Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich hab gestern dann auch noch eine abgeschlossen.
Auch HM das „beste“ mit Zahnmodul aber mit SB 250€.. ohne werden mir die Beiträge die jetzt schon bekannt sind (kommen ja noch die regelmäßigen Erhöhungen mit drauf..) dann zu teuer.

Ich hoffe dann wenn ich sie brauche zahlen sie auch. Ich versuche den Beitrag dann einfach bei mir einzusparen sodass ich trotzdem weiterhin genug für die Katzis sparen kann falls dem nicht so wäre.
ist SB pro Jahr oder pro Fall?
 
A

Werbung

HM lief bei mir auch besser als gedacht. Rechnung am Montag über Homepage eingereicht. Dann kam die hier schon erwähnte automatische Mail, dass alles wegen der Vielzahl an Rechnungen länger dauern könnte. Am Freitag dann die Mail mit der Abrechnung (Übernahme des Betrags minus SB).

Dafür habe ich schon die Info bekommen, wie sich die Beiträge bis 2029 erhöhen. Puuhh!
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und Mel-e
Nachdem ich mich ja jahrelang über die Allianz (da sind Leeno und Poncha versichert) und ihre Bearbeitungsdauer geärgert hab, teilweise musste ich 4x nachhaken und es dauerte 6-8 Wochen, geht es inzwischen ratzfatz.

Jetzt kann man endlich die Rechnungen über die App einreichen, vorher musste ich sie hinschicken, und nach 2-3 Tagen ist das Geld da. Das lief die letzten Wochen mit allen 6 Rechnungen von Leeno so.
Also ähnlich schnell wie bei der Agila (wo Tari versichert ist).
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Laleyna und Tommy 2005
  • Like
Reaktionen: Peipei
Dafür habe ich schon die Info bekommen, wie sich die Beiträge bis 2029 erhöhen. Puuhh!

Generell oder deine eigenen wegen der Altersstaffelung?

Ich hab meine bis 2031, weil ich meine ja noch so jung angemeldet hab.. das gibts ja direkt mit dem Vertrag. Da sinds dann 50€ pro Tier, ohne SB und mit Zahnbaustein.

Ansonsten: weißt du mehr, für die allgemeinen Beiträge? Würd mich schon interessieren
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Ich habe die Beitragserhöhung der HanseMerkur auch schon erhalten. Letztes (und unser erstes) Jahr hat es noch ca. 340,- Euro pro Kater gekostet, jetzt sind sie in die höhere Altersstufe gerutscht, dazu dann noch eine außerordentliche Beitragserhöhung und nun sind wir schon bei 460,- Euro pro Kater und Jahr.
 
  • Wow
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Generell oder deine eigenen wegen der Altersstaffelung?

Ich hab meine bis 2031, weil ich meine ja noch so jung angemeldet hab.. das gibts ja direkt mit dem Vertrag. Da sinds dann 50€ pro Tier, ohne SB und mit Zahnbaustein.

Ansonsten: weißt du mehr, für die allgemeinen Beiträge? Würd mich schon interessieren
Ich denke, das ist dem Alter geschuldet...
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Generell oder deine eigenen wegen der Altersstaffelung?

Ich hab meine bis 2031, weil ich meine ja noch so jung angemeldet hab.. das gibts ja direkt mit dem Vertrag. Da sinds dann 50€ pro Tier, ohne SB und mit Zahnbaustein.

Ansonsten: weißt du mehr, für die allgemeinen Beiträge? Würd mich schon interessieren
Aber nur die Erhöhungen, welche heute bereits aufgrund der Altersstaffel bekannt sind. Es gibt ja auch noch die Möglichkeit der außerordentlichen Erhöhungen , wie in dem Post von Mel-E unter deinem auch zu sehen ist. Also sollte man davon ausgehen, das es sich bei dem heute bekannten Verlauf um das best case Szenario handelt, weil ich denke nicht, das es günstiger wird, aber nach oben gibt es da noch Luft.

Machen alle Versicherungen so, ist auch nicht als Kritik an der Hanse Merkur gedacht, aber man tut gut daran, dies realistisch zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Schlumps
Aber nur die Erhöhungen, welche heute bereits aufgrund der Altersstaffel bekannt sind. Es gibt ja auch noch die Möglichkeit der außerordentlichen Erhöhungen , wie in dem Post von Mel-E unter deinem auch zu sehen ist. Also sollte man davon ausgehen, das es sich bei dem heute bekannten Verlauf um das best case Szenario handelt, weil ich denke nicht, das es günstiger wird, aber nach oben gibt es da noch Luft.

Machen alle Versicherungen so, ist auch nicht als Kritik an der Hanse Merkur gedacht, aber man tut gut daran, dies realistisch zu sehen.

Ja, das weiß ich doch, deswegen frag ich doch auch danach? 😅 Ob Dr. Faust da schon mehr weiß oder sich auf die übliche Altersstaffelung bezieht.

Ist mir schon klar, dass es reguläre Erhöhungen gibt und auch welche, die einen selbst betreffen könnten, weil man zB zu teuer wurde.
 
Ich habe die Beitragserhöhung der HanseMerkur auch schon erhalten. Letztes (und unser erstes) Jahr hat es noch ca. 340,- Euro pro Kater gekostet, jetzt sind sie in die höhere Altersstufe gerutscht, dazu dann noch eine außerordentliche Beitragserhöhung und nun sind wir schon bei 460,- Euro pro Kater und Jahr.

Wann gabs die außerordentliche Erhöhung? Ist das die von Anfang des Jahres oder eine weitere? 🤔

Ich denk ja eh, dass die HM generell noch saftig erhöhen wird, wenn man deren Angebot mit Barmenia vergleicht..
 
... 😅 Ob Dr. Faust da schon mehr weiß oder sich auf die übliche Altersstaffelung bezieht.

...
Ganz einfach... ich bekam am Anfang des Jahres einen Brief pro versicherte Katze mit der Beitragsentwicklung...
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Werbung:
Wann gabs die außerordentliche Erhöhung? Ist das die von Anfang des Jahres oder eine weitere? 🤔

Ich denk ja eh, dass die HM generell noch saftig erhöhen wird, wenn man deren Angebot mit Barmenia vergleicht..
Naja, der Preis kann ja erst zum neuen Vertragsjahr erhöht werden. Bei uns läuft der Vertrag immer ab 13.4. Daher kam der Brief ca. 6 Wochen vorher, also Anfang März. Und da wird die Erhöhung aus Altersgründen (Ziffer 6.2) und die Anpassung nach Ziffer 6.1 gleichzeitig erwähnt. Soweit ich weiß, können sie ja gar nicht mitten im Versicherungsjahr erhöhen 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Naja, der Preis kann ja erst zum neuen Vertragsjahr erhöht werden. Bei uns läuft der Vertrag immer ab 13.4. Daher kam der Brief ca. 6 Wochen vorher, also Anfang März. Und da wird die Erhöhung aus Altersgründen (Ziffer 6.2) und die Anpassung nach Ziffer 6.1 gleichzeitig erwähnt. Soweit ich weiß, können sie ja gar nicht mitten im Versicherungsjahr erhöhen 🤔

Ja genau, aber Anfang des Jahres hat die HM ja ihren regulären Preis für Neuabschlüsse erhöht, dementsprechend wird ja bisherigen Verträgen der Betrag zum nächst möglichen Zeitpunkt auch erhöht. Ich meinte, ob die Erhöhung dafür dazu zuzuordnen ist oder es sich schon wieder um eine weitere generelle Erhöhung der HM handelt, die auch alle zum nächst möglichen Zeitpunkt treffen wird.

Irgendwie kann ich mich heut wohl nicht ausdrücken 😂
 
Ich meinte, ob die Erhöhung dafür dazu zuzuordnen ist oder es sich schon wieder um eine weitere generelle Erhöhung der HM handelt, die auch alle zum nächst möglichen Zeitpunkt treffen wird.
Ähm, Du meinst, ob sie für Neukunden zu Beginn des Jahres und dann im März schon wieder erhöht haben? Das glaube ich nicht.
Edit: Das findest Du ja sowieso nur als Neukunde raus, indem Du schaust, wie viel der Beitrag jetzt für Dich kostet. Das kann ich als "Altkunde" (seit einem Jahr) ja sowieso nicht beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Ähm, Du meinst, ob sie für Neukunden zu Beginn des Jahres und dann im März schon wieder erhöht haben? Das glaube ich nicht.
Edit: Das findest Du ja sowieso nur als Neukunde raus, indem Du schaust, wie viel der Beitrag jetzt für Dich kostet. Das kann ich als "Altkunde" (seit einem Jahr) ja sowieso nicht beantworten.

Stimmt, daran hab ich grad gar nicht gedacht. Hab mal geschaut, ist immernoch knapp 40€ mit dem ganzen Programm
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Werbung:
Ich habs jetzt mal riskiert so kurz nach Ende der Wartezeit Rechnungen einzureichen... über die App. Werd berichten.

Der Kleine hat ja eine auffällige Nickhaut und ich wollte abklären, was die Ursache ist.
TA1 schrieb als Diagnostik Nickhautvorfall letzte Woche, Abstriche genommen - über 200€.
TA2 sieht das nicht als Nickhautvorfall, hat aber Kotprobe eingeschickt, aber auch keine Diagnose auf der Rechnung nur "allgemeine Konsultation".. - 97€

Bin mal gespannt ob sie was davon übernehmen. Beim 2. seh ichs kritisch, weil keine Diagnose dabei steht.. aber dann wäre ja noch das Vorsorgebudget von 100€, vielleicht rechnen sie das dann darüber. Schon aber auch ungünstig vom TA irgendwie, aber ok, für ihn sieht das normal aus (glaub das würd hier keiner so sehen).

Und es hat schon etwas Beigeschmack, Stichwort Angst vor Kündigung. Aber das ist ja jetzt erstmal kein Hinweis auf ne chronische Erkrankung (wie es jetzt zB mit Herzkrankheit der Fall wäre) und er ist jung. Wenn da kein Hammer um ne andre Ecke kommt, könnt ich ihn sonst auch woanders versichern, wenn sich das Thema erledigt hat.

Denk jetzt aber auch nicht dass einem deswegen direkt gekündigt oder erhöht wird, geht ja noch
 
Denk jetzt aber auch nicht dass einem deswegen direkt gekündigt oder erhöht wird, geht ja noch

Genau das is eins meiner größten Probleme mit den Versicherungen in dem Bereich..
Diese Angst rausgeworfen zu werden obwohl man einfordert was man versichern wollte..

Ich denke solange die Untersuchung nach der Wartezeit waren müsste auf jeden Fall der erste TA erstattet werden.
Der zweite könnte vllt auch wegen zweitmeinung (manchmal muss man das vorher genehmigen lassen) abgelehnt werden.
Aber lass dich überraschen.

Die 100€ Vorsorge gefallen mir auch sehr 😬 direkt verplant aber ich nehme sie dann erst im Herbst 😂
 
Ich denke solange die Untersuchung nach der Wartezeit waren müsste auf jeden Fall der erste TA erstattet werden.
Der zweite könnte vllt auch wegen zweitmeinung (manchmal muss man das vorher genehmigen lassen) abgelehnt werden.
Aber lass dich überraschen.

Bei der HM hat man freie TA Wahl - es wurd ja was andres gemacht (Kotprobe statt Abstrich). Und der 2. TA soll auch mein regulärer TA werden, eigentlich. Hab gemischte Gefühle weil er die Nickhaut als normal sieht, aber er wurd mir wärmstens empfohlen und ich glaub langsam einfach, hier werd ich auch keinen besseren TA finden. Dass die Rechnung jetzt nicht so Versicherungs-freundlich ist wie ichs bisher kenne, ist natürlich auch suboptimal. Einen hätte ich noch als Option, aber dann wirds auch langsam lächerlich und da passen mir die Öffnungszeiten gar nicht, man bekommt auch keinen Termin und muss im vollen Wartezimmer in der Sprechstunde warten.. das wollt ich nich mehr für meine Tiere 😅

Da sollte das eigentlich kein Problem sein. Vermutlich eher die fehlende Diagnose 🙁 klingt halt nur nach Vorsorge ohne Grund. Laut ihm gibts halt aber auch keine und sie sind gesund. Aber probieren kann mans ja mal. Ist halt doof, dass es keinen Kontext gibt, den man hochladen kann. Sonst hätt ich abgewartet ob es sich trotzdem evtl bestätigt (Laborergebnisse).

Und die 1. ist sehr nah am Ende der Wartezeit. Gut möglich dass sie sagen "na das muss aber vorher gewesen sein!".. mal schauen. Dachte mir.. schaden wirds nicht, ich kämpf langsam finanziell eh durch meinen anderen Kater, alsooo.. ja

Die 100€ Vorsorge gefallen mir auch sehr 😬 direkt verplant aber ich nehme sie dann erst im Herbst 😂

Wollte eigentlich beide Kastrationen einreichen, die zählen da wohl auch rein (also die 100€ davon halt) 😅 Je nachdem reich ich die aber auch trotzdem einfach mal ein. Hab hier ja schon gelesen, dass die manchmal (ohne medizinische Notwendigkeit) einfach bezahlt wurden.
 
Auch blöd, wenn man bei jeder Rechnung Bedenken hat, dafür ist die Versicherung ja da. Und medizinisch fällt bei Mensch und Tier nunmal öfters was an, als bei einer Hausrat-oder Haftpflichtversicherung. Wenn sich da die Schäden auffällig sammeln, verstehe ich eine vorzeitige Kündigung. Aber nicht bei einer Krankenversicherung ( Ausschlüsse werden ja meistens im Vorfeld geklärt )
 
  • Like
Reaktionen: Nanilina und Laleyna

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben