-e
Also bei der Allianz OP Versicherung sind die Zähne inkludiert. Forl wird da übernommen. Auch notwendige Voruntersuchungen wie Blutbild.
 
Ich Frage mich halt ob es nicht besser wäre Geld bei Seite zu legen statt sowas da. Aber das Problem ist dann auch wieder: hat Katze dann sich was reicht's am Ende eben nicht. Bisher hat die AGILA fast alles übernommen. Außer mal eine Sache weil ich da schon das Geld für Willow ausgeschöpft hatte. War ein wildes jahr

Edit: gleichzeitig sind die Erhöhungeb schon krass finde ich. Hatte beide am Anfang für 50€ versichert. Jetzt ist es fast das doppelte
Hallo,
ich greife mal kurz diesen Post auf, weil das bis vor gestern auch noch Gedankengang war.

Meine beiden sind jetzt 15 Jahre alt, beide hatte ich bei der Uelzener versichert. Mit Tara musste ich letztes Jahr zum Zahntierarzt. FORL, mir Voruntersuchungen und OP waren um die 1000 Euro (knapp drüber) weg. Ich habs bei der Uelzener eingereicht. Die Bearbeitung hat erst mal schon lange gedauert (früher: per email eingereicht, eine Woche max. später war das Geld da). Monate später dann mal endlich die Begleichung, kurz danach ein Brief, bei der die Versicherung von Tara gekündigt wurde. Sinngemäß war sie ihnen zu teuer und sie haben wohl befürchtet das da noch mehr kommt. Dazu muss ich sagen, das ich noch die alten Tarife mit den alten Monatsbeiträgen hatte (ca. 20 Euro pro Tier und Monat).
Man hat mir aber angeboten, Tara ohne vorherige Prüfung, in einen neuen Vertrag zu übernehmen (gleiche Leistung, mehr als der doppelte Beitrag).
Ich habe dankend abgelehnt, die Versicherung für Lilly gleich mitgekündigt und spare seitdem was auf einem Tagegeldkonto.
Aktuell sind da so knapp 1500 Taler drauf, hatte mich damit recht sicher gefühlt. Da spare ich für Notfälle menschlicher und tierischer Art (Autorep., Tierarztkosten,...)
Heute denke ich anders.
Ich musste gestern Abend mit der Katze meiner Nachbarn (aktuell im Urlaub) zum tierärztlichen Notdienst. Die Praxis hat ein Röntgen gemacht, untersucht, Ultraschall. Erschwerte Atmung, Untertemperatur, Rö sagt da ist was im Bauchraum (V. a. Tumor). Aufgrund der Untertemperatur wurde mir dringend angeraten zur Tierklinik für eine stat. Abklärung zu fahren.
Also ab zur Tierklinik. Die Katze wurde sofort unter die Wärmelampe gesetzt. Ein Gespräch mit dem Arzt später: man plane ein Blutbild, noch mal Ultraschall um zu schauen, Schmerzmittel, ...
Ich habe beim Tierärztlichen Notdienst knapp über 300 Euro bezahlt, der Tag heute (war ja schon Sonntag, hab lange warten müssen) in der Tierklinik insgesamt 1200, wobei ich erst mal "nur" 1000 Euro angezahlt habe.
Also 1500 Euro innerhalb einiger Stunden, wobei noch keine eventuelle OP oder Folgekosten mit dabei sind. Jeder weitere stat. Tag kommt, je nachdem, 300-400 Euro.

Jetzt fühle ich mich mit meinen 1500 Euro nicht mehr so sicher, ich werde also schauen das ich mehr beiseite lege. Vielleicht denke ich noch mal über eine OP Versicherung für meine nach. Wobei ich auch erst mal schauen muss ob die mit 15 Jahren noch genommen werden bzw ob Tara genommen würde mit ihrer FORL Vorgeschichte.

Die Katze meiner Nachbarn muss evtl. eingeschläfert werden. Blutbild zeigte wohl eine Anämie, schlechte Nierenwerte, Ultraschall bestätigt Tumor im Bauchraum..... :-(

Die Geschichte nur mal als kleinen Input. Ich weiß noch nicht ab welcher Summe ich mich "sicher" fühlen würde, aber nach gestern definitiv nicht mehr bei 1500 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Lady Jenks und sMuaterl

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben