Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich freu mich mega für dich, dass die das so schnell machen und drücke dir die Daumen
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Hallo, weis vielleicht jemand ob die Hanse Merkur auch Vorsorgeuntersuchung und Impfen übernimmt?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Mel-e, Computerkatze und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Computerkatze
Unser Tierarzt impft die Katzen alle drei Jahre. Er sagt der Impfstoff ist für drei Jahre, Purevax. Dann kann ich jedes Jahr dennoch Vorsorgeuntersuchung machen ohne Impfen?
 
Unser Tierarzt impft die Katzen alle drei Jahre. Er sagt der Impfstoff ist für drei Jahre, Purevax. Dann kann ich jedes Jahr dennoch Vorsorgeuntersuchung machen ohne Impfen?
Ja das geht trotzdem. Also die allgemeine Untersuchung als jährlicher Check Up zählt auch da rein oder Krallen schneiden lassen usw. Nicht nur impfen.

Du kannst aber nicht die nicht genutzte Pauschale ins nächste Jahr mitnehmen, das geht leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Computerkatze, Echolot und Mel-e
Werbung:
Gestern ist mir die Erhöhung der Hanse Merkur ins Haus geflattert und ich bin echt schockiert.
Von 33,03 EUR monatlich auf 44,60 EUR. Das ist schon heftig, zumal ich eine Selbstbeteiligung von 250 Euro habe und die Versicherung in 2 Jahren nicht einmal in Anspruch genommen habe.

Mir kommt es so vor, dass es ähnlich läuft wie in der Humanmedizin, sobald Leute privatversichert sind, wird das ganz große Besteck aufgefahren, alles was teuer abgerechnet werden kann. Wo eigentlich ein Röntegenbild reichen würde, macht man dann selbstverständlich ein CT. Und weil das mittlerweile in der Veterinärmedizin auch so ist, werden die Versicherungen irgendwann unbezahlbar.

Ich weiß echt nicht, ob sich das noch lohnt. Ich zahle ja dann in einem Jahr 535 Euro+ 250 Euro Selbstbeteiligung.
 
  • Sad
Reaktionen: Namenlose
Gestern ist mir die Erhöhung der Hanse Merkur ins Haus geflattert und ich bin echt schockiert.
Von 33,03 EUR monatlich auf 44,60 EUR. Das ist schon heftig, zumal ich eine Selbstbeteiligung von 250 Euro habe und die Versicherung in 2 Jahren nicht einmal in Anspruch genommen habe.

Mir kommt es so vor, dass es ähnlich läuft wie in der Humanmedizin, sobald Leute privatversichert sind, wird das ganz große Besteck aufgefahren, alles was teuer abgerechnet werden kann. Wo eigentlich ein Röntegenbild reichen würde, macht man dann selbstverständlich ein CT. Und weil das mittlerweile in der Veterinärmedizin auch so ist, werden die Versicherungen irgendwann unbezahlbar.

Ich weiß echt nicht, ob sich das noch lohnt. Ich zahle ja dann in einem Jahr 535 Euro+ 250 Euro Selbstbeteiligung.
Bei einer chronischen Erkrankung, egal ob mit dem Herz, Schilddrüse, Nieren, Allergie usw., wärst du über die knapp 800 Euro im Jahr froh. Da kommt einiges mehr zusammen. Eine OP wegen Forl bei den Zähnen, bedeutet das sicher 2 Jahresbeiträge wieder "rausbekommst".
Aber es ist wie es ist- niemand weiß, ob es mal dazu kommt. Genau dies ist das Risikospiel einer Versicherung. Die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall höher als ein teurer Privathaftpflichtfall- deshalb kostet die Versicherung auch 10x soviel im Jahr. Wenn ein ausreichend hohes Sparkonto (fünfstellig) vorhanden ist, welches man auch nicht bereits fest für was anderes benötigt (Renovierung, neues Auto), dann würde ich das Risiko als Überschaubar ansehen. Zumal man dann ja die laufenden Beiträge noch dazu sparen kann/ davon zum Arzt geht.
 
Bei einer chronischen Erkrankung, egal ob mit dem Herz, Schilddrüse, Nieren, Allergie usw., wärst du über die knapp 800 Euro im Jahr froh. Da kommt einiges mehr zusammen. Eine OP wegen Forl bei den Zähnen, bedeutet das sicher 2 Jahresbeiträge wieder "rausbekommst".
Aber es ist wie es ist- niemand weiß, ob es mal dazu kommt. Genau dies ist das Risikospiel einer Versicherung. Die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall höher als ein teurer Privathaftpflichtfall- deshalb kostet die Versicherung auch 10x soviel im Jahr. Wenn ein ausreichend hohes Sparkonto (fünfstellig) vorhanden ist, welches man auch nicht bereits fest für was anderes benötigt (Renovierung, neues Auto), dann würde ich das Risiko als Überschaubar ansehen. Zumal man dann ja die laufenden Beiträge noch dazu sparen kann/ davon zum Arzt geht.
Eine FORL OP schließe ich schon mal aus, da Tutti nur noch 1 Zahn hat.
Daher frage ich mich, ob sich das lohnt. Aber gut, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen.
 
Gestern ist mir die Erhöhung der Hanse Merkur ins Haus geflattert und ich bin echt schockiert.
Von 33,03 EUR monatlich auf 44,60 EUR. Das ist schon heftig, zumal ich eine Selbstbeteiligung von 250 Euro habe und die Versicherung in 2 Jahren nicht einmal in Anspruch genommen habe.

Ja, ich überlege auch noch, wie ich damit umgehe. 🤷‍♀️
 
  • Sad
Reaktionen: consti
Gestern ist mir die Erhöhung der Hanse Merkur ins Haus geflattert und ich bin echt schockiert.
Von 33,03 EUR monatlich auf 44,60 EUR. Das ist schon heftig, zumal ich eine Selbstbeteiligung von 250 Euro habe und die Versicherung in 2 Jahren nicht einmal in Anspruch genommen habe.

Wie alt sind denn deine Katzen? 🤔
 
Werbung:
Wie alt sind denn deine Katzen? 🤔
Bei mir ist nur Tutti versichert, und die ist 10.
Die Versicherung habe ich vor zwei Jahren abgeschlossen und bin ja schon mit einem relativ hohen Beitrag und der Selbstbeteiligung aufgrund des Alters eingestiegen. Aber wir haben diese Versicherung noch nicht ein einziges Mal in Anspruch genommen. Das ärgert mich ganz besonders.
 
Bei mir ist nur Tutti versichert, und die ist 10.
Die Versicherung habe ich vor zwei Jahren abgeschlossen und bin ja schon mit einem relativ hohen Beitrag und der Selbstbeteiligung aufgrund des Alters eingestiegen. Aber wir haben diese Versicherung noch nicht ein einziges Mal in Anspruch genommen. Das ärgert mich ganz besonders.
Danke dir für die Info - wir sind ja auch bei der HM, da werd ich immer direkt hellhörig und schau nach, woran es liegen kann 😅
Leider kann man ja über 8 Jahren diese Versicherung gar nicht mehr abschließen, ich hab selbst ohne SB inkl Zahn .. da war beim Abschluss für 2031 angegeben 49,43 pro Katze und Monat.. plus natürlich dann alle normalen Erhöhungen die dazu kommen, da gabs aber bisher noch keine. Zumindest ist der Preis, den ich seh, wenn ich einen Neuabschluss eingebe noch 1:1 genauso und ich gehe davon aus, dass der dann auch schon angepasst wäre (?).

Das ist ja total merkwürdig bei euch.
Wurd auch vorher auch eine Staffelung der Erhöhung nach Jahren gegeben im Vertrag? IdR ist das ja nach Alter aber ihr seid dann ja schon mit dem Höchstalter eingestiegen.. höher als 8 geht meine Staffelung auch nicht.
 
IdR ist das ja nach Alter aber ihr seid dann ja schon mit dem Höchstalter eingestiegen.. höher als 8 geht meine Staffelung auch nicht.
Es steht extra dabei, dass es keine Altersanpassung gibt. Was für ein Schwachsinn, wenn man dem Kind einfach einen anderen Namen gibt, aber letztendlich eben doch immer weiter erhöht wird

Ich habe es ja schon in der Kotztüte geschrieben, ich finde das wirklich ganz schlimm, dass irgendwann nur noch Besserverdiener Tiere halten können, denn selbst die Versicherungen sind ja für Leute mit geringem Einkommen irgendwann nicht mehr bezahlbar.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, paperhearts und Liesah
Es steht extra dabei, dass es keine Altersanpassung gibt. Was für ein Schwachsinn, wenn man dem Kind einfach einen anderen Namen gibt, aber letztendlich eben doch immer weiter erhöht wird

Ich habe es ja schon in der Kotztüte geschrieben, ich finde das wirklich ganz schlimm, dass irgendwann nur noch Besserverdiener Tiere halten können, denn selbst die Versicherungen sind ja für Leute mit geringem Einkommen irgendwann nicht mehr bezahlbar.

Ah, ich hab jetzt nochmal nachgeschaut.. bei Neuabschluss zahlt man für 8 Jährige aktuell mit Zahn und SB im Premium Plus 42,92€.
Warum das bei euch jetzt 44,60 sind.. öhm ja, merkwürdig, aber das macht den Braten wahrscheinlich nicht fett. Mir war nicht bewusst, dass es in dem Alter das Doppelte für den Zahnbaustein kostet. 🙃

Ja, leider entwickelt sich grade fiananziell alles in eine üble Richtung.. es ist leider auch schwierig. Klar, alles drumrum wird teurer. TAs waren auch schon vorher zu günstig, aus der TA Perspektive eben. Versicherungen müssen dementsprechend auch verlangen, sonst können die sich auch nicht halten. Gleichzeitig erhöhen sich Löhne gar nicht oder wenig. Man kann nur hoffen, dass es wieder Berg auf geht und die Dinge sich wieder einpendeln.. sonst siehts düster aus. Vor allem für die Tiere. Die werden ja nicht weniger.
 
Für die Tiere sieht es wirklich düster aus. Ich habe gelesen, dass relativ vile Menschen ihre geliebten Haustiere abgeben müssen, weil sie deren Krankheiten nicht mehr behandeln lassen können.
Und die Tierheime haben keinen Platz mehr!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Leider war das sehr absehbar, auf der anderen Seite wars aber auch absehbar, dass bei solchen Preisen wie vorher, bald keine TAs mehr da sind. Dann ist das Geld da für die Behandlung, aber keine TAs die sie durchführen können.

Eine gute Lösung gibt's da irgendwie nicht..
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Echolot und verKATert
Ich verstehe den Text nicht, weil ich nicht weis was bedeutet: "TAs".
 
Hallo Zusammen,
Wie kann eine Versicherung eigentlich überprüfen, ob die Katze schon eine Vorerkankung hatte oder nicht?
Ich meine, wenn der Antragsteller (Besitzer) der Versicherung sagt "nö...mein Katze hat noch nie Probleme gehabt, sie ist gesund" und dann den Tierarzt wechselt, dann kann die Versicherung doch gar nicht prüfen ob die Aussage stimmt, oder nicht, oder?
Ich meine, woher will die Versicherung denn wissen, wo die Katze schon überall beim Tierarzt war? Es gibt ja kein Staatsregister.
Viele Grüße
tiptophop
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben