Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Jetzt habe ich mir PetProtect nochmal angeschaut. Wenn ich es richtig sehe, ist hier der der Tarif "Exklusiv" fast der selbe, wie der Barmenia Premium, allerdings um 15€ günstiger. Allerdings sind bei der PetProtect Zahnbehandlungen nur mit 300€ jährlich gedeckelt, da bietet die Barmenia Premium 500€.
Und die Erstattung von Vorsorge-Kosten liegt bei der PetProtect bei jährlich 50€, bei der Barmenia Premium eben bei 100€.
Zähne werden irgendwann sicher kommen, aber (hoffentlich) nicht so oft.
Aber die 50€ Differenz bei der der Vorsorge wird jährlich anfallen. Na gut, dafür spare ich bei PetProtect 180€ jährlich Gebühren.
PetProtect hat aber nicht sehr gute Bewertungen. Ich verstehe noch nicht so ganz, was der Unterschied ist, ob ich über PetProtect abschließe oder direkt bei der Barmenia.
 
A

Werbung

Hi zusammen, ich bin aktuell auch am Suchen nach der passenden Versicherung. Ich schwanke zwischen der HanseMerkur, Barmenia und PetProtect (letztere eher nicht wegen den erwähnten schlechten Erfahrungen hier).
Wichtig ist mir dass eben auch die Zähne mit dabei sind. Konkret sind das also die 3 Tarife im Bild unten. Dabei ist die HM ja deutlich günstiger, sowohl jetzt als auch im Alter. Als markanter Unterschied ist mir eigentlich nur das bei der Kastra aufgefallen (irrelevant, sind die beiden ja schon), kein Zahnersatz bei der HM und dass bei der HM Untersuchungen nur bis 1 Tag vor OP dabei sind.

1. Wie häufig braucht man so einen Zahnersatz? Ich kenn im Bekanntenkreis eigentlich nur Vorsorge (Zahnstein etc), Röntgen und eben Zahnentfernung.

2. Das mit der OP heißt ja, dass z.B. eine Röntgenuntersuchung die kurz vor der OP stattfindet nicht gezahlt wird? Also wenn zB ein Dentalröntgen durchgeführt wird müsste man einen Tag mit der Zahnop warten.

3. Wieso sind manche Leistungen der HM und Barmenia gelb im Vergleich markiert obwohl diese besser sind als die PP (Bild 2) - überseh ich da was?

1702163645345.png

1702163675311.png
 
Also die allianz rechnet auch direkt mit dem TA ab, wenn der TA sich darauf einlässt, soweit ich weiß.
hat eine höhere Deckungssumme als die Agila.
Die Agila hat mittlerweile aber auch eine etwas höhere Deckungssumme und ich bin super zufrieden mit ihr. Sie ist total zuverlässig gewesen bisher, egal wieviel und wie hoch ich eingereicht habe. Musst dir mal durchlesen was sie mittlerweile abdeckt.
Allerdings versichert sie halt auch nur Tiere ohne Vorerkrankungen...

lg
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ja, tatsächlich.
Ich habe jetzt da mal geschaut und mir würde der StarKomfort-Tarif der Barmenia am besten gefallen.
Über was ich aber stutze ist folgender Passus:
Ausgeschlossen sind...
Vorsorgeuntersuchungen, freiwillige Untersuchungen, Gesundheitschecks einschließlich Blutuntersuchungen, Schutzimpfungen, Wurmkur, Floh- und Zeckenvorsorge, Erstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten, Tragevorrichtungen, Gehhilfen und Geschirr sowie Pflegemittel, Diät- und Futterergänzungsmittel einschließlich Vitaminpräparate, Implantation eine Transponders bzw. Mikrochip inklusive Ausstellung eines EU-Heimtierausweises, Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung, Manuelle Entleerung des Analbeutels, Kürzen der Krallen sind mit der Vorsorgepauschale abzrechnen.


Dafür ist dieser Tarif um ca. 9€ monatlich günstiger als der der Barmenia Premium.
Tatsächlich mache ich ganz gerne jährlich eine Blutuntersuchung und Wurmkur und Ungezieferschutz brauche ich auch. Und das ist bei der Barmenia Premium mit 100€ jährlich dabei.
Nun kann man sagen, dass 12 * 9, also 108€ diese 100€, die bei der Barmenia Premium dabei sind, wett machen. Aber irgendwie fühle ich mich wohler, wenn das schon von Anfang an dabei ist - ich glaube, dass sind mir die 8€ Ersparnis wert.
Oder sehe ich da was falsch?

Bei der StarKomfort der Barmenia über Tierversicherung.biz sind doch auch 80 € pro Versicherungsjahr für Vorsorge dabei. 🤔 Das ist also zu den 100 € der Barmenia Premium nicht wirklich ein Unterschied. Die 20 € hätte man durch die niedrigeren monatlichen Kosten locker wieder drin. Ausreichend ist erfahrungsgemäß beides nicht, wenn auch ein jährliches Blutbild gemacht werden soll (habe kürzlich allein dafür 200 € gezahlt). Wobei das Blutbild ja nur dann als Vorsorge abgerechnet wird, wenn es "grundlos" gemacht wird. Sobald es eine Indikation gibt, läuft es unter ambulante Behandlung und ist komplett abgedeckt. 😉
 
Wichtig ist mir dass eben auch die Zähne mit dabei sind. Konkret sind das also die 3 Tarife im Bild unten. Dabei ist die HM ja deutlich günstiger, sowohl jetzt als auch im Alter. Als markanter Unterschied ist mir eigentlich nur das bei der Kastra aufgefallen (irrelevant, sind die beiden ja schon), kein Zahnersatz bei der HM und dass bei der HM Untersuchungen nur bis 1 Tag vor OP dabei sind.

1. Wie häufig braucht man so einen Zahnersatz? Ich kenn im Bekanntenkreis eigentlich nur Vorsorge (Zahnstein etc), Röntgen und eben Zahnentfernung.

Zahnersatz braucht man meiner Erfahrung nach bei Katzen überhaupt nicht. Habe noch nie davon gehört, dass sowas tatsächlich gemacht wurde. Wenn Zähne krank, dann raus und dann ist und bleibt die Katze zahnlos.

2. Das mit der OP heißt ja, dass z.B. eine Röntgenuntersuchung die kurz vor der OP stattfindet nicht gezahlt wird? Also wenn zB ein Dentalröntgen durchgeführt wird müsste man einen Tag mit der Zahnop warten.

Dentalröntgen wird eigentlich immer während der OP gemacht und wenn nötig, gleich die erkrankten Zähne entfernt. Ansonsten müsste man das Tier ja zweimal narkotisieren. Und wenn es während der OP stattfindet, gilt es auch bei der Abrechnung bzw Übernahme als OP-Bestandteil.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Mel-e
2. Das mit der OP heißt ja, dass z.B. eine Röntgenuntersuchung die kurz vor der OP stattfindet nicht gezahlt wird? Also wenn zB ein Dentalröntgen durchgeführt wird müsste man einen Tag mit der Zahnop warten.

Hast du zufällig den Abschnitt parat, wo das steht? Ich vergleiche nämlich auch grade und finde alles etwas unübersichtlich. Würde grade in dem Fall ja auch gar keinen Sinn machen.
 
Werbung:
@Schlumps ja genau, so kenn ich das bei den Zähnen auch - im Zweifel einfach raus damit :'D
Beim Dentalröntgen machts ja wirklich nur Sinn am Tag der OP, daher hatte ich den Verdacht dass dies dann nicht mitbezahlt wird. Oder bei Knochenbrüchen nach einem Unfall zB. Der Teil im Bild klingt etwas so als würden sie es dann nicht als Teil der OP abrechnen :/

@Bonnie92 siehe Bilder unten 🙂 bei Check24 kannst du 1-3 Versicherungen für den Vergleich anhaken, dann sieht man alle Tarifdetails schön neben einander

1702238743681.png
1702238667425.png
 
Bei der StarKomfort der Barmenia über Tierversicherung.biz sind doch auch 80 € pro Versicherungsjahr für Vorsorge dabei. 🤔 Das ist also zu den 100 € der Barmenia Premium nicht wirklich ein Unterschied. Die 20 € hätte man durch die niedrigeren monatlichen Kosten locker wieder drin. Ausreichend ist erfahrungsgemäß beides nicht, wenn auch ein jährliches Blutbild gemacht werden soll (habe kürzlich allein dafür 200 € gezahlt). Wobei das Blutbild ja nur dann als Vorsorge abgerechnet wird, wenn es "grundlos" gemacht wird. Sobald es eine Indikation gibt, läuft es unter ambulante Behandlung und ist komplett abgedeckt. 😉
Jetzt habe ich nochmal geschaut. Ja, du hast im Prinzip schon Recht. Allerdings verunsichern mich beim StarKomfort-Tarif über tierversicherung.biz diese beiden widersprüchlichen Aussagen:

Beim Tierarzt versichert:

80 EUR Vorsorgepauschale

Hierzu zählen Vorsorgeuntersuchungen, freiwillige Untersuchungen, Gesundheitschecks einschließlich Blutuntersuchungen, Schutzimpfungen, Wurmkur, Floh- und Zeckenvorsorge, Erstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten, Tragevorrichtungen, Gehhilfen und Geschirr sowie Pflegemittel, Diät- und Futterergänzungsmittel einschließlich Vitaminpräparate, Implantation eine Transponders bzw. Mikrochip inklusive Ausstellung eines EU-Heimtierausweises, Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung, Manuelle Entleerung des Analbeutels und Kürzen der Krallen

Nicht versichert:
Vorsorgeuntersuchungen, freiwillige Untersuchungen, Gesundheitschecks einschließlich Blutuntersuchungen, Schutzimpfungen, Wurmkur, Floh- und Zeckenvorsorge, Erstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten, Tragevorrichtungen, Gehhilfen und Geschirr sowie Pflegemittel, Diät- und Futterergänzungsmittel einschließlich Vitaminpräparate, Implantation eine Transponders bzw. Mikrochip inklusive Ausstellung eines EU-Heimtierausweises, Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung, Manuelle Entleerung des Analbeutels, Kürzen der Krallen sind mit der Vorsorgepauschale abzurechnen

Da muss ich glaube ich nochmal nachfragen. Ich mag ja solche Passagen nicht, mit denen sich die Versicherung im Zweifel herausreden kann.
Ich muss mir jetzt nochmal anschauen, was bei der Barmenia Premium wirklich dabei ist. Denn z.B. Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung ist schon ganz schön teuer und das hätte ich eigentlich nicht so gerne bei den gedeckelten Vorsorgeuntersuchungen dabei. Oder der Deckel muss höher sein.
 
@Bonnie92 siehe Bilder unten 🙂 bei Check24 kannst du 1-3 Versicherungen für den Vergleich anhaken, dann sieht man alle Tarifdetails schön neben einander
Dankeschön, da muss man ja höllisch aufpassen. So eine "Falle" hätte ich instinktiv an der Stelle nicht erwartet.
 
Jetzt habe ich nochmal geschaut. Ja, du hast im Prinzip schon Recht. Allerdings verunsichern mich beim StarKomfort-Tarif über tierversicherung.biz diese beiden widersprüchlichen Aussagen:





Da muss ich glaube ich nochmal nachfragen. Ich mag ja solche Passagen nicht, mit denen sich die Versicherung im Zweifel herausreden kann.
Ich muss mir jetzt nochmal anschauen, was bei der Barmenia Premium wirklich dabei ist. Denn z.B. Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung ist schon ganz schön teuer und das hätte ich eigentlich nicht so gerne bei den gedeckelten Vorsorgeuntersuchungen dabei. Oder der Deckel muss höher sein.

Ja, das ist nicht eindeutig und da könnte man nachfragen. Würde ich wenn aber per Email machen, nicht telefonisch, damit man die Antwort schwarz auf weiß hat und sich im Bedarfsfall darauf berufen kann.
Eigentlich kann man sich die Nachfrage aber auch sparen, denn letztlich gilt das, was in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der jeweiligen Versicherung steht. Und dort heißt es (S. 5):

"A1– 3 Pauschale für Gesundheitsleistungen
(Vorsorgeleistungen)

Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und diverse andere Behandlungen/Untersuchungen sind in den sonstigen Behandlungskosten eigentlich nicht mitversichert. Im Rahmen der Pauschale für Gesundheitsleistungen können Sie jedoch für einen Teil dieser Behandlungen einen Zuschuss erhalten.

A1 – 3.1 Folgende Behandlungen/Hilfsmittel/Präpa-
rate sind ausschließlich über die Pauschale für Gesundheitsleistungen versichert,
Kastration, Sterilisation ohne medizinische
Indikation,
Vorsorgeuntersuchungen, freiwillige Untersu-
chungen, Gesundheitschecks einschließlich
Blutuntersuchungen,
Schutzimpfungen,
Wurmkur,
Floh- und Zeckenvorsorge,
Erstellung von Gesundheitszeugnissen und
Gutachten,
Tragevorrichtungen, Gehhilfen und Geschirr
sowie Pflegemittel,
Ergänzungsfuttermittel einschließlich
Vitaminpräparate und Diätfutter,
Implantation eines Transponders bzw. Mikro-
chips nach der jeweils zum Zeitpunkt des Ver-
tragsabschlusses gültigen ISO-Norm inklusive
Ausstellung eines EU-Heimtierausweises,
Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung,
Manuelle Entleerung des Analbeutels,
Kürzen der Krallen.

A1 – 3.2 Bis zu welcher Höhe?

Gesundheitsleistungen aus der Pauschale können jährlich bis zu der im Versicherungsschein dokumentierten Summe in Anspruch genommen werden.
Diese Leistung wird auf eine bestehende Jahreshöchstentschädigung gemäß Abschnitt 1 Ziffer 3.8 angerechnet."
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ja, das ist nicht eindeutig und da könnte man nachfragen. Würde ich wenn aber per Email machen, nicht telefonisch, damit man die Antwort schwarz auf weiß hat und sich im Bedarfsfall darauf berufen kann.
Eigentlich kann man sich die Nachfrage aber auch sparen, denn letztlich gilt das, was in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der jeweiligen Versicherung steht. Und dort heißt es (S. 5):

"A1– 3 Pauschale für Gesundheitsleistungen
(Vorsorgeleistungen)

Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und diverse andere Behandlungen/Untersuchungen sind in den sonstigen Behandlungskosten eigentlich nicht mitversichert. Im Rahmen der Pauschale für Gesundheitsleistungen können Sie jedoch für einen Teil dieser Behandlungen einen Zuschuss erhalten.

A1 – 3.1 Folgende Behandlungen/Hilfsmittel/Präpa-
rate sind ausschließlich über die Pauschale für Gesundheitsleistungen versichert,
Kastration, Sterilisation ohne medizinische
Indikation,
Vorsorgeuntersuchungen, freiwillige Untersu-
chungen, Gesundheitschecks einschließlich
Blutuntersuchungen,
Schutzimpfungen,
Wurmkur,
Floh- und Zeckenvorsorge,
Erstellung von Gesundheitszeugnissen und
Gutachten,
Tragevorrichtungen, Gehhilfen und Geschirr
sowie Pflegemittel,
Ergänzungsfuttermittel einschließlich
Vitaminpräparate und Diätfutter,
Implantation eines Transponders bzw. Mikro-
chips nach der jeweils zum Zeitpunkt des Ver-
tragsabschlusses gültigen ISO-Norm inklusive
Ausstellung eines EU-Heimtierausweises,
Zahnsteinentfernung/Zahnreinigung,
Manuelle Entleerung des Analbeutels,
Kürzen der Krallen.

A1 – 3.2 Bis zu welcher Höhe?

Gesundheitsleistungen aus der Pauschale können jährlich bis zu der im Versicherungsschein dokumentierten Summe in Anspruch genommen werden.
Diese Leistung wird auf eine bestehende Jahreshöchstentschädigung gemäß Abschnitt 1 Ziffer 3.8 angerechnet."
Vielen Dank für die Hinweise. Wie @Bonnie92 schon sagt - da muss man echt höllisch aufpassen.
Ich habe ja die Versicherungen von Tinka und Moisha bei der HM ohne viel nachzuprüfen abgeschlossen. Eigentlich nur weil ich wusste dass die meisten hier dort dabei sind und sie allgemein einen guten Ruf hat. Vielleicht sollte ich nochmal nachprüfen, was da genau die Klauseln sind.
Das selbe gilt für die Versicherung von Klaus bei Lassie. Wobei ich da auch gar keine andere Wahl hatte.

Aber jetzt, wo ich für Marlon genauer hinschaue, sehe ich schon etliche "Fallen" und Schlupflöcher...

Auch wenn ich sowas hasse, schau ich mir nochmal genauer hin und entscheide dann.
 
Werbung:
Ich bin schon eine Zeit lang ernsthaft am Überlegen, ob ich mit Sunny und Feli zur HM wechseln soll, weil ich mit der bei Thalia bisher echt total zufrieden war und sie mit dem Zahnzusatzbaustein auch Zähne komplett übernehmen. Die Hepster übernimmt nur 400€ für Zahngeschichten. Außerdem gibt es ein jährliches Limit von 25.000€ (ab dem dritten Jahr, was man auch erstmal knacken muss.. und nein, da ist keine Null zu viel. Im ersten Jahr noch 3.000, im zweiten Jahr 4.000€ und dann ist der Drops eigentlich gelutscht).

Der einzige Nachteil, der dabei entstehen würde (abgesehen davon, dass es auf lange Sicht ein paar € mehr kosten würde, weil die HM mit dem Alter der Tiere die Beiträge leicht erhöht - hepster macht das nicht), ist, dass für Sunny, aufgrund ihres Alters von 4 Jahren, das Erstattungslimit für OPs bei 3.500€ pro Jahr liegen würde. Feli bekäme die Vollversicherung noch ohne Erstattungsgrenze.

Und wie läuft sowas dann? Muss ich selber kündigen oder geht das auch so wie bei der Autoversicherung, dass die das untereinander regeln, wenn man wechselt?

Vielleicht ruf ich da einfach mal an, wenn ich frei habe und frag nach.. wollte eh mal nachfragen, ob man den Buchungstermin nicht verschieben kann. Wär mir lieber, wenn das gleich am Monatsanfang weggeht und nicht erst irgendwann in der Mitte. Zwecks Übersichtlichkeit und so.

Ich will nicht sagen, dass die hepster schlecht ist, ganz im Gegenteil. Ich bin auch mit der bisher sehr zufrieden und zu dem Zeitpunkt, als ich die zwei dort versichert habe, war die hepster für mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis die attraktivste Katzenversicherung, trotz kleinerer Abstriche hier und da, die ich ja auch ganz bewusst in Kauf genommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hinweise. Wie @Bonnie92 schon sagt - da muss man echt höllisch aufpassen.
Ich habe ja die Versicherungen von Tinka und Moisha bei der HM ohne viel nachzuprüfen abgeschlossen. Eigentlich nur weil ich wusste dass die meisten hier dort dabei sind und sie allgemein einen guten Ruf hat. Vielleicht sollte ich nochmal nachprüfen, was da genau die Klauseln sind.
Das selbe gilt für die Versicherung von Klaus bei Lassie. Wobei ich da auch gar keine andere Wahl hatte.

Aber jetzt, wo ich für Marlon genauer hinschaue, sehe ich schon etliche "Fallen" und Schlupflöcher...

Auch wenn ich sowas hasse, schau ich mir nochmal genauer hin und entscheide dann.
Ich verstehe den Knoten in deinem Kopf nicht? 😂
Vorsorge wie z.B. Flohmittel, Zeckenmittel, Zahnstein entfernen oder Krallen schneiden ist über die Pauschale abgedeckt (je nach Vertrag).
Wenn du nun also für 100€ Zahnstein entfernen lässt, bekommst du die 100€ zurück. Wenn du darüber hinaus noch 20€ für Zeckenmittel ausgibst, musst du das selber bezahlen, weil das - jenseits der Pauschale - nicht im Versicherungsumfang der Krankenversicherung mit drin ist.
Das empfinde ich weder als Falle noch als Schlupfloch.
 
Ich bin schon eine Zeit lang ernsthaft am Überlegen, ob ich mit Sunny und Feli zur HM wechseln soll, weil ich mit der bei Thalia bisher echt total zufrieden war und sie mit dem Zahnzusatzbaustein auch Zähne komplett übernehmen. Die Hepster übernimmt nur 400€ für Zahngeschichten. Außerdem gibt es ein jährliches Limit von 25.000€ (ab dem dritten Jahr, was man auch erstmal knacken muss.. und nein, da ist keine Null zu viel. Im ersten Jahr noch 3.000, im zweiten Jahr 4.000€ und dann ist der Drops eigentlich gelutscht).

Der einzige Nachteil, der dabei entstehen würde (abgesehen davon, dass es auf lange Sicht ein paar € mehr kosten würde, weil die HM mit dem Alter der Tiere die Beiträge leicht erhöht - hepster macht das nicht), ist, dass für Sunny, aufgrund ihres Alters von 4 Jahren, das Erstattungslimit für OPs bei 3.500€ pro Jahr liegen würde. Feli bekäme die Vollversicherung noch ohne Erstattungsgrenze.

Und wie läuft sowas dann? Muss ich selber kündigen oder geht das auch so wie bei der Autoversicherung, dass die das untereinander regeln, wenn man wechselt?

Ich will nicht sagen, dass die hepster schlecht ist, ganz im Gegenteil. Ich bin auch mit der bisher sehr zufrieden und zu dem Zeitpunkt, als ich die zwei dort versichert habe, war die hepster für mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis die attraktivste Katzenversicherung, trotz kleinerer Abstriche hier und da, die ich ja auch ganz bewusst in Kauf genommen habe.
Wie lange bist du denn schon bei der Hepster? Und haben die seitdem noch nie die Beiträge angehoben tatsächlich? Weil günstig sind die zwar schon, aber die 200-400 Euro für Zahnsachen schrecken mich ab. Falls man mal das "Glück" hat, eine FORL Katze zu bekommen, dann macht dies allen sicher 2000-3000 Euro im Laufe des Lebens aus- so viel billiger kann die Hepster schon fast gar nicht mehr sein dann im Vergleich zu anderen, die mehr zahlen würden. Ist eben eine mathematische Rechnung, so arbeiten die Gesellschaften ja auch bei der Kalkulation der Tarife.
Nur bei der Hanse Merkur passt für mich die Rechnung irgendwie nicht, ich kann mir eben nicht vorstellen, das die Ihren Vertrag mit der geringen Anpassung im Alter wirklich erfüllen können. Übrigens, ich glaube der Rückversicherer der Hepster IST sogar die Hanse Merkur. Genau wie bei der Berlin Direkt, die fast 1:1 die Bedingungen der Hepster hat. Nur sind die Leistungen bei den beiden anderen eher schlechter als bei der HM- deshalb finde ich das unglaubwürdig, das Zweitversicherer, die bei der HM die Risiken abdecken, teilweise günstiger sind und immer noch was dabei verdienen. Das riecht für mich danach, das da noch was kommen muss mit den Preisen, entweder bei Hepster und Berlin direkt oder bei der Hanse Merkur.

Wegen der Kündigung- ich hab noch nie mitbekommen, das die Versicherer dies machen, das ist immer Aufgabe des Kunden. Aber angeben muss man die Vorversicherung in der Regel bei einem neuen Abschluss- dafür entfällt dann aber bei manchen Anbietern die Wartezeit, wenn es nahtlos übergeht.
 
Mit Sunny bin ich dort seit.. September oder Oktober 2021 und Feli müsste seit Dezember 2021 oder Januar 2022 da versichert sein. Ich zahle für beide Katzen seit Vertragsabschluss jeweils konstant ca 32€ pro Monat.

Der Betrag für Neuabschlüsse wurde etwas angehoben, aber es gibt dafür fast immer einen Rabatt von etwa 15%.

Hepster und HM gehören nicht zusammen, soweit ich das grad im Gedächtnis habe. Kann gerade nicht nachschauen, bin in der Arbeit.

Forl bei hepster könnte teuer werden, weil halt nur 400€ für Zähne übernommen wird und Zahnstein und co fällt in die Gesundheitspauschale von nur 50€.

Wechsel wäre sinnvoll, den bald zumachen, solange die Katzen noch jung und soweit gesund sind. Ich werde wahrscheinlich am Donnerstag mal in Ruhe telefonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Info für alle bei der HM: Die App ist jetzt auch für die Katzenversicherung nutzbar. Man kann da Rechnungen einreichen und bekommt dann die Infos zur Rückerstattung auch in der App.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und sMuaterl
Werbung:
Info für alle bei der HM: Die App ist jetzt auch für die Katzenversicherung nutzbar. Man kann da Rechnungen einreichen und bekommt dann die Infos zur Rückerstattung auch in der App.
Das hab ich vor ein paar Tagen versucht. Beim Anmelden mit der Versicherungsnummer wurde ich aber nicht im System gefunden. 🙄
Ich muss da wohl mal anrufen.
 
Ich verstehe den Knoten in deinem Kopf nicht? 😂
Vorsorge wie z.B. Flohmittel, Zeckenmittel, Zahnstein entfernen oder Krallen schneiden ist über die Pauschale abgedeckt (je nach Vertrag).
Wenn du nun also für 100€ Zahnstein entfernen lässt, bekommst du die 100€ zurück. Wenn du darüber hinaus noch 20€ für Zeckenmittel ausgibst, musst du das selber bezahlen, weil das - jenseits der Pauschale - nicht im Versicherungsumfang der Krankenversicherung mit drin ist.
Das empfinde ich weder als Falle noch als Schlupfloch.
Ganz generell verstehe ich das mit der Vorsorge schon und Flohmittel, Zeckenmittel und vor allen Blutuntersuchung habe ich unter diese Rubrik auch eingeordnet.
Zahnsteinentfernung hätte ich aus dem Bauch raus zur Rubrik "Zahnversicherung" gesteckt. Aber vielleicht hauptsächlich deshalb, weil bei meinen Tieren Zahnstein und Zahnextraktion meistens zusammen gemacht wurden.

Das mit den Fallen war eine allgemeine Bemerkung und bezog sich nicht auf die Vorsorge (bzw. anfangs für mich schon, weil ich Zahnstein nicht unter Vorsorge gesehen habe).
Was ich eher als Falle empfinde ist der Punkt, den @MissMini / @Bonnie92 angesprochen haben, dass es die Möglichkeit gibt, dass das Dental-Röntegen bei der Zahn-Op nicht abgerechnet werden kann, weil es am selben Tag wie die Op selbst stattfindet.
Oder auch, dass beim StarKomfort-Tarif Vorsorgeleistungen einmal eingeschlossen und dann wieder ausgeschlossen sind.
Oder bei Lassie habe ich zufällig entdeckt, dass FORL-Ops erst 1,5 Jahe nach Vertragsabschluss abgerechnet werden können.
Das sind für mich so Punkte, die ich als Schlupflöcher empfinde und wodurch ich das Gefühl habe, dass ich mir alles nochmal genau durchschauen muss.
 
Alte Regel: Allianz war schon immer am teuersten, egal bei was. Ob sie im Schadensfall dann zahlen, ist eine ganz andere Sache.

Solche Bewertungen muss man erstmal schaffen:

Anhang anzeigen 266914
Anhang anzeigen 266915
 
2. Das mit der OP heißt ja, dass z.B. eine Röntgenuntersuchung die kurz vor der OP stattfindet nicht gezahlt wird? Also wenn zB ein Dentalröntgen durchgeführt wird müsste man einen Tag mit der Zahnop warten.
@Bonnie92 siehe Bilder unten 🙂 bei Check24 kannst du 1-3 Versicherungen für den Vergleich anhaken, dann sieht man alle Tarifdetails schön neben einander

Anhang anzeigen 267297Anhang anzeigen 267296
Das mit den Fallen war eine allgemeine Bemerkung und bezog sich nicht auf die Vorsorge (bzw. anfangs für mich schon, weil ich Zahnstein nicht unter Vorsorge gesehen habe).
Was ich eher als Falle empfinde ist der Punkt, den @MissMini / @Bonnie92 angesprochen haben, dass es die Möglichkeit gibt, dass das Dental-Röntegen bei der Zahn-Op nicht abgerechnet werden kann, weil es am selben Tag wie die Op selbst stattfindet.

Ich würde ja sagen, ihr interpretiert dort etwas hinein, das überhaupt nicht da steht. 🤔 Wo steht denn, dass kein Röntgen während oder am Tag der OP übernommen wird? Meines Erachtens nirgends! Im Gegenteil, es wird erklärt, dass eben nicht nur die OP übernommen wird, sondern auch Voruntersuchungen, die zur Diagnosefindung bzw zur OP oder deren Vorbereitung nötig sind, übernommen werden und die können (können, nicht müssen!) auch am Tag zuvor oder einem bestimmten Zeitpunkt zuvor stattfinden.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben