Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich stoße zwar etwas spät zur "Party" dazu, gebe aber trotzdem mal meinen Senf ab: 😇

Bin was mögliche Krankheiten angeht noch stark am einlesen, daher ergeben sich Fragen immer nach und nach.^^
[...]
6. Möglichkeit mehrere Katzen mit einem Vertrag abzudecken?

Gerade das würde ich tunlichst vermeiden. Vielleicht bin ich da übervorsichtig, aber meiner Ansicht nach besteht bei kombinierten Verträgen die Gefahr, dass, falls die Versicherung eine Katze z.B. wegen zu hoher verursachter Schadenssumme kündigt, auch die Andere( n) ohne Vertrag dastehen. Ich würde daher immer voneinander unabhängige Verträge wählen, selbst wenn man bei der kombinierten Variante u.U. ein paar € spart.

Watson:
ZahnOP nr. 1: 800€
Lungenspülung mit anschließend 2-tägigem Klinikaufenthalt weil Wasser im Brustkorb, Herzultraschall, mehrmals Röntgen, punktieren etc: 1700€
ZahnOP Nr. 2: 1500€
Das war innerhalb von eineinhalb Jahren; mit den 2500€ wär ich nie hingekommen

Du hättest in dem Falle auch nicht mit den 2500€ hinkommen müssen, weil die beiden Zahn-OPs in den Bereich der OP-Versicherung gefallen wären und der ist unbegrenzt abgedeckt.
Trotzdem kommt man in dem Beispiel natürlich mit dem anderen Krankheitsfall Klinikaufenthalt mit Lungenspülung etc. schon recht nahe an die Maximalsumme von 2500 für ambulante Behandlungen.

Wenn man neben der Versicherung noch ein Tierarztsparkonto bespart, sind 2.500 € jährlich nur für Behandlungen ohne OP schon recht komfortabel - vorausgesetzt, man kann darüber hinausgehende Spitzen dann eben aus der Rücklage zuschießen.

So ist auch meine "Denke". Zweigleisiges Fahren - Versicherung zur Basisabsicherung + Sparen für alle Eventualitäten, die darüber hinausgehen.
Klar ist ein Rundum-Sorglos-Tarif (unbegrenzte Abdeckung im OP und ambulanten Bereich, ohne SB) die Ideallösung für Tier und einen selbst. Aber es ist, was laufende Kosten betrifft, eben auch die mit Abstand Teuerste. Und was ist, wenn man das Tier in eben so einem Tarif jung versichert, jahrelang hohe Beiträge einzahlt und dann wird man, wenn das Tier älter, eventuell chronisch krank ist, gekündigt? Woanders ist es nicht mehr versicherbar, das viele Geld ist auf futsch, da vorher eingezahlt und dann steht man da. Und solche Fälle gab es schon. Ich erinnere mich an Berichte über z.B. die AGILA, die eben genau dieses gemacht hat, (die Uelzener, wenn ich mich recht erinnere, auch). Langjährige Altverträge aufgelöst hat, weil zu billig oder Tier zu teuer. Wenn die Besitzer "Glück" hatten, haben sie noch das Angebot für einen - natürlich wesentlich teureren - Neuvertrag bekommen, manche nicht einmal das. Absolut üble Situation!
 
  • Like
Reaktionen: Firecoonie, Musepuckel und Mel-e
A

Werbung

Du hättest in dem Falle auch nicht mit den 2500€ hinkommen müssen, weil die beiden Zahn-OPs in den Bereich der OP-Versicherung gefallen wären und der ist unbegrenzt abgedeckt.
Trotzdem kommt man in dem Beispiel natürlich mit dem anderen Krankheitsfall Klinikaufenthalt mit Lungenspülung etc. schon recht nahe an die Maximalsumme von 2500 für ambulante Behandlungen.

Du hast recht ja, hab ich übersehen.
Aber ja wir wären recht nah dran gewesen und alle anderen kosten die in dem Jahr angefallen sind hab ich auch so nicht mehr im Kopf weil Kleinkram. Nicht dass wir die 2500€ geknackt hätten aber nah dran🙈
 
Bezahlt ihr kleinere Rechnungen, wie Impfungen, selbst,um die Versicherung nicht so zu"strapazieren",also quasi um die Versicherung nur als Backup für große Sachen zu haben?
Habe eben mit einem Versicherungsagent der HM gesprochen, er meinte, kleine Rechnungen würden automatisch vom System bearbeitet und nur große komplexe Rechnungen von einem "echten "Mitarbeiter.
 
Ich habe bis jetzt alles eingereicht 😅
 
Bezahlt ihr kleinere Rechnungen, wie Impfungen, selbst,um die Versicherung nicht so zu"strapazieren",also quasi um die Versicherung nur als Backup für große Sachen zu haben?
Habe eben mit einem Versicherungsagent der HM gesprochen, er meinte, kleine Rechnungen würden automatisch vom System bearbeitet und nur große komplexe Rechnungen von einem "echten "Mitarbeiter.
Also die fast genau 100 Euro Vorsorge pro Näschen (Check-Up, Impfe, Wurmkur) neulich, habe ich eingereicht, klar. Dafür habe ich unter anderem diese Versicherung (HM) gewählt 😊
Danke für die Info mit dem System - dann scheint "das System" recht langsam zu sein, ich hab noch nix gekriegt 🤷‍♀️ Sind aber auch erst zwei einhalb Wochen. Mal abwarten 🙂
 
  • Wow
Reaktionen: E&P❤️
Screenshot_20230804_185356_Chrome.jpg


Das habe ich noch gefunden. Das würde bedeuten, daß man ab Herbst auch Tierarztrechnungen über App einreichen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy, ~Nala~, Onni und 2 weitere
Werbung:
Also die fast genau 100 Euro Vorsorge pro Näschen (Check-Up, Impfe, Wurmkur) neulich, habe ich eingereicht, klar. Dafür habe ich unter anderem diese Versicherung (HM) gewählt 😊
Danke für die Info mit dem System - dann scheint "das System" recht langsam zu sein, ich hab noch nix gekriegt 🤷‍♀️ Sind aber auch erst zwei einhalb Wochen. Mal abwarten 🙂
Bei der HM?😳 so lange am warten? Ist das normal?
Habe heute ein Angebot von denen bekommen. Habe denen alles aufgezählt, was meine beiden haben bzw hatten. Nichts wird ausgeschlossen.
Pro Katze 30,59€/Monat. Mit Zahn premium plus.
 
Also die fast genau 100 Euro Vorsorge pro Näschen (Check-Up, Impfe, Wurmkur) neulich, habe ich eingereicht, klar. Dafür habe ich unter anderem diese Versicherung (HM) gewählt 😊
Danke für die Info mit dem System - dann scheint "das System" recht langsam zu sein, ich hab noch nix gekriegt 🤷‍♀️ Sind aber auch erst zwei einhalb Wochen. Mal abwarten 🙂
bei der Uelzener wartet man zumindest 4-5 Wochen.

Für meinem jüngsten Kater (3 Jahre) habe vor einer Woche einen Versicherungsantrag bei HM gestellt. Beantragter Versicherungsbeginn ist erst am 29.08.. Bin gespannt, wann ich den Versicherungsschein bekomme.
 
  • Wow
Reaktionen: E&P❤️
Ist die Frage,ob es besser ist, bei einem Versicherungsagent über eine Agentur abzuschließen. Dann hat man einen festen Ansprechpartner, der normalerweise gut erreichbar ist. Vielleicht geht die Schadenregulierung dann schneller.
Weiß man halt leider vorher nicht.
 
Ich hatte mich bei der Hanse Merkur beraten lassen. Der Anruf kam nach 2 Tagen und am nächsten Tag hat die Dame die Verträge fertig gehabt.
 
Ich hab die HM für Thalia online am 18.6. abgeschlossen. Das Datum auf dem Schreiben ist der 19.6., ging also direkt am nächsten Tag raus. Bei der Hepster ging alles online.

Meiner Autoversicherung musste ich allerdings einmal hinterher telefonieren, weil ich nach 2 Wochen immer noch keine Unterlagen hatte.
 
Werbung:
Bezahlt ihr kleinere Rechnungen, wie Impfungen, selbst,um die Versicherung nicht so zu"strapazieren",also quasi um die Versicherung nur als Backup für große Sachen zu haben?
Habe eben mit einem Versicherungsagent der HM gesprochen, er meinte, kleine Rechnungen würden automatisch vom System bearbeitet und nur große komplexe Rechnungen von einem "echten "Mitarbeiter.
Einmal habe ich ne Rechnung von um die 50€ nicht eingereicht,aber ansonsten reiche ich alles ein.
 
Also die fast genau 100 Euro Vorsorge pro Näschen (Check-Up, Impfe, Wurmkur) neulich, habe ich eingereicht, klar. Dafür habe ich unter anderem diese Versicherung (HM) gewählt 😊
Danke für die Info mit dem System - dann scheint "das System" recht langsam zu sein, ich hab noch nix gekriegt 🤷‍♀️ Sind aber auch erst zwei einhalb Wochen. Mal abwarten 🙂
Das finde ich aber schon lange bei der Agila ist es je nachdem wie man es einreicht,also per Mail,per Fax oder old school per normaler Post zwischen 2 Tagen bis einer Woche,länger aber nie.

Die Kitten Zita und Resi sind ja jetzt auch bei der HM versichert,dann mal schauen.
 
Bei uns waren die Vertr
Ich hab die HM für Thalia online am 18.6. abgeschlossen. Das Datum auf dem Schreiben ist der 19.6., ging also direkt am nächsten Tag raus. Bei der Hepster ging alles online.

Meiner Autoversicherung musste ich allerdings einmal hinterher telefonieren, weil ich nach 2 Wochen immer noch keine Unterlagen hatte.
Bei uns waren die Verträge bzw. die Versicherungspolice auch 2 Tage später da.
 
Ist die Frage,ob es besser ist, bei einem Versicherungsagent über eine Agentur abzuschließen. Dann hat man einen festen Ansprechpartner, der normalerweise gut erreichbar ist. Vielleicht geht die Schadenregulierung dann schneller.
Weiß man halt leider vorher nicht.
Das wechselt doch bei den Versicherungen ständig.
Früher hatte man fast ein Lebenlang einen Sachbearbeiter,heute nach paar Monaten ist es wieder ein Anderer.
Darauf würde ich mich nicht verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️
Gestern waren wir mit Frida in der TK.
Ihr ging es schlecht.
Untersuchung
Blutentnahme Geriatrisches Profil
Eine Spritze mit Medi
Und Tabletten für Zu Hause.

Diagnose : Hyperthyreose

Betrag : 392€

Wird die Tage dann bei der Agila eingereicht.
 
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️
Werbung:
Ja lieber wäre mir gewesen ,sie hätte nur eine kleine Unpässlichkeit gehabt.
Aber mit 14 hatte ich eher die Befürchtung es wären die Nieren.
Die sind aber okay.
SD kann man ja wenigstens behandeln.
Und sie lässt sich wirklich brav die kleinen Pillen so direkt ins Maul verabreichen.
Ich hoffe einfach mal das es damit wieder wird.
 
Das finde ich aber schon lange bei der Agila ist es je nachdem wie man es einreicht,also per Mail,per Fax oder old school per normaler Post zwischen 2 Tagen bis einer Woche,länger aber nie.

Die Kitten Zita und Resi sind ja jetzt auch bei der HM versichert,dann mal schauen.
Dafür ist die Agila auch bekannt, dass das flott geht. Ich hatte eine sehr seltsame Rechnung von meiner Tierärztin bekommen, auf der immer "Diagnose: dies und das; 0,00€" für jeden Email-Austausch steht. Bei Diagnose stehen aber Dinge, die gar nicht diagnostiziert wurden, sondern über die wir uns nur ausgetauscht hatten.
Jedenfalls war ich unsicher, ob die HM das auch versteht und habe deshalb über meinen Makler einreichen lassen, der meinte, dass er da ein paar Sätze dazu schreibt und das erklärt. Vielleicht dauert's deshalb länger. Mir ist das Wurst, so lange das Geld irgendwann kommt, ist alles gut 🙂
 
Ich bin gespannt, ob die Uelzener noch 58 Euro für die Vorsorge für Mingo zahlt. Bis zu 100 Euro sind bei der Vollversicherung mit drin. Allerdings habe ich nach Einreichen der Rechnung dann wegen der Beitragserhöhung gekündigt. Mit anderen Worten: eigentlich sollte ich das Geld bekommen (oder ist das eine "Kann-Leistung?), aber andererseits ist da die Kündigung zum Ende des Augusts, die auch bereits bestätigt ist. Bin gespannt. (mit meinen anderen Katzen bin noch immer bei der Uelzener und bleibe auch dort)
 
Sorry wenn ich jetzt mal blöde frage, aber warum hast du die Versicherung für die eine Katze gekündigt und die der Anderen nicht?
Hast du Mingo wo anders versichert?
Und wenn ja warum?
Sorry wenn ich zu neugierig bin.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben