Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hast du bei der HanseMerkur die Zahnzusatzversicherung dabei?
Ja.

Edit
Aber das wird vermutlich ne größere Rechnung. Zahnstein hat sie, zwei Zähne müssen mit Sicherheit raus, wieviele sonst noch zeigt sich dann im Dentalröntgen. Pfoten werden dann auch geröngt und die Nase endoskopiert.. billig wird's nicht werden.
 
A

Werbung

Billig zwar nicht, aber wenn du das Rundumsorglos Paket bezahltst, müssten sie eigentlich alles übernehmen.
Halte mich mal bitte auf dem Laufenden.
 
Ja.

Edit
Aber das wird vermutlich ne größere Rechnung. Zahnstein hat sie, zwei Zähne müssen mit Sicherheit raus, wieviele sonst noch zeigt sich dann im Dentalröntgen. Pfoten werden dann auch geröngt und die Nase endoskopiert.. billig wird's nicht werden.
Ich bin auch sehr gespannt
 
Ich bin selber gespannt 😅 erste richtige Rechnung und dann direkt so ein Brocken. Die Wartezeit ist grad erst vorbei.. aber gut, mit sowas rechnet man selber ja auch nicht unbedingt bei jungen Tieren.

Hat hier eigentlich jemand einen TA, der direkt mit der Versicherung abrechnet? Das würde mich mal interessieren, wie das läuft, bisher geh ich halt in Vorkasse oder lasse mir eine Rechnung geben, wenn ich grad nicht genug dabei habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der Barmenia sehr zufrieden. Im Nov. 22 habe ich für meine beiden 6jährigen Jungs die Basis Krankenversicherung abgeschlossen. Im Mai 23 wurde bei einem Kater eine Zahnfleischentzündung und faulige Zähne festgestellt. Dentalröntgen / Zahn OP sollte 1 Woche später stattfinden und bis dahin bekam er ZODON wegen der Zahnfleischentzündung. Termin musste jedoch wegen Durchfall verschoben werden, weswegen als Ersatz vorsorglich ein HCM Schall durchgeführt wurde.
Beim Dentalröntgen wurden dann Forl 1, 2 und 3 festgestellt, 5 Zähne gezogen und bei einem Zahnstein entfernt.

Ich habe alle Rechnungen auf einmal (über 1200€) am 30.06. über die App eingereicht. Am 08.07. kam das Abrechnungsschreiben, dass alle Kosten, außer die Entfernung des Zahnsteins, übernommen wird. Am 11.07. war dann das Geld da.

Diagnose, HCM Schall, Medikamte usw. wurden als sonstige Behandlungskosten angerecht, weswegen die abgesicherten 400€ pro Jahr schon fast voll sind. Nur die Rechnung vom OP Tag wurden als Operationskosten abgerechnet. Ob dies so normal ist, kann ich nicht beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps und Mel-e
Ich bin mit der Barmenia sehr zufrieden. Im Nov. 22 habe ich für meine beiden 6jährigen Jungs die Basis Krankenversicherung abgeschlossen. Im Mai 23 wurde bei einem Kater eine Zahnfleischentzündung und faulige Zähne festgestellt. Dentalröntgen / Zahn OP sollte 1 Woche später stattfinden und bis dahin bekam er ZODON wegen der Zahnfleischentzündung. Termin musste jedoch wegen Durchfall verschoben werden, weswegen als Ersatz vorsorglich ein HCM Schall durchgeführt wurde.
Beim Dentalröntgen wurden dann Forl 1, 2 und 3 festgestellt, 5 Zähne gezogen und bei einem Zahnstein entfernt.

Ich habe alle Rechnungen auf einmal (über 1200€) am 30.06. über die App eingereicht. Am 08.07. kam das Abrechnungsschreiben, dass alle Kosten, außer die Entfernung des Zahnsteins, übernommen wird. Am 11.07. war dann das Geld da.

Diagnose, HCM Schall, Medikamte usw. wurden als sonstige Behandlungskosten angerecht, weswegen die abgesicherten 400€ pro Jahr schon fast voll sind. Nur die Rechnung vom OP Tag wurden als Operationskosten abgerechnet. Ob dies so normal ist, kann ich nicht beurteilen.

Klingt an sich prima, aber ich hätte erwartet, dass der Herzschall als Voruntersuchung der OP gilt, um die Narkosefähigkeit festzustellen, und damit in den OP-Bereich der Versicherung fällt. 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Firecoonie
Werbung:
Klingt an sich prima, aber ich hätte erwartet, dass der Herzschall als Voruntersuchung der OP gilt, um die Narkosefähigkeit festzustellen, und damit in den OP-Bereich der Versicherung fällt. 🤔

Das hätte ich eigentlich auch erwartet, aber ich möchte mich nicht beschweren. Bezahle pro Katze "nur" 250€ / Jahr und bin froh, dass sie uns nicht gleich rausgeschmissen haben. Deswegen bleib ich schön ruhig und frage lieber nicht nach 😊.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Schlumps
Kennt jemand die Berlin direkt?
 
Ich habe gerade gegoogelt und rausgefunden, dass die BerlinDirekt eine Tochter der HanseMerkur ist und die hepster wiederum von der BerlinDirekt entwickelt wurde (da wirste doch bekloppt..) 😵

Zwei von drei Katzen hab ich bei der hepster, kriege aber bei "Schadensmeldungen" immer alles weitere von der BerlinDirekt. Aber ob das jetzt hilft? 😅 Direkt bei der BD24 wäre es bei mir monatlich pro Katze 8€ teurer, ab dem zweiten Jahr 12€, scheint dafür aber etwas mehr Leistung anzubieten.
 
Versicherungsdschungel😅
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich habe eine neue Versicherung entdeckt, die alle Rassen und jedes Alter versichert, namens Figo. Erfahrungen dazu habe ich nicht und preislich scheint es relativ teuer (Zähne sind ab einem bestimmten Alter nicht mehr versicherbar), aber vielleicht ist es für den ein oder anderen dennoch interessant.
 
Werbung:
Die scheinen zu Petplan zu gehören.
 
Ich wollte meine Erfahrungen zur Arag teilen. Die lese ich hier nie und ist wahrscheinlich eher neu.

Die Kastrationskosten wurden sehr schnell ausgezahlt. Es war auch sehr einfach online hochzuladen. Spätestens nächstes Jahr werde ich de Vorsorge zur Impfung nutzen. Ich hoffe bis dahin bleiben sie fit.

Was auch für andere wichtig ist bzgl. Kündigung.
Wenn eine Versicherung nach x Jahren das außerordentliche Kündigungsrecht aussetzt, kann sie trotzdem noch ordentlich kündigen. Ordentlich = nach Ablauf der Vertragslaufzeit
Außerordentlich = nach Schadensfall
Hier müsst ihr dann genauer in euren Verträgen schauen, gitl evtl. bei ALT-Verträgen nicht bzw. haben die andere Regelungen.

Bei der ARAG wurde mir erklärt, dass sie nicht gleich kündigen. Wenn ich denen also zu teuer werde (Vollversicherung ohne Eigenbeteiligung) würden sie erstmal eine Vertragsänderung anstreben (z.B. Eigenanteil einfügen). Die Kündigung wäre das letzte Mittel. Vielleicht ist das für jemanden von euch relevant. Mir war das wegen der Kündigung wichtig, ich will ja nicht z.B. 3 Jahre einzahlen, dann hab ich was Größeres und puff Versicherung weg. Man weiß ja nie, was noch so kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Papeh und Mel-e
Ist hier jemand bei der HanseMerkur und hatte den Fall, dass während der Wartezeit Behandlungen notwendig waren und Erkrankungen festgestellt wurden?
Ich habe nichts explizites gefunden, dass diese dann ausgeschlossen sind. Falls jemand besser googlen kann als ich, auch gerne anmerken ^^
 
Ich wollte meine Erfahrungen zur Arag teilen. Die lese ich hier nie und ist wahrscheinlich eher neu.

Die Kastrationskosten wurden sehr schnell ausgezahlt. Es war auch sehr einfach online hochzuladen. Spätestens nächstes Jahr werde ich de Vorsorge zur Impfung nutzen. Ich hoffe bis dahin bleiben sie fit.

Was auch für andere wichtig ist bzgl. Kündigung.
Wenn eine Versicherung nach x Jahren das außerordentliche Kündigungsrecht aussetzt, kann sie trotzdem noch ordentlich kündigen. Ordentlich = nach Ablauf der Vertragslaufzeit
Außerordentlich = nach Schadensfall
Hier müsst ihr dann genauer in euren Verträgen schauen, gitl evtl. bei ALT-Verträgen nicht bzw. haben die andere Regelungen.

Bei der ARAG wurde mir erklärt, dass sie nicht gleich kündigen. Wenn ich denen also zu teuer werde (Vollversicherung ohne Eigenbeteiligung) würden sie erstmal eine Vertragsänderung anstreben (z.B. Eigenanteil einfügen). Die Kündigung wäre das letzte Mittel. Vielleicht ist das für jemanden von euch relevant. Mir war das wegen der Kündigung wichtig, ich will ja nicht z.B. 3 Jahre einzahlen, dann hab ich was Größeres und puff Versicherung weg. Man weiß ja nie, was noch so kommt.
Meine Arbeitskollegin ist ebenfalls dort mit ihrem Chihuahua. Sie hat auch nur positives berichtet. Scheinen auch schnell auszuzahlen ohne viele Nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: cae
Ist hier jemand bei der HanseMerkur und hatte den Fall, dass während der Wartezeit Behandlungen notwendig waren und Erkrankungen festgestellt wurden?
Ich habe nichts explizites gefunden, dass diese dann ausgeschlossen sind. Falls jemand besser googlen kann als ich, auch gerne anmerken ^^
Bei Neelix (nicht Hanse Merkur sondern Barmenia) war das, was in der Wartezeit aufgetaucht ist, nicht mit versichert. Das ist doch meines Wissens nach auch die Definition von Wartezeit 🤔
 
Werbung:
Ja, von der Barmenia kenne ich es auch so mit meinem anderen Kater, da steht es ja auch explizit dabei.
HanseMerkur schreibt in den FAQ aber nur:

Welche Maßnahmen sind nicht versichert?​

  • Operationen, Behandlungen und Diagnostik, die bereits bei Antragstellung bekannt, begonnen, angeraten oder erforderlich sind.
  • Operationen, Behandlungen, Diagnostik, die weder auf eine Krankheit, einen Unfall oder eine Fehlentwicklung zurückzuführen sind, sind ebenfalls nicht versichert.
Und ich will da niemanden "aufwecken", wenn es noch nicht notwendig ist. Ich hoffe, die aktuelle Erkrankung ist vorübergehend, warte aber noch auf Ergebnisse von einem Abstrich.
Und bei der Antragsstellung waren weder Probleme bekannt noch Untersuchungen angeraten, etc. Also ich konnte guten Gewissens sagen, mein Kater ist gesund. Nur sind jetzt erst 2 Wochen Wartezeit rum und es fangen die ersten Sachen an 🙁
 
Auszug aus der Verbraucherinformation der HanseMerkur

5.2 Bekannte Krankheiten, Unfälle, Fehlentwicklungen

Nicht versichert sind Operationen, Behandlungen und Diagnostik, die aufgrund von Krankheiten, Unfällen oder Fehlentwicklungen notwendig werden, sofern Ihnen bei Antragsstellung

− das Vorliegen der Krankheit, des Unfalls oder der Fehlentwicklung bekannt war oder Ihnen aus den Gesamtumständen hätte bekannt sein können,
− das Vorliegen von Symptomen einer unbekannten Ursache bekannt war, die sich nach Antragstellung als Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung herausstellt
🤷‍♀️

Und sie schreiben auch, dass Leistungen erst nach Ablauf der Wartezeit erbracht werden, ausgenommen bei Unfällen.

Und es gibt ein Häkchen; "Verzicht der HanseMerkur auf Kündigung im Schadenfall"
 
  • Like
Reaktionen: FeLaPe
Meine Tierärztin rechnet nur noch mit der Agila direkt ab,habe da jetzt abgeschlossen.
 
Meine Tierärztin rechnet nur noch mit der Agila direkt ab,habe da jetzt abgeschlossen.
Dann macht deine TÄ das direkt mit der Versicherung, ohne dass du zuerst in Vorleistung gehst? Magst du mir verraten, wie das läuft und welche Daten der TA oder die Versicherung dafür braucht?

Ich hab meinen TA bisher noch nie gefragt, ob er auch direkt über die Versicherung abrechnen würde. Ich zahls halt und hol mir das Geld dann von der Versicherung zurück, aber das wäre natürlich nochmal ein Stück einfacher.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben